Willkommen in der Welt präziser Steuerung und zuverlässiger Leistung! Entdecken Sie mit dem **Piher Poti PT6KH-104A2020-PM** ein hochwertiges Potentiometer, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses stehende 100kΩ Potentiometer ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit, Langlebigkeit und eine einfache Integration ankommt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauteils!
Piher Poti PT6KH-104A2020-PM: Präzision in Perfektion
Der Piher Poti PT6KH-104A2020-PM ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Entwickelt für eine breite Palette von Anwendungen, von Audio-Geräten bis hin zu industriellen Steuerungen, bietet dieses Potentiometer eine außergewöhnliche Performance und eine lange Lebensdauer. Seine robuste Bauweise und die präzisen Fertigungstoleranzen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Die Magie der Details: Technische Spezifikationen
Um die Leistungsfähigkeit des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM vollends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf seine technischen Details. Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Potentiometer optimal in Ihre Projekte integriert werden kann:
- Widerstandswert: 100kΩ (100.000 Ohm)
- Bauform: Stehend (vertikal)
- Serie: PT6
- Kennlinie: Linear (KH)
- Toleranz: ±20% (typisch)
- Leistungsaufnahme: 0,25 W bei 40°C
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +70°C
- Anschlussart: Lötanschlüsse
- Drehwinkel: 270° ± 5°
- Mechanische Lebensdauer: 10.000 Zyklen
- Elektrische Lebensdauer: 10.000 Zyklen
- Hersteller: Piher
- Artikelnummer: PT6KH-104A2020-PM
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erwerben, das Ihre Anforderungen in jeder Hinsicht erfüllt. Die lineare Kennlinie (KH) sorgt für eine gleichmäßige und präzise Steuerung, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM ist beeindruckend. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen dieses Potentiometer seine Stärken ausspielt:
- Audio-Geräte: Lautstärkeregler, Klangregelung (Equalizer), Balance-Regler in Verstärkern und Mischpulten.
- Industrielle Steuerungen: Präzise Steuerung von Maschinen, Robotern und Anlagen.
- Mess- und Regeltechnik: Feinjustierung von Messgeräten und Reglern.
- Musikinstrumente: Klangformung in Gitarrenverstärkern, Synthesizern und Effektgeräten.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Küchengeräten, Klimaanlagen und Heizsystemen.
- Modellbau: Präzise Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- DIY-Elektronikprojekte: Unzählige Möglichkeiten für eigene kreative Projekte.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Musiker sind, der Piher Poti PT6KH-104A2020-PM bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum Piher? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Piher ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Potentiometern und Sensoren. Seit Jahrzehnten steht der Name Piher für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Produkte auf dem Markt anbieten zu können.
Die Potentiometer von Piher zeichnen sich durch ihre präzise Fertigung, ihre lange Lebensdauer und ihre hohe Belastbarkeit aus. Sie werden unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen die höchsten internationalen Standards. Wenn Sie sich für ein Piher Potentiometer entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Einbau und Anschluss: Einfach und unkompliziert
Der Einbau und Anschluss des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM gestaltet sich denkbar einfach. Dank seiner stehenden Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Die Lötanschlüsse ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verbindung mit anderen elektronischen Bauteilen.
Hier sind einige Tipps für den optimalen Einbau:
- Leiterplattenbohrung: Stellen Sie sicher, dass die Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte den Abmessungen des Potentiometers entsprechen.
- Löten: Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und eine geeignete Löttemperatur, um Beschädigungen des Potentiometers zu vermeiden.
- Mechanische Belastung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastungen des Potentiometers während des Einbaus und des Betriebs.
- Reinigung: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten sorgfältig, um Kurzschlüsse und Korrosion zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt der Einbau und Anschluss des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM im Handumdrehen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den Piher Poti PT6KH-104A2020-PM entscheiden sollten
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Lineare Kennlinie für eine gleichmäßige und präzise Steuerung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfacher Einbau: Stehende Bauform und Lötanschlüsse für eine einfache Integration.
- Zuverlässigkeit: Produkt eines renommierten Herstellers mit langjähriger Erfahrung.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem Piher Poti PT6KH-104A2020-PM investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an präziser Steuerung und zuverlässiger Leistung!
Ein Potentiometer für kreative Köpfe: Inspiration für Ihre Projekte
Der Piher Poti PT6KH-104A2020-PM ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Denken Sie an die Möglichkeiten:
- Entwerfen Sie Ihren eigenen High-End-Audioverstärker: Mit dem Piher Poti PT6KH-104A2020-PM können Sie die Lautstärke und Klangregelung präzise einstellen und so ein Klangerlebnis der Extraklasse schaffen.
- Bauen Sie einen intelligenten Roboter: Verwenden Sie das Potentiometer zur Steuerung der Motoren und Sensoren Ihres Roboters und verleihen Sie ihm so die Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu erledigen.
- Entwickeln Sie ein innovatives Musikinstrument: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen und Klangformungstechniken und kreieren Sie Ihren eigenen einzigartigen Sound.
- Optimieren Sie Ihre Modellbauprojekte: Steuern Sie die Servomotoren Ihrer Modellflugzeuge, -autos oder -boote präzise und erleben Sie ein noch realistischeres Flug- oder Fahrerlebnis.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der Piher Poti PT6KH-104A2020-PM Ihnen bietet. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug für kreative Köpfe.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Piher Poti PT6KH-104A2020-PM
Was bedeutet die Bezeichnung „100kΩ“?
Die Bezeichnung „100kΩ“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers. „k“ steht für Kilo und Ω (Omega) ist das Symbol für die Einheit Ohm. Ein 100kΩ Potentiometer hat also einen Widerstand von 100.000 Ohm.
Was bedeutet „stehend“ bei der Bauform?
„Stehend“ bedeutet, dass das Potentiometer vertikal auf der Leiterplatte montiert wird. Die Anschlüsse ragen nach unten und werden durch die Leiterplatte gesteckt und verlötet.
Was bedeutet die Kennlinie „KH“?
Die Kennlinie „KH“ steht für eine lineare Kennlinie. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert des Potentiometers proportional zum Drehwinkel ändert. Eine Drehung um die Hälfte des Drehwinkels führt zu einer Änderung des Widerstandswertes um die Hälfte des Gesamtwiderstandes.
Wofür wird ein Potentiometer mit linearer Kennlinie verwendet?
Potentiometer mit linearer Kennlinie werden häufig für Anwendungen verwendet, bei denen eine gleichmäßige und präzise Steuerung erforderlich ist, wie z. B. Lautstärkeregler, Klangregelung und Positionsregler.
Kann ich den Piher Poti PT6KH-104A2020-PM auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der Piher Poti PT6KH-104A2020-PM ist hervorragend für Audio-Anwendungen geeignet. Seine lineare Kennlinie ermöglicht eine präzise Steuerung der Lautstärke und Klangregelung.
Wie lange ist die Lebensdauer des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM?
Die mechanische und elektrische Lebensdauer des Piher Poti PT6KH-104A2020-PM beträgt jeweils 10.000 Zyklen. Das bedeutet, dass das Potentiometer mindestens 10.000 Drehungen bzw. Betätigungen ohne wesentliche Beeinträchtigung seiner Funktion überstehen sollte.
Wie schließe ich den Piher Poti PT6KH-104A2020-PM richtig an?
Der Piher Poti PT6KH-104A2020-PM hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind die Enden des Widerstandspfads, und der mittlere Anschluss ist der Schleifer. Der Schleifer ist der variable Widerstandspunkt. Um das Potentiometer als variablen Widerstand zu verwenden, schließen Sie die beiden äußeren Anschlüsse an die Spannungsquelle und den Schleifer an den zu steuernden Schaltkreis an.
Was muss ich beim Löten des Potentiometers beachten?
Achten Sie darauf, eine angemessene Löttemperatur zu verwenden und das Potentiometer nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten sorgfältig.
Wo finde ich weitere Informationen zum Piher Poti PT6KH-104A2020-PM?
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers Piher oder in den technischen Datenblättern des Produkts.