Minidrossel 33mH, 30mA – Dein Schlüssel zu präziser Elektronik
Tauche ein in die Welt der Miniaturisierung und Präzision mit unserer hochwertigen Minidrossel. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist der Schlüssel zu einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen, bei denen es auf exakte Induktivität und Zuverlässigkeit ankommt. Mit einer Induktivität von 33mH, einem Strom von 30mA und kompakten Abmessungen von 7,5×11 mm ist diese Drossel die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen Platz und Performance entscheidend sind.
Warum diese Minidrossel die richtige Wahl ist
Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Du brauchst eine Komponente, die nicht nur ihren Job zuverlässig erledigt, sondern auch in das enge Gehäuse passt. Genau hier kommt unsere Minidrossel ins Spiel. Ihr geringer Footprint (RM5) ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Aber es geht um mehr als nur die Größe. Die präzise Induktivität von 33mH sorgt für eine exakte Filterung und Energiespeicherung in deinen Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine stabile und störungsfreie Signalverarbeitung erfordern, wie z.B. in Audio-Verstärkern, Schaltnetzteilen und HF-Schaltungen.
Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Minidrossel ihren Dienst tut, auch wenn es mal heiß hergeht.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die du für deine Planung benötigst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 33 mH |
Nennstrom | 30 mA |
Bauform | Minidrossel |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Abmessungen | 7,5 x 11 mm |
Anzahl | 1 Stück |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Minidrossel sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele, wie du sie in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Schaltnetzteile: Glättung von Ausgangsspannungen und Reduzierung von Störungen.
- LED-Treiber: Stabile Stromversorgung für LEDs und Optimierung der Lichtausbeute.
- Audio-Verstärker: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
- HF-Schaltungen: Anpassung von Impedanzen und Filterung von Frequenzen.
- Sensorik: Stabile Signalverarbeitung und Minimierung von Störungen.
Ob du nun ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler bist, diese Minidrossel wird dir helfen, deine Projekte auf das nächste Level zu heben. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in deiner Werkzeugkiste.
Mehr als nur ein Bauteil: Eine Investition in deine Projekte
Wir wissen, dass du bei der Auswahl deiner elektronischen Komponenten keine Kompromisse eingehst. Du suchst nach Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Unsere Minidrossel erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr.
Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in deine Projekte. Mit ihr kannst du sicher sein, dass deine Schaltungen optimal funktionieren und deine Ideen Wirklichkeit werden. Lass dich von der Miniaturisierung und Präzision dieser Drossel inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.
Bestelle noch heute deine Minidrossel und erlebe den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Wir sind überzeugt, dass du von diesem kleinen, aber feinen Bauteil begeistert sein wirst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Minidrossel:
- Was bedeutet die Angabe „33mH“?
33mH steht für die Induktivität der Drossel, also 33 Millihenry. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit der Drossel, eine magnetische Feldstärke zu erzeugen, wenn Strom durch sie fließt.
- Kann ich die Drossel auch mit einem höheren Strom als 30mA betreiben?
Nein, der Nennstrom von 30mA sollte nicht überschritten werden, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung der Drossel führen kann.
- Wofür steht „RM5“?
RM5 bezeichnet das Rastermaß der Anschlüsse, also den Abstand zwischen den Anschlusspins. In diesem Fall beträgt der Abstand 5 mm.
- Ist die Drossel polarisiert?
Nein, Drosseln sind im Allgemeinen nicht polarisiert, das heißt, die Polarität beim Einbau spielt keine Rolle.
- Kann ich die Induktivität der Drossel verändern?
Nein, die Induktivität einer Drossel ist ein fester Wert und kann nicht verändert werden.
- Für welche Temperaturbereiche ist die Drossel geeignet?
Die genauen Temperaturbereiche entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel sind Drosseln aber für den üblichen Temperaturbereich von Elektronikkomponenten ausgelegt (-25°C bis +85°C).
- Wie lagere ich die Minidrossel am besten?
Lagern Sie die Drossel trocken und staubfrei, idealerweise in ihrer Originalverpackung.