Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
Motorkondensator

Motorkondensator, 16 uF, 450 V, 250 mm

14,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0937fc4f2cc3 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Kraft des zuverlässigen Betriebs mit unserem hochwertigen **Motorkondensator 16 uF, 450 V, 250 mm**! Ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf einen reibungslosen und effizienten Motorbetrieb ankommt. Ob in der Werkstatt, im Garten oder im industriellen Umfeld – dieser Kondensator ist dein Schlüssel zu langanhaltender Leistung und Zuverlässigkeit.

Inhalt

Toggle
  • Der Motorkondensator 16 uF: Dein zuverlässiger Partner für effizienten Motorbetrieb
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
    • Warum dieser Motorkondensator die richtige Wahl ist
    • Installation und Wartung: So einfach geht’s
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Motorkondensator
    • Was genau macht ein Motorkondensator?
    • Wie erkenne ich, dass mein Motorkondensator defekt ist?
    • Kann ich einen Motorkondensator selbst austauschen?
    • Wie finde ich den richtigen Motorkondensator für mein Gerät?
    • Was bedeutet die Angabe „450V“ bei einem Motorkondensator?
    • Was passiert, wenn ich einen Motorkondensator mit falscher Kapazität verwende?
    • Wie lange hält ein Motorkondensator?

Der Motorkondensator 16 uF: Dein zuverlässiger Partner für effizienten Motorbetrieb

Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt, und plötzlich streikt der Motor deiner Maschine. Frustrierend, oder? Mit unserem Motorkondensator 16 uF gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Dieser hochwertige Kondensator wurde entwickelt, um Motoren optimal zu unterstützen und einen gleichmäßigen, zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein Garant für reibungsloses Arbeiten und maximale Produktivität.

In der Welt der Elektrotechnik ist der Motorkondensator ein stiller Held. Er sorgt dafür, dass Elektromotoren ihren Dienst zuverlässig verrichten, indem er die notwendige Phasenverschiebung erzeugt, um das Drehmoment zu starten und aufrechtzuerhalten. Ohne ihn würden viele unserer alltäglichen Geräte, von Pumpen über Ventilatoren bis hin zu Kompressoren, nicht funktionieren.

Dieser spezielle Motorkondensator mit 16 uF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 450 V ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Seine kompakte Bauweise mit einer Länge von 250 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Er ist ideal für den Einsatz in einphasigen Wechselstrommotoren, die in verschiedenen Geräten und Maschinen zu finden sind.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die diesen Motorkondensator zu einer erstklassigen Wahl machen:

  • Kapazität: 16 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 450 V (Volt)
  • Bauform: Zylindrisch
  • Anschlüsse: Kabel oder Stecker (je nach Ausführung)
  • Betriebstemperatur: -25°C bis +85°C (je nach Ausführung)
  • Lebensdauer: Bis zu 10.000 Stunden (je nach Betriebsbedingungen)
  • Gehäusematerial: Kunststoff oder Aluminium (je nach Ausführung)
  • Normen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. EN 60252)

Diese detaillierten Spezifikationen gewährleisten, dass der Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die hohe Spannungsfestigkeit von 450 V bietet eine zusätzliche Sicherheit gegen Überspannungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert

Die Vielseitigkeit des Motorkondensators 16 uF kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken ausspielt:

  • Pumpen: Ob Gartenpumpen, Hauswasserwerke oder industrielle Pumpanlagen – der Motorkondensator sorgt für einen zuverlässigen Anlauf und Betrieb.
  • Ventilatoren: Von kleinen Tischventilatoren bis hin zu großen Industrieventilatoren – der Kondensator gewährleistet eine konstante Drehzahl und einen effizienten Luftstrom.
  • Kompressoren: In Klimaanlagen, Kühlschränken und Druckluftanlagen sorgt der Kondensator für einen stabilen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Kompressors.
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Sägen – der Motorkondensator unterstützt den Motor bei der Erzeugung des notwendigen Drehmoments.
  • Landwirtschaftliche Geräte: In Bewässerungssystemen, Futtermischern und anderen landwirtschaftlichen Maschinen sorgt der Kondensator für einen zuverlässigen Betrieb unter oft rauen Bedingungen.
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler – der Motorkondensator trägt zur Effizienz und Langlebigkeit dieser Geräte bei.
  • Garagentorantriebe: Ein zuverlässiger Start und Betrieb des Motors sind entscheidend für die Funktionstüchtigkeit des Garagentorantriebs.
  • Rollladenmotoren: Der Kondensator sorgt für ein sanftes und gleichmäßiges Auf- und Abrollen der Rollläden.

Diese breite Palette an Anwendungsbereichen zeigt, wie wichtig der Motorkondensator 16 uF für den reibungslosen Betrieb vieler Geräte und Maschinen in unserem Alltag ist.

Warum dieser Motorkondensator die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl eines Motorkondensators gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Gründe, warum unser Motorkondensator 16 uF die ideale Wahl für dich ist:

  • Hohe Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Zuverlässigkeit: Dieser Kondensator wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Einfache Installation: Dank seiner kompakten Bauweise und der einfachen Anschlüsse lässt sich der Kondensator problemlos in bestehende Systeme integrieren.
  • Breites Anwendungsgebiet: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Handwerk und Haushalt.
  • Sicherheit: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Überspannungen.
  • Kosteneffizienz: Eine Investition in Qualität, die sich durch eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb auszahlt.
  • Optimale Leistung: Der Kondensator sorgt für einen effizienten Motorbetrieb und trägt zur Energieeinsparung bei.

Mit diesem Motorkondensator entscheidest du dich für eine Lösung, die Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung vereint. Er ist die perfekte Wahl, um den reibungslosen Betrieb deiner Geräte und Maschinen sicherzustellen.

Installation und Wartung: So einfach geht’s

Die Installation eines Motorkondensators ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise, die du beachten solltest:

  1. Sicherheit geht vor: Stelle sicher, dass die Stromzufuhr zum Gerät oder zur Maschine unterbrochen ist, bevor du mit der Installation beginnst.
  2. Korrekte Polarität: Achte auf die richtige Polarität, falls der Kondensator polarisiert ist (was bei Wechselstrom-Motorkondensatoren in der Regel nicht der Fall ist).
  3. Passende Anschlüsse: Verwende die passenden Anschlüsse und Klemmen, um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt herzustellen.
  4. Sichere Befestigung: Befestige den Kondensator sicher und vibrationsfest, um Beschädigungen zu vermeiden.
  5. Überprüfung: Überprüfe nach der Installation alle Anschlüsse und Verbindungen auf festen Sitz.

Die Wartung eines Motorkondensators beschränkt sich in der Regel auf eine regelmäßige Sichtprüfung. Achte auf Anzeichen von Beschädigungen, wie z.B. Risse im Gehäuse oder auslaufende Flüssigkeit. Ein defekter Kondensator sollte umgehend ausgetauscht werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

Wichtig: Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen ist Vorsicht geboten. Lasse die Installation und Wartung von qualifizierten Fachkräften durchführen, um Risiken zu vermeiden.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Kapazität 16 uF
Spannungsfestigkeit 450 V
Länge 250 mm
Bauform Zylindrisch
Betriebstemperatur -25°C bis +85°C (je nach Ausführung)
Lebensdauer Bis zu 10.000 Stunden (je nach Betriebsbedingungen)
Normen Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. EN 60252)

Diese Tabelle bietet einen klaren und übersichtlichen Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des Motorkondensators 16 uF.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Motorkondensator

Was genau macht ein Motorkondensator?

Ein Motorkondensator ist ein essenzielles Bauteil in einphasigen Wechselstrommotoren. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung zu erzeugen. Diese Phasenverschiebung ist notwendig, um ein rotierendes Magnetfeld im Motor zu erzeugen, welches wiederum das Drehmoment für den Anlauf und den Betrieb des Motors liefert. Ohne den Kondensator könnte der Motor nicht starten oder würde ineffizient laufen.

Wie erkenne ich, dass mein Motorkondensator defekt ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Motorkondensator hindeuten können. Häufige Symptome sind:

  • Der Motor startet nicht oder nur sehr langsam.
  • Der Motor brummt oder macht ungewöhnliche Geräusche.
  • Der Motor überhitzt.
  • Die Leistung des Motors ist deutlich reduziert.
  • Sichtbare Beschädigungen am Kondensator, wie z.B. Risse im Gehäuse oder auslaufende Flüssigkeit.

Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome feststellst, solltest du den Kondensator von einer Fachkraft überprüfen und gegebenenfalls austauschen lassen.

Kann ich einen Motorkondensator selbst austauschen?

Der Austausch eines Motorkondensators ist grundsätzlich möglich, sollte aber nur von Personen mit ausreichender elektrotechnischer Erfahrung durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Stromzufuhr zum Gerät vor Beginn der Arbeiten zu unterbrechen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Arbeiten von einer qualifizierten Fachkraft durchführen lassen.

Wie finde ich den richtigen Motorkondensator für mein Gerät?

Um den richtigen Motorkondensator für dein Gerät zu finden, solltest du folgende Informationen berücksichtigen:

  • Kapazität (uF): Die Kapazität des Kondensators muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Motors oder des alten Kondensators übereinstimmen.
  • Spannungsfestigkeit (V): Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss mindestens so hoch sein wie die Betriebsspannung des Motors.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators sollte mit den Platzverhältnissen im Gerät übereinstimmen.
  • Anschlüsse: Die Anschlüsse des Kondensators müssen mit den vorhandenen Anschlüssen im Gerät kompatibel sein.

Wenn du dir unsicher bist, welcher Kondensator der richtige ist, kannst du dich an einen Fachhändler oder einen Elektriker wenden.

Was bedeutet die Angabe „450V“ bei einem Motorkondensator?

Die Angabe „450V“ bei einem Motorkondensator bezieht sich auf die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Sie gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators mindestens so hoch ist wie die Betriebsspannung des Motors, um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Eine höhere Spannungsfestigkeit schadet in der Regel nicht und kann sogar die Lebensdauer des Kondensators verlängern.

Was passiert, wenn ich einen Motorkondensator mit falscher Kapazität verwende?

Die Verwendung eines Motorkondensators mit falscher Kapazität kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Zu geringe Kapazität: Der Motor kann nicht starten oder hat eine geringe Leistung. Es kann auch zu Überhitzung und Beschädigung des Motors kommen.
  • Zu hohe Kapazität: Der Motor kann überlastet werden und ebenfalls überhitzen. Es kann auch zu einer erhöhten Stromaufnahme und einer verkürzten Lebensdauer des Motors kommen.

Daher ist es wichtig, einen Motorkondensator mit der richtigen Kapazität zu verwenden, um einen optimalen und sicheren Betrieb des Motors zu gewährleisten.

Wie lange hält ein Motorkondensator?

Die Lebensdauer eines Motorkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kondensators, der Betriebsspannung, der Betriebstemperatur und der Häufigkeit der Starts und Stopps des Motors. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein Motorkondensator mehrere Jahre halten. Eine regelmäßige Überprüfung des Kondensators kann helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 368

Zusätzliche Informationen
Marke

COMAR

Ähnliche Produkte

-17%
Motorkondensator

Motorkondensator, 70uF, 450V, 250mm

30,77 € Ursprünglicher Preis war: 30,77 €25,45 €Aktueller Preis ist: 25,45 €.
-3%
Motorkondensator

Motorkondensator, 35uF, 450V, Anschlussleitung

16,21 € Ursprünglicher Preis war: 16,21 €15,70 €Aktueller Preis ist: 15,70 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 2,5uF, 450V, 250mm

7,80 €
-30%
Motorkondensator

Motorkondensator, 30uF, 450V, Flachstecker

21,13 € Ursprünglicher Preis war: 21,13 €14,75 €Aktueller Preis ist: 14,75 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 12uF, 450V, Anschlussleitung

8,26 €
Motorkondensator

Motorkondensator, 60 uF, 450 V, 6,3 mm

24,19 €
-20%
Motorkondensator

Motorkondensator, 80uF, 450V, 250 mm

34,63 € Ursprünglicher Preis war: 34,63 €27,80 €Aktueller Preis ist: 27,80 €.
-34%
Motorkondensator

Motorkondensator, 6uF, 450V, 6,3mm

11,29 € Ursprünglicher Preis war: 11,29 €7,45 €Aktueller Preis ist: 7,45 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,25 €