Piher PT6 KV 100k Potentiometer: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie das Piher PT6 KV 100k Potentiometer, ein hochwertiges Bauelement, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieses liegende Potentiometer (Modell PT6KV-104A2020-PM) bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Ob Sie Audiogeräte optimieren, Steuerungssysteme entwickeln oder kreative Elektronikprojekte realisieren – mit dem Piher PT6 KV 100k Potentiometer haben Sie die Kontrolle.
Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Justierung und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses erstklassigen Potentiometers. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was das Piher PT6 KV 100k so besonders macht.
Technische Details, die Überzeugen
Das Piher PT6 KV 100k Potentiometer zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwendungen und ambitionierte Hobbyprojekte machen:
- Widerstandswert: 100k Ohm (100 kΩ) – ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
- Bauform: Liegend (horizontal) – ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Modellnummer: PT6KV-104A2020-PM – eindeutige Kennzeichnung für einfache Identifizierung und Bestellung.
- Hersteller: Piher – ein renommierter Hersteller von hochwertigen Potentiometern und Sensoren.
- Toleranz: Typischerweise ±20% – bietet eine akzeptable Genauigkeit für die meisten Anwendungen.
- Belastbarkeit: Angemessene Belastbarkeit für gängige Schaltungsdesigns. (Spezifische Werte bitte dem Datenblatt entnehmen)
- Lebensdauer: Ausgelegt für viele tausend Zyklen – garantiert eine lange und zuverlässige Nutzung.
- Anschlussart: Durchkontaktierung (THT) – einfache und sichere Montage auf der Leiterplatte.
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Sie ein Potentiometer erhalten, das nicht nur präzise, sondern auch langlebig und einfach zu integrieren ist.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Das Piher PT6 KV 100k Potentiometer ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten nutzen können:
- Audio- und Videotechnik: Perfekt für Lautstärkeregler, Klangregler und andere Audioeinstellungen. Erleben Sie eine präzise und stufenlose Anpassung des Klangs.
- Steuerungstechnik: Ideal für die Steuerung von Motoren, Lampen und anderen elektronischen Komponenten. Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Geräte.
- Messtechnik: Kann als variabler Widerstand in Messschaltungen verwendet werden, um präzise Messwerte zu erhalten.
- Hobby- und Bildungsprojekte: Ein unverzichtbares Bauelement für alle, die sich mit Elektronik beschäftigen und eigene Schaltungen entwickeln möchten. Fördern Sie Ihre Kreativität und Ihr technisches Verständnis.
- Reparatur und Wartung: Geeignet als Ersatzteil für defekte Potentiometer in bestehenden Geräten. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Elektronikgeräte.
Die Vielseitigkeit des Piher PT6 KV 100k Potentiometers macht es zu einem wertvollen Werkzeug für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.
Vorteile, die für sich sprechen
Die Entscheidung für das Piher PT6 KV 100k Potentiometer bringt Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Präzision: Ermöglicht eine genaue Einstellung und Steuerung Ihrer Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Funktion über viele Betriebsstunden.
- Einfache Montage: Die liegende Bauform und die Durchkontaktierung erleichtern die Integration in Ihre Projekte.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Realisierung kleinerer Geräte.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem Piher PT6 KV 100k Potentiometer investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Piher: Ein Name, der für Qualität steht
Piher ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Potentiometern, Sensoren und Bedienelementen. Das Unternehmen verfügt über eine lange Tradition in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger elektronischer Bauelemente. Wenn Sie sich für ein Piher-Produkt entscheiden, können Sie sich auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation verlassen. Piher setzt auf modernste Technologien und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den höchsten Standards entspricht.
Warum Sie das Piher PT6 KV 100k Potentiometer bei uns kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten. Wenn Sie das Piher PT6 KV 100k Potentiometer bei uns kaufen, profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetenter Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sicherer Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
- Einfacher Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie das Produkt problemlos zurückgeben.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen können.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem Piher PT6 KV 100k
Das Piher PT6 KV 100k Potentiometer ist mehr als nur ein Bauelement – es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen können. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Potentiometer wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die das Piher PT6 KV 100k Potentiometer auszeichnen. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Piher PT6 KV 100k Potentiometer:
- Was bedeutet die Bezeichnung „100k“?
Die Bezeichnung „100k“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers, der 100 Kiloohm (100.000 Ohm) beträgt.
- Kann ich das Potentiometer auch für andere Widerstandswerte verwenden?
Dieses Potentiometer ist speziell für einen Widerstandswert von 100 kΩ ausgelegt. Die Verwendung für andere Widerstandswerte ist nicht vorgesehen.
- Wie montiere ich das Potentiometer auf einer Leiterplatte?
Das Potentiometer wird durch seine Anschlussdrähte (Durchkontaktierung) auf der Leiterplatte befestigt und verlötet.
- Ist das Potentiometer für den Außeneinsatz geeignet?
Das Potentiometer ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert und sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. Der Einsatz in trockener Umgebung wird empfohlen.
- Wo finde ich das Datenblatt für das Potentiometer?
Das Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers Piher oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
- Welche Toleranz hat das Potentiometer?
Die Toleranz des Potentiometers beträgt typischerweise ±20%. Das bedeutet, der tatsächliche Widerstandswert kann um bis zu 20% vom Nennwert abweichen.
- Ist das Potentiometer linear oder logarithmisch?
Das Potentiometer hat eine lineare Kennlinie. Das bedeutet, dass der Widerstand sich proportional zur Drehung des Einstellknopfes ändert.
- Kann ich das Potentiometer dimmen?
Ja, das Potentiometer kann verwendet werden, um die Helligkeit von LEDs oder anderen Leuchtmitteln zu dimmen, indem es als variabler Widerstand in einer entsprechenden Schaltung eingesetzt wird.