Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT-15

Piher Potentiometer PT-15, 400 kΩ, liegend

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b317fb674f47 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Piher Potentiometer PT-15: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
    • Der Piher PT-15 im Detail: Ein Blick auf die Vorteile
    • Integration in Ihre Projekte: So einfach geht’s
    • Alternativen zum Piher PT-15: Eine kurze Übersicht
    • Fazit: Der Piher PT-15 – Ihr Schlüssel zur präzisen Steuerung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher Potentiometer PT-15
    • 1. Welchen Widerstandswert hat das Piher Potentiometer PT-15?
    • 2. Ist das Piher PT-15 für Audioanwendungen geeignet?
    • 3. Kann ich das Potentiometer auch als variablen Widerstand verwenden?
    • 4. Wo finde ich das Datenblatt für den Piher PT-15?
    • 5. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • 6. Was bedeutet die liegende Bauform?
    • 7. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 8. Welche Toleranz hat der Widerstandswert?

Piher Potentiometer PT-15: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung mit dem Piher Potentiometer PT-15. Dieses hochwertige, liegende Potentiometer mit einem Widerstand von 400 kΩ ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profis. Egal, ob Sie Audio-Geräte verfeinern, Beleuchtungssysteme optimieren oder innovative Steuerungssysteme entwickeln – der PT-15 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf absolute Genauigkeit ankommt. Jede kleine Drehung, jede feinjustierte Einstellung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Hier kommt der Piher PT-15 ins Spiel. Seine robuste Bauweise und die präzise Widerstandseinstellung ermöglichen Ihnen eine feinfühlige Kontrolle über Ihre Schaltungen. Erleben Sie, wie Ihre Ideen zum Leben erwachen, während Sie die Parameter mit diesem Potentiometer intuitiv und exakt anpassen.

Technische Details, die überzeugen

Der Piher PT-15 ist mehr als nur ein Potentiometer – er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die dieses Bauteil zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Widerstand: 400 kΩ
  • Bauform: Liegend (horizontal)
  • Belastbarkeit: Abhängig von der genauen Ausführung (siehe Datenblatt)
  • Toleranz: Üblicherweise ±20% (genaue Werte im Datenblatt)
  • Linearität: Abhängig von der Ausführung (präzise Werte im Datenblatt)
  • Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -25°C bis +70°C
  • Drehmoment: Gering, für feinfühlige Einstellungen
  • Anschlussart: Lötfahnen
  • Lebensdauer: Hohe Lebensdauer durch robuste Konstruktion

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Piher PT-15 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die liegende Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, insbesondere wenn der Platz begrenzt ist. Die hohe Lebensdauer sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Projekten haben werden.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert

Die Vielseitigkeit des Piher Potentiometers PT-15 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieses Bauteil seine Stärken ausspielen kann:

  • Audio-Technik: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern und Mischpulten.
  • Beleuchtungstechnik: Dimmer für Lampen, Steuerung von LED-Beleuchtungssystemen.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung von Geschwindigkeiten.
  • Industrielle Steuerung: Feinjustierung von Sensoren, Regelung von Prozessen.
  • Hobby-Elektronik: Universelles Bauteil für unzählige Projekte und Experimente.
  • Musikinstrumente: Klangregelung in Gitarren und Effektgeräten.
  • Robotik: Steuerung von Motorparametern und Sensoreinstellungen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der Piher PT-15 ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Seine präzise Steuerung und die robuste Bauweise machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für jedes Projekt.

Der Piher PT-15 im Detail: Ein Blick auf die Vorteile

Was macht den Piher PT-15 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Potentiometer auszeichnen:

  • Präzise Steuerung: Ermöglicht feinfühlige und genaue Einstellungen.
  • Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Kompakte Bauform: Ideal für den Einsatz in platzbeschränkten Anwendungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Hohe Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards für maximale Leistung.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.

Diese Vorteile machen den Piher PT-15 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in dieses hochwertige Potentiometer und erleben Sie den Unterschied, den es in Ihren Projekten machen kann.

Integration in Ihre Projekte: So einfach geht’s

Die Integration des Piher PT-15 in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Bauform und der Lötfahnen lässt sich das Potentiometer problemlos in bestehende Schaltungen einfügen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Datenblatt konsultieren: Laden Sie das Datenblatt des Piher PT-15 herunter, um detaillierte Informationen über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften zu erhalten.
  2. Schaltungsdesign überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert (400 kΩ) für Ihre Anwendung geeignet ist.
  3. Anschlussbelegung beachten: Identifizieren Sie die Anschlüsse für den Schleifer (Mitte) und die beiden Endpunkte des Widerstands.
  4. Löten: Verwenden Sie ein geeignetes Löteisen und Lötzinn, um die Anschlüsse sicher und dauerhaft zu verbinden.
  5. Testen: Überprüfen Sie die Funktion des Potentiometers, indem Sie den Widerstandswert messen, während Sie den Drehknopf betätigen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Piher PT-15 schnell und unkompliziert in Ihre Projekte integrieren und von seiner präzisen Steuerung profitieren.

Alternativen zum Piher PT-15: Eine kurze Übersicht

Obwohl der Piher PT-15 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Potentiometertypen möglicherweise besser geeignet sind. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

Potentiometertyp Vorteile Nachteile Anwendungsbereiche
Drehpotentiometer (andere Werte) Breite Auswahl an Widerstandswerten, einfache Bedienung Größere Bauform als Trimmer Allgemeine Steuerung, Lautstärkeregler
Schiebepotentiometer Intuitive Bedienung, visuelle Rückmeldung Größere Bauform Audio-Mischpulte, grafische Equalizer
Digitalpotentiometer Präzise Steuerung, programmierbar Komplexere Schaltung erforderlich Digitale Steuerungssysteme, Mikrocontroller-Anwendungen
Trimmerpotentiometer Kleine Bauform, ideal für Feinjustierung Nicht für häufige Einstellungen geeignet Kalibrierung, Feinabstimmung

Die Wahl des richtigen Potentiometers hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Widerstandswert, Bauform, Bedienbarkeit und Präzision, um die beste Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.

Fazit: Der Piher PT-15 – Ihr Schlüssel zur präzisen Steuerung

Der Piher Potentiometer PT-15 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Macht gibt, Ihre Ideen mit Präzision und Kontrolle umzusetzen. Seine robuste Bauweise, die präzise Steuerung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt. Egal, ob Sie Audio-Geräte verfeinern, Beleuchtungssysteme optimieren oder innovative Steuerungssysteme entwickeln – der Piher PT-15 ist Ihr Schlüssel zur präzisen Steuerung.

Investieren Sie in den Piher PT-15 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision in Ihren Projekten machen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit diesem zuverlässigen und vielseitigen Potentiometer.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher Potentiometer PT-15

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Piher Potentiometer PT-15:

1. Welchen Widerstandswert hat das Piher Potentiometer PT-15?

Das hier beschriebene Piher Potentiometer PT-15 hat einen Widerstandswert von 400 kΩ (Kiloohm).

2. Ist das Piher PT-15 für Audioanwendungen geeignet?

Ja, das Piher PT-15 ist gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für Lautstärkeregler und Klangregler in Verstärkern und Mischpulten. Achten Sie jedoch auf die passende logarithmische Kennlinie (A-Kennlinie) für Lautstärkeregler.

3. Kann ich das Potentiometer auch als variablen Widerstand verwenden?

Ja, Sie können das Potentiometer auch als variablen Widerstand (Rheostat) verwenden, indem Sie nur zwei Anschlüsse nutzen: einen Endanschluss und den Schleifer (mittlerer Anschluss).

4. Wo finde ich das Datenblatt für den Piher PT-15?

Das Datenblatt für den Piher PT-15 finden Sie auf der Herstellerseite von Piher oder auf den Seiten von Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das passende Datenblatt zu finden. Wir bemühen uns, Ihnen das Datenblatt auf unserer Produktseite zur Verfügung zu stellen.

5. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Um das Potentiometer richtig anzuschließen, identifizieren Sie zunächst die drei Anschlüsse: zwei Endanschlüsse und den Schleifer (mittlerer Anschluss). Verbinden Sie die Endanschlüsse mit den entsprechenden Punkten in Ihrer Schaltung und den Schleifer mit dem Punkt, an dem Sie den variablen Widerstand abgreifen möchten.

6. Was bedeutet die liegende Bauform?

Die liegende (horizontale) Bauform bedeutet, dass das Potentiometer so konstruiert ist, dass es flach auf der Leiterplatte aufliegt. Dies spart Platz in der Höhe und ist besonders nützlich in kompakten Geräten.

7. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die Sie an das Potentiometer anlegen können, ist im Datenblatt angegeben. Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um Schäden am Potentiometer zu vermeiden. In der Regel ist das Potentiometer für Kleinspannung ausgelegt.

8. Welche Toleranz hat der Widerstandswert?

Die Toleranz des Widerstandswertes beträgt üblicherweise ±20%. Genauere Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des jeweiligen Modells.

Bewertungen: 4.8 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

TME Potentiometer CA9PV10-250K

TME Potentiometer CA9PV10-250K

0,10 €
Drahtpoti mono linear 2

Drahtpoti mono linear 2,5 kOhm, 4 W

6,95 €
TME Potentiometer CA14V-500K

TME Potentiometer CA14V-500K

0,10 €
Potentiometer SR-085

Potentiometer SR-085, 250 kΩ

0,05 €
panasonic SMD-Potentiometer EVM2XSX50B52

panasonic SMD-Potentiometer EVM2XSX50B52

0,35 €
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
Trimm-Kondensator

Trimm-Kondensator

0,25 €
Drahtpoti mono linear 1 kOhm

Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €