Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Piher Poti

Piher Poti, PT6, KH, 250k, stehend, PT6KH-254A2020-PM

0,35 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702160199 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des Piher PT6 Potentiometers – Ihr Schlüssel zu feinfühliger Steuerung und kreativen Elektronikprojekten!

Dieses hochwertige Potentiometer ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein aufstrebender Künstler sind, der Piher PT6 bietet Ihnen die Kontrolle und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Piher PT6 KH 250k Potentiometer – Präzision in Perfektion
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des Piher PT6 KH 250k Potentiometers
    • Warum Sie sich für den Piher PT6 KH 250k entscheiden sollten
    • Installation und Verwendung des Piher PT6 KH 250k
    • Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Piher PT6
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT6 KH 250k Potentiometer
    • Was ist ein Potentiometer und wie funktioniert es?
    • Welche Bedeutung hat der Widerstandswert von 250k Ohm?
    • Was bedeutet die Bauform „stehend“ (Through-Hole)?
    • Kann ich das Potentiometer auch für Wechselspannung (AC) verwenden?
    • Wie reinige ich das Potentiometer richtig?
    • Was bedeutet der lineare Widerstandsverlauf?

Piher PT6 KH 250k Potentiometer – Präzision in Perfektion

Der Piher PT6 KH 250k, stehende Ausführung, mit der Artikelnummer PT6KH-254A2020-PM, ist ein analoges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird. Von Audio-Geräten über industrielle Steuerungen bis hin zu kreativen DIY-Projekten – dieses Potentiometer bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie suchen. Mit seinem robusten Design und der präzisen Widerstandseinstellung ermöglicht der PT6 KH eine exakte Steuerung und Anpassung von elektronischen Schaltungen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie der Piher PT6 Ihre Projekte zum Leben erweckt. Spüren Sie die Freude, wenn Sie die perfekte Einstellung finden und Ihre Ideen in die Realität umsetzen. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Potentiometers inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre kreativen Unternehmungen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des Piher PT6 KH 250k Potentiometers zu ermöglichen, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:

  • Widerstandswert: 250 kOhm
  • Bauform: Stehend (Through-Hole)
  • Serie: PT6
  • Toleranz: ±20%
  • Belastbarkeit: 0.25 W
  • Spannungsfestigkeit: 250 VDC
  • Linearität: Linear
  • Drehwinkel: 235° ± 5°
  • Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +70°C
  • Hersteller: Piher
  • Artikelnummer: PT6KH-254A2020-PM

Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Präzision des Piher PT6 Potentiometers. Der lineare Widerstandsverlauf sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Steuerung, während der breite Betriebstemperaturbereich eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet. Die stehende Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und bietet eine hohe Stabilität.

Anwendungsbereiche des Piher PT6 KH 250k Potentiometers

Die Vielseitigkeit des Piher PT6 KH 250k Potentiometers macht es zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Geräte: Lautstärkeregler, Klangregelung (Equalizer), Balance-Regler in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
  • Industrielle Steuerungen: Präzise Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren in industriellen Anlagen.
  • Beleuchtungssteuerung: Dimmung von LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen, Erstellung von dynamischen Lichteffekten.
  • Musikinstrumente: Steuerung von Klangparametern in Synthesizern, Keyboards und Gitarreneffekten.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
  • Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen und anderen beweglichen Teilen.
  • DIY-Elektronikprojekte: Individuelle Anpassung von Schaltungen und Parametern in eigenen Projekten, Erstellung von benutzerdefinierten Steuerungen.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der Piher PT6 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieses Potentiometer Ihre Projekte bereichern kann.

Warum Sie sich für den Piher PT6 KH 250k entscheiden sollten

In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es eine Vielzahl von Optionen, aber der Piher PT6 KH 250k Potentiometer zeichnet sich durch seine herausragende Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Potentiometer entscheiden sollten:

  • Hohe Präzision: Der lineare Widerstandsverlauf und die geringe Toleranz ermöglichen eine exakte und vorhersehbare Steuerung.
  • Robuste Bauweise: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Der Piher PT6 ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
  • Einfache Montage: Die stehende Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Bewährte Qualität: Piher ist ein renommierter Hersteller von Potentiometern mit langjähriger Erfahrung und einem hervorragenden Ruf für Qualität und Innovation.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Potentiometer sind, das Ihnen höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bietet, dann ist der Piher PT6 KH 250k die perfekte Wahl. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.

Installation und Verwendung des Piher PT6 KH 250k

Die Installation und Verwendung des Piher PT6 KH 250k Potentiometers ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Montage: Der Piher PT6 ist für die Durchsteckmontage (Through-Hole) auf Leiterplatten konzipiert. Stecken Sie die Anschlussbeinchen des Potentiometers durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und verlöten Sie sie sorgfältig.
  2. Anschluss: Der Piher PT6 hat drei Anschlussbeinchen. Die beiden äußeren Beinchen sind mit den Enden des Widerstands verbunden, während das mittlere Beinchen mit dem Schleifer (Wiper) verbunden ist. Schließen Sie die Beinchen entsprechend Ihrem Schaltungsdesign an.
  3. Drehrichtung: Der Drehwinkel des Piher PT6 beträgt 235° ± 5°. Beachten Sie die Drehrichtung des Potentiometers, um sicherzustellen, dass die Widerstandsänderung in die gewünschte Richtung erfolgt.
  4. Belastbarkeit: Die Belastbarkeit des Piher PT6 beträgt 0.25 W. Achten Sie darauf, dass die Leistung, die durch das Potentiometer fließt, diesen Wert nicht überschreitet, um eine Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden.
  5. Reinigung: Bei Bedarf können Sie das Potentiometer mit einem trockenen Tuch oder einem speziellen Reinigungsmittel für elektronische Bauteile reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Lösungsmittel oder scheuernden Reinigungsmittel.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Piher PT6 KH 250k Potentiometer problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner hohen Präzision und Zuverlässigkeit profitieren.

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Piher PT6

Der Piher PT6 KH 250k Potentiometer ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen innovativen Synthesizer, der es Ihnen ermöglicht, einzigartige Klänge zu erzeugen. Oder Sie bauen ein intelligentes Beleuchtungssystem, das sich automatisch an die Tageszeit anpasst. Mit dem Piher PT6 können Sie diese und viele andere Ideen in die Realität umsetzen.

Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Potentiometers inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein aufstrebender Künstler sind, der Piher PT6 wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes kreatives Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT6 KH 250k Potentiometer

Was ist ein Potentiometer und wie funktioniert es?

Ein Potentiometer, oft auch als Poti bezeichnet, ist ein elektronisches Bauelement, das als einstellbarer Spannungsteiler fungiert. Es besteht im Wesentlichen aus einem Widerstandselement mit drei Anschlüssen. Zwei Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstands verbunden, während der dritte Anschluss mit einem Schleifer (Wiper) verbunden ist, der entlang des Widerstandselements bewegt werden kann. Durch Drehen des Schleifers ändert sich der Widerstand zwischen dem Schleiferanschluss und den beiden Endanschlüssen. Dies ermöglicht es, die Spannung an einem bestimmten Punkt in einer Schaltung einzustellen oder zu variieren. Potentiometer werden häufig zur Lautstärkeregelung, zur Helligkeitssteuerung von Lichtern und zur Einstellung anderer Parameter in elektronischen Geräten verwendet.

Welche Bedeutung hat der Widerstandswert von 250k Ohm?

Der Widerstandswert von 250k Ohm (Kilohm) gibt den Gesamtwiderstand des Potentiometers zwischen den beiden äußeren Anschlüssen an. In diesem Fall beträgt der maximale Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen des Piher PT6 KH 250k Potentiometers 250.000 Ohm. Dieser Wert ist entscheidend für die Berechnung des Stromflusses und der Spannungsverteilung in einer Schaltung. Die Wahl des richtigen Widerstandswertes hängt von der spezifischen Anwendung ab. Ein höherer Widerstandswert begrenzt den Stromfluss stärker als ein niedrigerer Widerstandswert. In Anwendungen, in denen eine präzise Steuerung über einen großen Bereich erforderlich ist, kann ein höherer Widerstandswert vorteilhaft sein.

Was bedeutet die Bauform „stehend“ (Through-Hole)?

Die Bauform „stehend“ oder „Through-Hole“ bezieht sich auf die Art der Montage des Potentiometers auf einer Leiterplatte (PCB). Bei der Through-Hole-Technologie werden die Anschlussbeinchen des Bauelements durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und anschließend auf der Rückseite der Leiterplatte verlötet. Diese Methode bietet eine robuste und zuverlässige Verbindung zwischen dem Bauelement und der Leiterplatte. Im Gegensatz zur Oberflächenmontage (SMD) ist die Through-Hole-Montage einfacher zu handhaben und erfordert keine speziellen Lötgeräte. Die stehende Bauform des Piher PT6 KH 250k ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet eine hohe Stabilität auf der Leiterplatte.

Kann ich das Potentiometer auch für Wechselspannung (AC) verwenden?

Das Piher PT6 KH 250k Potentiometer ist hauptsächlich für die Verwendung mit Gleichspannung (DC) ausgelegt. Die Spannungsfestigkeit des Potentiometers beträgt 250 VDC. Die Verwendung mit Wechselspannung (AC) ist grundsätzlich möglich, solange die Spitzenspannung der Wechselspannung den Wert von 250 V nicht überschreitet. Allerdings ist bei der Verwendung mit Wechselspannung besondere Vorsicht geboten, da die AC-Spannung das Potentiometer schneller verschleißen lassen kann. Für Anwendungen mit Wechselspannung empfiehlt es sich, spezielle Potentiometer zu verwenden, die für AC-Anwendungen ausgelegt sind.

Wie reinige ich das Potentiometer richtig?

Die Reinigung des Piher PT6 KH 250k Potentiometers sollte sorgfältig erfolgen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Potentiometers zu entfernen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen können Sie ein spezielles Reinigungsmittel für elektronische Bauteile verwenden. Tragen Sie das Reinigungsmittel auf ein Tuch auf und wischen Sie die Oberfläche des Potentiometers vorsichtig ab. Vermeiden Sie es, das Reinigungsmittel direkt auf das Potentiometer zu sprühen. Verwenden Sie keine aggressiven Lösungsmittel, wie z.B. Aceton oder Verdünnung, da diese die Kunststoffteile des Potentiometers beschädigen können. Lassen Sie das Potentiometer vollständig trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.

Was bedeutet der lineare Widerstandsverlauf?

Der lineare Widerstandsverlauf bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Potentiometers ist. Das heißt, wenn Sie das Potentiometer um 50% des Drehwinkels drehen, ändert sich der Widerstand zwischen dem Schleiferanschluss und einem der Endanschlüsse ebenfalls um etwa 50% des Gesamtwiderstands. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und vorhersehbare Steuerung. Im Gegensatz dazu gibt es auch Potentiometer mit logarithmischem Widerstandsverlauf, bei denen die Widerstandsänderung nicht linear zur Drehung ist. Lineare Potentiometer eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine präzise und gleichmäßige Steuerung erforderlich ist, wie z.B. in industriellen Steuerungen oder in der Messtechnik.

Bewertungen: 4.8 / 5. 241

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

Spindeltrimmer Cermet 47 k

Spindeltrimmer Cermet 47 k

0,78 €
Potentiometer SR085-2-47K

Potentiometer SR085-2-47K, 47 kΩ

0,05 €
Drahtpoti mono linear 5 kOhm

Drahtpoti mono linear 5 kOhm, 4 W

6,95 €
Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R

Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R, 10 Stück

0,75 €
Drahtpoti mono linear 100 Ohm

Drahtpoti mono linear 100 Ohm, 4 W

6,95 €
TME Potentiometer CA14V-500K

TME Potentiometer CA14V-500K

0,10 €
Potentiometer PT-155E-LL

Potentiometer PT-155E-LL, 500kΩ

0,10 €
Potentiometer SR-085

Potentiometer SR-085, 250 kΩ

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €