Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
Motorkondensator

Motorkondensator, 1uF, 450V, 6,3mm

6,69 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171874 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier kommt Ihre optimierte Produktbeschreibung für den Motorkondensator:

Herzlich willkommen in der Welt der zuverlässigen Leistung! Wenn Sie auf der Suche nach einer Komponente sind, die Ihren Motor wieder zum Leben erweckt und für einen reibungslosen, effizienten Betrieb sorgt, dann ist unser Motorkondensator, 1uF, 450V, mit 6,3mm Anschluss die perfekte Lösung. Dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator ist der Schlüssel, um die Leistung Ihrer Motoren zu optimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, warum dieser Kondensator ein unverzichtbares Element für Ihre elektronischen Projekte und Reparaturen ist!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Motorkondensator? Die unsichtbare Kraft für Ihren Motor
    • Die Magie der 1uF Kapazität
    • 450V – Sicherheit und Stabilität für Ihre Anwendung
    • 6,3mm Anschluss – Einfache Installation, Sofortige Wirkung
  • Anwendungsbereiche: Wo unser Motorkondensator zum Einsatz kommt
  • Technische Daten im Detail: Alles, was Sie wissen müssen
  • Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für unseren Motorkondensator entscheiden sollten
  • So tauschen Sie den Motorkondensator richtig aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Motorkondensator
    • Was passiert, wenn der Motorkondensator defekt ist?
    • Wie finde ich den richtigen Kondensator für meinen Motor?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer leicht abweichenden Kapazität verwenden?
    • Wie lange hält ein Motorkondensator?
    • Wo finde ich den Motorkondensator in meinem Gerät?
    • Was bedeutet die Toleranzangabe bei Kondensatoren?
    • Wie entsorge ich einen alten Motorkondensator richtig?

Warum ein Motorkondensator? Die unsichtbare Kraft für Ihren Motor

Ein Motorkondensator ist mehr als nur ein kleines Bauteil – er ist das Herzstück vieler elektrischer Geräte. Er spielt eine entscheidende Rolle beim Starten und Betreiben von Wechselstrommotoren (AC-Motoren), indem er die benötigte Phasenverschiebung erzeugt. Ohne diese Phasenverschiebung könnte der Motor nicht anlaufen oder würde ineffizient laufen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, ein schweres Rad anzuschieben – der Kondensator gibt Ihrem Motor den nötigen „Anschub“, um reibungslos loszulegen.

In der Welt der Elektrotechnik ist Präzision entscheidend. Ein defekter oder ungeeigneter Kondensator kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, von Startschwierigkeiten bis hin zu Überhitzung und letztendlich zum Ausfall des Motors. Mit unserem hochwertigen 1uF Motorkondensator investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte.

Die Magie der 1uF Kapazität

Die Kapazität eines Kondensators wird in Mikrofarad (uF) gemessen. Der Wert von 1uF bedeutet, dass dieser Kondensator eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern kann, die ideal ist, um die Phasenverschiebung in kleineren Motoren zu erzeugen. Dieser Wert ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Motor die richtige „Dosis“ an Unterstützung erhält, um effizient zu arbeiten. Ein zu niedriger oder zu hoher Wert kann zu Leistungseinbußen oder sogar Schäden führen. Deshalb ist es so wichtig, den richtigen Kondensator für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen.

450V – Sicherheit und Stabilität für Ihre Anwendung

Die Spannungsangabe von 450V gibt an, bis zu welcher maximalen Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer ausreichend hohen Spannungsfestigkeit zu wählen, um Schäden und Ausfälle zu vermeiden. Unser Motorkondensator mit 450V bietet Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsmarge, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Diese hohe Spannungsfestigkeit sorgt dafür, dass der Kondensator auch bei Spannungsschwankungen oder kurzzeitigen Überspannungen nicht beschädigt wird, was seine Lebensdauer erheblich verlängert.

6,3mm Anschluss – Einfache Installation, Sofortige Wirkung

Der 6,3mm Anschluss ermöglicht eine einfache und schnelle Installation des Kondensators. Diese standardisierte Anschlussgröße ist weit verbreitet und passt zu einer Vielzahl von Klemmen und Steckverbindungen. Das bedeutet, dass Sie den Kondensator problemlos in bestehende Systeme integrieren oder austauschen können, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Anpassungen erforderlich sind. Die einfache Installation spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Optimierung der Leistung Ihrer Motoren.

Anwendungsbereiche: Wo unser Motorkondensator zum Einsatz kommt

Unser 1uF, 450V Motorkondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Bauteil profitieren können:

  • Ventilatoren: Ob Deckenventilatoren, Tischventilatoren oder Abluftventilatoren – ein funktionierender Kondensator sorgt für einen leisen und effizienten Betrieb. Er verhindert Startschwierigkeiten und sorgt für eine konstante Drehzahl.
  • Pumpen: Kleine Wasserpumpen, Umwälzpumpen oder Gartenpumpen benötigen einen zuverlässigen Kondensator, um reibungslos anzulaufen und eine konstante Leistung zu erbringen. Ein defekter Kondensator kann dazu führen, dass die Pumpe nicht anspringt oder nur langsam arbeitet.
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und andere Elektrowerkzeuge verwenden Kondensatoren, um den Motor beim Start zu unterstützen und eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten. Ein funktionierender Kondensator sorgt für ein kraftvolles und effizientes Arbeiten.
  • Klimaanlagen: In Klimaanlagen spielen Kondensatoren eine wichtige Rolle beim Starten des Kompressors und des Lüftermotors. Ein defekter Kondensator kann dazu führen, dass die Klimaanlage nicht richtig kühlt oder gar nicht mehr funktioniert.
  • Haushaltsgeräte: Viele Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler verwenden Kondensatoren, um die Motoren für die Trommel oder die Pumpen anzutreiben. Ein funktionierender Kondensator sorgt für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb der Geräte.
  • Rollladenmotoren: Auch Rollladenmotoren nutzen Kondensatoren für den Start und Betrieb. Ein defekter Kondensator kann dazu führen, dass der Rollladen nicht mehr hoch- oder runterfährt.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Überall dort, wo kleine AC-Motoren zum Einsatz kommen, kann unser Motorkondensator seine Stärken ausspielen und für eine zuverlässige und effiziente Leistung sorgen.

Technische Daten im Detail: Alles, was Sie wissen müssen

Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten unseres Motorkondensators, 1uF, 450V, 6,3mm:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1uF (Mikrofarad)
Spannungsfestigkeit 450V (Volt)
Anschlussart 6,3mm Steckanschluss
Bauform Zylindrisch
Dielektrikum Polypropylen (PP)
Betriebstemperatur -25°C bis +85°C
Toleranz ±5%
Lebensdauer Bis zu 10.000 Stunden (abhängig von Betriebsbedingungen)

Diese technischen Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten unseres Kondensators. Achten Sie darauf, dass die technischen Daten mit den Anforderungen Ihrer Anwendung übereinstimmen, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für unseren Motorkondensator entscheiden sollten

In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es große Qualitätsunterschiede. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen nur Produkte anzubieten, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Hier sind einige Gründe, warum unser Motorkondensator die richtige Wahl für Sie ist:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für eine hohe Isolationsfestigkeit und eine geringe Verlustleistung.
  • Präzise Fertigung: Unsere Kondensatoren werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.
  • Zuverlässigkeit: Unsere Kondensatoren sind für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt. Sie halten auch anspruchsvollen Betriebsbedingungen stand und bieten eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum.
  • Sicherheit: Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Kondensatoren sind nach den geltenden Sicherheitsstandards zertifiziert und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Einfache Installation: Der 6,3mm Anschluss ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Anpassungen erforderlich sind.

Mit unserem Motorkondensator investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Motoren zuverlässig und effizient arbeiten und dass Sie weniger Ausfallzeiten und Reparaturen haben werden.

So tauschen Sie den Motorkondensator richtig aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Austausch eines Motorkondensators ist in der Regel eine einfache Aufgabe, die Sie selbst durchführen können. Beachten Sie jedoch, dass Arbeiten an elektrischen Geräten gefährlich sein können. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Kondensator sicher und korrekt austauschen:

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Stellen Sie sicher, dass das Gerät spannungsfrei ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
  2. Zugang zum Kondensator: Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts, um Zugang zum Kondensator zu erhalten. In der Regel befindet sich der Kondensator in der Nähe des Motors oder in einem separaten Fach.
  3. Entladen des Kondensators: Achtung! Kondensatoren können auch nach dem Abschalten noch eineRestladung speichern. Entladen Sie den Kondensator vorsichtig mit einem isolierten Schraubendreher, indem Sie die beiden Anschlüsse kurzschließen. Seien Sie dabei äußerst vorsichtig und berühren Sie keine ungeschützten Metallteile.
  4. Fotografieren oder Skizzieren: Machen Sie ein Foto oder eine Skizze der aktuellen Verkabelung, bevor Sie die alten Anschlüsse lösen. Dies hilft Ihnen, die Kabel später wieder korrekt anzuschließen.
  5. Lösen der Anschlüsse: Lösen Sie die Kabel von den Anschlüssen des alten Kondensators. Verwenden Sie eine Zange oder einen Schraubendreher, um die Anschlüsse vorsichtig zu lösen.
  6. Entfernen des alten Kondensators: Entfernen Sie den alten Kondensator aus seiner Halterung. Achten Sie darauf, dass Sie den Kondensator nicht beschädigen oder verbiegen.
  7. Einsetzen des neuen Kondensators: Setzen Sie den neuen 1uF, 450V Motorkondensator in die Halterung ein. Stellen Sie sicher, dass der Kondensator fest sitzt und nicht verrutschen kann.
  8. Anschließen der Kabel: Schließen Sie die Kabel an die Anschlüsse des neuen Kondensators an. Achten Sie darauf, dass die Kabel korrekt angeschlossen sind und dass die Anschlüsse fest sitzen. Verwenden Sie Ihre Skizze oder Ihr Foto als Referenz.
  9. Überprüfen der Verkabelung: Überprüfen Sie nochmals die gesamte Verkabelung, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass keine losen Kabel oder blanken Drähte vorhanden sind.
  10. Schließen des Gehäuses: Schließen Sie das Gehäuse des Geräts. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Abdeckungen fest sitzen.
  11. Testen des Geräts: Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und schalten Sie es ein. Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Gerät nicht funktioniert oder ungewöhnliche Geräusche macht, schalten Sie es sofort wieder aus und überprüfen Sie die Verkabelung erneut.

Mit dieser Anleitung können Sie den Motorkondensator sicher und korrekt austauschen. Wenn Sie jedoch unsicher sind, sollten Sie immer einen Fachmann hinzuziehen. Ihre Sicherheit hat oberste Priorität!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Motorkondensator

Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns zum Thema Motorkondensatoren gestellt werden:

Was passiert, wenn der Motorkondensator defekt ist?

Ein defekter Motorkondensator kann zu einer Vielzahl von Problemen führen. Häufige Symptome sind Startschwierigkeiten des Motors, ein langsamer oder unregelmäßiger Lauf, Brummen oder Vibrieren des Motors, Überhitzung des Motors oder sogar ein kompletter Ausfall des Motors. In einigen Fällen kann ein defekter Kondensator auch zu Schäden an anderen Bauteilen des Geräts führen.

Wie finde ich den richtigen Kondensator für meinen Motor?

Um den richtigen Kondensator für Ihren Motor zu finden, sollten Sie die technischen Daten des Motors überprüfen. Die benötigte Kapazität (in uF) und die Spannungsfestigkeit (in V) sind in der Regel auf dem Typenschild des Motors angegeben. Es ist wichtig, einen Kondensator mit der gleichen oder einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen. Die Kapazität sollte möglichst genau übereinstimmen. Im Zweifelsfall können Sie sich an den Hersteller des Motors oder einen Elektrofachmann wenden.

Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden?

Ja, Sie können einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden. Dies ist sogar empfehlenswert, da ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit weniger anfällig für Schäden durch Spannungsspitzen ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (in uF) mit den Anforderungen des Motors übereinstimmt.

Kann ich einen Kondensator mit einer leicht abweichenden Kapazität verwenden?

Eine geringfügige Abweichung der Kapazität (z.B. ±5%) ist in der Regel unproblematisch. Größere Abweichungen können jedoch zu Leistungseinbußen oder Schäden am Motor führen. Es ist daher ratsam, einen Kondensator mit der gleichen Kapazität zu verwenden.

Wie lange hält ein Motorkondensator?

Die Lebensdauer eines Motorkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kondensators, den Betriebsbedingungen (Temperatur, Spannung, Belastung) und der Häufigkeit der Nutzung. Ein hochwertiger Kondensator kann unter normalen Betriebsbedingungen mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Anzeichen für einen alternden Kondensator sind z.B. eine verringerte Kapazität, eine erhöhte Verlustleistung oder ein Aufquellen des Gehäuses.

Wo finde ich den Motorkondensator in meinem Gerät?

Der Motorkondensator befindet sich in der Regel in der Nähe des Motors oder in einem separaten Fach im Gehäuse des Geräts. In einigen Fällen ist der Kondensator auch direkt am Motor befestigt. Suchen Sie nach einem zylindrischen oder rechteckigen Bauteil mit zwei oder mehr Anschlüssen. Die technischen Daten des Kondensators (Kapazität, Spannungsfestigkeit) sind in der Regel auf dem Gehäuse aufgedruckt.

Was bedeutet die Toleranzangabe bei Kondensatoren?

Die Toleranzangabe (z.B. ±5%) gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert abweichen darf. Eine Toleranz von ±5% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 0,95uF und 1,05uF liegen kann. Die Toleranz ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Kondensators, da eine zu große Abweichung die Leistung des Geräts beeinträchtigen kann.

Wie entsorge ich einen alten Motorkondensator richtig?

Alte Motorkondensatoren sollten nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Sie enthalten möglicherweise umweltschädliche Stoffe und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie den alten Kondensator zu einem Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektroschrott. Dort wird er umweltgerecht recycelt oder entsorgt.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Auswahl und Verwendung unseres Motorkondensators, 1uF, 450V, 6,3mm geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Bewertungen: 4.7 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Marke

COMAR

Ähnliche Produkte

-13%
Motorkondensator

Motorkondensator, 4 uF, 450 V, 250 mm

7,56 € Ursprünglicher Preis war: 7,56 €6,55 €Aktueller Preis ist: 6,55 €.
-3%
Motorkondensator

Motorkondensator, 35uF, 450V, Anschlussleitung

16,21 € Ursprünglicher Preis war: 16,21 €15,70 €Aktueller Preis ist: 15,70 €.
-30%
Motorkondensator

Motorkondensator, 30uF, 450V, Flachstecker

21,13 € Ursprünglicher Preis war: 21,13 €14,75 €Aktueller Preis ist: 14,75 €.
-20%
Motorkondensator

Motorkondensator, 45uF, 450V, 250mm

23,37 € Ursprünglicher Preis war: 23,37 €18,65 €Aktueller Preis ist: 18,65 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 20uF, 450V, 6,3mm

11,04 €
-25%
Motorkondensator

Motorkondensator, 50uF, 450V, 6,3mm

28,84 € Ursprünglicher Preis war: 28,84 €21,50 €Aktueller Preis ist: 21,50 €.
-20%
Motorkondensator

Motorkondensator, 2uF, 450V, 250mm

8,05 € Ursprünglicher Preis war: 8,05 €6,45 €Aktueller Preis ist: 6,45 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 2,5uF, 450V, 6,3mm

4,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,69 €