Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Potis / Trimmer / Encoder
Potentiometer PT-153E-LL

Potentiometer PT-153E-LL, 500kΩ

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 81b48f1da348 Kategorie: Potis / Trimmer / Encoder
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der präzisen Steuerung mit dem Potentiometer PT-153E-LL, 500kΩ – dem Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten in deinen Elektronikprojekten!

Inhalt

Toggle
  • Das Potentiometer PT-153E-LL: Präzision in deinen Händen
    • Warum das PT-153E-LL Potentiometer? Die Vorteile im Überblick
  • Technische Details des PT-153E-LL (500kΩ)
    • Anwendungsbereiche: Wo das PT-153E-LL Potentiometer zum Einsatz kommt
  • Praktische Tipps für den Einsatz des Potentiometers PT-153E-LL
    • Das Potentiometer PT-153E-LL: Mehr als nur ein Bauelement – Eine Investition in deine Kreativität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Potentiometer PT-153E-LL
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 500kΩ?
    • Wie schließe ich das Potentiometer PT-153E-LL richtig an?
    • Kann ich das Potentiometer PT-153E-LL mit höheren Spannungen als angegeben betreiben?
    • Wie kann ich das Potentiometer reinigen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Das Potentiometer PT-153E-LL: Präzision in deinen Händen

Willkommen in der Welt der feinen Abstimmung und kreativen Kontrolle! Mit dem Potentiometer PT-153E-LL (500kΩ) erhältst du ein Bauelement, das in keinem gut sortierten Elektronik-Arsenal fehlen darf. Dieses Potentiometer ist mehr als nur ein Widerstand; es ist ein Werkzeug, mit dem du Klänge formen, Helligkeiten dimmen und Prozesse steuern kannst. Stell dir vor, du hättest die Macht, die Intensität eines LED-Lichts sanft zu regeln oder die Lautstärke eines Verstärkers stufenlos anzupassen – mit dem PT-153E-LL wird diese Vision Realität.

Dieses Potentiometer ist der ideale Partner für Bastler, Entwickler und Tüftler, die Wert auf Qualität, Präzision und Vielseitigkeit legen. Ob im Hobbybereich, in professionellen Anwendungen oder in der Ausbildung – der PT-153E-LL eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Warum das PT-153E-LL Potentiometer? Die Vorteile im Überblick

Was macht das Potentiometer PT-153E-LL so besonders? Hier sind einige Gründe, die für sich sprechen:

  • Präzise Steuerung: Der Widerstandswert von 500kΩ ermöglicht eine feinfühlige und genaue Einstellung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf kleinste Veränderungen ankommt.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, garantiert dieses Potentiometer eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Audio-Equipment, Beleuchtungstechnik, Modellbau oder Steuerungssysteme – der PT-153E-LL ist ein echter Allrounder und passt sich deinen Bedürfnissen an.
  • Einfache Integration: Dank seiner kompakten Bauform und der standardisierten Anschlüsse lässt sich das Potentiometer problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Robustes Design: Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Mechanik im Inneren und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei häufiger Nutzung.

Mit dem PT-153E-LL investierst du in ein Bauelement, das dir über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen.

Technische Details des PT-153E-LL (500kΩ)

Um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Potentiometers PT-153E-LL für dich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 500 kΩ (500.000 Ohm)
Toleranz ± 20% (typisch)
Belastbarkeit 0.25 W
Drehwinkel ca. 300°
Bauform Rund, Panel Mount
Anschlüsse 3 Pins (Lötanschlüsse)
Material Widerstandsbahn: Kohleschicht
Temperaturbereich -10°C bis +70°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass das Potentiometer PT-153E-LL ein robustes und zuverlässiges Bauelement ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Beachte bitte die Toleranz von ± 20%, die bei der Planung deiner Schaltungen berücksichtigt werden sollte.

Anwendungsbereiche: Wo das PT-153E-LL Potentiometer zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des PT-153E-LL Potentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du dieses Bauelement in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler, Klangregelung (Equalizer), Balance-Einstellung in Verstärkern und Mischpulten.
  • Beleuchtungstechnik: Dimmfunktion für LEDs und andere Leuchtmittel, Steuerung von Helligkeit und Farbe.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung von Geschwindigkeit und Kraft.
  • Steuerungstechnik: Positionierung von Aktuatoren, Einstellung von Parametern in Messgeräten und Steuerungen.
  • Robotik: Sensor für Winkelpositionen, Steuerung von Gelenken und Bewegungen.
  • Hobby-Elektronik: Entwicklung eigener Schaltungen, Experimentieren mit Widerstandswerten und Spannungen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die das PT-153E-LL Potentiometer bietet. Es ist das ideale Werkzeug, um deine Ideen zum Leben zu erwecken und deine Projekte auf ein neues Level zu heben.

Praktische Tipps für den Einsatz des Potentiometers PT-153E-LL

Damit du das Potentiometer PT-153E-LL optimal nutzen kannst, haben wir einige praktische Tipps für dich zusammengestellt:

  • Anschluss: Beachte die Pinbelegung des Potentiometers. Die beiden äußeren Pins sind mit den Enden der Widerstandsbahn verbunden, der mittlere Pin (Schleifer) liefert das variable Signal.
  • Spannungsversorgung: Achte darauf, dass die maximale Spannung und der maximale Strom des Potentiometers nicht überschritten werden. Andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen.
  • Drehrichtung: Die Drehrichtung des Potentiometers kann je nach Beschaltung variieren. Experimentiere, um die gewünschte Funktion zu erzielen.
  • Reinigung: Verwende bei Bedarf ein spezielles Kontaktspray, um das Potentiometer zu reinigen und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  • Befestigung: Achte auf eine sichere Befestigung des Potentiometers, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um das Potentiometer PT-153E-LL erfolgreich in deine Projekte zu integrieren. Wir wünschen dir viel Spaß beim Experimentieren und Entwickeln!

Das Potentiometer PT-153E-LL: Mehr als nur ein Bauelement – Eine Investition in deine Kreativität

Das Potentiometer PT-153E-LL ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Es ist ein Werkzeug, das dir die Macht gibt, deine Ideen zu verwirklichen und deine Projekte zum Leben zu erwecken. Es ist eine Investition in deine Kreativität, deine Leidenschaft und deine Fähigkeit, die Welt um dich herum zu gestalten.

Stell dir vor, du sitzt an deinem Schreibtisch, umgeben von deinen Werkzeugen und Bauteilen. Du hast eine Idee, eine Vision, die du verwirklichen möchtest. Mit dem Potentiometer PT-153E-LL in der Hand fühlst du dich bereit, die Herausforderung anzunehmen. Du weißt, dass du mit diesem Bauelement die Kontrolle hast, die Präzision, die du brauchst, um deine Idee in die Realität umzusetzen.

Spüre die Freude, wenn du das Potentiometer drehst und die gewünschte Wirkung erzielst. Erlebe die Befriedigung, wenn deine Schaltung perfekt funktioniert und deine Erwartungen übertrifft. Mit dem PT-153E-LL wird jedes Projekt zu einem Erfolgserlebnis, zu einem Beweis deiner Fähigkeiten und deiner Kreativität.

Warte nicht länger und bestelle jetzt dein Potentiometer PT-153E-LL (500kΩ). Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieses Bauelement bietet, und lass deiner Kreativität freien Lauf! Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität, Präzision und Vielseitigkeit des PT-153E-LL begeistert sein wirst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Potentiometer PT-153E-LL

Was bedeutet der Widerstandswert von 500kΩ?

Der Widerstandswert von 500kΩ (Kilohm) gibt den maximalen Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen des Potentiometers an. Das „k“ steht für Kilo und bedeutet, dass der Widerstand 500.000 Ohm beträgt. Durch Drehen des Potentiometers kann der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss (Schleifer) und einem der äußeren Anschlüsse von 0 Ohm bis 500kΩ variiert werden.

Wie schließe ich das Potentiometer PT-153E-LL richtig an?

Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden der Widerstandsbahn verbunden. Der mittlere Anschluss ist der Schleifer, der den variablen Widerstandswert liefert. Um das Potentiometer als variablen Widerstand zu nutzen, schließt du den mittleren Anschluss und einen der äußeren Anschlüsse an deine Schaltung an. Um es als Spannungsteiler zu verwenden, schließt du die beiden äußeren Anschlüsse an eine Spannungsquelle an und nimmst die variable Spannung am mittleren Anschluss ab.

Kann ich das Potentiometer PT-153E-LL mit höheren Spannungen als angegeben betreiben?

Nein, das solltest du auf keinen Fall tun. Die maximale Spannung und der maximale Strom des Potentiometers dürfen nicht überschritten werden. Andernfalls kann es zu Beschädigungen oder sogar zum Ausfall des Bauelements kommen. Beachte immer die technischen Daten und wähle ein Potentiometer, das für die jeweilige Anwendung geeignet ist.

Wie kann ich das Potentiometer reinigen?

Wenn das Potentiometer verschmutzt ist oder Kontaktprobleme aufweist, kannst du es mit einem speziellen Kontaktspray reinigen. Sprühe das Spray vorsichtig in das Innere des Potentiometers und bewege den Drehknopf mehrmals hin und her. Lasse das Spray anschließend vollständig trocknen, bevor du das Potentiometer wieder verwendest. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Potentiometer beschädigen können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Sowohl Potentiometer als auch Trimmer sind variable Widerstände, aber es gibt einige wichtige Unterschiede. Potentiometer sind in der Regel für die häufige manuelle Bedienung ausgelegt, während Trimmer eher für die einmalige oder seltene Justierung in einer Schaltung gedacht sind. Trimmer sind oft kleiner und weniger robust als Potentiometer und werden typischerweise mit einem Schraubendreher eingestellt. Potentiometer haben oft einen Drehknopf oder Schieberegler zur einfachen Bedienung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 642

Ähnliche Produkte

Drahtpoti mono linear 50 Ohm

Drahtpoti mono linear 50 Ohm, 4 W

6,95 €
Trimm-Kondensator

Trimm-Kondensator

0,25 €
Potentiometer SR085-2-47K

Potentiometer SR085-2-47K, 47 kΩ

0,05 €
Trimm-Potentiometer

Trimm-Potentiometer

0,20 €
Drahtpoti mono linear 100 Ohm

Drahtpoti mono linear 100 Ohm, 4 W

6,95 €
SMD Encoder DDM HOPT+SCHULER 512-14020000002

SMD Encoder DDM HOPT+SCHULER 512-14020000002

0,50 €
Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R

Trimmpotentiometer ALPS RH063MC14R, 10 Stück

0,75 €
Spindeltrimmer Cermet 47 k

Spindeltrimmer Cermet 47 k

0,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €