Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
Motorbetriebskondensator SH

Motorbetriebskondensator SH, 1,7 uF, 450 V~, stehend

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702158820 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Motorsteuerung! Entdecken Sie mit unserem Motorbetriebskondensator SH, 1,7 uF, 450 V~, stehend eine Komponente, die nicht nur durch ihre technischen Daten überzeugt, sondern auch die Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte verlängert. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Motoren.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein hochwertiger Motorbetriebskondensator entscheidend ist
  • Technische Details, die überzeugen: Motorbetriebskondensator SH im Detail
    • Die Vorteile der stehenden Bauform
  • Anwendungsbereiche: Wo der Motorbetriebskondensator SH zum Einsatz kommt
    • Ein Blick auf spezielle Anwendungen
  • Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie sich für unseren Motorbetriebskondensator entscheiden sollten
    • Vergleich mit anderen Kondensatoren
  • Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrem Motorbetriebskondensator heraus
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
    • Tipps zur Wartung und Pflege
  • Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Geräte
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Angabe 1,7 uF?
    • Was bedeutet die Angabe 450 V~?
    • Was bedeutet „SH“ bei einem Kondensator?
    • Wie finde ich den richtigen Kondensator für mein Gerät?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannung verwenden?
    • Was passiert, wenn der Kondensator defekt ist?
    • Wie kann ich einen Kondensator testen?
    • Wie lange hält ein Motorbetriebskondensator?
    • Wie entsorge ich einen alten Kondensator richtig?

Warum ein hochwertiger Motorbetriebskondensator entscheidend ist

Ein Motorbetriebskondensator ist ein unscheinbarer, aber unverzichtbarer Held in vielen elektrischen Geräten. Er sorgt dafür, dass Motoren – ob in Ventilatoren, Pumpen oder Haushaltsgeräten – optimal arbeiten. Ein defekter oder minderwertiger Kondensator kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Energieverbrauch oder sogar zum Ausfall des Motors führen. Mit unserem Motorbetriebskondensator SH investieren Sie in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.

Stellen Sie sich vor, Ihr Ventilator läuft nicht mehr rund, die Pumpe kämpft mit Anlaufschwierigkeiten oder der Motor Ihres Lieblingsgeräts gibt plötzlich den Geist auf. Oft ist ein defekter Kondensator die Ursache. Sparen Sie sich teure Reparaturen und Ausfallzeiten, indem Sie auf Qualität setzen. Unser Motorbetriebskondensator SH bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen störungsfreien Betrieb benötigen.

Technische Details, die überzeugen: Motorbetriebskondensator SH im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Kondensator so besonders machen. Wir haben bei der Auswahl der Materialien und der Konstruktion höchste Ansprüche an Qualität und Leistung gestellt.

  • Kapazität: 1,7 uF (Mikrofarad) – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die diese Kapazität erfordern.
  • Spannung: 450 V~ (Wechselspannung) – Bietet eine hohe Spannungsfestigkeit und Sicherheit im Betrieb.
  • Bauform: Stehend – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage in verschiedenen Geräten.
  • Technologie: SH (Selbstheilend) – Minimiert das Risiko von Ausfällen und verlängert die Lebensdauer des Kondensators.
  • Material: Hochwertige Folie – Sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.

Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer langfristigen und zuverlässigen Leistung. Der Motorbetriebskondensator SH ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung zu erbringen.

Die Vorteile der stehenden Bauform

Die stehende Bauform unseres Kondensators bietet entscheidende Vorteile bei der Installation und im Betrieb. Durch die vertikale Ausrichtung lässt sich der Kondensator platzsparend in Gehäusen und Geräten unterbringen. Dies ist besonders in kompakten Bauweisen von Vorteil, wo jeder Millimeter zählt.

Darüber hinaus ermöglicht die stehende Bauform eine bessere Wärmeableitung. Dies ist wichtig, da Kondensatoren im Betrieb Wärme erzeugen können. Eine effiziente Wärmeableitung trägt zur Langlebigkeit des Kondensators bei und verhindert Überhitzung, die zu Ausfällen führen könnte.

Anwendungsbereiche: Wo der Motorbetriebskondensator SH zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des Motorbetriebskondensators SH kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von Geräten und Systemen, die auf Elektromotoren basieren. Hier sind einige Beispiele:

  • Ventilatoren: Ob Deckenventilatoren, Standventilatoren oder Tischventilatoren – der Kondensator sorgt für einen ruhigen und effizienten Lauf.
  • Pumpen: In Gartenpumpen, Teichpumpen oder Heizungspumpen unterstützt er den Motor beim Anlaufen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke und andere Geräte profitieren von der stabilen Leistung des Kondensators.
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und andere Werkzeuge benötigen den Kondensator für einen kraftvollen und gleichmäßigen Betrieb.
  • Industrielle Anwendungen: In Förderbändern, Lüftungsanlagen und anderen industriellen Anwendungen sorgt er für einen zuverlässigen Motorbetrieb.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungsbereiche. Überall dort, wo ein Elektromotor mit einer Kapazität von 1,7 uF betrieben wird, kann der Motorbetriebskondensator SH seine Stärken ausspielen.

Ein Blick auf spezielle Anwendungen

Besonders in älteren Geräten kann der Austausch eines defekten Kondensators die Lebensdauer erheblich verlängern. Anstatt ein teures Neugerät zu kaufen, investieren Sie in einen hochwertigen Ersatzkondensator und erwecken Sie Ihr Gerät zu neuem Leben. Dies ist nicht nur kostensparend, sondern auch nachhaltig, da Sie Ressourcen schonen und Elektroschrott vermeiden.

Auch in DIY-Projekten und Eigenbau-Konstruktionen ist der Motorbetriebskondensator SH ein unverzichtbares Bauteil. Ob Sie einen eigenen Ventilator bauen, eine Pumpe reparieren oder ein anderes Projekt mit einem Elektromotor realisieren möchten – mit diesem Kondensator haben Sie die Kontrolle über die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Projekts.

Qualität, die sich auszahlt: Warum Sie sich für unseren Motorbetriebskondensator entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Motorbetriebskondensatoren. Doch nicht alle bieten die gleiche Qualität und Zuverlässigkeit. Wir setzen auf höchste Standards und bieten Ihnen einen Kondensator, der sich durch seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet.

Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für unseren Motorbetriebskondensator SH entscheiden sollten:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich erstklassige Materialien, die den hohen Anforderungen im Betrieb standhalten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Kondensatoren werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Kondensator wird vor der Auslieferung umfassend geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.
  • Selbstheilende Technologie: Die SH-Technologie minimiert das Risiko von Ausfällen und verlängert die Lebensdauer des Kondensators.
  • Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich elektronischer Bauelemente und kennen die Anforderungen unserer Kunden genau.

Mit unserem Motorbetriebskondensator SH investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Sie erhalten nicht nur einen Kondensator, sondern auch ein Stück Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Geräte und Projekte.

Vergleich mit anderen Kondensatoren

Im Vergleich zu herkömmlichen Kondensatoren bietet unser Motorbetriebskondensator SH eine Reihe von Vorteilen. Viele Standardkondensatoren sind nicht für den Dauerbetrieb unter Last ausgelegt und können schnell an Leistung verlieren oder sogar ausfallen. Unser Kondensator hingegen ist speziell für den Einsatz in Elektromotoren konzipiert und bietet eine hohe Belastbarkeit und Lebensdauer.

Auch die Selbstheilungsfunktion ist ein entscheidender Vorteil. Sollte es zu einer Beschädigung der Isolationsschicht im Kondensator kommen, kann sich diese selbstständig reparieren. Dies verhindert einen Totalausfall und sorgt für einen weiterhin zuverlässigen Betrieb. Bei herkömmlichen Kondensatoren führt eine Beschädigung der Isolationsschicht in der Regel zum Ausfall des gesamten Bauteils.

Installation und Wartung: So holen Sie das Beste aus Ihrem Motorbetriebskondensator heraus

Die Installation des Motorbetriebskondensators SH ist unkompliziert und kann in den meisten Fällen von Ihnen selbst durchgeführt werden. Dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vor der Installation unbedingt vom Stromnetz.
  2. Identifizieren Sie den alten Kondensator: Machen Sie sich ein Bild von der Position und den Anschlüssen des alten Kondensators.
  3. Dokumentieren Sie die Anschlüsse: Notieren Sie sich, welche Kabel an welchen Anschluss des alten Kondensators angeschlossen sind.
  4. Entladen Sie den alten Kondensator: Entladen Sie den alten Kondensator vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  5. Entfernen Sie den alten Kondensator: Lösen Sie die Anschlüsse und entfernen Sie den alten Kondensator.
  6. Installieren Sie den neuen Kondensator: Schließen Sie die Kabel gemäß Ihrer Dokumentation an den neuen Kondensator an.
  7. Überprüfen Sie die Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest und sicher sind.
  8. Testen Sie das Gerät: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und testen Sie die Funktion.

Sollten Sie sich unsicher sein, ziehen Sie bitte einen Fachmann hinzu. Eine fehlerhafte Installation kann zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.

Tipps zur Wartung und Pflege

Der Motorbetriebskondensator SH ist wartungsarm. Dennoch können Sie durch einige einfache Maßnahmen die Lebensdauer zusätzlich verlängern:

  • Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfen Sie den Kondensator regelmäßig auf äußere Beschädigungen, wie z.B. Risse oder Ausbeulungen.
  • Sauberkeit: Halten Sie den Kondensator sauber und entfernen Sie Staub und Schmutz, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie Überlastung: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator nicht überlastet wird, indem Sie die technischen Daten des Geräts beachten.

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Motorbetriebskondensator SH über viele Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Sicherheitshinweise: Schutz für Sie und Ihre Geräte

Der Umgang mit elektrischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Vorsicht. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Stromschlaggefahr: Arbeiten Sie niemals an unter Spannung stehenden Geräten. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor Sie Arbeiten durchführen.
  • Fachkenntnisse: Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. Eine fehlerhafte Installation kann zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.
  • Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für die Installation und Wartung des Kondensators.
  • Entladung: Entladen Sie den alten Kondensator vorsichtig, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie alte Kondensatoren umweltgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Geräte vor Schäden zu schützen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Motorbetriebskondensator SH für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Produkt.

Was bedeutet die Angabe 1,7 uF?

Die Angabe 1,7 uF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 1,7 uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern, die für den Betrieb des Motors benötigt wird.

Was bedeutet die Angabe 450 V~?

Die Angabe 450 V~ (Wechselspannung) bezeichnet die maximale Spannung, der der Kondensator standhalten kann. Es ist wichtig, dass die Spannung des Kondensators höher ist als die Spannung des Stromnetzes, an das das Gerät angeschlossen wird. In Deutschland beträgt die Netzspannung 230 V~. Ein Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit von 450 V~ bietet also ausreichend Sicherheit.

Was bedeutet „SH“ bei einem Kondensator?

„SH“ steht für „Selbstheilend“. Diese Technologie bedeutet, dass der Kondensator in der Lage ist, kleine Beschädigungen der Isolationsschicht selbstständig zu reparieren. Dies verhindert einen Totalausfall und verlängert die Lebensdauer des Kondensators.

Wie finde ich den richtigen Kondensator für mein Gerät?

Um den richtigen Kondensator für Ihr Gerät zu finden, sollten Sie die technischen Daten des alten Kondensators überprüfen. Achten Sie auf die Kapazität (in uF) und die Spannung (in V~). Der neue Kondensator sollte die gleichen oder ähnliche Werte aufweisen. Im Zweifelsfall können Sie sich an einen Fachmann wenden oder die Bedienungsanleitung des Geräts konsultieren.

Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannung verwenden?

Ja, Sie können einen Kondensator mit einer höheren Spannung verwenden. Es ist jedoch wichtig, dass die Kapazität (in uF) des Kondensators mit den Anforderungen des Geräts übereinstimmt. Eine höhere Spannung schadet dem Gerät nicht, solange die Kapazität korrekt ist.

Was passiert, wenn der Kondensator defekt ist?

Ein defekter Kondensator kann zu verschiedenen Problemen führen. Der Motor kann nicht mehr anlaufen, er kann unrund laufen oder er kann weniger Leistung haben. In einigen Fällen kann der Motor auch komplett ausfallen. Ein defekter Kondensator sollte daher so schnell wie möglich ausgetauscht werden.

Wie kann ich einen Kondensator testen?

Einen Kondensator können Sie mit einem Multimeter testen. Stellen Sie das Multimeter auf Kapazitätsmessung (uF) ein und schließen Sie die Messspitzen an die Anschlüsse des Kondensators an. Das Multimeter zeigt dann die Kapazität des Kondensators an. Wenn die angezeigte Kapazität deutlich von der auf dem Kondensator angegebenen Kapazität abweicht, ist der Kondensator wahrscheinlich defekt.

Wie lange hält ein Motorbetriebskondensator?

Die Lebensdauer eines Motorbetriebskondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kondensators, der Betriebstemperatur und der Belastung. Im Allgemeinen können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen. Ein hochwertiger Kondensator, wie unser Motorbetriebskondensator SH, bietet eine besonders lange Lebensdauer.

Wie entsorge ich einen alten Kondensator richtig?

Alte Kondensatoren enthalten elektrische Bauteile und sollten nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Bringen Sie den alten Kondensator zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder geben Sie ihn bei einem Wertstoffhof ab. Dort wird der Kondensator fachgerecht entsorgt und recycelt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 325

Ähnliche Produkte

Motorkondensator

Motorkondensator, 70uF, 450V, 6,3mm

25,31 €
-25%
Motorkondensator

Motorkondensator, 50uF, 450V, 6,3mm

28,84 € Ursprünglicher Preis war: 28,84 €21,50 €Aktueller Preis ist: 21,50 €.
-17%
Motorkondensator

Motorkondensator, 10 uF, 450 V

10,18 € Ursprünglicher Preis war: 10,18 €8,50 €Aktueller Preis ist: 8,50 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 2uF, 450V, 6,3mm

5,50 €
-13%
Motorkondensator

Motorkondensator, 4 uF, 450 V, 250 mm

7,56 € Ursprünglicher Preis war: 7,56 €6,55 €Aktueller Preis ist: 6,55 €.
-18%
Motorkondensator

Motorkondensator, 8uF, 450V, Anschlussleitung

9,71 € Ursprünglicher Preis war: 9,71 €7,95 €Aktueller Preis ist: 7,95 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 20uF, 450V, 6,3mm

11,04 €
-3%
Motorkondensator

Motorkondensator, 35uF, 450V, Anschlussleitung

16,21 € Ursprünglicher Preis war: 16,21 €15,70 €Aktueller Preis ist: 15,70 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €