Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
-7%
NTC-Widerstand 10 kOhm

NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 %

0,67 € Ursprünglicher Preis war: 0,67 €0,62 €Aktueller Preis ist: 0,62 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3dbba6830ee2 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision in Perfektion: Unser NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 % – Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Temperaturmessungen und präzisen elektronischen Schaltungen. Steigern Sie die Leistung Ihrer Projekte mit diesem unverzichtbaren Bauelement!

Inhalt

Toggle
  • NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 %: Präzision für Ihre Projekte
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo unser NTC-Widerstand zum Einsatz kommt
  • So wählen Sie den richtigen NTC-Widerstand aus
  • Qualität, die sich auszahlt
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Vorteilen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein NTC-Widerstand?
    • Wie funktioniert ein NTC-Widerstand?
    • Welche Vorteile bietet ein NTC-Widerstand gegenüber anderen Temperatursensoren?
    • Wo werden NTC-Widerstände eingesetzt?
    • Wie wähle ich den richtigen NTC-Widerstand für meine Anwendung aus?
    • Was bedeutet der B-Wert eines NTC-Widerstands?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NTC- und einem PTC-Widerstand?
    • Wie schließe ich einen NTC-Widerstand an eine Schaltung an?
    • Kann ich einen NTC-Widerstand auch zur Messung anderer physikalischer Größen verwenden?

NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 %: Präzision für Ihre Projekte

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochpräzisen Bauelement für Ihre Temperaturmessungen und elektronischen Schaltungen? Dann ist unser NTC-Widerstand 10 kOhm mit einer Toleranz von ±1 % die ideale Lösung für Sie. Dieses kleine, aber feine Bauteil ermöglicht es Ihnen, Temperaturänderungen exakt zu erfassen und Ihre Schaltungen optimal zu steuern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Temperaturmessung und entdecken Sie, wie dieser NTC-Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein präziser Widerstand kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem Fehlschlag ausmachen. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserem NTC-Widerstand 10 kOhm ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Seine hohe Genauigkeit und Stabilität machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Thermostat für Ihr Zuhause. Mit unserem NTC-Widerstand können Sie die Temperatur präzise erfassen und Ihr Heizsystem optimal steuern. Das Ergebnis: Ein angenehmes Raumklima und eine spürbare Reduzierung Ihrer Energiekosten. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem medizinischen Gerät, das die Körpertemperatur eines Patienten überwachen soll. In solchen sensiblen Bereichen ist eine hohe Messgenauigkeit unerlässlich. Unser NTC-Widerstand liefert Ihnen die zuverlässigen Daten, die Sie benötigen.

Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Bauelements inspirieren und entdecken Sie, wie es Ihre Projekte bereichern kann. Ob in der Automobilindustrie, in der Klimatechnik oder in der industriellen Steuerung – unser NTC-Widerstand ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit stellen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Dank einer Toleranz von ±1 % erhalten Sie exakte Messergebnisse.
  • Zuverlässigkeit: Unser NTC-Widerstand garantiert eine stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Ob in der Temperaturmessung, Steuerungstechnik oder im Gerätebau – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
  • Einfache Integration: Die kompakte Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
  • Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimalem Wartungsaufwand.

Technische Details, die überzeugen

Unser NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 % zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Präzision, sondern auch durch seine erstklassigen technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Nennwiderstand: 10 kOhm bei 25 °C
  • Toleranz: ±1 %
  • B-Wert: Typischerweise 3950 K (B25/85) – kann je nach Hersteller variieren, bitte Datenblatt beachten
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C (abhängig vom Modell, bitte Datenblatt beachten)
  • Bauform: Radial bedrahtet (andere Bauformen verfügbar)
  • Material: Metalloxid-Keramik
  • Wärmeableitkonstante: Typischerweise 2 mW/°C (abhängig vom Modell)
  • Thermische Zeitkonstante: Typischerweise 15 Sekunden (abhängig vom Modell)

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen NTC-Widerstands für Ihre Anwendung. Der Nennwiderstand von 10 kOhm bei 25 °C gibt Ihnen einen ersten Anhaltspunkt. Die Toleranz von ±1 % garantiert eine hohe Messgenauigkeit. Der B-Wert beschreibt die Temperaturabhängigkeit des Widerstands und ist wichtig für die Berechnung der Temperatur. Der Betriebstemperaturbereich definiert den zulässigen Temperaturbereich, in dem der NTC-Widerstand zuverlässig arbeitet. Die Bauform bestimmt, wie der NTC-Widerstand in Ihre Schaltung integriert werden kann.

Die Wärmeableitkonstante und die thermische Zeitkonstante sind wichtige Parameter für dynamische Temperaturmessungen. Die Wärmeableitkonstante gibt an, wie viel Leistung der NTC-Widerstand an die Umgebung abgeben kann, ohne sich zu stark zu erwärmen. Die thermische Zeitkonstante beschreibt, wie schnell der NTC-Widerstand auf Temperaturänderungen reagiert.

Bei der Auswahl des richtigen NTC-Widerstands sollten Sie nicht nur auf die technischen Daten, sondern auch auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung achten. Berücksichtigen Sie den Temperaturbereich, die Messgenauigkeit, die Ansprechzeit und die Umgebungsbedingungen. Wenn Sie unsicher sind, welcher NTC-Widerstand für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.

Anwendungsbereiche: Wo unser NTC-Widerstand zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten unseres NTC-Widerstands 10 kOhm, ±1 % sind vielfältig und reichen von einfachen Temperaturmessungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Hier sind einige Beispiele:

  • Temperaturmessung: Unser NTC-Widerstand eignet sich ideal für präzise Temperaturmessungen in verschiedenen Anwendungen, wie z.B. in Thermostaten, Temperaturfühlern, Klimaanlagen und Kühlgeräten.
  • Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen kann der NTC-Widerstand zur Kompensation von Temperatureinflüssen eingesetzt werden, um die Stabilität und Genauigkeit der Schaltung zu gewährleisten.
  • Übertemperaturschutz: In Netzteilen, Verstärkern und anderen elektronischen Geräten kann der NTC-Widerstand als Übertemperaturschutz eingesetzt werden, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern.
  • Batteriemanagement: In Batteriemanagementsystemen kann der NTC-Widerstand zur Überwachung der Batterietemperatur eingesetzt werden, um eine sichere und effiziente Batterieladung und -entladung zu gewährleisten.
  • Automobilindustrie: In der Automobilindustrie wird der NTC-Widerstand in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. zur Überwachung der Kühlmitteltemperatur, der Öltemperatur und der Abgastemperatur.
  • Medizintechnik: In der Medizintechnik wird der NTC-Widerstand in medizinischen Geräten zur Überwachung der Körpertemperatur, der Hauttemperatur und der Umgebungstemperatur eingesetzt.
  • Industrielle Steuerung: In der industriellen Steuerung wird der NTC-Widerstand in Prozessen eingesetzt, bei denen eine präzise Temperaturregelung erforderlich ist, wie z.B. in der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Industrie und der Kunststoffverarbeitung.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres NTC-Widerstands. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieses kleine Bauelement Ihre Projekte bereichern kann.

So wählen Sie den richtigen NTC-Widerstand aus

Die Auswahl des richtigen NTC-Widerstands für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Typen und Spezifikationen gibt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  • Nennwiderstand: Der Nennwiderstand sollte so gewählt werden, dass er zum Messbereich Ihrer Schaltung passt. Ein höherer Nennwiderstand führt zu einer höheren Empfindlichkeit, kann aber auch zu einem höheren Rauschen führen.
  • Toleranz: Die Toleranz bestimmt die Genauigkeit der Temperaturmessung. Für anspruchsvolle Anwendungen sollten Sie einen NTC-Widerstand mit einer geringen Toleranz wählen.
  • B-Wert: Der B-Wert bestimmt die Temperaturabhängigkeit des Widerstands. Ein höherer B-Wert führt zu einer steileren Kennlinie und einer höheren Empfindlichkeit, kann aber auch zu einer stärkeren Nichtlinearität führen.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich sollte den erwarteten Temperaturbereich Ihrer Anwendung abdecken.
  • Bauform: Die Bauform sollte zur Montageart Ihrer Schaltung passen. Es gibt NTC-Widerstände in verschiedenen Bauformen, wie z.B. radial bedrahtet, SMD und Chip.
  • Reaktionszeit: Die Reaktionszeit beschreibt, wie schnell der NTC-Widerstand auf Temperaturänderungen reagiert. Eine kurze Reaktionszeit ist wichtig für dynamische Temperaturmessungen.
  • Umgebungseinflüsse: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, in denen der NTC-Widerstand eingesetzt wird, wie z.B. Feuchtigkeit, Vibrationen und chemische Einflüsse.

Es ist ratsam, das Datenblatt des Herstellers sorgfältig zu lesen, um alle relevanten Spezifikationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass der NTC-Widerstand für Ihre Anwendung geeignet ist. Wenn Sie unsicher sind, welcher NTC-Widerstand für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.

Qualität, die sich auszahlt

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 % wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Unsere NTC-Widerstände zeichnen sich durch eine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind beständig gegen Feuchtigkeit, Vibrationen und chemische Einflüsse. Sie sind RoHS-konform und entsprechen den höchsten Umweltstandards.

Mit unserem NTC-Widerstand investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres NTC-Widerstands.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Vorteilen

Bestellen Sie jetzt unseren NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 % und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an NTC-Widerständen in verschiedenen Bauformen und Spezifikationen. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen NTC-Widerstands für Ihre Anwendung zur Seite.

Wir bieten Ihnen eine einfache und sichere Bestellabwicklung, flexible Zahlungsmöglichkeiten und einen schnellen Versand. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Kundenzufriedenheitsgarantie.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt unseren NTC-Widerstand 10 kOhm, ±1 % – Ihr Schlüssel zu präzisen Temperaturmessungen und zuverlässigen elektronischen Schaltungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein NTC-Widerstand?

Ein NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) ist ein temperaturabhängiger Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Er wird häufig zur Temperaturmessung, Temperaturkompensation und als Übertemperaturschutz eingesetzt.

Wie funktioniert ein NTC-Widerstand?

Die Funktionsweise eines NTC-Widerstands beruht auf der Veränderung der Leitfähigkeit eines Halbleitermaterials mit der Temperatur. Bei steigender Temperatur werden mehr Ladungsträger freigesetzt, was zu einer Erhöhung der Leitfähigkeit und somit zu einer Verringerung des Widerstandswertes führt.

Welche Vorteile bietet ein NTC-Widerstand gegenüber anderen Temperatursensoren?

NTC-Widerstände bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Temperatursensoren, wie z.B.:

  • Hohe Empfindlichkeit
  • Kleine Bauform
  • Geringe Kosten
  • Einfache Handhabung

Wo werden NTC-Widerstände eingesetzt?

NTC-Widerstände werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z.B.:

  • Temperaturmessung in Thermostaten, Klimaanlagen und Kühlgeräten
  • Temperaturkompensation in elektronischen Schaltungen
  • Übertemperaturschutz in Netzteilen und Verstärkern
  • Batteriemanagement in Batteriemanagementsystemen
  • Automobilindustrie zur Überwachung der Kühlmitteltemperatur und der Öltemperatur
  • Medizintechnik zur Überwachung der Körpertemperatur
  • Industrielle Steuerung in Prozessen mit präziser Temperaturregelung

Wie wähle ich den richtigen NTC-Widerstand für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl des richtigen NTC-Widerstands sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Nennwiderstand
  • Toleranz
  • B-Wert
  • Betriebstemperaturbereich
  • Bauform
  • Reaktionszeit
  • Umgebungseinflüsse

Was bedeutet der B-Wert eines NTC-Widerstands?

Der B-Wert (auch Beta-Wert genannt) ist ein Parameter, der die Temperaturabhängigkeit des Widerstands eines NTC-Widerstands beschreibt. Ein höherer B-Wert bedeutet eine steilere Kennlinie und eine höhere Empfindlichkeit, aber auch eine stärkere Nichtlinearität.

Was ist der Unterschied zwischen einem NTC- und einem PTC-Widerstand?

Ein NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) hat einen negativen Temperaturkoeffizienten, d.h. sein Widerstandswert sinkt mit steigender Temperatur. Ein PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient) hat einen positiven Temperaturkoeffizienten, d.h. sein Widerstandswert steigt mit steigender Temperatur.

Wie schließe ich einen NTC-Widerstand an eine Schaltung an?

Ein NTC-Widerstand kann wie ein normaler Widerstand in eine Schaltung eingebaut werden. Es ist wichtig, die Polarität des NTC-Widerstands zu beachten, da er in der Regel eine definierte Anode und Kathode hat. Die korrekte Anschlussbelegung finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Kann ich einen NTC-Widerstand auch zur Messung anderer physikalischer Größen verwenden?

Ja, ein NTC-Widerstand kann auch zur Messung anderer physikalischer Größen verwendet werden, die sich auf die Temperatur auswirken, wie z.B. Strömung, Füllstand oder Druck. In diesen Fällen wird der NTC-Widerstand als Sensor eingesetzt, der die zu messende Größe in eine Temperaturänderung umwandelt, die dann gemessen werden kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 751

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 39 Ω, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,62 €