Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT6KV

Piher Potentiometer PT6KV, 6 mm, 470 K, alog, 0,05 W

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167983 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Kontrolle für deine Projekte: Das Piher Potentiometer PT6KV – 470K für analoge Meisterwerke
    • Die Vorteile des Piher PT6KV Potentiometers im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Kreative Anwendungsideen für dein nächstes Projekt
    • Hinweise zur Installation und Verwendung
    • Fazit: Das Piher PT6KV Potentiometer – Präzision und Vielseitigkeit für deine Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher Potentiometer PT6KV

Präzise Kontrolle für deine Projekte: Das Piher Potentiometer PT6KV – 470K für analoge Meisterwerke

Tauche ein in die Welt der präzisen Steuerung und fein abgestimmten Elektronik mit dem Piher Potentiometer PT6KV. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist das Herzstück vieler analoger Schaltungen und ermöglicht dir, Widerstände stufenlos zu verändern – ein unverzichtbares Werkzeug für Tüftler, Elektronik-Enthusiasten und Profis gleichermaßen. Mit seinem 6 mm Durchmesser, einem Widerstand von 470 Kiloohm, einer linearen (alog) Charakteristik und einer Leistung von 0,05 Watt bietet dieses Potentiometer die perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Präzision.

Stell dir vor, du entwickelst einen Synthesizer, der auf kleinste Veränderungen in der Klangfarbe reagiert. Oder du baust eine Lichtsteuerung, die sanfte Übergänge und individuelle Helligkeitsstufen ermöglicht. Mit dem Piher PT6KV Potentiometer hast du die Kontrolle in der Hand. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Visionen zum Leben erwecken kannst.

Die Vorteile des Piher PT6KV Potentiometers im Überblick

Was macht das Piher PT6KV Potentiometer so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Bauteil zu einer erstklassigen Wahl für deine Projekte machen:

  • Präzise Steuerung: Die lineare Charakteristik (alog) sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Widerstandsänderung über den gesamten Drehbereich. Das bedeutet, dass du die volle Kontrolle über deine Schaltungen hast und präzise Ergebnisse erzielen kannst.
  • Kompakte Bauweise: Mit einem Durchmesser von nur 6 mm passt das Piher PT6KV Potentiometer auch in beengte Umgebungen. Es ist ideal für Projekte, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
  • Hohe Qualität: Piher ist ein renommierter Hersteller von Potentiometern, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. Du kannst dich auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses Bauteils verlassen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Audio-Equipment, Modellbau, Robotik oder industrielle Steuerungen – das Piher PT6KV Potentiometer ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Integration: Dank seiner standardisierten Bauweise lässt sich das Piher PT6KV Potentiometer problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

Technische Daten im Detail

Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Piher PT6KV Potentiometers zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für dich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Hersteller Piher
Modell PT6KV
Durchmesser 6 mm
Widerstand 470 Kiloohm (470 kΩ)
Charakteristik Linear (alog)
Leistung 0,05 Watt
Toleranz Üblicherweise ±20% (Herstellerangaben beachten)
Anschlüsse 3
Temperaturbereich Herstellerangaben beachten
Lebensdauer Herstellerangaben beachten (typischerweise Drehzyklen)

Wichtiger Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Herstellercharge variieren. Bitte beachte daher immer das offizielle Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Potentiometer deinen Anforderungen entspricht.

Kreative Anwendungsideen für dein nächstes Projekt

Lass dich von diesen Ideen inspirieren und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Piher PT6KV Potentiometers:

  • Audio-Verstärker: Verwende das Potentiometer zur Lautstärkeregelung, Klangregelung (Bass, Höhen) oder zur Einstellung der Balance zwischen den Kanälen.
  • Synthesizer und Effektgeräte: Steuere Parameter wie Filter, Modulation oder Verzerrung in deinen selbstgebauten Musikinstrumenten.
  • LED-Dimmer: Erstelle eine stimmungsvolle Beleuchtung, indem du die Helligkeit von LEDs stufenlos regulierst.
  • Modellbau: Steuere Servomotoren oder andere Aktuatoren in deinen Modellen und Robotern.
  • Sensor-Kalibrierung: Passe die Empfindlichkeit von Sensoren an, um präzise Messwerte zu erhalten.
  • Einfache analoge Spiele: Baue klassische Spiele wie Pong oder Breakout mit analoger Steuerung.
  • Labornetzteile: Regle Spannung und Stromstärke in deinen selbstgebauten Labornetzteilen.

Das Piher PT6KV Potentiometer ist ein vielseitiges Werkzeug, das in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte. Mit seiner präzisen Steuerung, kompakten Bauweise und hohen Qualität ist es die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Projekten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieses kleine Bauteil bietet!

Hinweise zur Installation und Verwendung

Die Installation und Verwendung des Piher PT6KV Potentiometers ist unkompliziert, aber es gibt ein paar wichtige Punkte zu beachten:

  • Anschlussbelegung: Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die äußeren beiden Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandspfads verbunden, während der mittlere Anschluss (Schleifer) den variablen Widerstand abgreift. Die genaue Anschlussbelegung findest du im Datenblatt des Herstellers.
  • Spannung und Strom: Achte darauf, dass die Spannung und der Strom, die durch das Potentiometer fließen, die maximal zulässigen Werte nicht überschreiten (siehe technische Daten).
  • Überhitzung vermeiden: Vermeide es, das Potentiometer zu überlasten, da dies zu Überhitzung und Beschädigung führen kann.
  • Sauberkeit: Halte das Potentiometer sauber und frei von Staub und Schmutz, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  • Löttechnik: Verwende beim Löten eine angemessene Temperatur und Lötzeit, um das Potentiometer nicht zu beschädigen.

Mit diesen einfachen Hinweisen kannst du sicherstellen, dass dein Piher PT6KV Potentiometer zuverlässig funktioniert und dir lange Freude bereitet.

Fazit: Das Piher PT6KV Potentiometer – Präzision und Vielseitigkeit für deine Projekte

Das Piher PT6KV Potentiometer ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Seine präzise Steuerung, kompakte Bauweise und hohe Qualität machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob du nun ein erfahrener Ingenieur bist oder gerade erst anfängst, die Welt der Elektronik zu entdecken – mit dem Piher PT6KV Potentiometer hast du die Kontrolle in der Hand und kannst deine kreativen Visionen zum Leben erwecken. Bestelle jetzt und starte dein nächstes Elektronik-Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher Potentiometer PT6KV

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Piher Potentiometer PT6KV:

  1. Was bedeutet „alog“ bei Potentiometern?

    “Alog” steht hier für „analog“ oder auch „linear“. In der Welt der Potentiometer bedeutet eine lineare Charakteristik (analog), dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Potentiometers ist. Wenn du das Potentiometer um 50% drehst, ändert sich der Widerstand auch um etwa 50% des Gesamtwiderstands. Dies ermöglicht eine präzise und vorhersagbare Steuerung in deinen Schaltungen.

  2. Kann ich das Piher PT6KV Potentiometer auch für digitale Schaltungen verwenden?

    Obwohl das Piher PT6KV Potentiometer ein analoges Bauteil ist, kann es indirekt auch in digitalen Schaltungen verwendet werden. Zum Beispiel kannst du die analoge Spannung, die vom Potentiometer erzeugt wird, mit einem Analog-Digital-Wandler (ADC) in ein digitales Signal umwandeln. Dieses digitale Signal kann dann von einem Mikrocontroller oder einem anderen digitalen Gerät verarbeitet werden.

  3. Wie finde ich das richtige Datenblatt für das Piher PT6KV Potentiometer?

    Am einfachsten findest du das Datenblatt, indem du auf der Piher-Website nach dem Modell „PT6KV“ suchst. Alternativ kannst du auch eine Suchmaschine verwenden und nach „Piher PT6KV datasheet“ suchen. Achte darauf, dass du das Datenblatt für die spezifische Version des Potentiometers findest, die du verwendest, da es je nach Ausführung Unterschiede geben kann.

  4. Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?

    Eine Überlastung des Potentiometers kann zu verschiedenen Problemen führen. Im schlimmsten Fall kann das Potentiometer durchbrennen und unbrauchbar werden. Häufiger ist jedoch, dass die Widerstandsschicht beschädigt wird, was zu ungenauen oder unvorhersehbaren Widerstandswerten führt. Vermeide daher unbedingt, die maximal zulässige Leistung und Spannung des Potentiometers zu überschreiten.

  5. Wie reinige ich ein verschmutztes Potentiometer?

    Wenn das Potentiometer verschmutzt ist, kann dies zu Kontaktproblemen und ungenauen Widerstandswerten führen. Du kannst das Potentiometer vorsichtig mit Druckluft reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. In hartnäckigen Fällen kannst du auch spezielle Kontaktreiniger verwenden, die für elektronische Bauteile geeignet sind. Achte darauf, dass der Reiniger vollständig verdunstet ist, bevor du das Potentiometer wieder in Betrieb nimmst.

  6. Welche Alternativen gibt es zum Piher PT6KV Potentiometer?

    Es gibt viele verschiedene Potentiometer auf dem Markt, die als Alternative zum Piher PT6KV infrage kommen. Einige beliebte Hersteller sind Bourns, Alps und Vishay. Bei der Auswahl eines alternativen Potentiometers solltest du auf die gleichen technischen Spezifikationen achten, wie z.B. Widerstand, Charakteristik, Leistung und Baugröße.

  7. Kann ich das Piher PT6KV Potentiometer löten?

    Ja, das Piher PT6KV Potentiometer kann gelötet werden. Achte jedoch darauf, eine Löttemperatur zu verwenden, die nicht zu hoch ist, um das Bauteil nicht zu beschädigen. Eine zu lange Lötzeit kann ebenfalls schädlich sein. Verwende am besten eine Lötstation mit Temperaturregelung und achte darauf, dass du sauberes Lötzinn verwendest.

Bewertungen: 4.7 / 5. 398

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Farbe

Carbon

Ähnliche Produkte

Drahtpoti mono linear 250 Ohm

Drahtpoti mono linear 250 Ohm, 4 W

6,95 €
ALPS Autoradio-Potentiometer RK098132T01TA

ALPS Autoradio-Potentiometer RK098132T01TA

0,25 €
Drahtpoti mono linear 5 kOhm

Drahtpoti mono linear 5 kOhm, 4 W

6,95 €
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
Drahtpoti mono linear 50 Ohm

Drahtpoti mono linear 50 Ohm, 4 W

6,95 €
Potentiometer SR085-2-47K

Potentiometer SR085-2-47K, 47 kΩ

0,05 €
ALPS Kohleschicht-Poti. RK09K/D

ALPS Kohleschicht-Poti. RK09K/D, liegend, 10k lin.

0,66 €
Drahtpoti mono linear 2

Drahtpoti mono linear 2,5 kOhm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €