Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Folienkondensatoren
Philips Folien-Kondensator MKT 373

Philips Folien-Kondensator MKT 373

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4bb50ec63830 Kategorie: Folienkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Klangreinheit und Präzision mit dem Philips Folien-Kondensator MKT 373. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist das Herzstück für audiophile Enthusiasten und professionelle Elektronikbastler, die Wert auf höchste Klangqualität und Zuverlässigkeit legen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jedes Detail zählt und jedes Signal mit unverfälschter Klarheit übertragen wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Philips MKT 373 Folienkondensator Ihre Elektronikprojekte aufwertet
    • Technische Exzellenz im Detail
  • Die Vorteile des MKT 373 im Überblick
    • Der MKT 373 im Vergleich: Warum er besser ist
  • Anwendungsbereiche des Philips MKT 373
    • Kreative Projekte mit dem MKT 373
  • So wählen Sie den richtigen MKT 373 für Ihr Projekt
    • Professionelle Tipps für den Einsatz
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist ein Folienkondensator und wie funktioniert er?
    • Wofür wird der MKT 373 typischerweise verwendet?
    • Wie unterscheidet sich der MKT 373 von anderen Kondensatortypen?
    • Welche Spannungsfestigkeit benötige ich für meinen MKT 373?
    • Welche Kapazität sollte ich für mein Projekt wählen?
    • Kann ich den MKT 373 in Audioanwendungen verwenden?
    • Ist der MKT 373 polarisiert?
    • Wie lagere ich MKT 373 Kondensatoren richtig?

Warum der Philips MKT 373 Folienkondensator Ihre Elektronikprojekte aufwertet

Der Philips MKT 373 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Performance und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf absolute Präzision und Klangtreue ankommt. Von Audioverstärkern bis hin zu empfindlichen Messgeräten, der MKT 373 liefert Ergebnisse, die Sie hören und fühlen können.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Musiksammlung mit einer neuen Lebendigkeit erklingt, jedes Instrument klar definiert und jede Nuance hörbar. Oder denken Sie an die präzisen Messwerte, die Ihnen helfen, Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit zu realisieren. Der Philips MKT 373 macht diese Visionen zur Realität.

Technische Exzellenz im Detail

Was macht den Philips MKT 373 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und innovativer Technologie. Jeder Kondensator wird sorgfältig gefertigt, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Kapazität Verschiedene Werte verfügbar (z.B. 0.1µF, 0.22µF, 0.47µF, 1µF)
Spannungsfestigkeit 63V, 100V, 250V, 400V, 630V (je nach Ausführung)
Toleranz 5%, 10% (je nach Ausführung)
Dielektrikum Polyester (PET)
Bauform Radial bedrahtet
Temperaturbereich -55°C bis +100°C

Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Leistung über einen weiten Temperaturbereich, was den MKT 373 zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Die Vorteile des MKT 373 im Überblick

Der Philips MKT 373 Folienkondensator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren auf dem Markt abheben:

  • Hervorragende Klangqualität: Der MKT 373 zeichnet sich durch einen sehr geringen Verlustfaktor aus, was zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe führt.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung ist der MKT 373 äußerst zuverlässig und langlebig.
  • Geringe Toleranz: Die geringe Toleranz sorgt für eine präzise Kapazität und somit für eine genaue Funktion in der Schaltung.
  • Breiter Temperaturbereich: Der MKT 373 kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Audioverstärker, Filter oder Messgeräte – der MKT 373 ist vielseitig einsetzbar und bietet in vielen Anwendungen eine hervorragende Leistung.

Der MKT 373 im Vergleich: Warum er besser ist

Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bietet der MKT 373 deutliche Vorteile. Elektrolytkondensatoren beispielsweise haben eine höhere Kapazität, aber auch einen höheren Verlustfaktor und eine geringere Lebensdauer. Keramikkondensatoren sind zwar klein und günstig, aber oft nicht so präzise und können bei höheren Frequenzen unerwünschte Effekte verursachen. Der MKT 373 vereint die Vorteile verschiedener Kondensatortypen und bietet eine optimale Balance zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Preis.

Seine Bauweise mit Polyesterfolie als Dielektrikum sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit und einen geringen Verlustfaktor, was ihn ideal für Audioanwendungen und andere präzisionskritische Schaltungen macht.

Anwendungsbereiche des Philips MKT 373

Die Vielseitigkeit des Philips MKT 373 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: In Audioverstärkern sorgt der MKT 373 für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe. Er wird oft in Signalwegen und Filtern eingesetzt, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und den Klang zu optimieren.
  • Filter: Der MKT 373 ist ideal für den Einsatz in Filtern, da er eine präzise Kapazität und einen geringen Verlustfaktor bietet. Er wird in aktiven und passiven Filtern eingesetzt, um bestimmte Frequenzen zu verstärken oder zu unterdrücken.
  • Messgeräte: In Messgeräten sorgt der MKT 373 für präzise Messwerte. Er wird in Schaltungen zur Signalaufbereitung und -filterung eingesetzt, um Rauschen und Störungen zu minimieren.
  • Netzteile: Der MKT 373 kann in Netzteilen zur Glättung der Ausgangsspannung eingesetzt werden. Er sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung, was die Leistung und Zuverlässigkeit der angeschlossenen Geräte verbessert.
  • Hobby-Elektronik: Auch für Hobby-Elektroniker ist der MKT 373 eine ausgezeichnete Wahl. Er ist einfach zu verarbeiten und bietet eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl von Projekten.

Kreative Projekte mit dem MKT 373

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den Philips MKT 373 in Ihren Projekten einzusetzen. Bauen Sie Ihren eigenen High-End-Audioverstärker, entwickeln Sie einen präzisen Filter für Ihre Synthesizer oder optimieren Sie die Stromversorgung Ihrer DIY-Projekte. Der MKT 373 ist der Schlüssel zu höherer Leistung und besserer Klangqualität.

Denken Sie an die Freude, ein selbstgebautes Gerät zu verwenden, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und eine Leistung bietet, die Sie sonst nur von teuren kommerziellen Produkten kennen. Mit dem Philips MKT 373 können Sie diese Erfahrung machen.

So wählen Sie den richtigen MKT 373 für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen MKT 373 Kondensators für Ihr Projekt ist entscheidend für eine optimale Leistung. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators muss auf die Anforderungen Ihrer Schaltung abgestimmt sein. Verwenden Sie die Berechnungen und Empfehlungen in Ihrem Schaltplan, um den richtigen Wert zu ermitteln.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die mindestens 20% höher ist als die maximale Spannung.
  • Toleranz: Die Toleranz des Kondensators gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität vom Nennwert abweichen kann. Für präzisionskritische Anwendungen sollten Sie einen Kondensator mit einer geringen Toleranz wählen.
  • Bauform: Der MKT 373 ist in verschiedenen Bauformen erhältlich, z.B. radial bedrahtet. Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihrer Schaltung und Ihren Montageanforderungen passt.

Professionelle Tipps für den Einsatz

Um das Beste aus Ihrem Philips MKT 373 herauszuholen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Sorgfältige Montage: Achten Sie auf eine sorgfältige Montage und vermeiden Sie mechanische Belastungen des Kondensators.
  • Korrekte Polung: Der MKT 373 ist nicht polarisiert, d.h. die Polung spielt keine Rolle.
  • Temperatur: Vermeiden Sie es, den Kondensator hohen Temperaturen auszusetzen, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann.
  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Leistung zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Folienkondensator und wie funktioniert er?

Ein Folienkondensator ist ein Kondensatortyp, bei dem das Dielektrikum (isolierende Material zwischen den Elektroden) aus einer dünnen Kunststofffolie besteht. Diese Folie wird mit einer dünnen Metallschicht (z.B. Aluminium) beschichtet, die als Elektrode dient. Durch das Anlegen einer Spannung an die Elektroden wird ein elektrisches Feld erzeugt, das elektrische Ladung speichert. Der Philips MKT 373 verwendet Polyesterfolie (PET) als Dielektrikum, was ihm seine guten elektrischen Eigenschaften verleiht.

Wofür wird der MKT 373 typischerweise verwendet?

Der Philips MKT 373 wird aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit, geringen Verluste und guten Klangeigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören Audioverstärker (Signalwege, Filter), Filter (aktive und passive Filter), Messgeräte (Signalaufbereitung, Rauschunterdrückung), Netzteile (Glättung der Ausgangsspannung) und allgemeine Hobby-Elektronikprojekte.

Wie unterscheidet sich der MKT 373 von anderen Kondensatortypen?

Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren hat der MKT 373 einen geringeren Verlustfaktor und eine längere Lebensdauer, aber in der Regel eine geringere Kapazität. Im Vergleich zu Keramikkondensatoren ist er präziser und weniger anfällig für unerwünschte Effekte bei höheren Frequenzen. Er bietet eine gute Balance zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Preis und ist daher eine vielseitige Wahl für viele Anwendungen.

Welche Spannungsfestigkeit benötige ich für meinen MKT 373?

Die Spannungsfestigkeit des Kondensators sollte immer höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Als Faustregel gilt, dass Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit wählen sollten, die mindestens 20% höher ist als die maximale Spannung. Dies bietet eine Sicherheitsmarge und gewährleistet eine zuverlässige Funktion des Kondensators.

Welche Kapazität sollte ich für mein Projekt wählen?

Die Wahl der richtigen Kapazität hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Verwenden Sie die Berechnungen und Empfehlungen in Ihrem Schaltplan, um den richtigen Wert zu ermitteln. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern und desto langsamer ändert sich die Spannung über den Kondensator.

Kann ich den MKT 373 in Audioanwendungen verwenden?

Ja, der Philips MKT 373 ist besonders gut für Audioanwendungen geeignet. Seine geringen Verluste und seine Fähigkeit, das Audiosignal sauber und unverfälscht zu übertragen, machen ihn zur ersten Wahl für audiophile Enthusiasten und professionelle Toningenieure.

Ist der MKT 373 polarisiert?

Nein, der Philips MKT 373 ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass die Polung bei der Installation keine Rolle spielt. Sie können ihn in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen.

Wie lagere ich MKT 373 Kondensatoren richtig?

Um die Leistung und Lebensdauer Ihrer MKT 373 Kondensatoren zu erhalten, sollten Sie sie an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie es, sie hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit auszusetzen. Eine ordnungsgemäße Lagerung gewährleistet, dass die Kondensatoren ihre optimalen Eigenschaften behalten, bis Sie sie in Ihren Projekten verwenden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Marke

Philips

Ähnliche Produkte

Folienkondensator

Folienkondensator, 1 uF, 63 V, RM 5

0,30 €
Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

Folienkondensator ROEDERSTEIN MKP1840

0,06 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 33 nF, 63 V, RM 5

0,11 €
Folienkondensator

Folienkondensator, 2,2 nF, 100C, RM5

0,07 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,01 uF, 630 V

0,10 €
Folien-Kondensator

Folien-Kondensator, 0,15 uF, 250 V

0,07 €
ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817

ROEDERSTEIN Folienkondensator VISHAY MKT1817, 15 nF

0,12 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 4700 pF

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €