Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT6KH

Piher Potentiometer PT6KH, 6 mm, 1 M, lin, 0,1 W

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702166252 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben mit dem Piher Potentiometer PT6KH! Dieses hochwertige 6 mm Potentiometer mit 1 MΩ Widerstand und linearer Charakteristik ist das Herzstück für präzise Steuerung in Ihren Elektronikprojekten. Mit einer Belastbarkeit von 0,1 W bietet es die perfekte Balance zwischen Leistung und Miniaturisierung.

Inhalt

Toggle
  • Piher PT6KH Potentiometer: Präzision in Perfektion
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der Piher PT6KH glänzt
    • Warum Sie sich für das Piher PT6KH entscheiden sollten
    • Installation und Verwendung: So einfach geht’s
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Potentiometer und wie funktioniert es?
    • Wofür wird ein Potentiometer verwendet?
    • Was bedeutet die lineare Charakteristik beim Piher PT6KH?
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 1 MΩ?
    • Was bedeutet die Belastbarkeit von 0,1 W?
    • Wie schließe ich das Piher PT6KH Potentiometer richtig an?
    • Kann ich das Piher PT6KH Potentiometer für Audioanwendungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?
    • Wo kann ich das Datenblatt für das Piher PT6KH Potentiometer finden?
    • Welche Alternativen gibt es zum Piher PT6KH Potentiometer?

Piher PT6KH Potentiometer: Präzision in Perfektion

Das Piher Potentiometer PT6KH ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für zuverlässige Leistung und intuitive Steuerung. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Potentiometer wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine robuste Bauweise und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und konsistente Ergebnisse, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und entdecken Sie, wie das Piher PT6KH Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Feinheit zählt. Ein Instrument, das auf den Millimeter genau justiert werden muss, eine Lichtanlage, die sanft gedimmt werden soll, oder ein Audioverstärker, der den Klang detailgetreu wiedergibt. In solchen Momenten brauchen Sie ein Potentiometer, auf das Sie sich verlassen können – das Piher PT6KH. Seine lineare Charakteristik ermöglicht eine gleichmäßige und vorhersehbare Widerstandsänderung, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Präzision und Kontrolle im Vordergrund stehen.

Das Piher PT6KH ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen unterstützt. Es ist ein Baustein, der die Brücke zwischen Ihren Ideen und der Realität schlägt. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre Projekte verfeinern, optimieren und ihnen den letzten Schliff verleihen. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision des Piher PT6KH inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die es Ihnen bietet!

Technische Details, die überzeugen

Das Piher PT6KH Potentiometer ist vollgepackt mit Funktionen, die es zu einer herausragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Widerstandswert: 1 MΩ (Megaohm) – Ideal für Anwendungen, die einen hohen Widerstand benötigen.
  • Bauform: 6 mm – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
  • Charakteristik: Linear – Gleichmäßige Widerstandsänderung für präzise Steuerung.
  • Belastbarkeit: 0,1 W (Watt) – Ausreichend Leistung für viele elektronische Schaltungen.
  • Hersteller: Piher – Ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 1 MΩ
Bauform 6 mm
Charakteristik Linear
Belastbarkeit 0,1 W
Toleranz Üblicherweise ±20% (Herstellerangaben beachten)
Betriebstemperaturbereich -25°C bis +70°C (Herstellerangaben beachten)

Anwendungsbereiche: Wo der Piher PT6KH glänzt

Die Vielseitigkeit des Piher PT6KH kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio- und Videogeräte: Lautstärkeregler, Klangregelung, Helligkeitssteuerung.
  • Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten, Steuerung von Testsignalen.
  • Industrielle Steuerung: Positionierung von Motoren, Regelung von Prozessen.
  • Hobbyelektronik: Dimmer für LEDs, Steuerung von Servomotoren, Regelung von Modellbauprojekten.
  • Musikinstrumente: Steuerung von Effekten, Regelung von Klangparametern.

Denken Sie an einen Gitarrenverstärker, bei dem Sie den perfekten Klang einstellen möchten. Oder an einen 3D-Drucker, bei dem Sie die Temperatur des Heizbetts präzise regeln müssen. In all diesen Szenarien ist das Piher PT6KH der Schlüssel zur präzisen und zuverlässigen Steuerung. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Geräte optimal zu nutzen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Warum Sie sich für das Piher PT6KH entscheiden sollten

Es gibt viele Potentiometer auf dem Markt, aber das Piher PT6KH zeichnet sich durch seine herausragende Qualität, präzise Leistung und breite Anwendbarkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Potentiometer Ihren Mitbewerbern vorziehen sollten:

  • Zuverlässigkeit: Piher ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauteile bekannt ist.
  • Präzision: Die lineare Charakteristik sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Widerstandsänderung.
  • Vielseitigkeit: Das Potentiometer ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Kompaktheit: Die 6 mm Bauform ermöglicht platzsparende Designs.
  • Einfache Installation: Das Potentiometer lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Sie möchten keine Kompromisse eingehen und sich auf minderwertige Bauteile verlassen. Mit dem Piher PT6KH können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Präzision Ihrer Projekte.

Installation und Verwendung: So einfach geht’s

Die Installation des Piher PT6KH ist denkbar einfach. Es verfügt über drei Anschlüsse: einen für den festen Widerstand, einen für den Schleifer (beweglicher Kontakt) und einen für das andere Ende des festen Widerstands. Verbinden Sie das Potentiometer entsprechend Ihrem Schaltplan und schon können Sie loslegen. Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit von 0,1 W nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps für die optimale Verwendung des Piher PT6KH:

  • Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstandswert des Potentiometers zu überprüfen, bevor Sie es in Ihre Schaltung einbauen.
  • Achten Sie auf eine saubere und sichere Verdrahtung, um Kurzschlüsse und andere Probleme zu vermeiden.
  • Verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug, um das Potentiometer zu justieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Herstellerangaben zur maximalen Belastbarkeit und Betriebstemperatur.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass das Piher PT6KH in Ihren Projekten optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Es ist ein Bauteil, das nicht nur einfach zu installieren, sondern auch einfach zu bedienen ist. Sie werden schnell feststellen, wie intuitiv und präzise die Steuerung mit diesem Potentiometer ist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Potentiometer und wie funktioniert es?

Ein Potentiometer ist ein elektronisches Bauelement, das als einstellbarer Spannungsteiler oder variabler Widerstand dient. Es besteht im Wesentlichen aus einem Widerstandsmaterial mit drei Anschlüssen. Zwei Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandsmaterials verbunden, während der dritte Anschluss, der sogenannte Schleifer, entlang des Widerstandsmaterials bewegt werden kann. Durch die Bewegung des Schleifers ändert sich der Widerstand zwischen dem Schleiferanschluss und den beiden Endanschlüssen. Dies ermöglicht es, die Spannung oder den Strom in einer Schaltung präzise zu regeln.

Wofür wird ein Potentiometer verwendet?

Potentiometer werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Lautstärkeregler in Audio-Geräten: Durch Verändern des Widerstands wird die Lautstärke des Audiosignals angepasst.
  • Helligkeitssteuerung in Lampen: Durch Verändern des Widerstands wird die Helligkeit der Lampe reguliert.
  • Positions- und Bewegungssensoren: Potentiometer können verwendet werden, um die Position oder Bewegung eines Objekts zu messen.
  • Kalibrierung von Messgeräten: Potentiometer ermöglichen die präzise Einstellung von Messgeräten, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten.
  • Steuerung von Motoren: Potentiometer können verwendet werden, um die Geschwindigkeit oder Position von Motoren zu steuern.

Was bedeutet die lineare Charakteristik beim Piher PT6KH?

Die lineare Charakteristik bedeutet, dass die Widerstandsänderung des Potentiometers proportional zur Drehung des Betätigungselements ist. Mit anderen Worten, eine Drehung um 10% des Betätigungselements führt zu einer Widerstandsänderung von 10% des Gesamtwiderstands. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und vorhersagbare Steuerung erforderlich ist.

Was bedeutet der Widerstandswert von 1 MΩ?

Der Widerstandswert von 1 MΩ (Megaohm) gibt den Gesamtwiderstand des Potentiometers zwischen den beiden Endanschlüssen an. In diesem Fall beträgt der maximale Widerstand zwischen den Endanschlüssen 1 Million Ohm. Der tatsächliche Widerstand zwischen dem Schleifer und einem der Endanschlüsse hängt von der Position des Schleifers ab.

Was bedeutet die Belastbarkeit von 0,1 W?

Die Belastbarkeit von 0,1 W (Watt) gibt die maximale Leistung an, die das Potentiometer sicher ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden. Die Leistung wird berechnet als P = I² * R, wobei P die Leistung, I der Strom und R der Widerstand ist.

Wie schließe ich das Piher PT6KH Potentiometer richtig an?

Das Piher PT6KH Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandsmaterials verbunden, während der mittlere Anschluss der Schleifer ist. Um das Potentiometer als variablen Widerstand zu verwenden, schließen Sie einfach den Schleifer und einen der äußeren Anschlüsse an Ihre Schaltung an. Um es als Spannungsteiler zu verwenden, schließen Sie die Eingangsspannung an die beiden äußeren Anschlüsse an und entnehmen Sie die Ausgangsspannung zwischen dem Schleifer und einem der äußeren Anschlüsse.

Kann ich das Piher PT6KH Potentiometer für Audioanwendungen verwenden?

Ja, das Piher PT6KH Potentiometer kann für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere für Lautstärkeregler und Klangregelung. Die lineare Charakteristik sorgt für eine gleichmäßige und präzise Steuerung des Audiosignals. Achten Sie jedoch darauf, dass die Belastbarkeit von 0,1 W für Ihre spezifische Anwendung ausreichend ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Obwohl Potentiometer und Trimmer beide variable Widerstände sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Potentiometer sind in der Regel für die häufige Verwendung durch den Benutzer ausgelegt und verfügen über einen Drehknopf oder Schieber zur einfachen Einstellung. Trimmer hingegen sind in der Regel kleiner und für die gelegentliche Einstellung während der Kalibrierung oder Feinabstimmung einer Schaltung vorgesehen. Sie werden oft mit einem Schraubendreher justiert und sind nicht für die ständige Verwendung durch den Benutzer gedacht.

Wo kann ich das Datenblatt für das Piher PT6KH Potentiometer finden?

Das Datenblatt für das Piher PT6KH Potentiometer finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (Piher) oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Spezifikationen, Abmessungen, Anwendungsrichtlinien und andere wichtige Informationen, die Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des Potentiometers helfen.

Welche Alternativen gibt es zum Piher PT6KH Potentiometer?

Es gibt viele Alternativen zum Piher PT6KH Potentiometer, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Einige beliebte Alternativen sind Potentiometer von anderen Herstellern wie Bourns, Vishay und Alps. Sie können auch digitale Potentiometer in Betracht ziehen, die elektronisch gesteuert werden und eine höhere Präzision und Stabilität bieten können. Die Wahl der besten Alternative hängt von Faktoren wie Widerstandswert, Bauform, Charakteristik, Belastbarkeit, Genauigkeit und Kosten ab.

Bewertungen: 4.6 / 5. 288

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Farbe

Carbon

Ähnliche Produkte

Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R

Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R, 10 Stück

0,75 €
Radio-Potentiometer

Radio-Potentiometer

0,45 €
SMD Encoder DDM HOPT+SCHULER 512-14020000002

SMD Encoder DDM HOPT+SCHULER 512-14020000002

0,50 €
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI

goobay USB-C Adapter 66259 USB-C auf HDMI, 0,2 m, weiß

16,95 €
TME Potentiometer CA9PV10-250K

TME Potentiometer CA9PV10-250K

0,10 €
TME Potentiometer CA14V-500K

TME Potentiometer CA14V-500K

0,10 €
Drahtpoti mono linear 25 Ohm

Drahtpoti mono linear 25 Ohm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €