Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT-6

Piher Potentiometer PT-6

0,19 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1d6b4def2d6c Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Steuerung und feinfühligen Regelung! Entdecken Sie mit dem Piher Potentiometer PT-6 ein Bauelement, das in unzähligen Anwendungen für exakte Einstellungen sorgt. Dieses hochwertige Potentiometer ist mehr als nur ein Widerstand – es ist ein Schlüssel zur Perfektionierung Ihrer elektronischen Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Piher Potentiometer PT-6: Präzision in Ihren Händen
    • Die Vorteile des Piher PT-6 im Überblick
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche: Wo der Piher PT-6 glänzt
    • Eigene Projekte mit dem Piher PT-6 realisieren
  • So wählen Sie den richtigen Piher PT-6 für Ihr Projekt
  • Installation und Anschluss des Piher PT-6
  • Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT-6
    • Welche Widerstandswerte sind für den Piher PT-6 verfügbar?
    • Kann ich den Piher PT-6 auch für AC-Spannungen verwenden?
    • Wie finde ich das Datenblatt für den Piher PT-6?
    • Ist der Piher PT-6 RoHS-konform?
    • Wie viele Umdrehungen sind bei dem Piher PT-6 möglich?
    • Kann ich den Piher PT-6 auch für Audioanwendungen verwenden?
    • Was bedeutet die Toleranzangabe beim Piher PT-6?

Piher Potentiometer PT-6: Präzision in Ihren Händen

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronik-Experte sind oder gerade erst die faszinierende Welt der Technik für sich entdecken, das Piher Potentiometer PT-6 bietet Ihnen die Möglichkeit, Schaltungen und Geräte mit höchster Genauigkeit zu justieren. Seine robuste Bauweise und die feine Einstellbarkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt und benötigen eine perfekte Lautstärkeregelung. Oder Sie entwickeln eine innovative Lichtsteuerung, die sanfte Übergänge und individuelle Helligkeitsstufen ermöglicht. Mit dem Piher PT-6 haben Sie die Kontrolle in der Hand und können Ihre Visionen Wirklichkeit werden lassen.

Die Vorteile des Piher PT-6 im Überblick

Dieses Potentiometer zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die es von anderen Bauelementen abheben:

  • Hohe Linearität: Garantiert eine präzise und gleichmäßige Regelung über den gesamten Einstellbereich.
  • Robuste Bauweise: Widersteht den Belastungen des Alltags und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Kompakte Abmessungen: Ermöglichen den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Audio, Lichttechnik, Steuerungstechnik und mehr.
  • Einfache Installation: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

Das Piher Potentiometer PT-6 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Es ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Projekte stellen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Piher PT-6 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandsbereich Verschiedene Werte verfügbar (z.B. 1 kΩ, 10 kΩ, 100 kΩ) – bitte bei der Bestellung auswählen
Toleranz ±20%
Linearität ±2%
Belastbarkeit 0.25 W
Betriebstemperaturbereich -25°C bis +70°C
Anzahl der Umdrehungen Single Turn
Anschlusstyp Lötanschluss
Bauform Durchsteckmontage (THT)
Abmessungen Variieren je nach Ausführung, detaillierte Angaben finden Sie im Datenblatt

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach spezifischer Ausführung des Piher PT-6 variieren können. Wir empfehlen Ihnen, vor der Bestellung das entsprechende Datenblatt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Potentiometer Ihren Anforderungen entspricht. Die Datenblätter finden Sie auf der Webseite des Herstellers Piher.

Anwendungsbereiche: Wo der Piher PT-6 glänzt

Die Vielseitigkeit des Piher Potentiometers PT-6 kennt kaum Grenzen. Es findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung und überzeugt durch seine präzise und zuverlässige Funktion. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vermitteln:

  • Audio-Technik: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern, Mischpulten und anderen Audiogeräten.
  • Lichttechnik: Dimmung von Lampen, Steuerung von LED-Beleuchtungssystemen, Einstellung von Helligkeit und Farbe.
  • Steuerungstechnik: Positionserfassung in Robotern, Regelung von Motordrehzahlen, Steuerung von industriellen Prozessen.
  • Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten, Einstellung von Messbereichen, Feinjustierung von Sensoren.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung von Modellbahn-Geschwindigkeiten, Einstellung von Parametern in Modellflugzeugen.
  • Musikinstrumente: Klangregelung bei Gitarren, Synthesizern und Keyboards.
  • Haushaltsgeräte: Regelung der Heizleistung bei Kochplatten, Einstellung der Drehzahl bei Ventilatoren.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how können Sie den Piher PT-6 für unzählige weitere Anwendungen nutzen und Ihre eigenen innovativen Lösungen entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses vielseitige Bauelement bietet!

Eigene Projekte mit dem Piher PT-6 realisieren

Der Piher PT-6 ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch ein ideales Bauelement für Hobby-Elektroniker und Bastler. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre eigenen Projekte verwirklichen und Ihre technischen Fähigkeiten erweitern. Hier sind einige Ideen, die Sie inspirieren sollen:

  • Ein DIY-Synthesizer: Bauen Sie Ihren eigenen Synthesizer und experimentieren Sie mit verschiedenen Klängen und Effekten.
  • Eine programmierbare LED-Lampe: Steuern Sie die Helligkeit und Farbe einer LED-Lampe über ein Mikrocontroller und ein Potentiometer.
  • Ein einfacher Roboterarm: Steuern Sie die Position eines Roboterarms mit Hilfe von Servomotoren und Potentiometern.
  • Ein analoger Joystick: Bauen Sie Ihren eigenen Joystick für Computerspiele oder andere Anwendungen.
  • Ein Lautstärkeregler für Kopfhörer: Bauen Sie einen hochwertigen Lautstärkeregler für Ihre Kopfhörer und genießen Sie eine präzise Klangregelung.

Diese Projekte sind nur der Anfang. Mit dem Piher PT-6 und etwas Kreativität können Sie Ihre eigenen einzigartigen Projekte entwickeln und Ihre Leidenschaft für Elektronik zum Ausdruck bringen. Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses vielseitige Bauelement bietet!

So wählen Sie den richtigen Piher PT-6 für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Potentiometers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der Piher PT-6 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Widerstandswert, Toleranz, Linearität und anderen technischen Parametern unterscheiden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir hier einige wichtige Kriterien zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  • Widerstandswert: Der Widerstandswert des Potentiometers sollte dem Bedarf Ihrer Schaltung entsprechen. Überlegen Sie, welchen Widerstandsbereich Sie für die Regelung benötigen.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert abweichen darf. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz von Vorteil.
  • Linearität: Die Linearität beschreibt, wie gleichmäßig sich der Widerstand über den Einstellbereich verändert. Eine hohe Linearität ist wichtig, wenn Sie eine präzise und reproduzierbare Regelung benötigen.
  • Belastbarkeit: Die Belastbarkeit gibt an, wie viel Leistung das Potentiometer maximal aushalten kann. Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit ausreichend hoch ist, um eine Überlastung und Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden.
  • Bauform: Die Bauform des Potentiometers sollte zu den Anforderungen Ihrer Schaltung passen. Es gibt verschiedene Bauformen, z.B. Durchsteckmontage (THT) oder Oberflächenmontage (SMD).
  • Anschlusstyp: Stellen Sie sicher, dass der Anschlusstyp des Potentiometers mit den Anschlussmöglichkeiten Ihrer Schaltung kompatibel ist.

Wenn Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Piher PT-6 für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Typ für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Potentiometers.

Installation und Anschluss des Piher PT-6

Die Installation und der Anschluss des Piher Potentiometers PT-6 sind in der Regel unkompliziert und können auch von unerfahrenen Anwendern durchgeführt werden. Hier sind einige grundlegende Hinweise, die Ihnen dabei helfen sollen:

  • Sicherheitshinweise: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Schaltung ausgeschaltet ist. Vermeiden Sie statische Entladungen, um Beschädigungen des Potentiometers zu vermeiden.
  • Einbau: Montieren Sie das Potentiometer an der gewünschten Stelle in Ihrer Schaltung. Achten Sie darauf, dass es fest und sicher sitzt.
  • Anschluss: Verbinden Sie die Anschlüsse des Potentiometers mit den entsprechenden Punkten in Ihrer Schaltung. Beachten Sie dabei die Polarität der Anschlüsse.
  • Löten: Wenn Sie das Potentiometer einlöten müssen, verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.
  • Test: Nachdem Sie das Potentiometer installiert und angeschlossen haben, überprüfen Sie die Funktion Ihrer Schaltung und stellen Sie sicher, dass die Regelung einwandfrei funktioniert.

Wichtig: Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers für die Installation und den Anschluss des Piher PT-6. Die genauen Details können je nach Ausführung des Potentiometers variieren.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer und die Funktionalität Ihres Piher Potentiometers PT-6 zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Hier sind einige Tipps, die Sie dabei unterstützen sollen:

  • Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz vom Potentiometer, um eine Beeinträchtigung der Funktion zu vermeiden. Verwenden Sie dazu ein weiches, trockenes Tuch oder einen Pinsel.
  • Schmierung: Bei Bedarf können Sie das Potentiometer mit einem speziellen Schmiermittel für elektronische Bauelemente schmieren, um die Leichtgängigkeit der Drehbewegung zu erhalten.
  • Lagerung: Lagern Sie das Potentiometer an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, das Potentiometer nicht zu überlasten, um eine Beschädigung zu verhindern.

Mit einer sorgfältigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Piher PT-6 deutlich verlängern und sicherstellen, dass es Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT-6

Welche Widerstandswerte sind für den Piher PT-6 verfügbar?

Der Piher PT-6 ist in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich, typischerweise von 1 kΩ bis 1 MΩ. Bitte überprüfen Sie die verfügbaren Optionen im Dropdown-Menü auf der Produktseite, um den passenden Wert für Ihre Anwendung auszuwählen.

Kann ich den Piher PT-6 auch für AC-Spannungen verwenden?

Der Piher PT-6 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen ist es wichtig, die maximale Spannungsfestigkeit des Potentiometers zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass diese nicht überschritten wird. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.

Wie finde ich das Datenblatt für den Piher PT-6?

Das Datenblatt für den Piher PT-6 finden Sie auf der Webseite des Herstellers Piher oder über eine einfache Google-Suche nach „Piher PT-6 Datenblatt“. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.

Ist der Piher PT-6 RoHS-konform?

Ja, der Piher PT-6 ist in der Regel RoHS-konform und entspricht den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um die Konformität zu bestätigen.

Wie viele Umdrehungen sind bei dem Piher PT-6 möglich?

Der Piher PT-6 ist ein Single-Turn-Potentiometer, das heißt, es ist nur eine einzige Umdrehung möglich. Für Anwendungen, die eine höhere Präzision oder einen größeren Einstellbereich erfordern, empfehlen wir die Verwendung von Mehrgang-Potentiometern.

Kann ich den Piher PT-6 auch für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der Piher PT-6 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen wie Lautstärkeregler, Klangregelung und Balance-Regler. Achten Sie darauf, ein Potentiometer mit logarithmischer Kennlinie (Audio-Taper) für eine natürliche Lautstärkeregelung zu wählen.

Was bedeutet die Toleranzangabe beim Piher PT-6?

Die Toleranzangabe gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert des Potentiometers von dem Nennwert abweichen darf. Eine Toleranz von ±20% bedeutet beispielsweise, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 80% und 120% des Nennwerts liegen kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 687

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R

Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R, 10 Stück

0,75 €
Potentiometer PT-153E-LL

Potentiometer PT-153E-LL, 500kΩ

0,10 €
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI

goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI, 0,2 m, weiß

16,95 €
Trimm-Kondensator

Trimm-Kondensator

0,25 €
Potentiometer PT-155F-LL

Potentiometer PT-155F-LL, 500kΩ

0,10 €
Draht-Potentiometer

Draht-Potentiometer, 20 mm, 1K

0,10 €
Drahtpoti mono linear 50 Ohm

Drahtpoti mono linear 50 Ohm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €