Hier ist eine SEO-optimierte Produktbeschreibung für den 14.7456 MHz Quarz, zugeschnitten auf deinen Elektronik & Technik Affiliate Shop.
Willkommen in der Welt präziser Taktung! Entdecken Sie unseren hochwertigen 14.7456 MHz Quarz – das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Dieser Quarz ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität, Genauigkeit und Leistung. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit dieses kleinen, aber kraftvollen Elements begeistern!
Was macht den 14.7456 MHz Quarz so besonders?
In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Jede Schaltung, jedes Signal, jede Berechnung hängt von einem stabilen und genauen Takt ab. Hier kommt unser 14.7456 MHz Quarz ins Spiel. Er ist mehr als nur eine Frequenzquelle; er ist das rhythmische Herz Ihrer elektronischen Projekte, das für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb sorgt.
Dieser spezielle Quarz wurde mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung modernster Fertigungstechnologien hergestellt. Das Ergebnis ist ein Bauteil, das sich durch seine außergewöhnliche Frequenzstabilität, geringe Toleranz und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, unser 14.7456 MHz Quarz wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Frequenz von 14.7456 MHz ist besonders interessant, da sie in vielen Anwendungen eine wichtige Rolle spielt. Sie findet Verwendung in der Datenkommunikation, in Mikrocontrollern, in Audio-Anwendungen und in einer Vielzahl weiterer elektronischer Schaltungen. Ihre besondere Frequenz ermöglicht eine präzise und effiziente Taktung, die für den Erfolg vieler Projekte entscheidend ist.
Mit unserem 14.7456 MHz Quarz investieren Sie in ein Bauteil, das nicht nur funktioniert, sondern überzeugt. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie sich von der Leistung dieses kleinen Kristalls begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Frequenzstabilität: Garantiert einen präzisen und konstanten Takt, selbst unter wechselnden Bedingungen.
- Geringe Toleranz: Minimiert Abweichungen von der Sollfrequenz für eine exakte Taktung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für einen langlebigen und störungsfreien Betrieb Ihrer Schaltungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Ideal für Mikrocontroller, Datenkommunikation, Audio-Anwendungen und mehr.
- Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende und neue Schaltungen einbauen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte, die unseren 14.7456 MHz Quarz auszeichnen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten.
Die Frequenzstabilität ist einer der wichtigsten Faktoren für die Leistung eines Quarzes. Unser 14.7456 MHz Quarz bietet eine außergewöhnliche Stabilität, die sicherstellt, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Temperaturschwankungen, Spannungsschwankungen und andere Umwelteinflüsse haben nur minimalen Einfluss auf die Frequenz, sodass Sie sich auf einen konstanten Takt verlassen können.
Die Toleranz, also die Abweichung von der Sollfrequenz, ist ein weiterer entscheidender Faktor. Eine geringe Toleranz bedeutet, dass der Quarz sehr genau bei 14.7456 MHz schwingt. Unser 14.7456 MHz Quarz zeichnet sich durch eine äußerst geringe Toleranz aus, was ihn ideal für Anwendungen macht, die höchste Präzision erfordern.
Die Zuverlässigkeit ist ein Qualitätsmerkmal, das sich in der Langlebigkeit und Störungsfreiheit des Quarzes widerspiegelt. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unser 14.7456 MHz Quarz auch unter harten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Quarz Ihnen über lange Zeit hinweg treue Dienste leisten wird.
Die Bauform unseres 14.7456 MHz Quarzes ist kompakt und robust. Er ist einfach zu handhaben und lässt sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Die Anschlussbeinchen sind stabil und gut lötbar, was die Montage vereinfacht und eine sichere Verbindung gewährleistet.
Darüber hinaus ist unser 14.7456 MHz Quarz RoHS-konform und erfüllt somit die höchsten Umweltstandards. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und stellen sicher, dass unsere Produkte keine schädlichen Substanzen enthalten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 14.7456 MHz |
Frequenzstabilität | ±30 ppm (typisch) |
Lastkapazität | 20 pF (typisch) |
Serienwiderstand | 50 Ohm (typisch) |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Bauform | HC-49S (oder ähnlich) |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo der 14.7456 MHz Quarz zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit unseres 14.7456 MHz Quarzes macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Datenkommunikation, in Mikrocontrollern, in Audio-Anwendungen oder in anderen elektronischen Schaltungen – dieser Quarz ist überall dort zu finden, wo ein präziser und zuverlässiger Takt benötigt wird.
Datenkommunikation: In der Datenkommunikation spielt der 14.7456 MHz Quarz eine wichtige Rolle bei der Synchronisierung von Datenübertragungen. Er sorgt dafür, dass Sender und Empfänger im gleichen Takt arbeiten, was eine fehlerfreie Übertragung von Informationen ermöglicht. Ob in Modems, Routern oder anderen Kommunikationsgeräten – unser Quarz ist die perfekte Wahl für eine zuverlässige Datenübertragung.
Mikrocontroller: Mikrocontroller sind das Herzstück vieler elektronischer Geräte. Sie steuern und regeln eine Vielzahl von Funktionen. Ein präziser Takt ist entscheidend für die korrekte Funktion eines Mikrocontrollers. Unser 14.7456 MHz Quarz bietet die Stabilität und Genauigkeit, die für eine zuverlässige Taktung von Mikrocontrollern erforderlich ist. Er findet Verwendung in einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Embedded-Systemen.
Audio-Anwendungen: In Audio-Anwendungen ist ein präziser Takt unerlässlich für eine hochwertige Klangqualität. Unser 14.7456 MHz Quarz sorgt dafür, dass Audiosignale sauber und unverfälscht verarbeitet werden. Er findet Verwendung in Audio-Interfaces, Mischpulten, Verstärkern und anderen Audio-Geräten.
Weitere Anwendungen: Neben den genannten Bereichen findet unser 14.7456 MHz Quarz auch in vielen anderen Anwendungen Verwendung. Dazu gehören unter anderem:
- Oszillatoren: Als Frequenzquelle in Oszillatoren für Test- und Messgeräte.
- Uhren und Timer: Für präzise Zeitmessung in Uhren, Timern und anderen Zeitmessgeräten.
- Frequenzsynthesizer: In Frequenzsynthesizern zur Erzeugung verschiedener Frequenzen.
- Funkgeräte: Für die Frequenzstabilisierung in Funkgeräten und Transceivern.
- Industrielle Steuerung: In industriellen Steuerungen für die präzise Steuerung von Prozessen und Abläufen.
Mit unserem 14.7456 MHz Quarz sind Sie bestens gerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.
Warum sollten Sie sich für unseren 14.7456 MHz Quarz entscheiden?
In einem Markt, der von einer Vielzahl von Quarzherstellern und -anbietern geprägt ist, stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich gerade für unseren 14.7456 MHz Quarz entscheiden? Die Antwort liegt in unserer Verpflichtung zu Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit.
Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unser 14.7456 MHz Quarz den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Quarz wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Parameter erfüllt und zuverlässig funktioniert.
Präzision: Wir wissen, wie wichtig Präzision in der Elektronik ist. Deshalb legen wir größten Wert auf eine exakte Fertigung und Kalibrierung unserer Quarze. Unser 14.7456 MHz Quarz zeichnet sich durch eine hohe Frequenzstabilität und geringe Toleranz aus, was ihn ideal für Anwendungen macht, die höchste Präzision erfordern.
Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Wir bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen exzellenten Kundenservice. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Quarzes für Ihre Anwendung zu helfen.
Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten unseren 14.7456 MHz Quarz zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis an. Wir sind davon überzeugt, dass Qualität nicht teuer sein muss. Bei uns erhalten Sie ein hochwertiges Produkt zu einem Preis, der Ihrem Budget entspricht.
Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit oft eine entscheidende Rolle spielt. Deshalb bemühen wir uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. In der Regel erhalten Sie Ihren 14.7456 MHz Quarz innerhalb weniger Werktage.
Mit unserem 14.7456 MHz Quarz investieren Sie in ein Produkt, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und unserem Service!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 14.7456 MHz Quarz
Was bedeutet die Frequenz 14.7456 MHz?
Die Frequenz 14.7456 MHz gibt an, wie oft der Quarz pro Sekunde schwingt. In diesem Fall schwingt der Quarz 14.745.600 Mal pro Sekunde. Diese Frequenz wird oft in Anwendungen verwendet, bei denen eine präzise Taktung erforderlich ist, wie z.B. in Mikrocontrollern oder Kommunikationsgeräten. Die Wahl dieser speziellen Frequenz hängt oft mit den Anforderungen der jeweiligen Anwendung zusammen, beispielsweise um bestimmte Übertragungsraten oder Taktraten zu realisieren.
Wie wird der 14.7456 MHz Quarz in eine Schaltung eingebaut?
Der Einbau eines 14.7456 MHz Quarzes in eine Schaltung ist in der Regel unkompliziert. Der Quarz verfügt über zwei Anschlussbeinchen, die an die entsprechenden Pins des Mikrocontrollers oder der Schaltung angeschlossen werden. Oftmals werden zusätzlich Kondensatoren benötigt, um die Schwingung des Quarzes zu stabilisieren. Die genauen Werte dieser Kondensatoren hängen von den Spezifikationen des Quarzes und der Schaltung ab. Es ist ratsam, das Datenblatt des Quarzes und die Dokumentation der Schaltung zu konsultieren, um die optimalen Werte zu ermitteln.
Welche Lastkapazität ist für den 14.7456 MHz Quarz geeignet?
Die Lastkapazität (CL) ist ein wichtiger Parameter, der die Schwingungsfrequenz des Quarzes beeinflusst. Sie wird in Picofarad (pF) angegeben. Für unseren 14.7456 MHz Quarz beträgt die typische Lastkapazität 20 pF. Es ist wichtig, dass die Lastkapazität der Schaltung, in der der Quarz verwendet wird, mit der Lastkapazität des Quarzes übereinstimmt, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wenn die Lastkapazitäten nicht übereinstimmen, kann dies zu einer Abweichung der Schwingungsfrequenz oder zu einer instabilen Schwingung führen.
Was bedeutet Frequenzstabilität und wie wichtig ist sie?
Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperatur, Spannung) variiert. Sie wird in parts per million (ppm) angegeben. Eine hohe Frequenzstabilität ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine präzise Taktung erforderlich ist. Unser 14.7456 MHz Quarz bietet eine typische Frequenzstabilität von ±30 ppm, was bedeutet, dass die Frequenz unter normalen Bedingungen um maximal 30 ppm von der Sollfrequenz abweicht.
Kann der 14.7456 MHz Quarz durch einen anderen Quarz ersetzt werden?
Ob ein 14.7456 MHz Quarz durch einen anderen Quarz ersetzt werden kann, hängt von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Wenn die Anwendung eine exakte Frequenz von 14.7456 MHz benötigt, ist ein direkter Austausch durch einen Quarz mit einer anderen Frequenz in der Regel nicht möglich. In einigen Fällen kann es jedoch möglich sein, einen Quarz mit einer ähnlichen Frequenz zu verwenden, wenn die Anwendung eine gewisse Toleranz gegenüber Frequenzabweichungen aufweist. Es ist ratsam, vor einem Austausch die Spezifikationen der Anwendung und des Quarzes sorgfältig zu prüfen.
Ist der 14.7456 MHz Quarz RoHS-konform?
Ja, unser 14.7456 MHz Quarz ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind. RoHS-Konformität ist ein wichtiger Faktor für die Umweltverträglichkeit und die Sicherheit von elektronischen Produkten.
Wie lagere ich den 14.7456 MHz Quarz richtig?
Um die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit des 14.7456 MHz Quarzes zu gewährleisten, sollte er an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, den Quarz in seiner Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um ihn vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen. ESD kann elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören.