Entdecken Sie den NIC Aluminium Elektrolytkondensator SMD NACZ471M6.3V8X10.5TR13F – eine zuverlässige und leistungsstarke Komponente für Ihre elektronischen Projekte! Dieser hochwertige Kondensator vereint kompakte Bauweise mit exzellenter Performance und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum der NIC Aluminium Elektrolytkondensator die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Der NIC Aluminium Elektrolytkondensator SMD NACZ471M6.3V8X10.5TR13F erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr. Mit einer Kapazität von 470uF und einer Nennspannung von 6,3V bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Seine 20% Toleranz sorgt für eine stabile und vorhersehbare Performance in Ihren Schaltungen. Aber was macht diesen Kondensator wirklich besonders?
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mit dem NIC Aluminium Elektrolytkondensator können Sie sich darauf verlassen, dass Sie eine Komponente verwenden, die höchsten Qualitätsstandards entspricht. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Kondensator so besonders machen:
- Hersteller: NIC Components Corp
- Serie: NACZ
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Kapazität: 470µF
- Nennspannung: 6.3V
- Toleranz: 20%
- Größe: 8mm x 10.5mm
- RoHS-konform: Ja
- Verpackung: Tape & Reel (TR13F)
Diese Details mögen zunächst technisch klingen, aber sie sind entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, während die RoHS-Konformität sicherstellt, dass der Kondensator umweltfreundlich ist und den aktuellen Standards entspricht.
Die Vorteile des NIC Aluminium Elektrolytkondensators im Detail
Der NIC Aluminium Elektrolytkondensator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen.
Kompakte Bauweise für maximale Flexibilität
In modernen elektronischen Geräten ist Platz oft ein entscheidender Faktor. Die kompakte SMD-Bauform des NACZ471M6.3V8X10.5TR13F ermöglicht es Ihnen, den Kondensator auch in beengten Umgebungen problemlos zu integrieren. Dies ist besonders wichtig in tragbaren Geräten, Smartphones, Tablets und anderen miniaturisierten Anwendungen.
Hohe Kapazität und niedriger ESR für optimale Leistung
Die Kombination aus hoher Kapazität (470uF) und niedrigem ESR (Equivalent Series Resistance) sorgt für eine hervorragende Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Der niedrige ESR minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung, was sich positiv auf die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen auswirkt.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für langfristige Stabilität
Der NIC Aluminium Elektrolytkondensator ist für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Performance zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen ein Ausfall der Komponente schwerwiegende Folgen haben könnte.
RoHS-Konformität für Umweltfreundlichkeit
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist es uns wichtig, Produkte anzubieten, die nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich sind. Der NIC Aluminium Elektrolytkondensator ist RoHS-konform und erfüllt somit die strengen Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Anwendungsbereiche des NIC Aluminium Elektrolytkondensators
Die Vielseitigkeit des NIC Aluminium Elektrolytkondensators macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Rauschen.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Glättung der Stromversorgung und Kopplung von Audiosignalen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Computer und Peripheriegeräte: Filterung von Rauschen und Stabilisierung der Stromversorgung in Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten.
- Industrielle Steuerungssysteme: Zuverlässige Stromversorgung und Filterung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Automobilindustrie: Einsatz in elektronischen Steuerungseinheiten (ECUs) und anderen Anwendungen.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler oder ein Hobbybastler sind, der NIC Aluminium Elektrolytkondensator wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle erstellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | NIC Components Corp |
Serie | NACZ |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Kapazität | 470µF |
Nennspannung | 6.3V |
Toleranz | 20% |
Größe (Durchmesser x Höhe) | 8mm x 10.5mm |
RoHS-konform | Ja |
Verpackung | Tape & Reel (TR13F) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des NIC Aluminium Elektrolytkondensators. So können Sie sicherstellen, dass er perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Kapazität: Die Kapazität (in Farad, µF) bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wählen Sie die Kapazität basierend auf den Anforderungen Ihrer Schaltung.
- Nennspannung: Die Nennspannung (in Volt) gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator sicher aushalten kann. Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
- Toleranz: Die Toleranz (in Prozent) gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Eine niedrigere Toleranz bedeutet eine genauere Kapazität.
- Bauform: Die Bauform (z.B. SMD, bedrahtet) bestimmt, wie der Kondensator auf der Leiterplatte montiert wird. Wählen Sie die Bauform basierend auf Ihren Montageanforderungen.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Der ESR ist der Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR ist wichtig für eine effiziente Energieübertragung und geringe Verluste.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt den zulässigen Betriebstemperaturbereich des Kondensators an. Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung entspricht.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt die erwartete Lebensdauer des Kondensators unter bestimmten Betriebsbedingungen an. Eine längere Lebensdauer ist wichtig für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.
Der NIC Aluminium Elektrolytkondensator: Mehr als nur eine Komponente
Der NIC Aluminium Elektrolytkondensator SMD NACZ471M6.3V8X10.5TR13F ist mehr als nur eine elektronische Komponente. Er ist ein Schlüsselbaustein für Innovation, Zuverlässigkeit und Erfolg in Ihren Projekten. Er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Performance.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Ihre Zukunft. Wählen Sie den NIC Aluminium Elektrolytkondensator und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die SMD-Bauform?
Die Abkürzung SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass der Kondensator für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. SMD-Bauteile sind kleiner und leichter als traditionelle bedrahtete Bauteile und ermöglichen eine effizientere Montage.
Was bedeutet die Kapazität von 470µF?
Die Kapazität von 470µF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Energie speichern kann. Die Wahl der richtigen Kapazität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab.
Was bedeutet die Nennspannung von 6.3V?
Die Nennspannung von 6.3V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator sicher aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, einen Kondensator mit einer Nennspannung zu wählen, die höher ist als die höchste Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.
Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt die zulässige Abweichung der tatsächlichen Kapazität des Kondensators vom Nennwert (470µF) an. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 376µF und 564µF liegen. Eine niedrigere Toleranz bedeutet eine genauere Kapazität, ist aber oft auch teurer.
Was bedeutet die RoHS-Konformität?
Die RoHS-Konformität bedeutet, dass der Kondensator den Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) entspricht. Dies bedeutet, dass der Kondensator keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält oder nur in geringen, zulässigen Mengen.
Was bedeutet die Verpackung „Tape & Reel (TR13F)“?
Die Verpackung „Tape & Reel (TR13F)“ bedeutet, dass die Kondensatoren auf einem Band aufgereiht und auf einer Spule aufgerollt sind. Dies ermöglicht eine automatische Bestückung der Leiterplatten mit Bestückungsautomaten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz erhöht.
Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?
Die Lebensdauer des NIC Aluminium Elektrolytkondensators beträgt 2000 Stunden bei 85°C. Dies bedeutet, dass der Kondensator unter diesen Bedingungen voraussichtlich 2000 Stunden lang zuverlässig funktionieren wird. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
Kann ich diesen Kondensator für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der NIC Aluminium Elektrolytkondensator kann auch für Audioanwendungen verwendet werden. Allerdings gibt es speziell für Audioanwendungen entwickelte Kondensatoren, die eine noch bessere Klangqualität bieten können. Wenn Sie höchste Ansprüche an die Klangqualität haben, sollten Sie diese Alternativen in Betracht ziehen.