Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der präzisen Steuerung mit dem Piher Poti PT6KV-104A2020-PM – Ihrem zuverlässigen Partner für feinste Justierungen in Elektronikprojekten! Dieses hochwertige Potentiometer der renommierten Marke Piher ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Tor zu kreativen Lösungen und exakter Kontrolle.
Piher Poti PT6KV-104A2020-PM: Präzision in Perfektion
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Potentiometer für Ihre Projekte? Dann ist das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM die ideale Wahl. Dieses liegende Potentiometer vereint hochwertige Materialien mit präziser Fertigung, um Ihnen eine exzellente Performance und eine lange Lebensdauer zu garantieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, mit diesem Poti haben Sie die Kontrolle über Ihre Projekte immer fest im Griff.
Technische Details im Überblick
Das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM zeichnet sich durch seine technischen Spezifikationen aus, die es zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Anwendungen machen:
- Hersteller: Piher
- Typ: PT6
- Kennlinie: KV (linear)
- Widerstandswert: 100k Ohm
- Bauform: Liegend
- Artikelnummer: PT6KV-104A2020-PM
Diese Eigenschaften machen das Poti zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Der lineare Widerstandsverlauf (KV) ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Steuerung, während der Widerstandswert von 100k Ohm eine optimale Anpassung an verschiedene Schaltungen gewährleistet. Die liegende Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage und eine einfache Integration in Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo das Piher Poti glänzt
Die Vielseitigkeit des Piher Poti PT6KV-104A2020-PM eröffnet Ihnen eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Potentiometer seine Stärken ausspielen kann:
- Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern und Mischpulten.
- Beleuchtungssteuerung: Dimmer für LED-Beleuchtung, Helligkeitsregelung in Lampen.
- Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Justierung von Sensoren.
- Industrielle Anwendungen: Positionserkennung, Kalibrierung von Messgeräten.
- DIY-Elektronikprojekte: Individuelle Steuerungslösungen, Prototypenbau.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Poti die perfekte Lautstärke für Ihre Lieblingsmusik einstellen, die Helligkeit Ihrer Wohnzimmerlampe an die Stimmung anpassen oder die präzise Steuerung eines Roboters realisieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Warum das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Potentiometer, aber das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM hebt sich durch seine besonderen Qualitäten ab. Es ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Qualität und Zuverlässigkeit: Ein Versprechen von Piher
Piher ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Potentiometern und Sensoren, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte bekannt ist. Das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Es wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Poti auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Präzise Steuerung: Für feinste Justierungen
Die lineare Kennlinie (KV) des Piher Poti PT6KV-104A2020-PM ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Steuerung. Im Gegensatz zu Potentiometern mit logarithmischer Kennlinie, bei denen die Widerstandsänderung ungleichmäßig verläuft, bietet dieses Poti eine intuitive und feinfühlige Justierung. Sie können den Widerstandswert exakt auf Ihre Bedürfnisse anpassen und so optimale Ergebnisse erzielen.
Langlebigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
Das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM ist nicht nur präzise und zuverlässig, sondern auch äußerst langlebig. Es ist für eine hohe Anzahl von Betätigungen ausgelegt und widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Poti schnell verschleißt oder ausfällt. Es ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Einfache Integration: Plug-and-Play für Ihre Projekte
Die liegende Bauform des Piher Poti PT6KV-104A2020-PM ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage. Es lässt sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und ist mit den meisten gängigen Steckverbindern und Kabeln kompatibel. Sie sparen Zeit und Aufwand bei der Installation und können sich voll und ganz auf die Realisierung Ihrer Projekte konzentrieren.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Piher Poti PT6KV-104A2020-PM zu geben, haben wir hier alle wichtigen Daten noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | Piher |
Typ | PT6 |
Kennlinie | KV (linear) |
Widerstandswert | 100k Ohm |
Toleranz | ±20% |
Belastbarkeit | 0.25 W |
Drehwinkel | 270° ±5° |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +70°C |
Bauform | Liegend |
Artikelnummer | PT6KV-104A2020-PM |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Potis. Beachten Sie insbesondere den linearen Widerstandsverlauf (KV), den Widerstandswert von 100k Ohm, die Toleranz von ±20%, die Belastbarkeit von 0.25 W und den Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +70°C.
FAQ: Ihre Fragen zum Piher Poti PT6KV-104A2020-PM
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Piher Poti PT6KV-104A2020-PM zusammengestellt und beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Was bedeutet die Kennlinie KV?
Die Kennlinie KV steht für einen linearen Widerstandsverlauf. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert des Potentiometers proportional zum Drehwinkel ändert. Bei einer Drehung um die Hälfte des maximalen Drehwinkels beträgt der Widerstandswert auch etwa die Hälfte des maximalen Widerstandswertes. Diese lineare Kennlinie ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Steuerung.
Wofür steht der Widerstandswert 100k Ohm?
Der Widerstandswert 100k Ohm gibt den maximalen Widerstand an, den das Potentiometer erreichen kann. Wenn das Poti ganz nach rechts gedreht ist, beträgt der Widerstand zwischen den äußeren Anschlüssen 100k Ohm. Dieser Wert ist wichtig für die Anpassung des Potis an die jeweilige Schaltung. Ein höherer Widerstandswert bedeutet eine geringere Stromaufnahme, während ein niedrigerer Widerstandswert eine höhere Stromaufnahme bedeutet.
Kann ich das Poti auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen, insbesondere für Lautstärkeregler und Klangregelungen. Die lineare Kennlinie ermöglicht eine gleichmäßige und präzise Lautstärkeregelung. Allerdings ist zu beachten, dass für Lautstärkeregler oft auch Potentiometer mit logarithmischer Kennlinie (z.B. Kennlinie A) verwendet werden, da diese dem menschlichen Gehör besser angepasst sind. Für Klangregelungen ist die lineare Kennlinie jedoch ideal.
Wie schließe ich das Poti richtig an?
Das Piher Poti PT6KV-104A2020-PM hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, während der mittlere Anschluss mit dem Schleifer verbunden ist. Um das Poti als variablen Widerstand zu verwenden, schließen Sie die beiden äußeren Anschlüsse an Ihre Schaltung an. Der mittlere Anschluss dient als Ausgang für den variablen Widerstandswert. Um das Poti als Spannungsteiler zu verwenden, legen Sie eine Spannung an die beiden äußeren Anschlüsse an und nehmen Sie die Ausgangsspannung am mittleren Anschluss ab.
Welche Alternativen gibt es zum Piher Poti PT6KV-104A2020-PM?
Es gibt zahlreiche Alternativen zum Piher Poti PT6KV-104A2020-PM, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie einen Potentiometer mit logarithmischer Kennlinie benötigen, können Sie nach Potentiometern mit der Kennlinie A suchen. Wenn Sie einen Potentiometer mit einem anderen Widerstandswert benötigen, können Sie nach Potentiometern mit dem entsprechenden Wert suchen. Wenn Sie einen Potentiometer für eine andere Bauform benötigen (z.B. stehend), können Sie nach Potentiometern mit der entsprechenden Bauform suchen. Es gibt auch digitale Potentiometer, die über eine serielle Schnittstelle gesteuert werden können.
Wie lange ist die Lebensdauer des Potis?
Die Lebensdauer des Piher Poti PT6KV-104A2020-PM hängt von den Betriebsbedingungen und der Häufigkeit der Nutzung ab. Piher gibt in der Regel eine Lebensdauer von mehreren tausend bis zehntausend Zyklen an. Ein Zyklus entspricht einer vollständigen Drehung des Potis von einem Ende zum anderen. Um die Lebensdauer des Potis zu verlängern, sollten Sie es vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub schützen. Vermeiden Sie auch eine übermäßige Belastung des Potis.