Piher PT6KV-501A2020-PM: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung mit dem Piher PT6KV-501A2020-PM Potentiometer. Dieses hochwertige Bauelement, auch bekannt als Poti, ist die ideale Lösung für all Ihre Elektronik- und Technikprojekte, bei denen es auf feinfühlige Regelung und dauerhafte Zuverlässigkeit ankommt. Ob in Audioanwendungen, Steuerungstechnik, Messgeräten oder Hobbyprojekten – der Piher PT6KV bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioprojekt, bei dem jede Nuance zählt. Oder Sie entwickeln eine hochpräzise Steuerung für eine Roboteranwendung. In solchen Situationen benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Der Piher PT6KV ist genau dafür konzipiert: Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Parameter exakt einzustellen und zu justieren, und das über eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Der Piher PT6KV-501A2020-PM zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und seine ausgezeichneten technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Modell: PT6KV-501A2020-PM
- Hersteller: Piher
- Bauform: Liegend (Horizontal)
- Widerstandswert: 500 Ohm (500Ω)
- Toleranz: ±20%
- Linearität: ±1%
- Leistung: 0.25W
- Temperaturbereich: -25°C bis +70°C
- Drehwinkel: 270° ± 5°
- Anschlüsse: Lötanschlüsse
- Material: Hochwertige, langlebige Materialien
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der Piher PT6KV ist nicht nur präzise, sondern auch robust und langlebig. Er widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs und garantiert eine gleichbleibend hohe Leistung über viele Betriebsstunden.
Anwendungsbereiche: Wo der Piher PT6KV glänzt
Die Vielseitigkeit des Piher PT6KV-501A2020-PM macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Audioanwendungen: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten
- Steuerungstechnik: Positionsregelung, Drehzahlregelung in Motoren, Steuerung von Robotern und Automatisierungssystemen
- Messgeräte: Kalibrierung, Nullpunktjustierung, Bereichseinstellung
- Hobbyprojekte: Elektronische Basteleien, Modellbau, individuelle Steuerungen
- Medizintechnik: Präzise Steuerung medizinischer Geräte
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Prozessen und Maschinen
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – der Piher PT6KV wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Seine einfache Handhabung und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem idealen Partner für all Ihre kreativen Ideen.
Vorteile, die Sie überzeugen werden
Warum sollten Sie sich für den Piher PT6KV-501A2020-PM entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Steuerung: Ermöglicht eine feinfühlige und genaue Einstellung von Parametern.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Elektronik- und Technikprojekten.
- Robuste Konstruktion: Widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs.
- Einfache Handhabung: Lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
Der Piher PT6KV ist mehr als nur ein Potentiometer. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Ein Potentiometer, das begeistert
Der Piher PT6KV-501A2020-PM ist nicht einfach nur ein weiteres elektronisches Bauelement. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Potentiometer-Technologie. Er ist ein Produkt, das mit Leidenschaft und Hingabe entwickelt wurde, um Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten.
Wenn Sie den Piher PT6KV in Ihren Händen halten, werden Sie sofort die Qualität spüren. Die präzise Verarbeitung, die robusten Materialien und die durchdachte Konstruktion vermitteln ein Gefühl von Wertigkeit und Vertrauen. Sie werden wissen, dass Sie eine Komponente erworben haben, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des Piher PT6KV inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen. Ob Sie ein komplexes Audioprojekt entwickeln, eine hochpräzise Steuerung für eine Roboteranwendung bauen oder einfach nur ein elektronisches Bastelprojekt umsetzen möchten – der Piher PT6KV wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Bestellen Sie Ihren Piher PT6KV noch heute!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren Piher PT6KV-501A2020-PM noch heute in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen freundlichen Kundenservice und eine große Auswahl an weiteren Elektronikkomponenten und -zubehör.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des Piher PT6KV und lassen Sie sich von seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Potentiometer begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Piher PT6KV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Piher PT6KV-501A2020-PM Potentiometer.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „500 Ohm“?
Die Bezeichnung „500 Ohm“ gibt den Widerstandswert des Potentiometers an. In diesem Fall beträgt der maximale Widerstand zwischen den äußeren Anschlüssen 500 Ohm (Ω).
2. Kann ich den Piher PT6KV auch für andere Widerstandswerte verwenden?
Nein, der Piher PT6KV-501A2020-PM ist speziell für einen Widerstandswert von 500 Ohm ausgelegt. Es gibt jedoch andere Modelle der PT6KV-Serie mit unterschiedlichen Widerstandswerten.
3. Was bedeutet die Angabe „liegend“?
Die Angabe „liegend“ bezieht sich auf die Bauform des Potentiometers. In diesem Fall ist der Piher PT6KV für eine horizontale Montage auf der Leiterplatte vorgesehen.
4. Ist der Piher PT6KV für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der Piher PT6KV ist aufgrund seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobbyprojekte geeignet.
5. Wie schließe ich den Piher PT6KV an eine Schaltung an?
Der Piher PT6KV verfügt über drei Lötanschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse werden mit der Versorgungsspannung und Masse verbunden, während der mittlere Anschluss den variablen Widerstandswert ausgibt.
6. Kann ich den Piher PT6KV auch im Freien verwenden?
Der Piher PT6KV ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung von speziell dafür geeigneten Potentiometern.
7. Was bedeutet die Toleranzangabe von ±20%?
Die Toleranzangabe von ±20% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Potentiometers um bis zu 20% vom Nennwert von 500 Ohm abweichen kann. Der tatsächliche Widerstand kann also zwischen 400 Ohm und 600 Ohm liegen.