Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 13,500 MHz

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7500cc3e71af Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision in Perfektion – unser hochwertiger Quarz mit 13,500 MHz. Ein kleines Bauteil, das Großes bewirkt und Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Tauchen Sie ein in die Welt der Frequenzstabilität und entdecken Sie, wie dieser Quarz Ihre Schaltungen zuverlässiger und genauer macht.

Inhalt

Toggle
  • Quarz 13,500 MHz – Das Herzstück Ihrer Elektronik
    • Warum ein Quarz? Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Wo der Quarz zum Einsatz kommt
  • So wählen Sie den richtigen Quarz aus
    • Qualität, die überzeugt
  • Quarz 13,500 MHz kaufen – Einfach und bequem online bestellen
    • Der Quarz – Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Quarz 13,500 MHz
    • Was bedeutet die Frequenz 13,500 MHz?
    • Was bedeutet Frequenzstabilität?
    • Was ist die Lastkapazität?
    • Kann ich den Quarz auch für andere Frequenzen verwenden?
    • Wie lagere ich den Quarz richtig?
    • Ist der Quarz RoHS-konform?
    • Wie kann ich den Quarz in meine Schaltung einbauen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
    • Kann ich den Quarz auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Quarz 13,500 MHz – Das Herzstück Ihrer Elektronik

In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Ob in hochmodernen Kommunikationssystemen, präzisen Messgeräten oder zuverlässigen Steuerungen – ein stabiles und genaues Taktsignal ist unerlässlich. Unser Quarz mit 13,500 MHz bietet Ihnen genau das: Eine zuverlässige Frequenzquelle, die Ihre Schaltungen mit höchster Genauigkeit versorgt. Erleben Sie, wie Ihre Projekte mit diesem kleinen, aber feinen Bauteil an Leistung gewinnen.

Stellen Sie sich vor: Ihre Schaltungen laufen reibungsloser, Ihre Messungen sind genauer und Ihre Geräte arbeiten zuverlässiger. Das ist die Kraft, die in unserem Quarz steckt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Elektronik, das für Stabilität und Präzision sorgt.

Warum ein Quarz? Die Vorteile auf einen Blick

Quarze sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Doch was macht sie so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die unser Quarz mit 13,500 MHz zu bieten hat:

  • Hohe Frequenzstabilität: Quarze zeichnen sich durch eine extrem hohe Frequenzstabilität aus, was bedeutet, dass sie auch unter verschiedenen Betriebsbedingungen eine konstante Frequenz liefern. Das ist entscheidend für präzise Anwendungen.
  • Genaue Taktung: Die genaue Taktfrequenz von 13,500 MHz ermöglicht eine präzise Steuerung und Synchronisation Ihrer Schaltungen.
  • Zuverlässigkeit: Unsere Quarze werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
  • Kompakte Bauform: Dank seiner kompakten Bauform lässt sich der Quarz problemlos in Ihre Schaltungen integrieren.
  • Vielseitigkeit: Ob in Mikrocontrollern, Oszillatoren oder Kommunikationsgeräten – unser Quarz ist vielseitig einsetzbar.

Lassen Sie sich inspirieren: Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Quarz Ihre eigenen Projekte verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln. Die Möglichkeiten sind endlos!

Technische Details im Überblick

Für alle Technik-Enthusiasten und Profis haben wir hier die wichtigsten technischen Daten unseres Quarzes mit 13,500 MHz zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Frequenz 13,500 MHz
Frequenzstabilität ± 20 ppm (parts per million)
Temperaturbereich -20°C bis +70°C
Lastkapazität 20 pF
Serienwiderstand Max. 50 Ohm
Gehäuseform HC-49S

Präzision bis ins kleinste Detail: Diese technischen Daten zeigen, dass unser Quarz höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche – Wo der Quarz zum Einsatz kommt

Der Quarz mit 13,500 MHz ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Quarz in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Mikrocontroller: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt der Quarz für eine präzise Ausführung von Programmen und Algorithmen.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen erzeugt der Quarz ein stabiles und genaues Taktsignal, das für viele elektronische Anwendungen unerlässlich ist.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten sorgt der Quarz für eine stabile Frequenz, die für eine zuverlässige Datenübertragung erforderlich ist.
  • Messgeräte: In Messgeräten wie Frequenzzählern und Spektrumanalysatoren dient der Quarz als Referenzfrequenz für präzise Messungen.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der Quarz für eine präzise Steuerung von Prozessen und Maschinen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie neue Anwendungsbereiche für unseren Quarz. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen hilft.

So wählen Sie den richtigen Quarz aus

Die Auswahl des richtigen Quarzes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  1. Frequenz: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Quarzes (in diesem Fall 13,500 MHz) mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt.
  2. Frequenzstabilität: Achten Sie auf die Frequenzstabilität des Quarzes, insbesondere wenn Ihre Anwendung hohe Präzision erfordert.
  3. Temperaturbereich: Überprüfen Sie den Temperaturbereich des Quarzes und stellen Sie sicher, dass er den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung entspricht.
  4. Lastkapazität: Die Lastkapazität des Quarzes muss mit der Lastkapazität Ihrer Schaltung übereinstimmen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  5. Gehäuseform: Wählen Sie die passende Gehäuseform für Ihre Anwendung, um eine einfache Integration in Ihre Schaltung zu ermöglichen.

Wir beraten Sie gerne: Wenn Sie Fragen zur Auswahl des richtigen Quarzes haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Qualität, die überzeugt

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Quarz mit 13,500 MHz wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung: Wir sind seit vielen Jahren im Bereich Elektronik tätig und wissen, worauf es bei hochwertigen Bauteilen ankommt. Mit unserem Quarz mit 13,500 MHz investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Quarz 13,500 MHz kaufen – Einfach und bequem online bestellen

Bestellen Sie Ihren Quarz mit 13,500 MHz bequem und einfach in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und eine schnelle Lieferung. So können Sie schnell mit Ihren Projekten starten und von der hohen Qualität unseres Quarzes profitieren.

Jetzt bestellen und profitieren: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Quarz mit 13,500 MHz zu einem attraktiven Preis zu erwerben. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung unseres Produkts.

Der Quarz – Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – der Quarz mit 13,500 MHz ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie für erfolgreiche Schaltungen benötigen.

Lassen Sie sich begeistern: Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit unserem Quarz und verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unseres Produkts begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Quarz 13,500 MHz

Was bedeutet die Frequenz 13,500 MHz?

Die Frequenz 13,500 MHz gibt an, wie viele Schwingungen der Quarz pro Sekunde erzeugt. In diesem Fall schwingt der Quarz 13,5 Millionen Mal pro Sekunde. Diese Frequenz wird als Taktsignal für elektronische Schaltungen verwendet.

Was bedeutet Frequenzstabilität?

Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Betriebsbedingungen (z.B. Temperaturänderungen) variiert. Eine hohe Frequenzstabilität ist wichtig für Anwendungen, die eine präzise Taktung erfordern.

Was ist die Lastkapazität?

Die Lastkapazität ist die Kapazität, die an den Quarz angeschlossen werden muss, um die spezifizierte Frequenz zu erreichen. Es ist wichtig, die richtige Lastkapazität zu wählen, um eine optimale Leistung des Quarzes zu gewährleisten.

Kann ich den Quarz auch für andere Frequenzen verwenden?

Der Quarz ist speziell für eine Frequenz von 13,500 MHz ausgelegt. Die Verwendung für andere Frequenzen ist nicht möglich und kann zu Fehlfunktionen führen.

Wie lagere ich den Quarz richtig?

Der Quarz sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.

Ist der Quarz RoHS-konform?

Ja, unser Quarz mit 13,500 MHz ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

Wie kann ich den Quarz in meine Schaltung einbauen?

Der Quarz kann einfach in Ihre Schaltung eingelötet werden. Achten Sie darauf, die richtige Polarität zu beachten und die Löttemperatur nicht zu überschreiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?

Ein Quarz ist ein passives Bauteil, das eine stabile Frequenz erzeugt, wenn es durch eine externe Schaltung angeregt wird. Ein Oszillator ist eine aktive Schaltung, die einen Quarz enthält und ein komplettes Taktsignal erzeugt.

Kann ich den Quarz auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der Quarz mit 13,500 MHz ist für viele Hochfrequenzanwendungen geeignet. Überprüfen Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, um sicherzustellen, dass der Quarz die gewünschte Leistung erbringt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 688

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 3,579545 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 20,000 MHz

0,20 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 30,000 MHz, 10 Stück

0,60 €
Quarz

Quarz, 16,00 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 8,000000 MHz

0,22 €
Quarz

Quarz, 24,000 MHz

0,09 €
-40%
Quarz

Quarz, 14.7456 MHz

0,20 € Ursprünglicher Preis war: 0,20 €0,12 €Aktueller Preis ist: 0,12 €.
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €