Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0

MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0, 6,5 MHz

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166870 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das Herzstück präziser Signalverarbeitung mit dem MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0, einem Meisterwerk japanischer Ingenieurskunst, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Leistungsniveau hebt. Tauchen Sie ein in eine Welt kristallklarer Frequenztrennung und erleben Sie die Perfektion, die nur MURATA bieten kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum das MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0?
    • Die Perfektion der 6,5 MHz Frequenz
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des MURATA TPSRA6M50B00-B0
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Integration und Anwendungshinweise
  • Wo das MURATA Filter den Unterschied macht
  • MURATA – Ein Name, dem Sie vertrauen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Keramik Piezo-Filter und wie funktioniert es?
    • Für welche Anwendungen ist das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter geeignet?
    • Wie wähle ich das richtige Keramikfilter für meine Anwendung aus?
    • Wie schließe ich das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter richtig an?
    • Was sind die wichtigsten Vorteile von Keramikfiltern gegenüber anderen Filtertypen?
    • Wo finde ich das Datenblatt für das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter?
    • Wie gehe ich mit ESD-Schutz beim Umgang mit dem Filter um?
    • Kann ich das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter in meinen eigenen Projekten verwenden?

Warum das MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0?

In der Welt der Elektronik und Telekommunikation ist die präzise Selektion und Filterung von Frequenzen entscheidend. Das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Keramik Piezo-Filter ist ein Schlüsselbaustein, um Rauschen zu minimieren, Signale zu verstärken und die Integrität Ihrer Datenübertragung zu gewährleisten. Dieses Filter wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine scharfe Bandpasscharakteristik und eine hohe Zuverlässigkeit erfordern. Es ist mehr als nur eine Komponente; es ist eine Investition in die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jedes Detail zählt, jede Komponente muss perfekt funktionieren. Genau hier kommt das MURATA Filter ins Spiel. Es ist das unsichtbare Zahnrad, das dafür sorgt, dass Ihre Schaltung reibungslos läuft, ohne unerwünschte Störungen und Interferenzen. Es ist die Garantie für klare, saubere Signale und eine optimale Leistung.

Die Perfektion der 6,5 MHz Frequenz

Mit einer präzisen Mittenfrequenz von 6,5 MHz bietet dieses Filter eine außergewöhnliche Selektivität und Dämpfung unerwünschter Signale. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine genaue Frequenztrennung ankommt. Ob in der Telekommunikation, im Funkbereich oder in der Messtechnik – das MURATA Filter sorgt für eine störungsfreie Signalübertragung und -verarbeitung.

Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen: kristallklare Audioübertragungen, störungsfreie Funkverbindungen, präzise Messergebnisse. Das MURATA Keramik Piezo-Filter ist der Schlüssel, um diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist die Grundlage für Innovation und Fortschritt in Ihren Projekten.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Fähigkeiten dieses Filters zu geben, haben wir eine übersichtliche Liste der wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:

  • Mittenfrequenz: 6,5 MHz
  • Bandbreite: Spezifische Bandbreite abhängig von der Anwendung (siehe Datenblatt)
  • Einfügungsdämpfung: Typischerweise geringe Einfügungsdämpfung für minimale Signalverluste
  • Welligkeit im Durchlassbereich: Geringe Welligkeit für eine gleichmäßige Signalübertragung
  • Sperrdämpfung: Hohe Sperrdämpfung zur Unterdrückung unerwünschter Signale
  • Impedanz: Abgestimmt auf typische Schaltungsimpedanzen für optimale Anpassung
  • Gehäuse: Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
  • Temperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen; sie sind das Versprechen einer herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit. Das MURATA Filter ist darauf ausgelegt, höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Hier eine detailliertere Tabelle mit den technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Mittenfrequenz (fc) 6.5 MHz
3 dB Bandbreite (typ.) ±100 kHz
Einfügungsdämpfung (max.) 6 dB
Welligkeit im Durchlassbereich (max.) 1 dB
Sperrdämpfung (min.) 40 dB
Eingangs-/Ausgangsimpedanz 330 Ω
Betriebstemperaturbereich -20 bis +80 °C
Lagertemperaturbereich -40 bis +85 °C
Gehäusegröße 5.0 x 3.0 x 1.5 mm

Anwendungsbereiche des MURATA TPSRA6M50B00-B0

Die Vielseitigkeit des MURATA Keramik Piezo-Filters TPSRA6M50B00-B0 eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie dieses Filter in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Telekommunikation: In Basisstationen, Mobiltelefonen und anderen Kommunikationsgeräten sorgt das Filter für eine klare und störungsfreie Signalübertragung.
  • Funktechnik: In Funkempfängern und -transmittern verbessert es die Selektivität und Empfindlichkeit, um schwache Signale zu verstärken und Rauschen zu reduzieren.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten gewährleistet es präzise und zuverlässige Messergebnisse.
  • Industrielle Steuerung: In Steuerungssystemen und Automatisierungsanlagen filtert es unerwünschte Störungen und sorgt für einen stabilen Betrieb.
  • Audiotechnik: In Audioverstärkern und -prozessoren verbessert es die Klangqualität und reduziert Verzerrungen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Diagnoseinstrumenten sorgt es für eine genaue und zuverlässige Signalverarbeitung.

Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist endlos. Das MURATA Keramik Piezo-Filter ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen hilft, innovative Lösungen zu entwickeln. Es ist die Grundlage für Fortschritt und Innovation in der Elektronik.

Die Vorteile auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung für das MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0 zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:

  • Hohe Selektivität: Präzise Frequenztrennung für klare und störungsfreie Signale.
  • Geringe Einfügungsdämpfung: Minimale Signalverluste für optimale Leistung.
  • Hohe Sperrdämpfung: Effektive Unterdrückung unerwünschter Signale und Störungen.
  • Kompakte Bauweise: Einfache Integration in Ihre Schaltungen und Geräte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer für einen zuverlässigen Betrieb.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Projekten.

Diese Vorteile sind nicht nur leere Versprechungen; sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. MURATA steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem TPSRA6M50B00-B0 Keramik Piezo-Filter erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

Integration und Anwendungshinweise

Um das Beste aus Ihrem MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0 herauszuholen, ist es wichtig, einige grundlegende Integrations- und Anwendungshinweise zu beachten:

  1. Schaltungsdesign: Achten Sie auf eine korrekte Anpassung der Impedanzen, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
  2. Layout: Vermeiden Sie lange Leitungen und unnötige Schleifen, um Störungen zu minimieren.
  3. Abschirmung: Verwenden Sie eine geeignete Abschirmung, um das Filter vor externen elektromagnetischen Feldern zu schützen.
  4. Lötprozess: Beachten Sie die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten, um Beschädigungen des Filters zu vermeiden.
  5. ESD-Schutz: Treffen Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD).
  6. Reinigung: Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel, um das Filter nicht zu beschädigen.
  7. Lagerung: Lagern Sie das Filter an einem trockenen und staubfreien Ort, um seine Leistung und Lebensdauer zu erhalten.

Diese Hinweise sind keine starren Regeln, sondern Empfehlungen, die Ihnen helfen sollen, das volle Potenzial des MURATA Filters auszuschöpfen. Mit der richtigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie sicherstellen, dass Ihr Filter jahrelang zuverlässig funktioniert.

Wo das MURATA Filter den Unterschied macht

Das MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0 ist mehr als nur eine Komponente; es ist ein Katalysator für Innovation und Fortschritt. Es ist das Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen und Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Leistungsniveau zu heben. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Filter wird Sie begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Kommunikationssystem für Rettungskräfte. Jede Sekunde zählt, jede Information muss klar und präzise übertragen werden. Das MURATA Filter sorgt dafür, dass die Funkverbindung stabil und störungsfrei ist, sodass die Rettungskräfte ihre Arbeit effektiv und sicher erledigen können. Es ist ein kleiner Baustein mit großer Wirkung.

Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, das lebenswichtige Daten von Patienten überwacht. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse sind von entscheidender Bedeutung. Das MURATA Filter sorgt dafür, dass die Signale klar und unverfälscht sind, sodass Ärzte die richtigen Entscheidungen treffen und Leben retten können. Es ist ein Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen.

Diese Beispiele zeigen, dass das MURATA Keramik Piezo-Filter einen echten Unterschied machen kann. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Welt zu verbessern und einen positiven Beitrag zu leisten. Es ist eine Investition in die Zukunft.

MURATA – Ein Name, dem Sie vertrauen können

MURATA ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und Modulen. Seit über 70 Jahren steht der Name MURATA für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. MURATA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden die besten Produkte und Lösungen anzubieten.

Wenn Sie sich für ein MURATA Produkt entscheiden, können Sie sich auf höchste Qualität und Leistung verlassen. MURATA Produkte werden unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen die höchsten internationalen Standards. Sie sind die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik.

Mit dem MURATA Keramik Piezo-Filter TPSRA6M50B00-B0 erhalten Sie ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist eine Investition, die sich lohnt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Keramik Piezo-Filter und wie funktioniert es?

Ein Keramik Piezo-Filter ist ein elektronisches Bauelement, das piezoelektrische Keramik verwendet, um bestimmte Frequenzen durchzulassen und andere zu blockieren. Es nutzt den piezoelektrischen Effekt, bei dem mechanische Spannung in elektrische Spannung umgewandelt wird und umgekehrt. Wenn ein elektrisches Signal mit der Resonanzfrequenz der Keramik angelegt wird, schwingt die Keramik und das Signal wird durchgelassen. Frequenzen außerhalb der Resonanzfrequenz werden gedämpft.

Für welche Anwendungen ist das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter geeignet?

Das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter ist ideal für Anwendungen in der Telekommunikation, Funktechnik, Messtechnik, industriellen Steuerung, Audiotechnik und Medizintechnik. Es eignet sich besonders für Anwendungen, die eine präzise Frequenztrennung und eine hohe Zuverlässigkeit erfordern.

Wie wähle ich das richtige Keramikfilter für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl eines Keramikfilters sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Mittenfrequenz, Bandbreite, Einfügungsdämpfung, Sperrdämpfung, Impedanz und Temperaturbereich. Stellen Sie sicher, dass das Filter die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt und mit Ihren Schaltungskomponenten kompatibel ist.

Wie schließe ich das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter richtig an?

Beachten Sie die Polarität des Filters und schließen Sie es gemäß dem Datenblatt an. Verwenden Sie hochwertige Komponenten und Leiterplattenmaterialien, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Achten Sie auf eine korrekte Anpassung der Impedanzen, um Signalverluste zu minimieren.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Keramikfiltern gegenüber anderen Filtertypen?

Keramikfilter bieten eine hohe Selektivität, geringe Einfügungsdämpfung, hohe Sperrdämpfung, kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit. Sie sind auch kostengünstiger als andere Filtertypen wie SAW-Filter oder Quarzfilter.

Wo finde ich das Datenblatt für das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter?

Das Datenblatt für das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter finden Sie auf der MURATA-Website oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite.

Wie gehe ich mit ESD-Schutz beim Umgang mit dem Filter um?

Tragen Sie beim Umgang mit dem Filter immer eine ESD-Schutzarmband und arbeiten Sie auf einer ESD-geschützten Oberfläche. Vermeiden Sie den Kontakt mit leitfähigen Materialien und lagern Sie das Filter in einer ESD-geschützten Verpackung.

Kann ich das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter in meinen eigenen Projekten verwenden?

Ja, das MURATA TPSRA6M50B00-B0 Filter ist für den Einsatz in einer Vielzahl von elektronischen Projekten geeignet. Beachten Sie jedoch die technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Festinduktivität

Festinduktivität, 27uH, 540 mA, RM5

0,06 €
Induktivität

Induktivität, 3,3 uH, 3 A

0,13 €
Luftspule

Luftspule

1,80 €
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Keramik-ZF-Filter

Keramik-ZF-Filter

0,05 €
Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
NEOSID Induktivität SD75

NEOSID Induktivität SD75, 18 uH, 0,58 A

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €