Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT-15

Piher Potentiometer PT-15, 400 kΩ, liegend

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b317fb674f47 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit des Piher Potentiometers PT-15 – Dein Schlüssel zur perfekten Steuerung in Elektronikprojekten. Dieses hochwertige Potentiometer mit 400 kΩ Widerstand und liegender Bauform ist ein unverzichtbares Bauteil für Bastler, Ingenieure und alle, die Wert auf exakte Einstellungen und langlebige Komponenten legen.

Inhalt

Toggle
  • Piher PT-15: Präzision in Perfektion
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die Begeistert
  • Warum das Piher PT-15 Potentiometer die Richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Montage und Anschluss: So einfach geht’s
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT-15 Potentiometer
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 400 kΩ?
    • Was bedeutet die liegende Bauform?
    • Wie genau ist das Piher PT-15 Potentiometer?
    • Kann ich das Piher PT-15 Potentiometer auch für Audio-Anwendungen verwenden?
    • Wie lange hält das Piher PT-15 Potentiometer?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für das Piher PT-15 Potentiometer?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?
    • Kann ich das Piher PT-15 Potentiometer auch für Gleich- und Wechselspannung verwenden?
    • Wie schließe ich das Piher PT-15 Potentiometer als Spannungsteiler an?
    • Was muss ich bei der Lagerung des Piher PT-15 Potentiometers beachten?

Piher PT-15: Präzision in Perfektion

Tauche ein in die Welt der feinen Justierung mit dem Piher PT-15 Potentiometer. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet Dir die Möglichkeit, Widerstände präzise einzustellen und somit Deine elektronischen Schaltungen optimal zu steuern. Ob im Audiobereich, bei der Steuerung von Motoren oder in komplexen Messgeräten – das Piher PT-15 Potentiometer ist Dein zuverlässiger Partner für präzise Ergebnisse.

Die liegende Bauform des Piher PT-15 ermöglicht eine flexible Integration in Deine Projekte, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Spüre die Freude, wenn Deine Projekte dank der präzisen Steuerung des Piher PT-15 Potentiometers reibungslos funktionieren und Deine Erwartungen übertreffen.

Technische Details, die Überzeugen

Das Piher PT-15 Potentiometer zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Deine Projekte machen:

  • Widerstand: 400 kΩ – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Bauform: Liegend – Ermöglicht eine platzsparende Montage.
  • Toleranz: Geringe Toleranz für präzise Einstellungen.
  • Belastbarkeit: Hohe Belastbarkeit für eine lange Lebensdauer.
  • Linearität: Ausgezeichnete Linearität für eine gleichmäßige Steuerung.

Diese technischen Details sind mehr als nur Zahlen – sie sind das Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Mit dem Piher PT-15 Potentiometer investierst Du in ein Bauteil, das Deine Projekte auf das nächste Level hebt und Dir die Kontrolle gibt, die Du brauchst.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die Begeistert

Die Vielseitigkeit des Piher PT-15 Potentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Du dieses Bauteil in Deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler, Klangregelung, Equalizer.
  • Motorsteuerung: Drehzahlregelung, Positionssteuerung.
  • Messgeräte: Kalibrierung, Feinjustierung.
  • Beleuchtungstechnik: Dimmsteuerung, Farbsteuerung.
  • Robotik: Steuerung von Sensoren und Aktoren.

Stell Dir vor, wie Du mit dem Piher PT-15 Potentiometer die Lautstärke Deiner Lieblingsmusik feinfühlig anpasst, die Drehzahl eines kleinen Motors präzise steuerst oder die Helligkeit einer LED-Lampe dimmst. Die Möglichkeiten sind endlos, und Deine Kreativität ist der einzige limitierende Faktor. Lass Dich inspirieren und entdecke neue Wege, wie Du das Piher PT-15 Potentiometer in Deinen Projekten einsetzen kannst.

Warum das Piher PT-15 Potentiometer die Richtige Wahl ist

In einer Welt, in der es unzählige Optionen gibt, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Hier sind einige Gründe, warum das Piher PT-15 Potentiometer die ideale Lösung für Deine Bedürfnisse ist:

  • Qualität: Piher steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Präzision: Genaue Einstellungen für optimale Ergebnisse.
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
  • Flexibilität: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Projekten.
  • Einfache Integration: Die liegende Bauform erleichtert die Montage.

Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen des Piher PT-15 Potentiometers und erlebe, wie es Deine Projekte bereichert. Bestelle noch heute und starte in eine Zukunft voller präziser Steuerung und erfolgreicher Elektronikprojekte.

Technische Daten im Detail

Um Dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, findest Du hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des Piher PT-15 Potentiometers:

Eigenschaft Wert
Widerstand 400 kΩ
Bauform Liegend
Toleranz ± 20 %
Leistungsaufnahme 0.25 W
Temperaturbereich -25 °C bis +70 °C
Drehwinkel 235° ± 5°
Linearität ± 2 %

Diese Daten sind der Schlüssel zu Deinem Erfolg. Sie ermöglichen es Dir, das Piher PT-15 Potentiometer optimal in Deine Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass es Deinen Anforderungen entspricht. Vertraue auf die Präzision und die Qualität von Piher, um Deine Ziele zu erreichen.

Montage und Anschluss: So einfach geht’s

Die Montage und der Anschluss des Piher PT-15 Potentiometers sind denkbar einfach. Dank der liegenden Bauform lässt sich das Potentiometer problemlos auf Platinen oder in Gehäusen befestigen. Die drei Anschlüsse ermöglichen eine flexible Konfiguration als Spannungsteiler oder als variabler Widerstand. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Befestigung: Platziere das Potentiometer an der gewünschten Stelle und befestige es mit Schrauben oder Klebstoff.
  2. Anschluss: Verbinde die drei Anschlüsse mit Deiner Schaltung. Beachte die Pinbelegung des Potentiometers, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten.
  3. Justierung: Drehe den Einstellknopf, um den Widerstandswert zu verändern und Deine Schaltung optimal einzustellen.

Mit diesen einfachen Schritten kannst Du das Piher PT-15 Potentiometer schnell und unkompliziert in Deine Projekte integrieren. Lass Dich von der Einfachheit der Montage begeistern und konzentriere Dich auf das Wesentliche: die Verwirklichung Deiner kreativen Ideen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT-15 Potentiometer

Was bedeutet der Widerstandswert von 400 kΩ?

Der Widerstandswert von 400 kΩ gibt an, wie groß der elektrische Widerstand des Potentiometers zwischen den beiden äußeren Anschlüssen ist. Dieser Wert bestimmt den Bereich, in dem Du den Widerstand einstellen kannst. Ein höherer Widerstandswert bedeutet, dass Du größere Widerstandswerte erreichen kannst, während ein niedrigerer Widerstandswert für feinere Einstellungen geeignet ist.

Was bedeutet die liegende Bauform?

Die liegende Bauform bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Potentiometer auf einer Platine oder in einem Gehäuse montiert wird. Bei einer liegenden Bauform liegt das Potentiometer flach auf der Oberfläche, was Platz spart und eine einfache Integration in flache Gehäuse ermöglicht.

Wie genau ist das Piher PT-15 Potentiometer?

Das Piher PT-15 Potentiometer zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Die Toleranz des Widerstandswertes beträgt ± 20 %, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 20 % vom Nennwert abweichen kann. Die Linearität beträgt ± 2 %, was eine gleichmäßige und präzise Steuerung des Widerstandes über den gesamten Drehwinkel gewährleistet.

Kann ich das Piher PT-15 Potentiometer auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, das Piher PT-15 Potentiometer ist hervorragend für Audio-Anwendungen geeignet. Es kann als Lautstärkeregler, Klangregelung oder Equalizer eingesetzt werden. Die hohe Qualität und die präzise Steuerung ermöglichen eine optimale Klanganpassung und ein erstklassiges Hörerlebnis.

Wie lange hält das Piher PT-15 Potentiometer?

Das Piher PT-15 Potentiometer ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Lebensdauer hängt von der Art der Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab, aber bei normalem Gebrauch kannst Du mit einer langen Lebensdauer rechnen.

Wo finde ich ein Datenblatt für das Piher PT-15 Potentiometer?

Ein detailliertes Datenblatt für das Piher PT-15 Potentiometer findest Du auf der Webseite des Herstellers Piher oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen, Abmessungen und Anschlussdetails, die Du für die Planung und den Einsatz des Potentiometers benötigst.

Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Obwohl Potentiometer und Trimmer ähnliche Funktionen erfüllen, gibt es einige wichtige Unterschiede. Potentiometer sind in der Regel für die häufige manuelle Einstellung von Widerständen ausgelegt, beispielsweise als Lautstärkeregler. Trimmer hingegen sind eher für seltene oder einmalige Justierungen vorgesehen, beispielsweise zur Kalibrierung von Messgeräten. Trimmer sind oft kleiner und weniger robust als Potentiometer.

Kann ich das Piher PT-15 Potentiometer auch für Gleich- und Wechselspannung verwenden?

Ja, das Piher PT-15 Potentiometer kann sowohl für Gleich- als auch für Wechselspannung verwendet werden. Es ist wichtig, die maximale Leistungsaufnahme von 0.25 W nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden.

Wie schließe ich das Piher PT-15 Potentiometer als Spannungsteiler an?

Um das Piher PT-15 Potentiometer als Spannungsteiler anzuschließen, verbindest Du die beiden äußeren Anschlüsse mit der Eingangsspannung. Die Ausgangsspannung nimmst Du dann zwischen dem mittleren Anschluss (Schleifer) und einem der äußeren Anschlüsse ab. Durch Drehen des Einstellknopfes kannst Du das Verhältnis der Ausgangsspannung zur Eingangsspannung verändern.

Was muss ich bei der Lagerung des Piher PT-15 Potentiometers beachten?

Um die Lebensdauer des Piher PT-15 Potentiometers zu maximieren, solltest Du es an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung schützt das Potentiometer vor elektrostatischen Entladungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

panasonic SMD-Potentiometer EVM2XSX50B52

panasonic SMD-Potentiometer EVM2XSX50B52

0,35 €
Draht-Potentiometer

Draht-Potentiometer, 20 mm, 1K

0,10 €
Potentiometer PT-155F-LL

Potentiometer PT-155F-LL, 500kΩ

0,10 €
Drahtpoti mono linear 25 Ohm

Drahtpoti mono linear 25 Ohm, 4 W

6,95 €
Drahtpoti mono linear 1 kOhm

Drahtpoti mono linear 1 kOhm, 4 W

6,95 €
Potentiometer PT-155E-LL

Potentiometer PT-155E-LL, 500kΩ

0,10 €
Drahtpoti mono linear 100 Ohm

Drahtpoti mono linear 100 Ohm, 4 W

6,95 €
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €