Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT6KH

Piher Potentiometer PT6KH, 6 mm, 1 M, lin, 0,1 W

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166252 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Steuerung für Ihre Projekte: Das Piher Potentiometer PT6KH
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität
    • Warum Sie sich für das Piher PT6KH Potentiometer entscheiden sollten
    • Installation und Tipps
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1M“?
      • 2. Was bedeutet „linear“?
      • 3. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
      • 4. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
      • 5. Wo finde ich das Datenblatt für das Piher PT6KH Potentiometer?
      • 6. Kann ich das Potentiometer auch als Encoder verwenden?
      • 7. Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?
      • 8. Gibt es alternative Potentiometer zum Piher PT6KH?

Präzise Steuerung für Ihre Projekte: Das Piher Potentiometer PT6KH

Entdecken Sie das Piher Potentiometer PT6KH – ein kleines Bauteil mit enormen Möglichkeiten! Dieses hochwertige 6 mm Potentiometer mit einem Widerstandswert von 1 MΩ und linearer Kennlinie bietet Ihnen die präzise Steuerung, die Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das PT6KH Potentiometer wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioprojekt und benötigen eine feinfühlige Lautstärkeregelung. Oder Sie entwickeln ein Robotersystem, bei dem die präzise Positionierung entscheidend ist. Mit dem Piher PT6KH Potentiometer haben Sie die Kontrolle in der Hand. Seine lineare Kennlinie sorgt für eine gleichmäßige und vorhersagbare Änderung des Widerstandswertes, was Ihnen eine intuitive und präzise Steuerung ermöglicht. Vergessen Sie ruckartige Übergänge und ungenaue Einstellungen – mit dem PT6KH Potentiometer erzielen Sie Ergebnisse, die Sie begeistern werden.

Technische Details, die überzeugen

Das Piher PT6KH Potentiometer zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine präzise Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Bauform: 6 mm
  • Widerstandswert: 1 MΩ (1 Megaohm)
  • Kennlinie: Linear
  • Belastbarkeit: 0,1 W (Watt)
  • Hersteller: Piher
  • Achsentyp: Schlitzachse
  • Toleranz: Üblicherweise ±20% (genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt)
  • Temperaturbereich: -25°C bis +70°C (genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt)
  • Anschlussart: Lötanschlüsse

Diese Spezifikationen machen das PT6KH Potentiometer zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern und Mischpulten bis hin zu Steuerungen für Modellbau und Robotik. Die geringe Belastbarkeit von 0,1 W ist für viele Steuerungssignale ausreichend und trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltungen bei.

Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität

Die Vielseitigkeit des Piher PT6KH Potentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses kleine Kraftpaket in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioanwendungen: Lautstärkeregler, Klangregler, Balanceregler in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten
  • Robotik: Positionssensoren für Gelenke und Antriebe, Steuerung von Motoren und Servos
  • Modellbau: Steuerung von Modellautos, Flugzeugen und Booten, Regelung von Geschwindigkeit und Richtung
  • Beleuchtungstechnik: Dimmung von LEDs und Glühlampen, Farbsteuerung in RGB-Systemen
  • Messtechnik: Justierung von Messgeräten, Kalibrierung von Sensoren
  • Industrielle Steuerungen: Regelung von Prozessen, Einstellung von Parametern

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das Piher PT6KH Potentiometer bietet. Ob Sie ein analoges Signal steuern, einen Widerstandswert einstellen oder eine Spannung teilen möchten – dieses Potentiometer ist Ihr zuverlässiger Partner.

Warum Sie sich für das Piher PT6KH Potentiometer entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum das Piher PT6KH Potentiometer die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Präzise Steuerung: Die lineare Kennlinie sorgt für eine gleichmäßige und vorhersagbare Änderung des Widerstandswertes.
  • Hohe Qualität: Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Vielseitigkeit: Das Potentiometer ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Audio bis Robotik.
  • Kompakte Bauform: Mit einer Größe von nur 6 mm lässt sich das PT6KH Potentiometer auch in beengten Umgebungen problemlos integrieren.
  • Einfache Handhabung: Die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit Ihrer Schaltung.
  • Markenqualität: Piher ist ein renommierter Hersteller von Potentiometern und anderen elektronischen Bauelementen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.

Mit dem Piher PT6KH Potentiometer investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.

Installation und Tipps

Die Installation des Piher PT6KH Potentiometers ist denkbar einfach. Löten Sie die drei Anschlüsse des Potentiometers an die entsprechenden Punkte Ihrer Schaltung. Achten Sie dabei auf die richtige Polung, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Die genaue Belegung der Anschlüsse entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

Hier sind noch einige Tipps, die Ihnen bei der Verwendung des PT6KH Potentiometers helfen können:

  • Verwenden Sie einen passenden Lötkolben: Ein feiner Lötkolben mit einer Spitze, die für SMD-Bauelemente geeignet ist, ist ideal.
  • Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel erleichtert das Löten und sorgt für eine saubere Verbindung.
  • Überhitzen Sie das Potentiometer nicht: Zu viel Hitze kann das Potentiometer beschädigen.
  • Reinigen Sie die Lötstellen: Entfernen Sie Flussmittelreste mit einem geeigneten Reiniger.
  • Schützen Sie das Potentiometer vor Feuchtigkeit und Staub: Eine Gehäuse oder eine Schutzlackierung kann die Lebensdauer des Potentiometers verlängern.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das Piher PT6KH Potentiometer erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Piher PT6KH Potentiometer:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1M“?

Die Bezeichnung „1M“ steht für einen Widerstandswert von 1 Megaohm (1.000.000 Ohm). Dies ist der maximale Widerstand, den das Potentiometer zwischen den beiden äußeren Anschlüssen bietet.

2. Was bedeutet „linear“?

Die Bezeichnung „linear“ bezieht sich auf die Kennlinie des Potentiometers. Bei einer linearen Kennlinie ändert sich der Widerstandswert proportional zur Drehung des Potentiometers. Das bedeutet, dass eine Drehung um 50% des Drehwinkels zu einer Änderung des Widerstandswertes um 50% des Maximalwertes führt.

3. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

Das Potentiometer ist für eine Belastbarkeit von 0,1 W ausgelegt. Die maximal zulässige Spannung hängt vom Widerstandswert und der Belastbarkeit ab. Berechnen Sie die Spannung mithilfe der Formel P = U²/R (P = Leistung, U = Spannung, R = Widerstand). Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten.

4. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind die Enden des Widerstandselements. Der mittlere Anschluss ist der Schleifer (Wiper). Wenn Sie eine variable Spannung benötigen, schließen Sie eine Spannungsquelle an die beiden äußeren Anschlüsse an und nehmen Sie die variable Spannung am mittleren Anschluss ab. Wenn Sie einen variablen Widerstand benötigen, verwenden Sie den mittleren Anschluss und einen der äußeren Anschlüsse.

5. Wo finde ich das Datenblatt für das Piher PT6KH Potentiometer?

Das Datenblatt für das Piher PT6KH Potentiometer finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Piher oder auf den Seiten von Elektronikdistributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung „Piher PT6KH Datenblatt“ in einer Suchmaschine.

6. Kann ich das Potentiometer auch als Encoder verwenden?

Nein, das Piher PT6KH ist ein Potentiometer und kein Encoder. Ein Encoder liefert digitale Signale, die die Position oder Bewegung erfassen, während ein Potentiometer einen analogen Widerstandswert liefert. Für Anwendungen, die eine präzise Positionsmessung erfordern, sollten Sie einen Encoder verwenden.

7. Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?

Das Piher PT6KH Potentiometer ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist nicht wasserdicht oder staubdicht. Wenn Sie das Potentiometer im Freien verwenden möchten, sollten Sie es in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, das es vor Witterungseinflüssen schützt.

8. Gibt es alternative Potentiometer zum Piher PT6KH?

Ja, es gibt viele alternative Potentiometer mit ähnlichen Spezifikationen. Einige Beispiele sind Potentiometer von Bourns, Vishay oder Alps. Achten Sie bei der Auswahl eines alternativen Potentiometers auf die Bauform, den Widerstandswert, die Kennlinie und die Belastbarkeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 288

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Farbe

Carbon

Ähnliche Produkte

Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
ALPS Kohleschicht-Poti. RK09K/D

ALPS Kohleschicht-Poti. RK09K/D, liegend, 10k lin.

0,66 €
Drahtpoti mono linear 25 Ohm

Drahtpoti mono linear 25 Ohm, 4 W

6,95 €
Potentiometer SR085-2-47K

Potentiometer SR085-2-47K, 47 kΩ

0,05 €
Potentiometer PT-153E-LL

Potentiometer PT-153E-LL, 500kΩ

0,10 €
ALPS Autoradio-Potentiometer RK098132T01TA

ALPS Autoradio-Potentiometer RK098132T01TA

0,25 €
Potentiometer SR-085

Potentiometer SR-085, 250 kΩ

0,05 €
Drahtpoti mono linear 2

Drahtpoti mono linear 2,5 kOhm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €