Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Minidrossel 47mH

Minidrossel 47mH, 20mA, RM5, 7,5×11 mm, 1 Stück

0,23 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164357 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die winzige, aber mächtige Minidrossel 47mH – ein unverzichtbares Bauteil für deine ambitioniertesten Elektronikprojekte! Diese kleine Spule ist mehr als nur ein passives Element; sie ist das Herzstück, das deine Schaltungen stabilisiert, Störungen minimiert und die Performance optimiert. Mit ihren kompakten Abmessungen und präzisen Spezifikationen eröffnet sie dir unzählige Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

Inhalt

Toggle
  • Die Minidrossel 47mH: Dein Schlüssel zu optimaler Schaltungsperformance
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die Minidrossel 47mH glänzt
  • Die Vorteile der Minidrossel 47mH im Detail
    • Rauschunterdrückung für klare Signale
    • Spannungsstabilisierung für zuverlässige Leistung
    • Effizienzsteigerung für längere Batterielaufzeit
    • Platzsparendes Design für kompakte Schaltungen
  • So integrierst du die Minidrossel 47mH in deine Projekte
    • Auswahl des richtigen Rastermaßes
    • Platzierung der Drossel auf der Leiterplatte
    • Löttechniken für eine sichere Verbindung
    • Testen der Schaltung nach der Integration
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Minidrossel 47mH
    • Was bedeutet die Induktivität von 47mH?
    • Was bedeutet der Nennstrom von 20mA?
    • Was bedeutet die Bauform RM5?
    • Kann ich die Minidrossel 47mH in einer Hochfrequenzschaltung verwenden?
    • Wie messe ich die Induktivität der Drossel?
    • Was passiert, wenn ich die Drossel falsch herum einbaue?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Minidrossel 47mH?

Die Minidrossel 47mH: Dein Schlüssel zu optimaler Schaltungsperformance

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Spannung muss konstant sein, das Rauschen minimal und die Effizienz maximal. Hier kommt unsere Minidrossel 47mH ins Spiel. Sie ist speziell dafür entwickelt, unerwünschte Frequenzen zu blockieren, Spannungsspitzen zu glätten und die Gesamtstabilität deiner Schaltung zu erhöhen. Ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein leidenschaftlicher Hobbybastler bist, diese Drossel wird dein Werkzeugarsenal bereichern und dir helfen, deine Visionen in die Realität umzusetzen.

Warum solltest du dich für unsere Minidrossel 47mH entscheiden? Weil wir wissen, dass Qualität und Performance entscheidend sind. Jede einzelne Drossel wird sorgfältig gefertigt und streng geprüft, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügt. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um dir ein Produkt zu liefern, auf das du dich verlassen kannst. Lass uns gemeinsam eintauchen in die technischen Details und entdecken, was diese kleine Drossel so besonders macht.

Technische Details, die überzeugen

Die Minidrossel 47mH ist nicht nur klein, sondern auch vollgepackt mit beeindruckenden technischen Eigenschaften:

  • Induktivität: 47mH (Millihenry) – Der perfekte Wert, um eine breite Palette von Frequenzen effektiv zu filtern.
  • Nennstrom: 20mA (Milliampere) – Ideal für Low-Power-Anwendungen, bei denen es auf Effizienz ankommt.
  • Bauform: RM5 (Rastermaß 5mm) – Einfache Integration in deine Leiterplatten und Schaltungen.
  • Abmessungen: 7,5 x 11 mm – Kompaktes Design für platzsparende Anwendungen.
  • Anzahl: 1 Stück – Perfekt für Einzelprojekte oder zum Testen und Experimentieren.

Diese Spezifikationen machen die Minidrossel 47mH zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Vom Audiobereich bis zur Stromversorgung – diese Drossel ist bereit, deine Projekte auf das nächste Level zu heben.

Anwendungsbereiche: Wo die Minidrossel 47mH glänzt

Die Vielseitigkeit der Minidrossel 47mH ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Audioverstärker: Reduziere Rauschen und Verzerrungen für einen kristallklaren Klang.
  • Schaltnetzteile: Stabilisiere die Spannung und erhöhe die Effizienz deiner Stromversorgung.
  • LED-Treiber: Sorge für einen konstanten Strom und eine lange Lebensdauer deiner LEDs.
  • Sensorik: Filtere Störungen und erhalte präzise Messwerte von deinen Sensoren.
  • HF-Schaltungen: Blockiere unerwünschte Frequenzen und optimiere die Signalqualität.

Egal, welches Projekt du im Sinn hast, die Minidrossel 47mH ist ein wertvolles Werkzeug, um deine Schaltungen zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Bauteil deine Ideen zum Leben erweckst und innovative Lösungen schaffst.

Die Vorteile der Minidrossel 47mH im Detail

Lass uns tiefer in die Vorteile eintauchen, die dir die Minidrossel 47mH bietet. Wir sprechen nicht nur über technische Daten, sondern über die konkreten Verbesserungen, die du in deinen Projekten erleben wirst.

Rauschunterdrückung für klare Signale

In vielen elektronischen Schaltungen ist Rauschen ein großes Problem. Es kann die Signalqualität beeinträchtigen, Messwerte verfälschen und die Gesamtleistung der Schaltung reduzieren. Die Minidrossel 47mH wirkt wie ein Filter, der unerwünschte Frequenzen blockiert und nur die gewünschten Signale passieren lässt. Das Ergebnis ist ein klareres, saubereres Signal, das die Genauigkeit und Zuverlässigkeit deiner Schaltungen erhöht.

Stell dir vor, du arbeitest an einem Audioverstärker. Mit der Minidrossel 47mH kannst du das Brummen und Rauschen reduzieren und einen kristallklaren Klang erzeugen, der deine Ohren verwöhnt. Oder du entwickelst ein medizinisches Gerät, bei dem präzise Messwerte entscheidend sind. Die Rauschunterdrückung durch die Drossel sorgt dafür, dass du zuverlässige Ergebnisse erhältst, auf die du dich verlassen kannst.

Spannungsstabilisierung für zuverlässige Leistung

Schwankungen in der Versorgungsspannung können zu Instabilität und Fehlfunktionen in elektronischen Schaltungen führen. Die Minidrossel 47mH hilft, die Spannung zu stabilisieren und Spannungsspitzen zu glätten. Sie speichert Energie in ihrem Magnetfeld und gibt sie bei Bedarf wieder ab, um die Spannung konstant zu halten. Dies sorgt für eine zuverlässige Leistung deiner Schaltungen, auch unter schwierigen Bedingungen.

Denk an ein Schaltnetzteil, das empfindliche elektronische Komponenten mit Strom versorgt. Die Spannungsstabilisierung durch die Minidrossel 47mH schützt diese Komponenten vor Schäden und sorgt für einen stabilen Betrieb. Oder du betreibst eine LED-Beleuchtung, bei der eine konstante Spannung für eine gleichmäßige Helligkeit und eine lange Lebensdauer der LEDs sorgt.

Effizienzsteigerung für längere Batterielaufzeit

In vielen Anwendungen, insbesondere bei batteriebetriebenen Geräten, ist die Effizienz ein entscheidender Faktor. Die Minidrossel 47mH trägt dazu bei, die Effizienz deiner Schaltungen zu steigern, indem sie Energieverluste minimiert und den Stromfluss optimiert. Dies führt zu einer längeren Batterielaufzeit und einer besseren Gesamtleistung deiner Geräte.

Stell dir vor, du entwickelst einen tragbaren Musikplayer. Die Effizienzsteigerung durch die Minidrossel 47mH ermöglicht es den Nutzern, ihre Lieblingsmusik stundenlang zu genießen, ohne sich Sorgen um den Akku machen zu müssen. Oder du arbeitest an einem drahtlosen Sensor, der über lange Zeiträume Daten sammeln muss. Die längere Batterielaufzeit durch die Drossel sorgt dafür, dass der Sensor zuverlässig arbeitet und wertvolle Informationen liefert.

Platzsparendes Design für kompakte Schaltungen

In der modernen Elektronik ist Platz oft ein kostbares Gut. Die Minidrossel 47mH zeichnet sich durch ihr kompaktes Design aus, das es dir ermöglicht, sie auch in kleinen und beengten Schaltungen problemlos zu integrieren. Ihre geringen Abmessungen machen sie zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Größe und Gewicht ankommt.

Denk an ein Smartphone, das mit unzähligen elektronischen Komponenten vollgepackt ist. Die platzsparende Minidrossel 47mH hilft, wertvollen Platz zu sparen und das Gerät schlank und leicht zu halten. Oder du entwickelst ein Wearable, das am Körper getragen wird. Hier ist jedes Gramm und jeder Millimeter entscheidend, um den Tragekomfort zu gewährleisten.

So integrierst du die Minidrossel 47mH in deine Projekte

Die Integration der Minidrossel 47mH in deine Projekte ist denkbar einfach. Dank ihrer standardisierten Bauform RM5 lässt sie sich problemlos auf Leiterplatten montieren und mit anderen Komponenten verbinden. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, das Beste aus dieser kleinen Drossel herauszuholen:

Auswahl des richtigen Rastermaßes

Das Rastermaß RM5 entspricht einem Abstand von 5 mm zwischen den Anschlussbeinchen der Drossel. Achte darauf, dass deine Leiterplatte entsprechend ausgelegt ist, um eine einfache und sichere Montage zu gewährleisten. Du kannst die Drossel entweder direkt auf die Leiterplatte löten oder eine passende Buchse verwenden, um sie bei Bedarf austauschen zu können.

Platzierung der Drossel auf der Leiterplatte

Die Platzierung der Drossel auf der Leiterplatte kann einen Einfluss auf die Performance deiner Schaltung haben. Vermeide es, die Drossel in der Nähe von anderen induktiven Bauteilen oder leitfähigen Flächen zu platzieren, um unerwünschte elektromagnetische Kopplungen zu vermeiden. Idealerweise sollte die Drossel so positioniert werden, dass sie einen möglichst kurzen und direkten Strompfad hat.

Löttechniken für eine sichere Verbindung

Eine saubere und sichere Lötverbindung ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion der Drossel. Verwende hochwertiges Lötzinn und achte darauf, dass die Lötstellen glänzend und frei von Fehlern sind. Vermeide Überhitzung, da dies die Drossel beschädigen kann. Wenn du dir unsicher bist, übe das Löten an einem Teststück, bevor du die Drossel in deine Schaltung einbaust.

Testen der Schaltung nach der Integration

Nachdem du die Drossel in deine Schaltung integriert hast, ist es wichtig, die Funktion zu überprüfen. Messe die Spannung und den Strom an den relevanten Punkten in der Schaltung, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Wenn du Probleme feststellst, überprüfe die Lötverbindungen, die Platzierung der Drossel und die Werte anderer Komponenten in der Schaltung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Minidrossel 47mH

Wir wissen, dass du möglicherweise noch Fragen zur Minidrossel 47mH hast. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Fragen zusammengestellt, um dir alle Informationen zu geben, die du benötigst.

Was bedeutet die Induktivität von 47mH?

Die Induktivität von 47mH (Millihenry) gibt an, wie stark die Drossel ein Magnetfeld aufbauen kann, wenn Strom durch sie fließt. Je höher die Induktivität, desto stärker ist die Fähigkeit der Drossel, Änderungen im Stromfluss zu widerstehen. In der Praxis bedeutet dies, dass eine Drossel mit 47mH gut geeignet ist, um bestimmte Frequenzen in einer Schaltung zu filtern oder zu blockieren.

Was bedeutet der Nennstrom von 20mA?

Der Nennstrom von 20mA (Milliampere) gibt den maximalen Strom an, der dauerhaft durch die Drossel fließen darf, ohne dass sie beschädigt wird. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und zum Ausfall der Drossel führen kann. Wenn du einen höheren Strom benötigst, solltest du eine Drossel mit einem höheren Nennstrom wählen.

Was bedeutet die Bauform RM5?

Die Bauform RM5 bezieht sich auf die Abmessungen und das Rastermaß der Drossel. RM steht für „Rectangular Module“ und die Zahl 5 gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen in Millimetern an. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Integration der Drossel in Leiterplatten und Schaltungen.

Kann ich die Minidrossel 47mH in einer Hochfrequenzschaltung verwenden?

Die Minidrossel 47mH ist nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert, kann aber in bestimmten HF-Schaltungen verwendet werden. Es ist wichtig, die Eigenresonanzfrequenz der Drossel zu berücksichtigen, da diese die Performance bei hohen Frequenzen beeinflussen kann. Für anspruchsvolle HF-Anwendungen gibt es spezielle HF-Drosseln, die besser geeignet sind.

Wie messe ich die Induktivität der Drossel?

Die Induktivität der Drossel kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Dieses Gerät misst die Induktivität, Kapazität und den Widerstand von elektronischen Bauteilen. Schließe die Drossel an das LCR-Meter an und wähle den Induktivitätsmessmodus aus. Das Gerät zeigt dann den Wert der Induktivität in Millihenry (mH) an.

Was passiert, wenn ich die Drossel falsch herum einbaue?

Die Minidrossel 47mH ist ein passives Bauelement und hat keine Polarität. Das bedeutet, dass es keine Rolle spielt, wie du sie in die Schaltung einbaust. Sie funktioniert in beide Richtungen gleich gut.

Wo finde ich weitere Informationen zur Minidrossel 47mH?

Auf unserer Website findest du ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Anwendungsbeispielen für die Minidrossel 47mH. Du kannst uns auch gerne kontaktieren, wenn du weitere Fragen hast oder eine individuelle Beratung benötigst. Wir helfen dir gerne weiter!

Bewertungen: 4.7 / 5. 472

Ähnliche Produkte

-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
Festinduktivität

Festinduktivität, 27uH, 540 mA, RM5

0,06 €
Keramik-ZF-Filter

Keramik-ZF-Filter

0,05 €
SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

SMD GPS Monoblock Bandpassfilter SANGSHIN MBP22R1575S02AP

0,08 €
Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €
Talema Ringkerndrossel DPU022A3

Talema Ringkerndrossel DPU022A3

0,95 €
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 150 uH/3 A

3,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,23 €