Minidrossel 47mH, 20mA – Dein Schlüssel zu präziser Elektronik
Tauche ein in die Welt der Miniaturisierung und Effizienz mit unserer Minidrossel 47mH. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur eine Spule – es ist ein Schlüssel zur Optimierung deiner elektronischen Schaltungen und Projekte. Stell dir vor, wie du mit diesem unscheinbaren Element die Performance deiner Schaltungen verbesserst, Störungen minimierst und die Tür zu neuen, innovativen Anwendungen öffnest.
Kompakte Größe, Große Wirkung: Die Vorteile der Minidrossel
Unsere Minidrossel mit 47mH Induktivität, einem maximalen Strom von 20mA und kompakten Abmessungen (RM5, 7,5x11mm) wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen Platz und Präzision entscheidend sind. Ob im Bereich der Signalverarbeitung, Stromversorgung oder Filterung – diese Drossel bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Induktivität: Die 47mH Induktivität ermöglicht eine exakte Steuerung und Filterung von Signalen in deinen Schaltungen.
- Miniaturisierte Bauform: Dank der kompakten Bauweise (RM5, 7,5x11mm) lässt sich die Drossel auch in beengten Umgebungen problemlos integrieren.
- Zuverlässige Leistung: Mit einem maximalen Strom von 20mA bietet die Drossel eine stabile und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Unterhaltungselektronik, Industrieelektronik oder im Hobbybereich – diese Drossel ist ein echter Allrounder.
- Einfache Integration: Der Rastermaß von 5mm (RM5) ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
Technische Daten im Detail
Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unserer Minidrossel zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 47 mH |
Maximaler Strom | 20 mA |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Abmessungen | 7,5 x 11 mm |
Bauform | Bedrahtet |
Anzahl | 1 Stück |
Anwendungsbereiche: Wo die Minidrossel zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der Minidrossel 47mH ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Lass dich inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, die dieses kleine Bauteil bietet:
- Signalverarbeitung: In Audioverstärkern, Filtern und Oszillatoren sorgt die Drossel für eine präzise Signalformung und Rauschunterdrückung.
- Stromversorgung: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern stabilisiert die Drossel den Stromfluss und sorgt für eine effiziente Energieversorgung.
- Filterung: In EMI-Filtern und Entstörschaltungen schützt die Drossel empfindliche elektronische Bauteile vor elektromagnetischen Interferenzen.
- Sensorik: In Messgeräten und Sensorschaltungen ermöglicht die Drossel eine präzise Erfassung und Verarbeitung von Messwerten.
- LED-Anwendungen: In LED-Treibern sorgt die Drossel für eine konstante Stromversorgung und schützt die LEDs vor Schäden.
Mehr als nur ein Bauteil: Die Minidrossel als Innovationsmotor
Unsere Minidrossel ist mehr als nur ein passives Bauelement. Sie ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln kannst. Stell dir vor, wie du mit dieser Drossel die Grenzen des Machbaren verschiebst und neue Maßstäbe in der Elektronik setzt. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist – die Minidrossel 47mH ist dein Partner für Erfolg.
Die Möglichkeit, elektronische Schaltungen zu verfeinern und zu optimieren, ist ein fortwährender Prozess. Die Minidrossel 47mH ermöglicht es dir, diesen Prozess aktiv zu gestalten und deine Projekte auf ein neues Level zu heben. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt und ein Garant für präzise und zuverlässige Ergebnisse.
Also, worauf wartest du noch? Hol dir jetzt deine Minidrossel 47mH und starte dein nächstes Elektronikprojekt mit dem guten Gefühl, auf ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil zu setzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Welt der Elektronik bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Minidrossel 47mH
Wir wissen, dass du vielleicht noch einige Fragen zu unserer Minidrossel hast. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt:
- Was bedeutet die Angabe „47mH“?
Die Angabe „47mH“ bezeichnet die Induktivität der Drossel in Millihenry. Die Induktivität ist ein Maß dafür, wie stark die Drossel ein Magnetfeld aufbaut, wenn ein Strom durch sie fließt. Dieser Wert ist entscheidend für die Funktion der Drossel in verschiedenen Schaltungen.
- Kann ich die Drossel auch für höhere Ströme als 20mA verwenden?
Nein, die Drossel ist für einen maximalen Strom von 20mA ausgelegt. Eine Überschreitung dieses Wertes kann zu Schäden an der Drossel und somit zu einer Beeinträchtigung der Schaltung führen. Es ist wichtig, die spezifizierten Parameter einzuhalten.
- Was bedeutet RM5?
RM5 steht für Rastermaß 5mm. Dies bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlusspins der Drossel. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Platzierung und Verdrahtung der Drossel auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
- Wie finde ich die richtige Drossel für mein Projekt?
Die Wahl der richtigen Drossel hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Berücksichtige Faktoren wie Induktivität, Strombelastbarkeit, Frequenzbereich und Bauform. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, sich von einem erfahrenen Elektroniker oder Ingenieur beraten zu lassen.
- Ist die Drossel polarisiert?
Nein, die Minidrossel ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass die Einbaurichtung in der Schaltung keine Rolle spielt. Du kannst sie also problemlos in beide Richtungen einbauen.
- Wie lagere ich die Drossel am besten?
Die Drossel sollte trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer und Funktion der Drossel nicht zu beeinträchtigen.
- Kann ich mehrere Drosseln in Reihe oder parallel schalten?
Ja, es ist möglich, mehrere Drosseln in Reihe oder parallel zu schalten, um die Induktivität oder die Strombelastbarkeit zu verändern. Bei Reihenschaltung addieren sich die Induktivitäten, während bei Parallelschaltung der Kehrwert der Gesamtinduktivität die Summe der Kehrwerte der Einzelinduktivitäten ist. Beachte jedoch, dass die Strombelastbarkeit bei Parallelschaltung aufgeteilt wird.
- Ist die Drossel RoHS-konform?
Bitte beachte die Angaben im Datenblatt oder auf der Produktseite, um sicherzustellen, ob die Drossel RoHS-konform ist. Die RoHS-Konformität bedeutet, dass die Drossel bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält und somit umweltfreundlicher ist.