Piher PT6 KV 250k Ohm Potentiometer: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie das Piher PT6 KV 250k Ohm Potentiometer – ein Meisterwerk der Feinjustierung und ein unverzichtbares Element für Ihre elektronischen Projekte. Dieses hochwertige Potentiometer bietet Ihnen nicht nur präzise Kontrolle über elektrische Widerstände, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auf eine zuverlässige und langlebige Komponente setzen. Ob für Audioanwendungen, Steuerungssysteme oder feinjustierte Messgeräte – das Piher PT6 KV ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwender.
Das Piher PT6 KV Potentiometer zeichnet sich durch seine liegende Bauform aus, was es besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen Platz eine Rolle spielt. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einem Widerstand von 250k Ohm bietet dieses Potentiometer eine ausgezeichnete Flexibilität für eine Vielzahl von Schaltungen und Anwendungen.
Technische Details, die Überzeugen
Das Piher PT6 KV 250k Ohm Potentiometer (PT6KV-254A2020-PM) ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Hier sind einige der technischen Details, die dieses Potentiometer so besonders machen:
- Widerstand: 250k Ohm
- Bauform: Liegend (Horizontal)
- Serie: PT6
- Toleranz: +/- 20% (Typisch)
- Belastbarkeit: 0.25W
- Temperaturbereich: -25°C bis +70°C
- Anschlussart: Lötanschlüsse
- Hersteller-Teilenummer: PT6KV-254A2020-PM
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Potentiometers für Ihr Projekt. Die liegende Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, während der Widerstand von 250k Ohm eine breite Palette von Anwendungen abdeckt.
Anwendungsbereiche: Wo das Piher PT6 KV glänzt
Die Vielseitigkeit des Piher PT6 KV Potentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Potentiometer seine Stärken ausspielen kann:
- Audio-Equipment: Perfekt für Lautstärkeregler, Klangregler und andere Audio-Steuerungen in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
- Steuerungssysteme: Ideal für präzise Steuerung von Motoren, Lichtern und anderen Aktuatoren in Robotik, Modellbau und industriellen Anwendungen.
- Messgeräte: Unverzichtbar für Kalibrierungs- und Justierarbeiten in Messgeräten, Oszilloskopen und anderen elektronischen Testgeräten.
- Haushaltsgeräte: Findet Anwendung in der Steuerung von Heizungen, Klimaanlagen und anderen Haushaltsgeräten, wo eine präzise Regelung erforderlich ist.
- Hobby-Elektronik: Ein Muss für jeden ambitionierten Bastler und Entwickler, der Wert auf Qualität und Präzision legt.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen High-End-Verstärker und benötigen einen Lautstärkeregler, der jede Nuance Ihrer Musik wiedergibt. Oder Sie entwickeln ein Robotik-Projekt, bei dem eine exakte Steuerung der Bewegungen unerlässlich ist. Mit dem Piher PT6 KV Potentiometer haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen.
Warum Sie sich für das Piher PT6 KV entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Potentiometer ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das Piher PT6 KV bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.
Präzision: Die hochwertige Konstruktion und die engen Toleranzen gewährleisten eine präzise und zuverlässige Einstellung des Widerstands.
Zuverlässigkeit: Piher ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine Qualität und Langlebigkeit bekannt ist. Das PT6 KV Potentiometer ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vielseitigkeit: Die liegende Bauform und der Widerstand von 250k Ohm machen das Piher PT6 KV zu einer vielseitigen Komponente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Einfache Installation: Die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit Ihrer Schaltung.
Wert: Das Piher PT6 KV bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Projekts.
Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des Piher PT6 KV Potentiometers inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT6 KV 250k Ohm Potentiometer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Piher PT6 KV 250k Ohm Potentiometer:
- Was bedeutet die Bezeichnung „KV“ im Namen des Potentiometers?
Die Bezeichnung „KV“ bezieht sich auf die Bauform und die spezifischen Eigenschaften des Potentiometers. In diesem Fall steht „KV“ für eine bestimmte Konfiguration innerhalb der PT6-Serie von Piher.
- Welche Toleranz hat das Piher PT6 KV Potentiometer?
Die typische Toleranz des Piher PT6 KV Potentiometers beträgt +/- 20%.
- Kann ich das Potentiometer auch in vertikaler Position einbauen?
Das Potentiometer ist primär für den liegenden (horizontalen) Einbau konzipiert. Ein vertikaler Einbau ist theoretisch möglich, sollte aber hinsichtlich der mechanischen Stabilität und der Zugänglichkeit der Lötanschlüsse geprüft werden.
- Welche Spannung darf ich maximal an das Potentiometer anlegen?
Die maximale Spannung, die an das Potentiometer angelegt werden darf, hängt von der Belastbarkeit (0.25W) und dem Widerstand (250k Ohm) ab. Berechnen Sie die zulässige Spannung mithilfe der Formel P = U²/R (U = √(P*R)). In diesem Fall ist U = √(0.25W * 250000 Ohm) ≈ 250V. Die maximale Spannung beträgt also ca. 250V. Es ist jedoch immer ratsam, einen Sicherheitsfaktor zu berücksichtigen und die Spannung deutlich unter diesem Wert zu halten.
- Wo finde ich das Datenblatt für das Piher PT6 KV Potentiometer?
Datenblätter für Piher Potentiometer sind in der Regel auf der Herstellerseite von Piher zu finden oder über gängige Suchmaschinen mit der genauen Bezeichnung des Potentiometers.
- Kann ich das Potentiometer für Audioanwendungen verwenden?
Ja, das Piher PT6 KV Potentiometer eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, insbesondere als Lautstärkeregler oder Klangregler.
- Was bedeutet die Bezeichnung „PT6KV-254A2020-PM“?
Diese Bezeichnung ist die vollständige Hersteller-Teilenummer und enthält Informationen über die Serie (PT6), die Bauform (KV), den Widerstand (254 = 25 x 10^4 Ohm = 250k Ohm), die Kennlinie (A2020) und die Verpackungsart (PM).