Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie die Minidrossel 220uH, 560mA, RM5, ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Dieses unscheinbare Element ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die innovative Schaltungen entwickeln, bestehende Projekte optimieren oder einfach nur Wert auf zuverlässige Komponenten legen.
Kompakte Leistung für Ihre Projekte: Die Minidrossel 220uH
Die Minidrossel mit 220uH Induktivität und einer Strombelastbarkeit von 560mA ist ein wahres Kraftpaket im Miniaturformat. Mit ihren kompakten Abmessungen von 7,5 x 11 mm und einem Rastermaß (RM) von 5 mm findet sie selbst in den engsten Umgebungen Platz. Diese Drossel ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist die Basis für stabile Stromkreise, saubere Signale und effiziente Energieumwandlung.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – die Minidrossel 220uH wird Ihre Arbeit bereichern. Sie ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Filterung unerwünschter Frequenzen bis hin zur Energiespeicherung in Schaltreglern. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die dieses kleine Bauteil bietet!
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die diese Minidrossel so besonders machen. Hier sind die wichtigsten Daten im Überblick:
- Induktivität: 220 µH (Mikrohenry) – Der Schlüssel zur Energiespeicherung und Filterung.
- Strombelastbarkeit: 560 mA (Milliampere) – Garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter Last.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Für eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten.
- Abmessungen: 7,5 x 11 mm – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
- Bauform: Bedrahtet – Ermöglicht eine einfache und sichere Montage.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Die präzise gefertigte Minidrossel sorgt für eine stabile Induktivität, auch unter wechselnden Betriebsbedingungen. Die hohe Strombelastbarkeit gewährleistet, dass Ihre Schaltungen auch bei anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig funktionieren. Und die kompakten Abmessungen ermöglichen es Ihnen, innovative Designs zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Größe eingehen zu müssen.
Anwendungsbereiche: Vielfältige Möglichkeiten für Ihre Projekte
Die Minidrossel 220uH ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Schaltregler: In DC-DC-Wandlern speichert die Drossel Energie und sorgt für eine effiziente Spannungsversorgung.
- Filter: Zur Unterdrückung von Störungen und Rauschen in empfindlichen Schaltungen.
- LED-Treiber: Für eine stabile und effiziente Stromversorgung von LEDs.
- Signalverarbeitung: In Audio- und Videoschaltungen zur Formung von Signalen und zur Impedanzanpassung.
- HF-Anwendungen: In Hochfrequenzschaltungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Minidrossel 220uH bietet. Ob Sie ein Netzteil entwickeln, einen Audioverstärker bauen oder eine Steuerung für eine Solaranlage entwerfen – diese Drossel ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Projekte.
Warum Sie sich für unsere Minidrossel entscheiden sollten
Auf dem Markt gibt es viele Drosseln, aber unsere Minidrossel 220uH zeichnet sich durch ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Performance aus. Wir legen großen Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für unsere Minidrossel entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Unsere Drosseln werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: Sie können sich auf die zuverlässige Funktion unserer Drosseln verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Präzision: Die Induktivität unserer Drosseln wird präzise gemessen und eingehalten.
- Langlebigkeit: Unsere Drosseln sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Kompetente Beratung: Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drossel für Ihre Anwendung.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unserer Minidrossel 220uH die beste Wahl treffen. Sie investieren nicht nur in ein hochwertiges Bauteil, sondern auch in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Projekte.
Die Minidrossel im Detail: Ein Blick auf die inneren Werte
Was macht eine gute Drossel aus? Es sind nicht nur die äußeren Abmessungen und die technischen Daten, sondern auch die inneren Werte, die entscheidend sind. Unsere Minidrossel 220uH überzeugt durch eine sorgfältige Konstruktion und hochwertige Materialien.
Der Kern der Drossel besteht aus einem hochwertigen Ferritmaterial. Ferrit zeichnet sich durch seine hohe Permeabilität aus, die es ermöglicht, eine hohe Induktivität in einem kleinen Volumen zu realisieren. Der Ferritkern wird präzise gefertigt und sorgt für eine stabile und zuverlässige Induktivität.
Die Wicklung der Drossel besteht aus einem hochwertigen Kupferdraht. Der Kupferdraht wird sorgfältig isoliert, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Die Wicklung wird präzise auf den Ferritkern aufgebracht, um eine optimale Induktivität zu erzielen.
Das Gehäuse der Drossel schützt die Wicklung und den Ferritkern vor äußeren Einflüssen. Das Gehäuse besteht aus einem robusten Kunststoffmaterial, das beständig gegen Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen ist.
Die Kombination aus hochwertigen Materialien, sorgfältiger Konstruktion und präziser Fertigung macht unsere Minidrossel 220uH zu einem zuverlässigen und langlebigen Bauteil.
Montage und Verarbeitung: So integrieren Sie die Minidrossel optimal
Die Minidrossel 220uH ist für eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten konzipiert. Dank ihrer bedrahteten Bauform lässt sie sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
Hier sind einige Tipps für die Montage und Verarbeitung:
- Verwenden Sie eine geeignete Lötspitze: Eine feine Lötspitze ist ideal, um die Beinchen der Drossel präzise zu verlöten.
- Achten Sie auf die richtige Löttemperatur: Eine zu hohe Löttemperatur kann die Drossel beschädigen.
- Verwenden Sie hochwertiges Lötzinn: Hochwertiges Lötzinn sorgt für eine gute Verbindung und verhindert Korrosion.
- Reinigen Sie die Lötstellen: Entfernen Sie Lötzinnreste und Flussmittel, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die Polarität: Bei einigen Drosseln ist die Polarität zu beachten. In diesem Fall ist die Polarität auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Montage der Minidrossel 220uH im Handumdrehen. Sie können sich auf eine sichere und zuverlässige Verbindung verlassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Minidrossel 220uH
Was bedeutet die Induktivität von 220uH?
Die Induktivität von 220uH (Mikrohenry) ist ein Maß für die Fähigkeit der Drossel, Energie in Form eines Magnetfelds zu speichern. Je höher die Induktivität, desto mehr Energie kann die Drossel speichern. In praktischen Anwendungen bestimmt die Induktivität die Frequenz, bei der die Drossel effektiv Störungen filtert oder in einem Schaltregler Energie speichert. Ein Wert von 220uH ist ideal für viele gängige Anwendungen in der Elektronik.
Wofür steht die Strombelastbarkeit von 560mA?
Die Strombelastbarkeit von 560mA (Milliampere) gibt an, wie viel Strom maximal durch die Drossel fließen darf, ohne dass sie beschädigt wird oder ihre Eigenschaften verändert. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Drossel führen kann. Wählen Sie eine Drossel mit einer Strombelastbarkeit, die ausreichend über dem maximal erwarteten Strom in Ihrer Schaltung liegt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5mm?
Das Rastermaß (RM) von 5mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen der Drossel. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Drossel problemlos auf Ihre Leiterplatte passt. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob das Rastermaß der Drossel mit dem Rastermaß der Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte übereinstimmt.
Kann ich die Minidrossel auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Die Minidrossel 220uH kann grundsätzlich auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden, jedoch ist ihre Performance in diesem Bereich von der Frequenz und den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängig. Bei sehr hohen Frequenzen können parasitäre Effekte wie die Eigenresonanzfrequenz der Drossel eine Rolle spielen und die Performance beeinträchtigen. Für anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen empfiehlt es sich, spezielle HF-Drosseln zu verwenden, die für diesen Zweck optimiert sind.
Wie lagere ich die Minidrossel am besten?
Um die Lebensdauer und die Performance der Minidrossel zu erhalten, sollte sie an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Es ist ratsam, die Drossel in ihrer Originalverpackung oder in einem antistatischen Beutel aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und elektrostatischen Entladungen zu schützen.
