Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
Motorkondensator

Motorkondensator, 3 uF, 450 V, 250 mm

6,49 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702172130 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Kraft reibungsloser Leistung mit unserem Motorkondensator 3 uF 450 V! Dieser kleine, aber kraftvolle Helfer ist das Herzstück vieler Elektromotoren und sorgt für einen zuverlässigen Start und einen effizienten Betrieb. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Kondensator sind, der Ihre Geräte am Laufen hält, dann ist dieser genau das Richtige für Sie.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Motorkondensator so wichtig ist
  • Technische Details, die überzeugen
  • Die Vorteile unseres Motorkondensators auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche: Wo unser Motorkondensator zum Einsatz kommt
  • So finden Sie den richtigen Motorkondensator
  • Installation: So tauschen Sie den Motorkondensator aus
  • Qualität, die überzeugt: Unser Versprechen an Sie
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was bedeutet die Angabe „3 uF“?
    • Was bedeutet die Angabe „450 V“?
    • Wie erkenne ich, ob mein Motorkondensator defekt ist?
    • Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannung verwenden?
    • Wie lange hält ein Motorkondensator?
    • Kann ich den Motorkondensator selbst austauschen?
    • Was passiert, wenn ich den falschen Motorkondensator einbaue?
    • Wie entsorge ich einen alten Motorkondensator richtig?

Warum ein Motorkondensator so wichtig ist

Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt, und plötzlich streikt der Motor Ihres Geräts. Frustrierend, oder? Oft liegt die Ursache in einem defekten oder alternden Motorkondensator. Dieser unscheinbare Baustein spielt eine entscheidende Rolle beim Starten und Aufrechterhalten der Drehbewegung von Elektromotoren. Ohne ihn läuft nichts!

Der Motorkondensator speichert elektrische Energie und gibt sie im richtigen Moment wieder ab, um dem Motor den nötigen „Schubs“ zu geben. Er sorgt für das notwendige Drehmoment beim Anlauf und trägt dazu bei, dass der Motor effizient und gleichmäßig läuft. Ein defekter Kondensator kann zu Startschwierigkeiten, Leistungsverlust oder sogar zum Ausfall des Motors führen. Daher ist es wichtig, auf Qualität zu setzen und den Kondensator bei Bedarf rechtzeitig auszutauschen.

Technische Details, die überzeugen

Unser Motorkondensator 3 uF 450 V überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen:

  • Kapazität: 3 uF (Mikrofarad) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen
  • Spannung: 450 V (Volt) – bietet eine hohe Sicherheitsreserve
  • Anschlusslänge: 250 mm – flexible Installation
  • Bauform: Zylindrisch – kompakte Bauweise für einfache Integration
  • Material: Hochwertige Kunststoffummantelung – schützt vor äußeren Einflüssen
  • Lebensdauer: Lange Lebensdauer durch robuste Bauweise und hochwertige Materialien
  • Sicherheit: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards

Diese technischen Details sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Motors. Mit unserem Kondensator investieren Sie in eine langfristige Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Die Vorteile unseres Motorkondensators auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für unseren Motorkondensator 3 uF 450 V entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:

  • Zuverlässiger Start: Ihr Motor startet jedes Mal zuverlässig und ohne Probleme.
  • Effizienter Betrieb: Der Motor läuft gleichmäßiger und verbraucht weniger Energie.
  • Längere Lebensdauer: Der hochwertige Kondensator trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motors bei.
  • Einfache Installation: Dank der flexiblen Anschlusslänge ist der Kondensator einfach zu installieren.
  • Hohe Sicherheit: Der Kondensator entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und bietet eine hohe Betriebssicherheit.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Elektromotoren in verschiedenen Geräten.

Mit unserem Motorkondensator investieren Sie in die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte. Sie werden den Unterschied sofort bemerken!

Anwendungsbereiche: Wo unser Motorkondensator zum Einsatz kommt

Unser Motorkondensator 3 uF 450 V ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • Pumpen: Ob Gartenpumpe, Hauswasserwerk oder Poolpumpe – unser Kondensator sorgt für einen zuverlässigen Start und einen effizienten Betrieb.
  • Ventilatoren: Von Deckenventilatoren über Standventilatoren bis hin zu Industrieventilatoren – unser Kondensator sorgt für eine angenehme Brise und eine lange Lebensdauer.
  • Kompressoren: Ob Luftkompressor für die Werkstatt oder Kältekompressor für den Kühlschrank – unser Kondensator sorgt für den nötigen Druck und eine zuverlässige Kühlung.
  • Elektrowerkzeuge: Ob Bohrmaschine, Schleifmaschine oder Kreissäge – unser Kondensator sorgt für einen kraftvollen Start und eine präzise Leistung.
  • Gartenmaschinen: Ob Rasenmäher, Heckenschere oder Vertikutierer – unser Kondensator sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und einen gepflegten Garten.
  • Haushaltsgeräte: Ob Waschmaschine, Trockner oder Geschirrspüler – unser Kondensator sorgt für einen reibungslosen Ablauf und saubere Ergebnisse.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Überall dort, wo ein Elektromotor zuverlässig und effizient arbeiten soll, ist unser Motorkondensator die richtige Wahl.

So finden Sie den richtigen Motorkondensator

Die Wahl des richtigen Motorkondensators ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors. Achten Sie auf folgende Punkte:

  1. Kapazität (uF): Die Kapazität des Kondensators muss mit den Spezifikationen des Motors übereinstimmen. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild des Motors.
  2. Spannung (V): Die Spannung des Kondensators muss mindestens der Betriebsspannung des Motors entsprechen. Eine höhere Spannung ist unbedenklich, eine niedrigere jedoch gefährlich.
  3. Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform, damit der Kondensator problemlos in das Gehäuse des Motors passt.
  4. Anschlüsse: Überprüfen Sie die Art und Anzahl der Anschlüsse, um sicherzustellen, dass der Kondensator kompatibel ist.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Kondensator der richtige für Sie ist, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts.

Installation: So tauschen Sie den Motorkondensator aus

Der Austausch eines Motorkondensators ist in der Regel einfach und unkomompliziert. Dennoch sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten:

  1. Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vor dem Austausch des Kondensators unbedingt vom Stromnetz.
  2. Entladen Sie den alten Kondensator: Verwenden Sie einen isolierten Schraubendreher, um die Kontakte des alten Kondensators zu überbrücken und ihn zu entladen.
  3. Dokumentieren Sie die Anschlüsse: Machen Sie ein Foto oder eine Skizze der Anschlüsse des alten Kondensators, um sicherzustellen, dass Sie den neuen Kondensator richtig anschließen.
  4. Tauschen Sie den Kondensator aus: Entfernen Sie den alten Kondensator und setzen Sie den neuen Kondensator an seine Stelle.
  5. Verbinden Sie die Anschlüsse: Verbinden Sie die Anschlüsse des neuen Kondensators gemäß Ihrer Dokumentation.
  6. Testen Sie das Gerät: Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und testen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Sie sich unsicher fühlen, lassen Sie den Austausch des Kondensators von einem Fachmann durchführen. Ihre Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.

Qualität, die überzeugt: Unser Versprechen an Sie

Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb beziehen wir unsere Motorkondensatoren nur von renommierten Herstellern, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Jeder Kondensator wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte anzubieten, die nicht nur Ihren Erwartungen entsprechen, sondern diese übertreffen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und einen zuverlässigen Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute unseren Motorkondensator 3 uF 450 V. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistung und Zuverlässigkeit. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden!

Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer einfachen Bestellabwicklung. Wir liefern Ihnen den Kondensator bequem nach Hause, sodass Sie ihn schnellstmöglich einbauen und Ihre Geräte wieder in Betrieb nehmen können.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Motoren und bestellen Sie jetzt unseren hochwertigen Motorkondensator!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet die Angabe „3 uF“?

Die Angabe „3 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators und wird in Mikrofarad (uF) gemessen. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Für den Betrieb eines Motors ist es wichtig, dass der Kondensator die richtige Kapazität hat, um den Motor zuverlässig zu starten und effizient zu betreiben. Eine falsche Kapazität kann zu Startschwierigkeiten, Leistungsverlust oder sogar Schäden am Motor führen. Überprüfen Sie daher immer die Spezifikationen des Motors, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Kondensator wählen.

Was bedeutet die Angabe „450 V“?

Die Angabe „450 V“ steht für die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann. Sie wird in Volt (V) gemessen. Es ist wichtig, dass die Spannung des Kondensators mindestens der Betriebsspannung des Motors entspricht. Eine höhere Spannung ist unbedenklich, eine niedrigere jedoch gefährlich, da der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren kann. Achten Sie daher immer darauf, dass die Spannungsangabe des Kondensators ausreichend hoch ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wie erkenne ich, ob mein Motorkondensator defekt ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Motorkondensator hindeuten können:

  • Der Motor startet nicht oder nur schwerfällig.
  • Der Motor brummt oder macht ungewöhnliche Geräusche.
  • Der Motor läuft unrund oder ruckelt.
  • Der Motor verliert Leistung oder wird heiß.
  • Der Kondensator ist aufgebläht oder beschädigt.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Motorkondensator defekt ist und ausgetauscht werden muss. Ein defekter Kondensator kann nicht nur die Leistung des Motors beeinträchtigen, sondern auch zu Schäden am Motor selbst führen. Daher ist es wichtig, den Kondensator rechtzeitig auszutauschen, um größere Schäden zu vermeiden.

Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannung verwenden?

Ja, Sie können einen Kondensator mit einer höheren Spannung verwenden, solange die Kapazität (uF) mit den Spezifikationen des Motors übereinstimmt. Eine höhere Spannung ist unbedenklich und bietet sogar eine zusätzliche Sicherheitsreserve. Es ist jedoch wichtig, dass die Kapazität des Kondensators genau mit den Anforderungen des Motors übereinstimmt, da eine falsche Kapazität zu Problemen führen kann. Achten Sie daher immer darauf, dass Sie den richtigen Kondensator wählen, um einen sicheren und effizienten Betrieb des Motors zu gewährleisten.

Wie lange hält ein Motorkondensator?

Die Lebensdauer eines Motorkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kondensators, den Betriebsbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung. Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein hochwertiger Motorkondensator bei normalem Gebrauch mehrere Jahre halten kann. Es ist jedoch wichtig, den Kondensator regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um einen zuverlässigen Betrieb des Motors zu gewährleisten. Anzeichen für einen defekten Kondensator sind z.B. Startschwierigkeiten, ungewöhnliche Geräusche oder ein aufgeblähtes Gehäuse. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie den Kondensator umgehend austauschen.

Kann ich den Motorkondensator selbst austauschen?

Der Austausch eines Motorkondensators ist in der Regel einfach und unkompliziert, aber es ist wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Trennen Sie das Gerät vor dem Austausch unbedingt vom Stromnetz und entladen Sie den alten Kondensator, um Stromschläge zu vermeiden. Dokumentieren Sie die Anschlüsse des alten Kondensators, um sicherzustellen, dass Sie den neuen Kondensator richtig anschließen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, lassen Sie den Austausch des Kondensators von einem Fachmann durchführen. Ihre Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.

Was passiert, wenn ich den falschen Motorkondensator einbaue?

Der Einbau eines falschen Motorkondensators kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Startschwierigkeiten: Der Motor startet nicht oder nur schwerfällig.
  • Leistungsverlust: Der Motor verliert Leistung und läuft nicht effizient.
  • Überhitzung: Der Motor wird heiß und kann beschädigt werden.
  • Schäden am Motor: Im schlimmsten Fall kann der falsche Kondensator zu Schäden am Motor führen.

Es ist daher wichtig, den richtigen Motorkondensator entsprechend den Spezifikationen des Motors zu wählen. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Kondensator der richtige für Sie ist, kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts.

Wie entsorge ich einen alten Motorkondensator richtig?

Alte Motorkondensatoren enthalten elektronische Bauteile und sollten daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den alten Kondensator zu einem Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektroschrott. Dort wird er fachgerecht entsorgt und recycelt. Achten Sie darauf, die Umwelt zu schonen und alte Elektrogeräte immer ordnungsgemäß zu entsorgen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 721

Zusätzliche Informationen
Marke

COMAR

Ähnliche Produkte

Motorbetriebskondensator SH

Motorbetriebskondensator SH, 1,7 uF, 450 V~, stehend

0,45 €
Motor-/Kompensations-Kondensator

Motor-/Kompensations-Kondensator

0,50 €
-13%
Motorkondensator

Motorkondensator, 4 uF, 450 V, 250 mm

7,56 € Ursprünglicher Preis war: 7,56 €6,55 €Aktueller Preis ist: 6,55 €.
-21%
Motorkondensator

Motorkondensator, 18uF, 450V, 6,3mm

13,66 € Ursprünglicher Preis war: 13,66 €10,80 €Aktueller Preis ist: 10,80 €.
Motorbetriebskondensator SH

Motorbetriebskondensator SH, 1,7 uF, 450 V~, liegend

0,50 €
Motorkondensator

Motorkondensator, 60 uF, 450 V, 6,3 mm

24,19 €
-30%
Motorkondensator

Motorkondensator, 30uF, 450V, Flachstecker

21,13 € Ursprünglicher Preis war: 21,13 €14,75 €Aktueller Preis ist: 14,75 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 2uF, 450V, 6,3mm

5,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,49 €