Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Potentiometer PT6KV

Piher Potentiometer PT6KV, 6 mm, 5 M, lin, 0,1 W

0,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702168041 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der Piher Potentiometer PT6KV ist ein kleines, aber feines Bauteil, das in unzähligen elektronischen Anwendungen zu finden ist. Mit seiner präzisen linearen Kennlinie, dem kompakten 6-mm-Design und einem Widerstandswert von 5 MΩ bietet er die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte. Entdecken Sie jetzt die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Potentiometer eröffnet!

Inhalt

Toggle
  • Präzise Kontrolle für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Vorteile des Piher PT6KV auf einen Blick:
  • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele für den Piher PT6KV
  • So wählen Sie den richtigen Potentiometer für Ihr Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT6KV
    • Was bedeutet die lineare Kennlinie?
    • Wie bestimme ich den richtigen Widerstandswert für mein Projekt?
    • Kann ich den Piher PT6KV auch für Wechselstromanwendungen verwenden?
    • Wie schließe ich den Piher PT6KV richtig an?
    • Was bedeutet die Toleranz von ±20%?
    • Wie lange hält der Piher PT6KV?
    • Wo kann ich den Piher PT6KV noch einsetzen?

Präzise Kontrolle für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem zuverlässigen und präzisen Potentiometer, um Ihre elektronischen Schaltungen zu steuern? Der Piher PT6KV ist die Antwort! Dieser hochwertige Potentiometer wurde entwickelt, um Ihnen eine reibungslose und genaue Einstellung von Widerstandswerten zu ermöglichen. Egal, ob Sie Audiogeräte, Messinstrumente oder Steuerungssysteme entwickeln – der Piher PT6KV bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen.

Das Herzstück des PT6KV ist seine lineare Kennlinie. Diese sorgt dafür, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Potentiometers erfolgt. Das bedeutet für Sie: eine intuitive und vorhersehbare Steuerung Ihrer Schaltungen. Keine unerwarteten Sprünge oder ungleichmäßigen Veränderungen mehr! Mit dem Piher PT6KV haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Elektronikprojekte.

Dank seines kompakten 6-mm-Designs lässt sich der PT6KV problemlos in auch beengten Umgebungen integrieren. Ob auf einer Leiterplatte, in einem Gehäuse oder auf einem Bedienfeld – dieser kleine Potentiometer findet überall seinen Platz. Und mit einem Widerstandswert von 5 MΩ deckt er ein breites Spektrum an Anwendungen ab.

Aber der Piher PT6KV überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten. Er ist auch robust und langlebig. Piher ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich also darauf verlassen, dass der PT6KV auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet. Mit einer Nennleistung von 0,1 W ist der Potentiometer für viele gängige Anwendungen bestens geeignet.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker und möchten die Lautstärke präzise einstellen. Oder Sie entwickeln ein Messgerät und benötigen einen zuverlässigen Potentiometer für die Kalibrierung. Mit dem Piher PT6KV haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Potentiometer bietet!

Die Vorteile des Piher PT6KV auf einen Blick:

  • Lineare Kennlinie: Für eine intuitive und vorhersehbare Steuerung
  • Kompaktes 6-mm-Design: Passt auch in beengte Umgebungen
  • Widerstandswert von 5 MΩ: Deckt ein breites Spektrum an Anwendungen ab
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Von einem renommierten Hersteller
  • Robust und langlebig: Für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Nennleistung von 0,1 W: Geeignet für viele gängige Anwendungen

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild des Piher Potentiometers PT6KV zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 6 mm
Widerstandswert 5 MΩ
Kennlinie Linear
Nennleistung 0,1 W
Toleranz ±20% (typisch)
Betriebstemperaturbereich -25°C bis +70°C
Anzahl der Umdrehungen > 10.000 (typisch)

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den PT6KV optimal in Ihre Projekte zu integrieren. Achten Sie bei der Auswahl des Potentiometers auf die passenden Werte und Spezifikationen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Anwendungsbeispiele für den Piher PT6KV

Der Piher PT6KV ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, um Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte zu geben:

  • Audiogeräte: Lautstärkeregler, Klangregler, Balance-Regler
  • Messinstrumente: Kalibrierung, Feineinstellung
  • Steuerungssysteme: Motorsteuerung, Lichtsteuerung, Temperaturregelung
  • Hobby-Elektronik: DIY-Projekte, Robotik, Modellbau
  • Industrielle Anwendungen: Sensorik, Automatisierungstechnik

Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der Piher PT6KV kann überall dort eingesetzt werden, wo eine präzise und zuverlässige Einstellung von Widerstandswerten erforderlich ist. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Einsatzmöglichkeiten!

So wählen Sie den richtigen Potentiometer für Ihr Projekt

Die Wahl des richtigen Potentiometers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Widerstandswert: Wählen Sie den Widerstandswert, der für Ihre Anwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie den benötigten Einstellbereich und die Impedanz der Schaltung.
  2. Kennlinie: Lineare Potentiometer eignen sich für Anwendungen, bei denen eine proportionale Einstellung erforderlich ist. Logarithmische Potentiometer werden häufig in Audiogeräten verwendet, um die Lautstärkeempfindung des menschlichen Gehörs zu berücksichtigen.
  3. Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform, um den Potentiometer problemlos in Ihre Schaltung zu integrieren. Miniatur-Potentiometer sind ideal für beengte Umgebungen, während größere Potentiometer robuster und einfacher zu bedienen sind.
  4. Nennleistung: Stellen Sie sicher, dass die Nennleistung des Potentiometers ausreichend ist, um die auftretende Verlustleistung zu verkraften.
  5. Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Potentiometers, um sicherzustellen, dass der Widerstandswert innerhalb des gewünschten Bereichs liegt.
  6. Qualität und Zuverlässigkeit: Wählen Sie einen Potentiometer von einem renommierten Hersteller, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Potentiometer für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Der Piher PT6KV ist ein ausgezeichneter Allrounder, der sich für viele Anwendungen eignet. Seine lineare Kennlinie, das kompakte Design und der Widerstandswert von 5 MΩ machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT6KV

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Piher Potentiometer PT6KV.

Was bedeutet die lineare Kennlinie?

Die lineare Kennlinie bedeutet, dass die Widerstandsänderung des Potentiometers proportional zur Drehung des Einstellknopfes ist. Wenn Sie den Knopf beispielsweise um 50% drehen, ändert sich der Widerstand um 50% des maximalen Widerstandswerts.

Wie bestimme ich den richtigen Widerstandswert für mein Projekt?

Der richtige Widerstandswert hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Berücksichtigen Sie den benötigten Einstellbereich und die Impedanz der Schaltung. Im Allgemeinen gilt: Je höher der Widerstandswert, desto geringer der Stromfluss durch den Potentiometer.

Kann ich den Piher PT6KV auch für Wechselstromanwendungen verwenden?

Ja, der Piher PT6KV kann auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden, solange die Nennleistung von 0,1 W nicht überschritten wird.

Wie schließe ich den Piher PT6KV richtig an?

Der Piher PT6KV hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden. Der mittlere Anschluss ist der Schleifer, der den Widerstandswert zwischen den beiden äußeren Anschlüssen variiert. Schließen Sie die beiden äußeren Anschlüsse an die Spannungsquelle an und den mittleren Anschluss an den Teil der Schaltung, der gesteuert werden soll.

Was bedeutet die Toleranz von ±20%?

Die Toleranz von ±20% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Potentiometers um bis zu 20% vom Nennwert von 5 MΩ abweichen kann. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 4 MΩ und 6 MΩ liegen kann.

Wie lange hält der Piher PT6KV?

Der Piher PT6KV ist ein robustes und langlebiges Bauelement. Er ist für mindestens 10.000 Umdrehungen ausgelegt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Einsatzbedingungen ab.

Wo kann ich den Piher PT6KV noch einsetzen?

Der Piher PT6KV ist so vielfältig einsetzbar, wie Ihre Ideen es zulassen! Ob in der Robotik, im Modellbau oder in innovativen Smart-Home-Anwendungen – dieser Potentiometer bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Stellen Sie sich vor, Sie steuern die Geschwindigkeit eines Roboters mit höchster Präzision oder dimmen das Licht in Ihrem Wohnzimmer, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Mit dem Piher PT6KV sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Farbe

Carbon

Ähnliche Produkte

Potentiometer SR-085

Potentiometer SR-085, 250 kΩ

0,05 €
Drahtpoti mono linear 2

Drahtpoti mono linear 2,5 kOhm, 4 W

6,95 €
Radio-Potentiometer

Radio-Potentiometer

0,45 €
VISHAY Spindeltrimmer M64

VISHAY Spindeltrimmer M64, 1M

0,15 €
Drahtpoti mono linear 10 kOhm

Drahtpoti mono linear 10 kOhm, 4 W

6,95 €
Drahtpoti mono linear 100 Ohm

Drahtpoti mono linear 100 Ohm, 4 W

6,95 €
Draht-Potentiometer

Draht-Potentiometer, 20 mm, 1K

0,10 €
Drahtpoti mono linear 25 Ohm

Drahtpoti mono linear 25 Ohm, 4 W

6,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €