Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Keramikkondensatoren
Philips Keramikkondensator 2222 555 56399

Philips Keramikkondensator 2222 555 56399, 39 pF

0,07 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1cc91522466b Kategorie: Keramikkondensatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399, ein essenzielles Bauteil für Ihre elektronischen Projekte. Mit einer Kapazität von 39 pF bietet dieser hochwertige Kondensator die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Genauigkeit ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Kondensator Ihre Projekte beflügeln kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche des Philips Keramikkondensators
    • Unterhaltungselektronik
    • Industrielle Steuerungen
    • Messtechnik
    • Weitere Einsatzgebiete
  • Technische Details im Detail
    • Kapazität und Toleranz
    • Spannungsfestigkeit
    • Temperaturkoeffizient
    • Verlustfaktor
  • So wählen Sie den richtigen Keramikkondensator aus
    • Kapazität
    • Spannungsfestigkeit
    • Temperaturbereich
    • Bauform
    • Hersteller
  • Pflege und Lagerung
    • Lagerung
    • Handhabung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Keramikkondensator?
    • Wofür wird ein Keramikkondensator verwendet?
    • Was bedeutet die Kapazität von 39 pF?
    • Wie finde ich das Datenblatt des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399?
    • Kann ich den Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wie löte ich einen Keramikkondensator richtig ein?

Warum der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bauelemente. Sie speichern elektrische Energie und geben diese bei Bedarf wieder ab. Der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Seine hohe Präzision und Stabilität garantieren eine zuverlässige Leistung, während seine kompakte Bauweise eine einfache Integration in Ihre Schaltungen ermöglicht. Lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile dieses herausragenden Kondensators entdecken.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399:

Eigenschaft Wert
Hersteller Philips
Teilenummer 2222 555 56399
Kapazität 39 pF
Kondensatortyp Keramik
Toleranz (abhängig von der Serie, bitte Datenblatt beachten)
Spannungsfestigkeit (abhängig von der Serie, bitte Datenblatt beachten)
Bauform (abhängig von der Serie, bitte Datenblatt beachten)

Die Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Präzision: Exakte Kapazität für zuverlässige Ergebnisse.
  • Stabilität: Konstante Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
  • Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässigkeit für langanhaltende Projekte.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des Philips Keramikkondensators

Der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Messtechnik – seine Zuverlässigkeit und Präzision machen ihn zum idealen Bauteil für anspruchsvolle Projekte.

Unterhaltungselektronik

In der Welt der Unterhaltungselektronik sorgt der Philips Keramikkondensator für eine optimale Leistung Ihrer Geräte. Er findet Verwendung in:

  • Audiosystemen: Für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Fernsehern: Für eine stabile Bildqualität und zuverlässige Funktion.
  • Smartphones und Tablets: Für eine effiziente Energieversorgung und präzise Steuerung.

Industrielle Steuerungen

Auch in industriellen Anwendungen ist der Philips Keramikkondensator ein unverzichtbares Bauteil. Er wird eingesetzt in:

  • Motorsteuerungen: Für eine präzise und zuverlässige Ansteuerung von Elektromotoren.
  • Prozesssteuerungen: Für eine genaue Regelung von Produktionsprozessen.
  • Robotik: Für eine fehlerfreie Funktion von Robotersystemen.

Messtechnik

In der Messtechnik ist höchste Genauigkeit gefragt. Der Philips Keramikkondensator erfüllt diese Anforderungen und wird verwendet in:

  • Oszilloskopen: Für eine präzise Darstellung von Signalen.
  • Multimetern: Für genaue Messungen von Spannung, Strom und Widerstand.
  • Frequenzzählern: Für eine exakte Bestimmung von Frequenzen.

Weitere Einsatzgebiete

Neben den genannten Anwendungsbereichen findet der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 auch in vielen weiteren Bereichen Verwendung, wie zum Beispiel:

  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision höchste Priorität haben.
  • Automobiltechnik: In elektronischen Steuerungssystemen von Fahrzeugen.
  • Luft- und Raumfahrt: In anspruchsvollen Anwendungen, bei denen extreme Bedingungen herrschen.

Technische Details im Detail

Um das volle Potenzial des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399 ausschöpfen zu können, ist es wichtig, seine technischen Eigenschaften im Detail zu verstehen. Im Folgenden werden wir auf einige wichtige Aspekte näher eingehen.

Kapazität und Toleranz

Die Kapazität eines Kondensators gibt an, wie viel elektrische Ladung er speichern kann. Der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 hat eine Kapazität von 39 pF (Pikofarad). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Kondensator eine gewisse Toleranz aufweist, also eine Abweichung vom Nennwert. Die Toleranz des Philips Keramikkondensators ist abhängig von der jeweiligen Serie und sollte dem Datenblatt entnommen werden. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig, wenn der Kondensator in präzisen Schaltungen eingesetzt wird.

Spannungsfestigkeit

Die Spannungsfestigkeit eines Kondensators gibt an, welcher maximalen Spannung er standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Philips Keramikkondensators zu beachten und sicherzustellen, dass die im Einsatz auftretende Spannung diesen Wert nicht überschreitet. Auch hier gilt: Die genaue Spannungsfestigkeit ist abhängig von der jeweiligen Serie und sollte dem Datenblatt entnommen werden.

Temperaturkoeffizient

Der Temperaturkoeffizient beschreibt, wie sich die Kapazität eines Kondensators in Abhängigkeit von der Temperatur verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators auch bei schwankenden Temperaturen stabil bleibt. Der Philips Keramikkondensator zeichnet sich durch einen geringen Temperaturkoeffizienten aus, was ihn zur idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Stabilität erforderlich ist.

Verlustfaktor

Der Verlustfaktor (auch Tangens Delta genannt) gibt an, wie viel Energie in einem Kondensator in Wärme umgewandelt wird. Ein niedriger Verlustfaktor ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Kondensator effizienter arbeitet und weniger Energie verliert. Der Philips Keramikkondensator zeichnet sich durch einen niedrigen Verlustfaktor aus, was ihn zur idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Effizienz erforderlich ist.

So wählen Sie den richtigen Keramikkondensator aus

Die Auswahl des richtigen Keramikkondensators für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Typen und Spezifikationen zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

Kapazität

Die Kapazität ist der wichtigste Parameter bei der Auswahl eines Kondensators. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399 (39 pF) für Ihre Anwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei auch die Toleranz des Kondensators.

Spannungsfestigkeit

Die Spannungsfestigkeit muss ausreichend hoch sein, um die im Einsatz auftretende Spannung sicher zu überstehen. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die mindestens das 1,5-fache der maximal erwarteten Spannung beträgt.

Temperaturbereich

Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Philips Keramikkondensators für Ihre Anwendung geeignet ist.

Bauform

Die Bauform des Kondensators muss zu Ihren Platzverhältnissen passen. Es gibt verschiedene Bauformen wie SMD (Surface Mount Device) und bedrahtete Kondensatoren. Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Hersteller

Der Hersteller spielt eine wichtige Rolle bei der Qualität und Zuverlässigkeit des Kondensators. Philips ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Mit dem Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 treffen Sie eine sichere Wahl.

Pflege und Lagerung

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399 zu gewährleisten, ist eine sachgemäße Lagerung und Handhabung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

Lagerung

  • Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
  • Bewahren Sie die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Handhabung

  • Berühren Sie die Kontakte der Kondensatoren nicht mit bloßen Händen, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie beim Einlöten der Kondensatoren antistatische Werkzeuge, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, die Kondensatoren nicht zu überhitzen, da dies ihre Lebensdauer verkürzen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Keramikkondensator?

Ein Keramikkondensator ist ein Kondensator, bei dem ein keramisches Material als Dielektrikum verwendet wird. Keramikkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, geringen Verlustfaktor und kompakte Bauweise aus.

Wofür wird ein Keramikkondensator verwendet?

Keramikkondensatoren werden in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen eingesetzt, unter anderem zur Filterung von Signalen, zur Speicherung von Energie und zur Entkopplung von Bauelementen.

Was bedeutet die Kapazität von 39 pF?

Die Kapazität von 39 pF (Pikofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 speichern kann. Ein Pikofarad entspricht einem Billionstel Farad.

Wie finde ich das Datenblatt des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399?

Das Datenblatt des Philips Keramikkondensators 2222 555 56399 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (Philips) oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Geben Sie die Teilenummer (2222 555 56399) in die Suchfunktion ein.

Kann ich den Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der Philips Keramikkondensator 2222 555 56399 eignet sich aufgrund seines geringen Verlustfaktors und seiner hohen Stabilität auch für Hochfrequenzanwendungen. Bitte beachten Sie jedoch die spezifischen Parameter im Datenblatt.

Wie löte ich einen Keramikkondensator richtig ein?

Beim Einlöten eines Keramikkondensators sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Verwenden Sie eine Lötspitze mit der richtigen Temperatur (in der Regel zwischen 300 und 350 Grad Celsius).
  • Verwenden Sie ein Flussmittel, um die Lötstelle zu reinigen und die Benetzung zu verbessern.
  • Erhitzen Sie die Lötstelle nur kurz, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
  • Achten Sie darauf, dass die Lötstelle sauber und glänzend ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

Philips

Ähnliche Produkte

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12

JYA-NAY Keramik-Funkentstörkondensator JN09B221KY12, 220 pF

0,09 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 220 pF

0,04 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 10 Stück

0,50 €
Keramikkondensator

Keramikkondensator, 0,27 nF

0,06 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 15 nF, 50 V, RM 5, 10 %

0,07 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 33 nF, 50 V, RM 2,5, 10 %

0,07 €
Keramik-Vielschicht-Kondensator

Keramik-Vielschicht-Kondensator, 150 pF, 100 V, RM 2,5, 5 %

0,08 €
Keramik-Kondensator

Keramik-Kondensator, 39 pF, 500 V, RM 5, 2 %

0,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €