Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
-34%
Motorkondensator

Motorkondensator, 100 uF, 450 V, 6,3 mm

60,15 € Ursprünglicher Preis war: 60,15 €39,40 €Aktueller Preis ist: 39,40 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702172086 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hol dir die Power für deine Projekte zurück! Mit unserem hochwertigen Motorkondensator, 100 uF, 450 V, 6,3 mm, bringst du deine Motoren wieder auf Touren und sorgst für einen zuverlässigen Betrieb. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer ist die ideale Lösung, um defekte Kondensatoren zu ersetzen und die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern. Lass dich von seiner Performance begeistern und entdecke die Möglichkeiten, die er dir bietet!

Inhalt

Toggle
  • Warum du einen Motorkondensator brauchst
  • Die Vorteile unseres Motorkondensators
    • Technische Details im Überblick
  • So einfach tauschst du den Motorkondensator aus
  • Anwendungsbereiche unseres Motorkondensators
  • Der richtige Motorkondensator für deine Bedürfnisse
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „100 uF“?
    • Was bedeutet die Angabe „450 V“?
    • Was bedeutet die Angabe „6,3 mm“?
    • Wie finde ich heraus, welchen Kondensator ich benötige?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer höheren oder niedrigeren Kapazität verwenden?
    • Wie lange hält ein Motorkondensator?
    • Was passiert, wenn ich einen defekten Kondensator nicht austausche?

Warum du einen Motorkondensator brauchst

Stell dir vor, du stehst vor deinem Lieblingsprojekt, voller Tatendrang, aber der Motor will einfach nicht anspringen. Ein defekter Kondensator kann die Ursache sein. Kondensatoren sind essenzielle Bauteile in Elektromotoren, die für den Anlauf und den reibungslosen Betrieb unerlässlich sind. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab, um den Motor in Gang zu setzen und ihn effizient am Laufen zu halten. Wenn ein Kondensator seinen Geist aufgibt, kann das zu Startschwierigkeiten, Leistungseinbußen oder sogar zum Ausfall des gesamten Motors führen. Aber keine Sorge, mit unserem Motorkondensator bist du bestens gerüstet, um solche Probleme zu beheben und deine Projekte wieder zum Leben zu erwecken.

Ein defekter Kondensator äußert sich oft durch folgende Symptome:

  • Der Motor startet nur schwer oder gar nicht.
  • Der Motor läuft unrund oder macht ungewöhnliche Geräusche.
  • Der Motor hat weniger Leistung als gewöhnlich.
  • Der Kondensator ist sichtbar beschädigt (z.B. aufgebläht oder ausgelaufen).

Wenn du eines dieser Symptome bemerkst, ist es höchste Zeit, den Kondensator zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Mit unserem Motorkondensator kannst du das Problem schnell und einfach selbst beheben und sparst dir teure Reparaturkosten.

Die Vorteile unseres Motorkondensators

Unser Motorkondensator, 100 uF, 450 V, 6,3 mm, überzeugt durch seine hohe Qualität, seine zuverlässige Leistung und seine einfache Installation. Er ist die perfekte Wahl, um deine Motoren wieder fit zu machen und ihnen neues Leben einzuhauchen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er dir bietet:

  • Hohe Kapazität (100 uF): Sorgt für einen kraftvollen Anlauf und einen stabilen Betrieb deiner Motoren.
  • Hohe Spannungsfestigkeit (450 V): Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei höheren Spannungen.
  • Kompakte Bauform (6,3 mm): Ermöglicht eine einfache Installation auch in beengten Platzverhältnissen.
  • Lange Lebensdauer: Garantiert eine lange und zuverlässige Leistung, sodass du dich lange Zeit auf deinen Motor verlassen kannst.
  • Hochwertige Materialien: Gewährleisten eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer des Kondensators.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren und Elektrowerkzeuge.

Mit unserem Motorkondensator investierst du in Qualität und Zuverlässigkeit. Du kannst dich darauf verlassen, dass er deine Motoren optimal unterstützt und für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Er ist die ideale Lösung, um defekte Kondensatoren zu ersetzen und die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten unseres Motorkondensators auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Kapazität 100 uF
Spannungsfestigkeit 450 V
Frequenz 50/60 Hz
Anschlüsse 6,3 mm Steckverbinder
Bauform Zylindrisch
Betriebstemperatur -25°C bis +85°C
Toleranz ±5%

Diese technischen Daten zeigen, dass unser Motorkondensator ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.

So einfach tauschst du den Motorkondensator aus

Der Austausch eines defekten Motorkondensators ist einfacher als du denkst. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und unserer Anleitung kannst du das Problem selbst beheben und sparst dir teure Reparaturkosten. Bevor du beginnst, solltest du jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise beachten:

  1. Sicherheit geht vor: Trenne das Gerät vor dem Austausch des Kondensators unbedingt vom Stromnetz. Ziehe den Stecker aus der Steckdose oder schalte den Stromkreis am Sicherungskasten ab.
  2. Entlade den Kondensator: Entlade den alten Kondensator, bevor du ihn berührst. Du kannst dies mit einem isolierten Schraubenzieher tun, indem du die beiden Anschlüsse kurzschließt. Sei dabei vorsichtig und berühre keine blanken Metallteile.
  3. Schutzkleidung tragen: Trage bei Bedarf Schutzkleidung, wie z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille, um dich vor Verletzungen zu schützen.

Sobald du die Sicherheitshinweise beachtet hast, kannst du mit dem Austausch des Kondensators beginnen. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Öffne das Gehäuse: Öffne das Gehäuse des Geräts, in dem sich der Kondensator befindet.
  2. Finde den Kondensator: Suche den defekten Kondensator. Er ist meistens zylindrisch und hat zwei oder vier Anschlüsse.
  3. Mache ein Foto: Mache ein Foto von der Verkabelung des alten Kondensators, bevor du ihn abklemmst. So kannst du später sicherstellen, dass du den neuen Kondensator richtig anschließt.
  4. Klemme den Kondensator ab: Klemme den alten Kondensator ab. Löse die Schrauben oder ziehe die Steckverbinder ab.
  5. Schließe den neuen Kondensator an: Schließe den neuen Kondensator an. Achte darauf, dass du die Anschlüsse genauso verbindest, wie sie beim alten Kondensator waren. Orientiere dich dabei an deinem Foto.
  6. Verschließe das Gehäuse: Verschließe das Gehäuse des Geräts wieder.
  7. Teste das Gerät: Schließe das Gerät wieder an das Stromnetz an und teste es. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte der Motor nun wieder einwandfrei laufen.

Wenn du dich unsicher fühlst, solltest du den Austausch des Kondensators von einem Fachmann durchführen lassen. Aber mit unserer Anleitung und ein wenig Vorsicht kannst du das Problem in den meisten Fällen selbst beheben.

Anwendungsbereiche unseres Motorkondensators

Unser Motorkondensator ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Pumpen: In Wasserpumpen, Heizungspumpen und anderen Pumpen sorgt er für einen zuverlässigen Anlauf und einen effizienten Betrieb.
  • Ventilatoren: In Standventilatoren, Deckenventilatoren und Abluftventilatoren sorgt er für eine gleichmäßige Drehzahl und eine lange Lebensdauer.
  • Kompressoren: In Kühlschränken, Klimaanlagen und anderen Kompressoren sorgt er für einen kraftvollen Anlauf und einen stabilen Betrieb.
  • Elektrowerkzeuge: In Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und anderen Elektrowerkzeugen sorgt er für eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer.
  • Gartengeräte: In Rasenmähern, Heckenscheren und anderen Gartengeräten sorgt er für einen zuverlässigen Anlauf und einen effizienten Betrieb.

Egal, ob du ein Hobbybastler, ein Heimwerker oder ein Profi bist, unser Motorkondensator ist die ideale Lösung, um deine Motoren wieder fit zu machen und ihnen neues Leben einzuhauchen. Lass dich von seiner Performance begeistern und entdecke die Möglichkeiten, die er dir bietet!

Der richtige Motorkondensator für deine Bedürfnisse

Bei der Auswahl des richtigen Motorkondensators ist es wichtig, auf die passenden technischen Daten zu achten. Die Kapazität (in uF) und die Spannungsfestigkeit (in V) müssen mit den Anforderungen des Motors übereinstimmen. Achte auch auf die Bauform und die Anschlüsse, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in dein Gerät passt.

Wenn du dir unsicher bist, welcher Kondensator der richtige für dich ist, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir beraten dich gerne und helfen dir, die passende Lösung für deine Bedürfnisse zu finden.

Mit unserem Motorkondensator, 100 uF, 450 V, 6,3 mm, triffst du die richtige Wahl für eine zuverlässige und langlebige Lösung. Bestelle jetzt und bringe deine Projekte wieder auf Touren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „100 uF“?

Die Angabe „100 uF“ bezieht sich auf die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität wird in Mikrofarad (uF) gemessen und gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein Kondensator mit einer höheren Kapazität kann mehr Energie speichern als ein Kondensator mit einer niedrigeren Kapazität.

Was bedeutet die Angabe „450 V“?

Die Angabe „450 V“ bezieht sich auf die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit zu wählen, die höher ist als die Spannung, die in der Anwendung vorkommt.

Was bedeutet die Angabe „6,3 mm“?

Die Angabe „6,3 mm“ bezieht sich auf die Größe der Steckverbinder des Kondensators. Diese Steckverbinder werden verwendet, um den Kondensator mit dem Stromkreis zu verbinden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Steckverbinder des neuen Kondensators mit den Steckverbindern im Gerät kompatibel sind.

Wie finde ich heraus, welchen Kondensator ich benötige?

Um herauszufinden, welchen Kondensator du benötigst, solltest du zunächst die technischen Daten des alten Kondensators überprüfen. Diese Daten sind meistens auf dem Kondensator aufgedruckt. Achte auf die Kapazität (uF) und die Spannungsfestigkeit (V). Du kannst auch die Bedienungsanleitung des Geräts konsultieren, um die richtigen Spezifikationen zu finden. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.

Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?

Ja, du kannst einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen, um eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit wird nicht durch Spannungsspitzen beschädigt.

Kann ich einen Kondensator mit einer höheren oder niedrigeren Kapazität verwenden?

Es ist nicht empfehlenswert, einen Kondensator mit einer deutlich höheren oder niedrigeren Kapazität zu verwenden. Die Kapazität des Kondensators ist speziell auf die Anforderungen des Motors abgestimmt. Eine zu hohe oder zu niedrige Kapazität kann zu Problemen wie Startschwierigkeiten, Leistungseinbußen oder sogar Schäden am Motor führen. Verwende daher immer einen Kondensator mit der gleichen Kapazität wie der alte Kondensator.

Wie lange hält ein Motorkondensator?

Die Lebensdauer eines Motorkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Belastung und der Qualität des Kondensators. Unter normalen Bedingungen kann ein Motorkondensator mehrere Jahre halten. Anzeichen für einen defekten Kondensator sind Startschwierigkeiten des Motors, unruhiger Lauf oder sichtbare Beschädigungen am Kondensator.

Was passiert, wenn ich einen defekten Kondensator nicht austausche?

Wenn du einen defekten Kondensator nicht austauschst, kann das zu schwerwiegenden Problemen führen. Der Motor kann nicht mehr starten oder er läuft unrund und mit weniger Leistung. Im schlimmsten Fall kann der Motor überhitzen und beschädigt werden. Es ist daher wichtig, einen defekten Kondensator so schnell wie möglich auszutauschen, um größere Schäden zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 253

Zusätzliche Informationen
Marke

COMAR

Ähnliche Produkte

Motorbetriebskondensator SH

Motorbetriebskondensator SH, 1,7 uF, 450 V~, liegend

0,50 €
Motorbetriebskondensator SH

Motorbetriebskondensator SH, 1,7 uF, 450 V~, stehend

0,45 €
-25%
Motorkondensator

Motorkondensator, 50uF, 450V, 6,3mm

28,84 € Ursprünglicher Preis war: 28,84 €21,50 €Aktueller Preis ist: 21,50 €.
-18%
Motorkondensator

Motorkondensator, 8uF, 450V, Anschlussleitung

9,71 € Ursprünglicher Preis war: 9,71 €7,95 €Aktueller Preis ist: 7,95 €.
-30%
Motorkondensator

Motorkondensator, 30uF, 450V, Flachstecker

21,13 € Ursprünglicher Preis war: 21,13 €14,75 €Aktueller Preis ist: 14,75 €.
-21%
Motorkondensator

Motorkondensator, 10 uF, 450 V, 6,3 mm

10,57 € Ursprünglicher Preis war: 10,57 €8,35 €Aktueller Preis ist: 8,35 €.
-20%
Motorkondensator

Motorkondensator, 2uF, 450V, 250mm

8,05 € Ursprünglicher Preis war: 8,05 €6,45 €Aktueller Preis ist: 6,45 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 2,5uF, 450V, 250mm

7,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,40 €