Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 16,00 MHz

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702003038 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Der 16,00 MHz Quarz – Ihr Herzstück für zuverlässige Elektronik
    • Warum ein 16,00 MHz Quarz? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo der 16,00 MHz Quarz zum Einsatz kommt
    • Einbau und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Präzision in Perfektion: Der 16,00 MHz Quarz – Ihr Herzstück für zuverlässige Elektronik

Tauchen Sie ein in die Welt der hochpräzisen Taktgeber mit unserem 16,00 MHz Quarz. Dieses kleine, aber unglaublich leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück unzähliger elektronischer Anwendungen und sorgt für die zuverlässige und genaue Synchronisation, die Ihre Projekte zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit unerschütterlicher Präzision arbeiten, Daten fehlerfrei verarbeitet und Befehle exakt zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt werden – all das dank der stabilen Frequenz, die unser Quarz liefert.

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein leidenschaftlicher Hobbybastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Schaltungstechnik erlernt – der 16,00 MHz Quarz ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem Repertoire. Er ist die Grundlage für stabile Mikrocontroller-Operationen, präzise Timer-Funktionen und zuverlässige Kommunikationsprotokolle. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Genauigkeit dieses Bauteils inspirieren und heben Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level.

Warum ein 16,00 MHz Quarz? Die Vorteile auf einen Blick

Die Wahl des richtigen Quarzes ist entscheidend für die Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind einige Gründe, warum ein 16,00 MHz Quarz eine ausgezeichnete Wahl sein kann:

  • Stabilität und Genauigkeit: Quarzkristalle sind bekannt für ihre außergewöhnliche Frequenzstabilität. Der 16,00 MHz Quarz liefert eine präzise Taktfrequenz, die für zeitkritische Anwendungen unerlässlich ist.
  • Vielseitigkeit: 16,00 MHz ist eine gängige Frequenz, die von vielen Mikrocontrollern und anderen elektronischen Bauteilen unterstützt wird. Dies macht den Quarz zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Präzision ist der 16,00 MHz Quarz ein kostengünstiges Bauteil, das sich auch für budgetbewusste Projekte eignet.
  • Einfache Integration: Der Quarz lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren und erfordert nur wenige externe Komponenten.
  • Robustheit: Quarzkristalle sind widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und bieten eine lange Lebensdauer.

Technische Daten und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten unseres 16,00 MHz Quarzes:

Parameter Wert
Frequenz 16,00 MHz
Frequenzstabilität ±20 ppm (typisch)
Lastkapazität 18 pF (typisch)
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +70°C
Gehäuseform HC-49S oder vergleichbar (je nach Verfügbarkeit)
Serienwiderstand (ESR) Maximal 50 Ohm

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Die oben genannten Werte sind typische Werte für einen 16,00 MHz Quarz.

Anwendungsbereiche: Wo der 16,00 MHz Quarz zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des 16,00 MHz Quarzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Der Quarz dient als Taktgeber für Mikrocontroller und sorgt für die präzise Ausführung von Programmen.
  • Timer- und Zählerschaltungen: Für genaue Zeitmessungen und Frequenzgenerierung ist der 16,00 MHz Quarz unerlässlich.
  • Kommunikationssysteme: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten sorgt der Quarz für die stabile Frequenz, die für die Datenübertragung benötigt wird.
  • Digitale Logikschaltungen: Der Quarz wird in digitalen Schaltungen verwendet, um Taktsignale zu erzeugen und die Synchronisation der einzelnen Komponenten zu gewährleisten.
  • Oszillatoren: Der 16,00 MHz Quarz ist das Herzstück von Oszillatorschaltungen, die stabile Frequenzen für verschiedene Anwendungen erzeugen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der 16,00 MHz Quarz bietet. Von einfachen LED-Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Robotik-Projekten – die Präzision und Zuverlässigkeit dieses Bauteils werden Sie begeistern.

Einbau und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Der Einbau eines 16,00 MHz Quarzes ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Polarität beachten: Quarze haben keine Polarität, d.h. sie können in beide Richtungen eingebaut werden.
  2. Geeigneten Sockel verwenden: Für eine einfache und wiederholbare Montage empfiehlt sich die Verwendung eines Quarzsockels.
  3. Kondensatoren hinzufügen: In den meisten Fällen werden zwei kleine Kondensatoren (typischerweise 15-33 pF) parallel zum Quarz benötigt, um die korrekte Oszillation zu gewährleisten. Die genauen Werte hängen von der Schaltung und dem verwendeten Mikrocontroller ab.
  4. Kurze Verbindungsleitungen verwenden: Um Störungen zu minimieren, sollten die Verbindungsleitungen zwischen Quarz und Mikrocontroller so kurz wie möglich gehalten werden.
  5. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des verwendeten Mikrocontrollers oder anderer Bauteile, um die empfohlenen Beschaltungshinweise zu beachten.

Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist der Einbau und die Inbetriebnahme des 16,00 MHz Quarzes ein Kinderspiel. Schon bald werden Sie die Vorteile einer präzisen und zuverlässigen Taktfrequenz genießen können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema 16,00 MHz Quarz:

Was bedeutet die Angabe „ppm“ bei der Frequenzstabilität?
PPM steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und gibt die maximale Abweichung der Frequenz vom Nennwert an. Ein Wert von ±20 ppm bedeutet, dass die Frequenz maximal um 20 Hz pro MHz abweichen kann (in diesem Fall ±320 Hz bei 16,00 MHz).
Benötige ich unbedingt Kondensatoren parallel zum Quarz?
In den meisten Fällen ja. Die Kondensatoren sorgen für die richtige Lastkapazität und unterstützen die Oszillation des Quarzes. Die genauen Werte hängen von der Schaltung und dem verwendeten Mikrocontroller ab.
Kann ich den 16,00 MHz Quarz auch für andere Frequenzen verwenden?
Nein, ein Quarz ist auf eine bestimmte Frequenz ausgelegt. Um andere Frequenzen zu erzeugen, benötigen Sie entweder einen Quarz mit der entsprechenden Frequenz oder eine Frequenzteiler-Schaltung.
Was passiert, wenn die Frequenz des Quarzes nicht stabil ist?
Eine instabile Frequenz kann zu Fehlfunktionen in der Schaltung führen, z.B. fehlerhafte Datenübertragung, ungenaue Zeitmessungen oder sogar zum Absturz des Mikrocontrollers.
Wo finde ich weitere Informationen zur Beschaltung des 16,00 MHz Quarzes?
Das Datenblatt des verwendeten Mikrocontrollers oder anderer Bauteile enthält in der Regel detaillierte Informationen zur Beschaltung des Quarzes. Auch im Internet finden sich zahlreiche Anleitungen und Beispiele.
Kann ich den Quarz übertakten, um eine höhere Frequenz zu erreichen?
Davon raten wir dringend ab. Das Übertakten kann den Quarz beschädigen und zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Frequenzstabilität?
Die Temperatur hat einen Einfluss auf die Frequenzstabilität eines Quarzes. Hochwertige Quarze mit geringer Temperaturdrift sind in temperaturempfindlichen Anwendungen zu bevorzugen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine stabile Frequenz liefert, aber eine externe Schaltung benötigt, um zu oszillieren. Ein Oszillator ist eine komplette Schaltung, die einen Quarz enthält und selbstständig ein Taktsignal erzeugt.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, Ihre Fragen zum 16,00 MHz Quarz zu beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bestellen Sie jetzt Ihren 16,00 MHz Quarz und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Elektronikprojekte verdienen! Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit einem Bauteil, das für Qualität und Leistung steht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 288

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 3,579545 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 26,000 MHz, 10 Stück

0,19 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 30,000 MHz, 10 Stück

0,60 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 12,288 MHz

0,25 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 36,000 MHz

0,50 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €