Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 20,000000 MHz

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702024606 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision! Entdecken Sie unseren hochwertigen Quarz mit 20,000000 MHz – das Herzstück für Ihre elektronischen Projekte, das Stabilität und Genauigkeit in jeder Anwendung garantiert. Ob für professionelle Anwendungen oder innovative Hobbyprojekte, dieser Quarz ist die perfekte Wahl für alle, die auf zuverlässige Taktgeber angewiesen sind.

Inhalt

Toggle
  • Die unschlagbare Präzision des 20,000000 MHz Quarzes
    • Warum ein Quarz? Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche des 20,000000 MHz Quarzes
  • Technische Details des 20,000000 MHz Quarzes
    • Die Bedeutung der Frequenzstabilität
    • Der Einfluss der Lastkapazität
  • So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt aus
    • Wo Sie den 20,000000 MHz Quarz einsetzen können
  • Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
    • Bestellen Sie Ihren 20,000000 MHz Quarz noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 20,000000 MHz Quarz
    • Was genau ist ein Quarz und wie funktioniert er?
    • Welche Bedeutung hat die Frequenzangabe von 20,000000 MHz?
    • Wie unterscheidet sich ein Quarz von einem Oszillator?
    • Kann ich den 20,000000 MHz Quarz in jeder Schaltung verwenden?
    • Was passiert, wenn die Temperatur den spezifizierten Bereich über- oder unterschreitet?
    • Wie lagere ich den 20,000000 MHz Quarz richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen HC-49S und anderen Gehäuseformen?

Die unschlagbare Präzision des 20,000000 MHz Quarzes

In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Der 20,000000 MHz Quarz bietet Ihnen genau das: eine unerschütterliche Taktfrequenz, die die Grundlage für stabile und zuverlässige Schaltungen bildet. Erleben Sie, wie Ihre Projekte durch die präzise Taktung eine neue Dimension der Leistungsfähigkeit erreichen.

Dieser Quarz ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen: das Versprechen von Stabilität, Genauigkeit und Verlässlichkeit. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Schaltungen am Laufen hält, und sorgt dafür, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Warum ein Quarz? Die Vorteile auf einen Blick

Quarze sind seit Jahrzehnten das Rückgrat elektronischer Taktgeber. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Kombination von Faktoren, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen unverzichtbar machen:

  • Hohe Frequenzstabilität: Quarze bieten eine außergewöhnliche Stabilität der Taktfrequenz, selbst unter wechselnden Umgebungsbedingungen.
  • Geringe Temperaturabhängigkeit: Im Vergleich zu anderen Taktgebern weisen Quarze eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen auf.
  • Kompakte Bauweise: Quarze sind klein und leicht, was sie ideal für den Einsatz in kompakten elektronischen Geräten macht.
  • Kosteneffizienz: Trotz ihrer hohen Präzision sind Quarze kostengünstig und somit eine attraktive Option für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Quarze sind äußerst zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer, was sie zu einer idealen Wahl für kritische Anwendungen macht.

Anwendungsbereiche des 20,000000 MHz Quarzes

Die Vielseitigkeit des 20,000000 MHz Quarzes kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer beeindruckenden Bandbreite von elektronischen Geräten und Projekten. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt der Quarz für die präzise Ausführung von Befehlen und die Synchronisation von Prozessen.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten dient der Quarz zur Erzeugung stabiler Trägerfrequenzen.
  • Computer und Peripheriegeräte: Der Quarz ist ein wichtiger Bestandteil von Computern, Druckern, Scannern und anderen Peripheriegeräten, wo er für die Synchronisation von Datenübertragungen sorgt.
  • Messtechnik: In Messgeräten wie Oszilloskopen und Frequenzzählern dient der Quarz als präzise Zeitbasis für genaue Messungen.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Reglern für industrielle Prozesse sorgt der Quarz für die zuverlässige Taktung von Abläufen.
  • Hobbyprojekte: Ob Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen oder Eigenbau-Elektronik – der Quarz ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die ihre eigenen elektronischen Schaltungen entwickeln.

Technische Details des 20,000000 MHz Quarzes

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten unseres 20,000000 MHz Quarzes zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:

Parameter Wert
Frequenz 20,000000 MHz
Frequenzstabilität ±30 ppm (parts per million)
Temperaturbereich -20°C bis +70°C
Lastkapazität 20 pF (Pikofarad)
Serienwiderstand Max. 50 Ohm
Gehäuseform HC-49S (oder vergleichbar)

Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Hersteller variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Die Bedeutung der Frequenzstabilität

Die Frequenzstabilität ist ein entscheidender Faktor für die Leistung eines Quarzes. Sie gibt an, wie stark die tatsächliche Frequenz des Quarzes von der Nennfrequenz abweicht. Ein Wert von ±30 ppm bedeutet beispielsweise, dass die Frequenz um maximal 30 Schwingungen pro Million Schwingungen von der Nennfrequenz abweichen kann. Eine hohe Frequenzstabilität ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine präzise Taktung erfordern, wie z.B. in Kommunikationsgeräten und Messinstrumenten.

Der Einfluss der Lastkapazität

Die Lastkapazität (CL) ist die Kapazität, die an den Quarz angeschlossen werden muss, um die spezifizierte Frequenz zu erreichen. Sie wird in Pikofarad (pF) angegeben. Es ist wichtig, die richtige Lastkapazität für den Quarz auszuwählen, da eine falsche Lastkapazität zu einer Abweichung der Frequenz führen kann. In der Regel finden Sie die empfohlene Lastkapazität im Datenblatt des Quarzes.

So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt aus

Die Auswahl des richtigen Quarzes für Ihr Projekt kann zunächst etwas einschüchternd wirken, aber mit ein paar grundlegenden Überlegungen ist es ganz einfach. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  • Frequenz: Die Frequenz des Quarzes muss mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen. Überlegen Sie genau, welche Taktfrequenz Ihr Mikrocontroller oder Ihre Schaltung benötigt.
  • Frequenzstabilität: Wenn Ihre Anwendung eine hohe Präzision erfordert, achten Sie auf eine hohe Frequenzstabilität des Quarzes.
  • Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Quarzes den Umgebungsbedingungen entspricht, unter denen Ihre Schaltung betrieben wird.
  • Lastkapazität: Wählen Sie einen Quarz mit einer Lastkapazität, die zu Ihrer Schaltung passt.
  • Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die sich leicht in Ihre Schaltung integrieren lässt.

Mit diesen Informationen im Hinterkopf können Sie den perfekten 20,000000 MHz Quarz für Ihr nächstes Projekt auswählen und sich auf eine zuverlässige und präzise Taktung verlassen.

Wo Sie den 20,000000 MHz Quarz einsetzen können

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Der 20,000000 MHz Quarz ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug für Ihre Ideen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Erstellen Sie Ihren eigenen Retro-Computer: Verwenden Sie den Quarz als Taktgeber für einen Mikroprozessor und bauen Sie Ihren eigenen Retro-Computer im Stil der 80er Jahre.
  • Entwickeln Sie ein präzises Messgerät: Nutzen Sie die hohe Frequenzstabilität des Quarzes, um ein genaues Messgerät für Frequenzen, Temperaturen oder andere physikalische Größen zu entwickeln.
  • Bauen Sie einen Roboter: Setzen Sie den Quarz als Taktgeber für den Mikrocontroller Ihres Roboters ein und steuern Sie seine Bewegungen und Aktionen präzise.
  • Experimentieren Sie mit Funktechnik: Verwenden Sie den Quarz als Trägerfrequenzgenerator für Ihre eigenen Funkexperimente und entdecken Sie die Welt der drahtlosen Kommunikation.
  • Verwirklichen Sie Ihre eigenen Kunstprojekte: Integrieren Sie den Quarz in Ihre Kunstwerke und lassen Sie ihn als rhythmischen Taktgeber für Lichtinstallationen, Klangskulpturen oder interaktive Installationen dienen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Mit dem 20,000000 MHz Quarz können Sie Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen und innovative Projekte entwickeln, die die Welt verändern.

Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von größter Bedeutung sind. Deshalb beziehen wir unsere 20,000000 MHz Quarze ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Quarz wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Anforderungen entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung bietet.

Wenn Sie sich für unseren 20,000000 MHz Quarz entscheiden, erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Bauteil, sondern auch die Gewissheit, dass Sie ein Produkt erwerben, auf das Sie sich verlassen können. Wir stehen hinter unseren Produkten und bieten Ihnen einen umfassenden Kundensupport, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind.

Bestellen Sie Ihren 20,000000 MHz Quarz noch heute!

Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Bestellen Sie Ihren 20,000000 MHz Quarz noch heute und erleben Sie die unschlagbare Präzision und Zuverlässigkeit, die er Ihnen bietet. Wir sind sicher, dass Sie von der Leistung dieses kleinen, aber mächtigen Bauteils begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 20,000000 MHz Quarz

Was genau ist ein Quarz und wie funktioniert er?

Ein Quarz ist ein piezoelektrisches Bauelement, das zur Erzeugung einer präzisen Taktfrequenz verwendet wird. Er besteht aus einem Kristall (meist Quarz), der unter mechanischer Spannung eine elektrische Spannung erzeugt (piezoelektrischer Effekt). Umgekehrt erzeugt eine angelegte elektrische Spannung eine mechanische Verformung des Kristalls. Durch Anlegen einer Wechselspannung an den Quarz wird dieser in Schwingung versetzt. Die Frequenz dieser Schwingung ist sehr stabil und wird als Taktfrequenz genutzt. Der Quarz wirkt dabei wie ein hochgenauer Schwingkreis.

Welche Bedeutung hat die Frequenzangabe von 20,000000 MHz?

Die Frequenzangabe 20,000000 MHz (Megahertz) gibt an, wie viele Schwingungen der Quarz pro Sekunde erzeugt. In diesem Fall sind es 20 Millionen Schwingungen pro Sekunde. Diese Frequenz dient als präzise Zeitbasis für elektronische Schaltungen und wird beispielsweise verwendet, um Mikrocontroller zu takten oder Trägerfrequenzen in Kommunikationsgeräten zu erzeugen.

Wie unterscheidet sich ein Quarz von einem Oszillator?

Ein Quarz ist ein einzelnes Bauelement, das in Verbindung mit einer externen Schaltung (Oszillatorschaltung) eine Taktfrequenz erzeugt. Ein Oszillator ist hingegen eine komplette Schaltung, die einen Quarz und weitere elektronische Bauelemente (z.B. Transistoren, Widerstände, Kondensatoren) enthält, um eine stabile Taktfrequenz zu erzeugen. Ein Oszillator ist also eine „fertige“ Lösung, während ein Quarz nur das Herzstück eines Oszillators darstellt.

Kann ich den 20,000000 MHz Quarz in jeder Schaltung verwenden?

Nicht unbedingt. Die Verwendung eines Quarzes hängt von den spezifischen Anforderungen der Schaltung ab. Wichtig ist, dass die Frequenz des Quarzes mit den Anforderungen der Schaltung übereinstimmt. Außerdem muss die Lastkapazität des Quarzes (CL) mit der Lastkapazität der Oszillatorschaltung übereinstimmen. Es ist ratsam, das Datenblatt des Quarzes und der Schaltung zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.

Was passiert, wenn die Temperatur den spezifizierten Bereich über- oder unterschreitet?

Außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs kann sich die Frequenzstabilität des Quarzes verschlechtern. Das bedeutet, dass die tatsächliche Frequenz stärker von der Nennfrequenz abweicht. In extremen Fällen kann der Quarz sogar aufhören zu schwingen oder beschädigt werden. Es ist daher wichtig, den Quarz innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs zu betreiben, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Wie lagere ich den 20,000000 MHz Quarz richtig?

Um die Lebensdauer des Quarzes zu maximieren, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und statische Aufladung. Es ist ratsam, den Quarz in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um ihn vor Beschädigungen durch statische Elektrizität zu schützen.

Was ist der Unterschied zwischen HC-49S und anderen Gehäuseformen?

HC-49S ist eine gängige Gehäuseform für Quarze. Sie ist klein und kompakt und eignet sich gut für den Einsatz in platzsparenden Anwendungen. Es gibt auch andere Gehäuseformen wie HC-49U, HC-49/S (Low Profile) oder SMD-Gehäuse. Die Wahl der Gehäuseform hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, z.B. von der Größe der Leiterplatte, der Montageart und den thermischen Eigenschaften.

Bewertungen: 4.8 / 5. 440

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 14,318180 MHz, radial

0,07 €
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €
Quarz

Quarz, 6,000000 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 20,000 MHz

0,20 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 16,9344 MHz

0,05 €
Quarz

Quarz, 6,144 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 33,000 MHz, 10 Stück

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €