Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7732cb2562db Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision, die in jedem Schwingen dieses Quarzes mit 4,000 MHz steckt. Ein kleines Bauteil, das Großes bewirkt – das Herzstück unzähliger elektronischer Anwendungen, von der präzisen Zeitmessung bis hin zur stabilen Frequenzregelung. Tauchen Sie ein in die Welt der Quarztechnologie und erfahren Sie, wie dieses unscheinbare Element Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
  • Quarz, 4,000 MHz: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
    • Die Magie des Quarzes: Wie Frequenzstabilität Ihr Leben verändert
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Wo und wie Sie den 4,000 MHz Quarz einsetzen
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Unser Versprechen an Sie
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Frequenzangabe „4,000 MHz“?
    • Wie wähle ich den richtigen Quarz für mein Projekt aus?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Quarzoszillator?
    • Wie lagere ich Quarze richtig?
    • Kann ich einen Quarz mit einer anderen Frequenz verwenden?
    • Was bedeutet „ppm“ bei der Frequenzstabilität?

Quarz, 4,000 MHz: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Jedes Bauteil spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung eines Systems. Der Quarz mit 4,000 MHz ist ein solches Bauteil, ein unscheinbarer Held, der für Stabilität und Genauigkeit sorgt. Er ist mehr als nur ein Kristall; er ist das pulsierende Herz, das den Takt für unzählige Anwendungen vorgibt.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, der die Grundlagen der Elektronik erlernt – dieser Quarz wird Ihre Projekte bereichern. Seine Zuverlässigkeit und Präzision machen ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden, der Wert auf höchste Qualität legt. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren, wie präzise Ihre Messungen sind und wie stabil Ihre Frequenzen bleiben. Mit diesem Quarz wird diese Vorstellung Realität.

Dieser Quarz ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen von Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte, eine Garantie für Ergebnisse, auf die Sie stolz sein können. Lassen Sie sich von der Kraft der Präzision inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Quarz bietet.

Die Magie des Quarzes: Wie Frequenzstabilität Ihr Leben verändert

Quarze sind piezoelektrische Materialien, die bei mechanischer Beanspruchung eine elektrische Spannung erzeugen und umgekehrt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Herstellung von Quarzoszillatoren, die hochstabile Frequenzen erzeugen. Der Quarz mit 4,000 MHz schwingt mit einer Frequenz von 4 Millionen Schwingungen pro Sekunde. Diese Schwingung wird genutzt, um präzise Taktsignale für Mikroprozessoren, Mikrokontroller und andere digitale Schaltungen zu erzeugen.

Die Bedeutung einer stabilen Frequenz kann kaum überschätzt werden. In der digitalen Welt ist Zeit Geld, und eine ungenaue Frequenz kann zu Datenverlusten, Fehlfunktionen und sogar zum Ausfall ganzer Systeme führen. Ein präziser Quarz sorgt dafür, dass alle Prozesse synchron ablaufen und die Daten korrekt verarbeitet werden. Er ist der unsichtbare Dirigent, der das Orchester der elektronischen Komponenten harmonisch zusammenführt.

Denken Sie an Ihr Smartphone: Es ist vollgepackt mit Quarzen, die für die präzise Zeitmessung, die stabile Funkverbindung und die reibungslose Ausführung von Apps verantwortlich sind. Ohne diese winzigen Kristalle wäre Ihr Smartphone ein nutzloses Stück Elektronikschrott. Der Quarz ist somit ein integraler Bestandteil unseres modernen Lebens, auch wenn wir ihn meist nicht bewusst wahrnehmen.

Die Anwendungsbereiche von Quarzen sind schier unendlich. Sie finden sich in Uhren, Computern, Mobiltelefonen, Radios, Fernsehern, Messgeräten, Navigationssystemen und vielen anderen Geräten. Sie sind die Grundlage für die präzise Funktion unserer modernen Welt. Wählen Sie den Quarz mit 4,000 MHz und profitieren Sie von seiner außergewöhnlichen Stabilität und Genauigkeit.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem hochwertigen Bauteil zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

  • Nennfrequenz: 4,000 MHz
  • Frequenzstabilität: ±30 ppm (parts per million)
  • Lastkapazität: 20 pF
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C
  • Serienresonanzwiderstand (ESR): 50 Ohm (typisch)
  • Gehäuseform: HC-49S (Standard)
  • Toleranz: ±20 ppm
  • Alterung: ±5 ppm pro Jahr

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die geringe Frequenzstabilität von ±30 ppm sorgt für eine präzise Taktung, während der breite Betriebstemperaturbereich eine zuverlässige Funktion auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Das standardisierte HC-49S Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.

Darüber hinaus zeichnet sich dieser Quarz durch einen geringen Serienresonanzwiderstand (ESR) aus, was zu einer effizienteren Energieübertragung und einer besseren Signalqualität führt. Die Alterung von nur ±5 ppm pro Jahr garantiert eine langfristige Stabilität und Genauigkeit. Mit diesem Quarz erhalten Sie ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können – Jahr für Jahr.

Wo und wie Sie den 4,000 MHz Quarz einsetzen

Die Einsatzmöglichkeiten des 4,000 MHz Quarzes sind vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Anwendungsbereiche. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Bauteil in Ihren Projekten nutzen können:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller, um präzise Timing-Funktionen zu gewährleisten.
  • Kommunikationssysteme: In Funkmodulen und Transceivern für stabile Frequenzreferenzen.
  • Audio- und Videosysteme: Für präzise Taktung in Audio- und Video-Prozessoren.
  • Test- und Messgeräte: In Frequenzzählern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten für genaue Messungen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Uhren und Timer: Als Taktgeber für präzise Zeitmessung.
  • Hobby-Elektronikprojekte: Für alle Arten von Elektronikprojekten, die eine stabile und genaue Frequenz benötigen.

Die Installation des Quarzes ist denkbar einfach. Er kann entweder direkt auf einer Leiterplatte verlötet oder in einen Sockel gesteckt werden. Achten Sie darauf, die Polarität des Quarzes zu beachten, falls diese vorhanden ist. In den meisten Fällen ist der Quarz jedoch unpolarisiert und kann in beiden Richtungen eingebaut werden. Detaillierte Anleitungen und Schaltungsvorschläge finden Sie in den entsprechenden Datenblättern und Applikationshinweisen.

Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, empfehlen wir, den Quarz in der Nähe des Mikrocontrollers oder der Schaltung zu platzieren, die er takten soll. Verwenden Sie kurze Leiterbahnen und eine gute Massefläche, um Störungen und Rauschen zu minimieren. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Quarz optimal funktioniert und Ihre Projekte erfolgreich sind.

Qualität und Zuverlässigkeit: Unser Versprechen an Sie

Wir verstehen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von größter Bedeutung sind. Deshalb beziehen wir unsere Quarze ausschließlich von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Jeder Quarz wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Parametern entspricht und eine lange Lebensdauer hat.

Unser Engagement für Qualität geht jedoch über die reine Produktprüfung hinaus. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse – von der Rohstoffauswahl bis zur Endfertigung – den höchsten Anforderungen entsprechen. Wir legen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit und setzen uns für umweltfreundliche Produktionsmethoden ein.

Wenn Sie sich für unseren Quarz mit 4,000 MHz entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, ein Produkt zu erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt. Wir sind stolz auf unsere Qualität und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten ein Problem mit Ihrem Quarz haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung zu finden. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

Die Vorteile auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des 4,000 MHz Quarzes zusammengefasst:

  • Hohe Frequenzstabilität: Präzise Taktung für zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Zuverlässige Funktion auch in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Geringer Serienresonanzwiderstand (ESR): Effiziente Energieübertragung und bessere Signalqualität.
  • Standardisiertes Gehäuse: Einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Funktion über viele Jahre.
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Sorgfältige Prüfung und Auswahl der besten Hersteller.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.

Mit diesem Quarz erhalten Sie ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den 4,000 MHz Quarz.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Frequenzangabe „4,000 MHz“?

Die Frequenzangabe „4,000 MHz“ bedeutet, dass der Quarz 4 Millionen Schwingungen pro Sekunde erzeugt. Diese Schwingungen werden als Taktsignal für elektronische Schaltungen verwendet. Je stabiler und genauer diese Frequenz ist, desto zuverlässiger und präziser arbeitet die Schaltung.

Wie wähle ich den richtigen Quarz für mein Projekt aus?

Die Auswahl des richtigen Quarzes hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie die benötigte Frequenz, die Frequenzstabilität, den Betriebstemperaturbereich und das Gehäuse. Überprüfen Sie die technischen Datenblätter der verschiedenen Quarze und wählen Sie denjenigen aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Quarzoszillator?

Ein Quarz ist ein piezoelektrisches Bauelement, das eine bestimmte Frequenz erzeugt, wenn es mechanisch beansprucht wird oder eine elektrische Spannung angelegt wird. Ein Quarzoszillator ist eine Schaltung, die einen Quarz verwendet, um eine stabile Frequenz zu erzeugen. Der Quarzoszillator enthält zusätzliche Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren und Transistoren, die erforderlich sind, um den Quarz zum Schwingen zu bringen und das Signal zu verstärken.

Wie lagere ich Quarze richtig?

Quarze sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Es ist ratsam, die Quarze in antistatischen Behältern oder Beuteln aufzubewahren, um sie vor elektrostatischen Entladungen zu schützen. Eine sachgemäße Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer und die Leistung der Quarze zu erhalten.

Kann ich einen Quarz mit einer anderen Frequenz verwenden?

Die Verwendung eines Quarzes mit einer anderen Frequenz kann zu Fehlfunktionen oder sogar zum Ausfall Ihrer Schaltung führen. Die meisten Mikrocontroller und andere digitale Schaltungen sind für eine bestimmte Taktfrequenz ausgelegt. Wenn Sie einen Quarz mit einer falschen Frequenz verwenden, kann dies zu Timing-Problemen und Datenverlusten führen. Es ist daher wichtig, den richtigen Quarz für Ihr Projekt auszuwählen.

Was bedeutet „ppm“ bei der Frequenzstabilität?

„ppm“ steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und ist eine Maßeinheit für die Frequenzstabilität eines Quarzes. Ein Quarz mit einer Frequenzstabilität von ±30 ppm kann eine Abweichung von ±30 Schwingungen pro Million Schwingungen aufweisen. Je niedriger der ppm-Wert, desto stabiler und genauer ist die Frequenz des Quarzes.

Bewertungen: 4.6 / 5. 501

Ähnliche Produkte

-40%
Quarz

Quarz, 14.7456 MHz

0,20 € Ursprünglicher Preis war: 0,20 €0,12 €Aktueller Preis ist: 0,12 €.
Quarz

Quarz, 16,00 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 6,000000 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 6,144 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 7,3728 MHz

0,10 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 36,000 MHz

0,50 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
Quarz

Quarz, 25,000000 MHz

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,17 €