Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
Motorkondensator

Motorkondensator, 2,5uF, 450V, 6,3mm

4,55 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171904 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der Motorkondensator mit 2,5uF und 450V ist das Herzstück für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Elektromotoren. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber kraftvolle Baustein die Leistung Ihrer Geräte optimiert und ihre Lebensdauer verlängert. Verabschieden Sie sich von Startschwierigkeiten und ungleichmäßigem Lauf – mit unserem hochwertigen Motorkondensator investieren Sie in Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Motorkondensator? Die unsichtbare Kraft für Ihren Motor
  • Technische Details, die überzeugen: 2,5uF, 450V, 6,3mm
    • Technische Spezifikationen im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar für Ihre Geräte
  • Installation: Einfach und schnell zum Erfolg
  • Qualität, die überzeugt: Langlebig und zuverlässig
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe 2,5uF?
    • Was bedeutet die Angabe 450V?
    • Wie erkenne ich, ob mein Motorkondensator defekt ist?
    • Kann ich einen Motorkondensator mit einer höheren Kapazität einbauen?
    • Kann ich einen Motorkondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit einbauen?
    • Wie lange hält ein Motorkondensator?
    • Was bedeutet MKP?

Warum ein Motorkondensator? Die unsichtbare Kraft für Ihren Motor

Elektromotoren sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie treiben Waschmaschinen, Ventilatoren, Pumpen und viele andere Geräte an. Doch was, wenn der Motor nicht mehr richtig anspringt, unrund läuft oder gar ganz ausfällt? Oftmals liegt die Ursache in einem defekten oder altersschwachen Motorkondensator. Dieser kleine Baustein ist essentiell für den Start und den Betrieb von Wechselstrommotoren. Er sorgt für die notwendige Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung, die den Motor überhaupt erst in Bewegung setzt. Ohne einen funktionierenden Motorkondensator bleibt der Motor entweder stehen oder er läuft ineffizient und verbraucht unnötig Energie.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten an einem heißen Sommertag Ihren Ventilator einschalten, aber er brummt nur noch kraftlos vor sich hin. Oder Ihre Waschmaschine weigert sich, das Schleuderprogramm zu starten. In solchen Momenten wird einem bewusst, wie wichtig die kleinen Helfer in unseren Geräten sind, die unauffällig ihren Dienst verrichten. Ein defekter Motorkondensator kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch zu unnötigen Kosten führen, wenn man gleich ein neues Gerät kaufen muss. Doch das muss nicht sein!

Mit unserem hochwertigen Motorkondensator können Sie Ihre Geräte einfach und kostengünstig wieder zum Laufen bringen. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer ihrer Elektromotoren legen. Erleben Sie den Unterschied, den ein perfekt abgestimmter Motorkondensator ausmacht!

Technische Details, die überzeugen: 2,5uF, 450V, 6,3mm

Unser Motorkondensator zeichnet sich durch seine präzise gefertigten Komponenten und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektromotoren machen:

  • Kapazität: 2,5 uF (Mikrofarad) – Die Kapazität bestimmt die Menge an elektrischer Ladung, die der Kondensator speichern kann. Dieser Wert ist entscheidend für die korrekte Phasenverschiebung und somit für den Start und den Betrieb des Motors.
  • Spannung: 450 V (Volt) – Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 450V sind ausreichend für die meisten Anwendungen in Haushaltsgeräten und kleineren Elektromotoren.
  • Anschluss: 6,3 mm – Die Standard-Flachsteckanschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.
  • Bauform: Zylindrisch – Die zylindrische Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage in den meisten Geräten.
  • Material: Metallisierter Polypropylenfilm (MKP) – MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und gute Selbstheilungseigenschaften aus.
  • Toleranz: +/- 5% – Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Eine geringe Toleranz sorgt für eine präzisere Funktion des Kondensators.
  • Betriebstemperatur: -25°C bis +85°C – Der Kondensator ist für einen weiten Temperaturbereich geeignet und kann somit in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.

Die Kombination dieser hochwertigen Materialien und präzisen Spezifikationen garantiert eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Motorkondensators. Er ist die perfekte Wahl, um Ihre Elektromotoren wieder in Schwung zu bringen und ihre Effizienz zu steigern.

Technische Spezifikationen im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 2,5 uF
Spannung 450 V
Anschluss 6,3 mm Flachstecker
Bauform Zylindrisch
Material Metallisiertes Polypropylen (MKP)
Toleranz +/- 5%
Betriebstemperatur -25°C bis +85°C

Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar für Ihre Geräte

Unser Motorkondensator ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Egal ob in Haushaltsgeräten, Werkzeugen oder Industriemaschinen – er sorgt für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb Ihrer Elektromotoren. Hier sind einige Beispiele, wo Sie unseren Motorkondensator einsetzen können:

  • Waschmaschinen: Für den zuverlässigen Start und Betrieb des Schleudermotors.
  • Ventilatoren: Für einen gleichmäßigen und leisen Lauf.
  • Kühlschränke: Für den effizienten Betrieb des Kompressors.
  • Pumpen: Für die zuverlässige Förderung von Flüssigkeiten.
  • Rasenmäher: Für einen kraftvollen Start des Motors.
  • Bohrmaschinen: Für eine konstante Drehzahl unter Last.
  • Kreissägen: Für einen sicheren und präzisen Schnitt.
  • Garagentorantriebe: Für ein reibungsloses Öffnen und Schließen des Tores.
  • Klimaanlagen: Für den effizienten Betrieb des Kompressors und der Ventilatoren.
  • Weitere Geräte: Überall dort, wo ein Einphasen-Wechselstrommotor zum Einsatz kommt.

Die Vielseitigkeit unseres Motorkondensators macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der seine Geräte reparieren oder optimieren möchte. Mit seiner einfachen Installation und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Denken Sie an den Komfort eines perfekt funktionierenden Ventilators an einem heißen Tag, oder an die Erleichterung, wenn Ihre Waschmaschine wieder zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Mit unserem Motorkondensator können Sie diese Momente wieder genießen und sich auf Ihre Geräte verlassen.

Installation: Einfach und schnell zum Erfolg

Die Installation unseres Motorkondensators ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Auch ohne tiefgreifende elektrotechnische Kenntnisse können Sie Ihren Motor schnell wieder zum Laufen bringen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie mit der Installation beginnen. Stellen Sie sicher, dass keine Spannung mehr anliegt.
  2. Zugang zum Kondensator: Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes, um Zugang zum alten Motorkondensator zu erhalten. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Gerätes.
  3. Position des alten Kondensators notieren: Machen Sie sich eine Notiz oder ein Foto von der Position und der Verkabelung des alten Kondensators, um später alles korrekt wieder anzuschließen.
  4. Alten Kondensator entfernen: Lösen Sie die Anschlüsse des alten Kondensators. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Zange, um die Flachstecker abzuziehen.
  5. Neuen Kondensator anschließen: Verbinden Sie die Flachstecker des neuen Motorkondensators mit den entsprechenden Anschlüssen im Gerät. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität, falls vorhanden.
  6. Neuen Kondensator befestigen: Platzieren Sie den neuen Kondensator an der gleichen Stelle wie den alten und befestigen Sie ihn gegebenenfalls mit einer Halterung oder Kabelbindern.
  7. Gerät schließen: Schließen Sie das Gehäuse des Gerätes sorgfältig.
  8. Testlauf: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und starten Sie es. Überprüfen Sie, ob der Motor einwandfrei läuft.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Installation selbst durchführen können, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. Elektrizität kann gefährlich sein, und eine unsachgemäße Installation kann zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.

Mit unserer einfachen Installationsanleitung können Sie Ihren Motorkondensator schnell und unkompliziert austauschen und Ihre Geräte wieder in vollem Umfang nutzen. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Geräte wieder reibungslos funktionieren!

Qualität, die überzeugt: Langlebig und zuverlässig

Bei der Auswahl unserer Motorkondensatoren legen wir höchsten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre langjährige Erfahrung bekannt sind. Unsere Motorkondensatoren werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Anforderungen entsprechen.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien wie metallisierten Polypropylenfilm (MKP), der für seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften, seine hohe Temperaturbeständigkeit und seine lange Lebensdauer bekannt ist. Unsere Kondensatoren sind zudem selbstheilend, was bedeutet, dass kleinere Beschädigungen im Inneren des Kondensators selbstständig repariert werden können, ohne die Funktion des Kondensators zu beeinträchtigen.

Dank unserer hohen Qualitätsstandards können Sie sich auf unsere Motorkondensatoren verlassen. Sie sind robust, langlebig und bieten eine konstante Leistung über viele Jahre hinweg. Mit einem Motorkondensator von uns investieren Sie in die Zukunft Ihrer Geräte und sparen langfristig Kosten, da Sie weniger Reparaturen und Austausch benötigen.

Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen ein hochwertiger Motorkondensator gibt. Wissen Sie, dass Ihre Geräte zuverlässig funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten. Mit unserem Motorkondensator können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Leistung Ihrer Geräte genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe 2,5uF?

Die Angabe 2,5uF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern. In einem Motorkondensator bestimmt die Kapazität die Stärke der Phasenverschiebung, die für den Start und den Betrieb des Motors erforderlich ist. Der korrekte Wert ist entscheidend für die optimale Leistung des Motors.

Was bedeutet die Angabe 450V?

Die Angabe 450V (Volt) bezeichnet die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit zu wählen, um einen Ausfall oder eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. In den meisten Haushaltsgeräten und kleineren Elektromotoren ist eine Spannungsfestigkeit von 450V ausreichend.

Wie erkenne ich, ob mein Motorkondensator defekt ist?

Ein defekter Motorkondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Häufige Anzeichen sind:

  • Der Motor startet nicht mehr oder nur noch sehr langsam.
  • Der Motor brummt oder macht ungewöhnliche Geräusche.
  • Der Motor läuft unrund oder ruckelt.
  • Der Motor wird übermäßig heiß.
  • Der Kondensator ist sichtbar beschädigt (z.B. aufgebläht oder ausgelaufen).

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome feststellen, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Motorkondensator defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Kann ich einen Motorkondensator mit einer höheren Kapazität einbauen?

Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, einen Motorkondensator mit einer deutlich höheren Kapazität einzubauen als den ursprünglich verbauten. Eine zu hohe Kapazität kann zu einer Überlastung des Motors führen und seine Lebensdauer verkürzen. In einigen Fällen kann eine geringfügig höhere Kapazität (z.B. 5-10%) toleriert werden, es ist jedoch ratsam, sich vorher beim Hersteller des Motors oder einem Fachmann zu erkundigen.

Kann ich einen Motorkondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit einbauen?

Ja, es ist in der Regel unbedenklich, einen Motorkondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit einzubauen als den ursprünglich verbauten. Die Spannungsfestigkeit gibt lediglich an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsreserve, ohne die Funktion des Motors zu beeinträchtigen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (uF) des Kondensators mit dem Wert des alten Kondensators übereinstimmt.

Wie lange hält ein Motorkondensator?

Die Lebensdauer eines Motorkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kondensators, der Betriebstemperatur, der Belastung und der Häufigkeit der Nutzung des Gerätes. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein hochwertiger Motorkondensator mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Es ist jedoch ratsam, den Kondensator regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung auszutauschen.

Was bedeutet MKP?

MKP steht für „Metallisierter Polypropylenfilm“. Es handelt sich um eine Bauart von Kondensatoren, bei der ein dünner Polypropylenfilm mit einer Metallschicht (meist Aluminium) bedampft wird. MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, gute Selbstheilungseigenschaften und geringe Verluste aus. Sie sind daher besonders gut für den Einsatz in Motorkondensatoren geeignet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 544

Zusätzliche Informationen
Marke

COMAR

Ähnliche Produkte

Motorkondensator

Motorkondensator, 20uF, 450V, 6,3mm

11,04 €
Motorkondensator

Motorkondensator, 60 uF, 450 V, 6,3 mm

24,19 €
Motor-/Kompensations-Kondensator

Motor-/Kompensations-Kondensator

0,50 €
Motorkondensator

Motorkondensator, 12uF, 450V, Anschlussleitung

8,26 €
Motorkondensator

Motorkondensator, 3 uF, 450 V, 250 mm

6,49 €
-21%
Motorkondensator

Motorkondensator, 18uF, 450V, 6,3mm

13,66 € Ursprünglicher Preis war: 13,66 €10,80 €Aktueller Preis ist: 10,80 €.
-34%
Motorkondensator

Motorkondensator, 100 uF, 450 V, 6,3 mm

60,15 € Ursprünglicher Preis war: 60,15 €39,40 €Aktueller Preis ist: 39,40 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 2uF, 450V, 6,3mm

5,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,55 €