Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Motorkondensatoren
-13%
Motorkondensator

Motorkondensator, 4 uF, 450 V, 250 mm

7,56 € Ursprünglicher Preis war: 7,56 €6,55 €Aktueller Preis ist: 6,55 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702172147 Kategorie: Motorkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist die SEO-optimierte Produktbeschreibung für den Motorkondensator, 4 uF, 450 V, 250 mm, inklusive FAQ-Bereich:

Starte deinen Motor wieder zuverlässig und effizient mit unserem hochwertigen Motorkondensator 4 uF, 450 V, 250 mm. Dieses kleine, aber entscheidende Bauteil ist die Lebensader vieler elektrischer Geräte und sorgt für einen reibungslosen Anlauf und Betrieb. Entdecke, wie dieser Kondensator deine Geräte wieder zum Laufen bringt und die Lebensdauer deiner Motoren verlängert!

Inhalt

Toggle
  • Der zuverlässige Helfer für deine Motoren: Motorkondensator 4 uF, 450 V
    • Technische Details und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche des Motorkondensators
  • So einfach tauscht du den Motorkondensator aus
    • Worauf du beim Kauf eines Motorkondensators achten solltest
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Motorkondensator
    • Was ist ein Motorkondensator und wozu dient er?
    • Wie erkenne ich, dass mein Motorkondensator defekt ist?
    • Kann ich einen Motorkondensator selbst austauschen?
    • Was passiert, wenn ich einen Motorkondensator mit falscher Kapazität einbaue?
    • Wie lange hält ein Motorkondensator?
    • Wo finde ich die technischen Daten meines alten Motorkondensators?
    • Kann ich einen größeren Motorkondensator einbauen, wenn ich keinen mit der passenden Größe finde?

Der zuverlässige Helfer für deine Motoren: Motorkondensator 4 uF, 450 V

Ein brummender Motor, der nicht anspringt, ist frustrierend. Oftmals ist ein defekter Motorkondensator die Ursache. Mit unserem 4 uF, 450 V Motorkondensator verleihst du deinen Geräten neues Leben und vermeidest teure Reparaturen oder Neuanschaffungen. Er ist speziell dafür konzipiert, Anlaufschwierigkeiten zu beheben und die Effizienz deiner Elektromotoren zu steigern. Vertraue auf Qualität und sorge für einen zuverlässigen Betrieb deiner Geräte!

Dieser Kondensator ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deiner Geräte. Er ist einfach zu installieren und bietet eine kostengünstige Lösung für ein weit verbreitetes Problem. Stelle dir vor, wie entspannt du bist, wenn deine Geräte wieder einwandfrei funktionieren und du dir keine Sorgen mehr über Ausfälle machen musst.

Ob in deiner Werkstatt, im Garten oder im Haushalt – Elektromotoren sind überall im Einsatz. Und genau hier kommt unser Motorkondensator ins Spiel. Er ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Betrieb und sorgt dafür, dass deine Geräte immer dann einsatzbereit sind, wenn du sie brauchst. Warte nicht länger, bis der Motor endgültig seinen Dienst versagt, sondern handle jetzt und sorge für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.

Technische Details und Vorteile im Überblick

Unser Motorkondensator überzeugt durch seine hochwertigen Komponenten und seine robuste Bauweise. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile auf einen Blick:

  • Kapazität: 4 uF (Mikrofarad) – Ideal für viele kleine bis mittelgroße Elektromotoren.
  • Spannung: 450 V (Volt) – Bietet eine hohe Sicherheitsreserve und Zuverlässigkeit.
  • Anschlusslänge: 250 mm – ausreichend Länge für eine einfache und flexible Installation.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Dank der klaren Kennzeichnung und der langen Anschlussdrähte ist der Austausch schnell und unkompliziert.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Ventilatoren über Pumpen bis hin zu Elektrowerkzeugen.
  • Kostengünstige Lösung: Vermeidet teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer deiner Geräte.

Anwendungsbereiche des Motorkondensators

Der Motorkondensator 4 uF, 450 V ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Geräten und Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:

  • Ventilatoren: Sorge für einen ruhigen und effizienten Betrieb von Deckenventilatoren, Standventilatoren und Tischventilatoren.
  • Pumpen: Ob Gartenpumpe, Wasserpumpe oder Heizungspumpe – unser Kondensator sorgt für einen zuverlässigen Anlauf und Betrieb.
  • Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Kreissägen – mit unserem Kondensator laufen deine Werkzeuge wieder wie am ersten Tag.
  • Kühlgeräte: Kühlschränke, Gefriertruhen und Klimaanlagen – ein funktionierender Kondensator ist entscheidend für eine zuverlässige Kühlleistung.
  • Rollladenmotoren: Ermögliche ein sanftes und zuverlässiges Auf- und Abfahren deiner Rollläden.
  • Garagentorantriebe: Sorge für einen reibungslosen Betrieb deines Garagentors, damit du jederzeit sicher ein- und ausfahren kannst.
  • Rasenmäher: Dein Rasenmäher springt nicht mehr an? Oftmals ist der Kondensator schuld. Mit unserem Ersatzteil bringst du ihn wieder zum Laufen.

Die Liste ist natürlich noch viel länger. Wenn du dir unsicher bist, ob unser Kondensator für dein Gerät geeignet ist, kontaktiere uns einfach. Wir beraten dich gerne und helfen dir, die richtige Lösung zu finden. Denn unser Ziel ist es, dass deine Geräte wieder einwandfrei funktionieren und du lange Freude daran hast!

So einfach tauscht du den Motorkondensator aus

Keine Sorge, der Austausch eines Motorkondensators ist in der Regel kein Hexenwerk und kann oft selbst durchgeführt werden. Hier ist eine einfache Anleitung, die dir Schritt für Schritt hilft:

  1. Sicherheit geht vor: Trenne das Gerät unbedingt vom Stromnetz! Ziehe den Stecker oder schalte die Sicherung aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  2. Zugang zum Kondensator: Öffne das Gehäuse des Geräts, um Zugang zum Motorkondensator zu erhalten. Oftmals befindet sich dieser in einem separaten Fach oder ist gut sichtbar platziert.
  3. Kondensator identifizieren: Suche den defekten Kondensator und merke dir die Anschlüsse. Notiere dir, welche Farbe welches Kabel hat oder mache ein Foto, um später alles richtig anzuschließen.
  4. Entladen: Entlade den alten Kondensator vorsichtig, um einen Stromschlag zu vermeiden. Du kannst dies mit einem isolierten Schraubendreher tun, indem du die beiden Anschlüsse kurzschließt. Sei dabei äußerst vorsichtig!
  5. Ausbau: Löse die Anschlüsse des alten Kondensators und entferne ihn aus seiner Halterung.
  6. Neuen Kondensator einsetzen: Setze den neuen Kondensator an die gleiche Stelle und schließe die Kabel entsprechend deiner Notizen oder des Fotos wieder an. Achte darauf, dass die Anschlüsse fest sitzen.
  7. Testlauf: Schließe das Gehäuse und verbinde das Gerät wieder mit dem Stromnetz. Starte das Gerät und prüfe, ob es einwandfrei funktioniert.

Wichtiger Hinweis: Wenn du dir unsicher bist oder keine Erfahrung mit solchen Reparaturen hast, solltest du unbedingt einen Fachmann hinzuziehen. Sicherheit geht immer vor!

Worauf du beim Kauf eines Motorkondensators achten solltest

Beim Kauf eines Motorkondensators gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Anwendung erhältst:

  • Kapazität (uF): Die Kapazität des neuen Kondensators muss mit der des alten übereinstimmen. Diese Angabe findest du in der Regel auf dem alten Kondensator.
  • Spannung (V): Die Spannungsangabe des neuen Kondensators sollte mindestens so hoch sein wie die des alten. Eine höhere Spannung ist in der Regel kein Problem, aber eine niedrigere Spannung kann zu Schäden führen.
  • Bauform und Größe: Achte darauf, dass der neue Kondensator von der Bauform und Größe her in dein Gerät passt. Der Platz im Gehäuse ist oft begrenzt.
  • Qualität: Wähle einen Kondensator von einem renommierten Hersteller, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Anschlüsse: Überprüfe, ob die Anschlüsse des neuen Kondensators mit denen des alten übereinstimmen oder ob du eventuell Adapter benötigst.

Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du sicher sein, dass du den richtigen Motorkondensator für deine Bedürfnisse findest und deine Geräte wieder zuverlässig zum Laufen bringst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Motorkondensator

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Motorkondensatoren:

Was ist ein Motorkondensator und wozu dient er?

Ein Motorkondensator ist ein elektrisches Bauteil, das in Wechselstrommotoren (AC-Motoren) verwendet wird. Seine Hauptaufgabe ist es, eine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung zu erzeugen. Diese Phasenverschiebung ist notwendig, um ein magnetisches Drehfeld zu erzeugen, das den Rotor des Motors in Bewegung setzt. Ohne einen funktionierenden Kondensator kann der Motor entweder gar nicht anlaufen oder läuft unrund und ineffizient.

Wie erkenne ich, dass mein Motorkondensator defekt ist?

Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf einen defekten Motorkondensator hindeuten können:

  • Der Motor brummt nur noch und springt nicht an.
  • Der Motor läuft sehr langsam oder unrund.
  • Der Motor macht ungewöhnliche Geräusche.
  • Der Kondensator ist sichtbar beschädigt (z.B. aufgebläht oder ausgelaufen).
  • Der Motor überhitzt schnell.

Wenn eines oder mehrere dieser Anzeichen auftreten, ist es wahrscheinlich, dass der Motorkondensator defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Kann ich einen Motorkondensator selbst austauschen?

Ja, in vielen Fällen ist der Austausch eines Motorkondensators relativ einfach und kann selbst durchgeführt werden. Allerdings solltest du dabei unbedingt folgende Punkte beachten:

  • Trenne das Gerät immer vom Stromnetz, bevor du mit der Reparatur beginnst.
  • Entlade den alten Kondensator vorsichtig, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Achte darauf, dass der neue Kondensator die gleichen technischen Daten (Kapazität und Spannung) wie der alte hat.
  • Schließe die Kabel korrekt an, um Kurzschlüsse oder Fehlfunktionen zu vermeiden.

Wenn du dir unsicher bist oder keine Erfahrung mit solchen Reparaturen hast, solltest du unbedingt einen Fachmann hinzuziehen.

Was passiert, wenn ich einen Motorkondensator mit falscher Kapazität einbaue?

Der Einbau eines Motorkondensators mit falscher Kapazität kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Zu geringe Kapazität: Der Motor kann Schwierigkeiten beim Anlaufen haben oder läuft ineffizient. Die Leistung des Motors kann beeinträchtigt sein und er kann überhitzen.
  • Zu hohe Kapazität: Der Motor kann zu schnell anlaufen und überlastet werden. Dies kann zu Schäden am Motor oder am Kondensator selbst führen.

Daher ist es wichtig, immer einen Kondensator mit der richtigen Kapazität zu verwenden, die auf dem alten Kondensator oder in den technischen Daten des Geräts angegeben ist.

Wie lange hält ein Motorkondensator?

Die Lebensdauer eines Motorkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kondensators, der Betriebstemperatur und der Häufigkeit der Nutzung des Motors. In der Regel halten Motorkondensatoren mehrere Jahre, aber es gibt auch Fälle, in denen sie bereits nach kurzer Zeit ausfallen. Eine regelmäßige Überprüfung des Kondensators kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden.

Wo finde ich die technischen Daten meines alten Motorkondensators?

Die technischen Daten (Kapazität und Spannung) sind in der Regel direkt auf dem Kondensator aufgedruckt. Suche nach Angaben wie „4 uF“ (oder „4 μF“) für die Kapazität und „450 V“ für die Spannung. Wenn die Angaben schwer lesbar sind oder fehlen, kannst du auch in der Bedienungsanleitung des Geräts oder auf dem Typenschild des Motors nachsehen.

Kann ich einen größeren Motorkondensator einbauen, wenn ich keinen mit der passenden Größe finde?

Die Größe des Kondensators (also die physischen Abmessungen) ist weniger entscheidend als die elektrischen Eigenschaften (Kapazität und Spannung). Solange der Kondensator in den vorhandenen Platz passt und die gleichen oder ähnliche Anschlüsse hat, ist es in der Regel kein Problem, einen etwas größeren Kondensator einzubauen. Achte aber darauf, dass die elektrischen Werte übereinstimmen.

Ich hoffe, diese ausführliche Produktbeschreibung hilft dir dabei, deinen Motorkondensator erfolgreich zu verkaufen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Marke

COMAR

Ähnliche Produkte

Motorkondensator

Motorkondensator, 2,5uF, 450V, 250mm

7,80 €
-18%
Motorkondensator

Motorkondensator, 8uF, 450V, Anschlussleitung

9,71 € Ursprünglicher Preis war: 9,71 €7,95 €Aktueller Preis ist: 7,95 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 12uF, 450V, Anschlussleitung

8,26 €
-17%
Motorkondensator

Motorkondensator, 10 uF, 450 V

10,18 € Ursprünglicher Preis war: 10,18 €8,50 €Aktueller Preis ist: 8,50 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 3 uF, 450 V, 250 mm

6,49 €
-25%
Motorkondensator

Motorkondensator, 50uF, 450V, 6,3mm

28,84 € Ursprünglicher Preis war: 28,84 €21,50 €Aktueller Preis ist: 21,50 €.
Motorkondensator

Motorkondensator, 3 uF, 450 V, 6,3 mm

4,95 €
-20%
Motorkondensator

Motorkondensator, 45uF, 450V, 250mm

23,37 € Ursprünglicher Preis war: 23,37 €18,65 €Aktueller Preis ist: 18,65 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,55 €