Präzision in Perfektion: Der 14.7456 MHz Quarz für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der hochpräzisen Frequenzsteuerung mit unserem 14.7456 MHz Quarz. Dieses kleine, aber unglaublich wichtige Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für die Taktgenauigkeit, die Ihre Projekte zum Leben erweckt. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Quarz wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise arbeiten, gesteuert von einem Taktgeber, der keine Kompromisse eingeht. Der 14.7456 MHz Quarz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Stabilität und Performance in Ihren Projekten. Lassen Sie sich von der Qualität und der Leistung dieses Quarzes inspirieren und heben Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level.
Technische Details und Spezifikationen
Dieser Quarz zeichnet sich durch seine hohe Frequenzstabilität und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Frequenz: 14.7456 MHz
- Frequenzstabilität: ±20 ppm
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lastkapazität: 20 pF
- Serienwiderstand: 40 Ohm
- Gehäuse: HC-49S (Standard)
- Alterung: ±3 ppm pro Jahr
Die hohe Frequenzstabilität sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen auch unter wechselnden Bedingungen präzise arbeiten. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während das robuste HC-49S Gehäuse für eine lange Lebensdauer sorgt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der 14.7456 MHz Quarz ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Quarz in Ihren Projekten nutzen können:
- Mikrocontroller-Anwendungen: Perfekt für die Taktung von Mikrocontrollern in Embedded Systems.
- Kommunikationssysteme: Ideal für die Frequenzsteuerung in Funkgeräten und anderen Kommunikationsanwendungen.
- Oszillatoren: Ein wichtiger Bestandteil in Oszillatorschaltungen für präzise Signalgenerierung.
- Digitale Schaltungen: Geeignet für die Taktung von Logikgattern und anderen digitalen Schaltungen.
- FPGA- und CPLD-Anwendungen: Zuverlässige Taktquelle für programmierbare Logikbausteine.
Ob Sie einen präzisen Taktgeber für Ihren Mikrocontroller benötigen oder eine stabile Frequenzquelle für Ihre Kommunikationsschaltungen suchen – der 14.7456 MHz Quarz bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Warum dieser Quarz die richtige Wahl ist
Es gibt viele Quarzoszillatoren auf dem Markt, aber unser 14.7456 MHz Quarz zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität und Leistung aus. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Präzision: Dank seiner engen Frequenzstabilität sorgt dieser Quarz für eine genaue Taktung Ihrer Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und der breite Betriebstemperaturbereich gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Vielseitigkeit: Der Quarz ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Projekte.
- Einfache Integration: Das Standard HC-49S Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – mit unserem 14.7456 MHz Quarz sind Sie bestens gerüstet für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Taktgeber machen kann, und bringen Sie Ihre Schaltungen auf das nächste Level.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften unseres 14.7456 MHz Quarzes zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Frequenz | 14.7456 MHz |
Frequenzstabilität | ±20 ppm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lastkapazität | 20 pF |
Serienwiderstand | 40 Ohm |
Gehäuse | HC-49S |
Alterung | ±3 ppm pro Jahr |
Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Quarzes für Ihre spezifischen Anforderungen. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit unseres Produkts und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Erfolg.
Der 14.7456 MHz Quarz: Mehr als nur ein Bauteil
In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen. Der 14.7456 MHz Quarz ist ein solches Bauteil – klein, aber mit einer enormen Wirkung. Er ist das unsichtbare Herzstück vieler Schaltungen und sorgt für die Präzision und Stabilität, die für den Erfolg Ihrer Projekte entscheidend sind.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Ideen zum Leben erweckt werden, unterstützt von einem Taktgeber, der keine Kompromisse eingeht. Mit unserem 14.7456 MHz Quarz können Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln. Lassen Sie sich von der Technologie inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen zu unserem 14.7456 MHz Quarz für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Frage: Was bedeutet die Frequenzstabilität von ±20 ppm?
Antwort: Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperaturänderungen) abweichen kann. ±20 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 20 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweichen kann. Dies garantiert eine hohe Präzision in Ihren Anwendungen.
- Frage: Kann ich diesen Quarz auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Antwort: Ja, dieser Quarz ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Er kann also auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
- Frage: Was bedeutet die Lastkapazität von 20 pF?
Antwort: Die Lastkapazität ist der Wert der externen Kapazität, die an den Quarz angeschlossen werden muss, um die spezifizierte Frequenz zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltung diese Lastkapazität berücksichtigt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Frage: Ist der Quarz RoHS-konform?
Antwort: Ja, unser 14.7456 MHz Quarz ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des Quarzes?
Antwort: Die Lebensdauer des Quarzes hängt von den Betriebsbedingungen ab. Dank seiner robusten Bauweise und der geringen Alterung von ±3 ppm pro Jahr können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer und zuverlässigen Leistung ausgehen.
- Frage: Für welche Mikrocontroller ist dieser Quarz geeignet?
Antwort: Der 14.7456 MHz Quarz ist für eine Vielzahl von Mikrocontrollern geeignet. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mikrocontrollers, um sicherzustellen, dass die Frequenz mit den Anforderungen Ihres Projekts übereinstimmt.
- Frage: Kann ich den Quarz selbst in meine Schaltung einlöten?
Antwort: Ja, das HC-49S Gehäuse ist für die einfache Integration in Ihre Schaltungen konzipiert. Achten Sie jedoch darauf, die richtigen Löttechniken zu verwenden, um Beschädigungen des Quarzes zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt Ihren 14.7456 MHz Quarz und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Elektronikprojekte verdienen!