Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e2148bbacb7b Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Stabilität des 4,096 MHz Quarzes im 49U Gehäuse – das Herzstück für Ihre elektronischen Projekte! Dieser hochwertige Quarz ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Taktgeber, der Ihre Schaltungen zum Leben erweckt und für eine zuverlässige und genaue Leistung sorgt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieser kleine Kristall Großes bewirken kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Quarz? Die Magie der Frequenz
  • Technische Details des 4,096 MHz Quarz, 49U
    • Das HC-49/U Gehäuse: Robust und zuverlässig
  • Anwendungsbereiche des 4,096 MHz Quarz
    • Tipps zur Verwendung des 4,096 MHz Quarz
  • Der 4,096 MHz Quarz: Ein Baustein für Innovation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4,096 MHz Quarz
    • Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?
    • Wofür wird ein 4,096 MHz Quarz verwendet?
    • Was bedeutet das 49U Gehäuse?
    • Was ist die Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?
    • Was ist die Lastkapazität und wie wähle ich die richtige aus?
    • Kann ich den 4,096 MHz Quarz einfach in meine Schaltung einbauen?
    • Wie schütze ich den Quarz vor Beschädigungen?

Warum ein Quarz? Die Magie der Frequenz

In der faszinierenden Welt der Elektronik ist die Frequenz ein entscheidender Faktor. Sie bestimmt, wie schnell und präzise Ihre Schaltungen arbeiten. Hier kommt der Quarz ins Spiel – ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das eine stabile und genaue Frequenz liefert. Doch was macht einen Quarz so besonders?

Ein Quarz besteht aus einem piezoelektrischen Material, meist Quarzsand (Siliziumdioxid). Wird dieses Material mechanisch verformt, entsteht eine elektrische Spannung. Umgekehrt verformt sich das Material, wenn eine elektrische Spannung angelegt wird. Diese Eigenschaft, bekannt als Piezoelektrizität, ermöglicht es dem Quarz, bei einer bestimmten Frequenz, seiner Resonanzfrequenz, besonders effizient zu schwingen.

Diese Resonanzfrequenz ist äußerst stabil und temperaturunabhängig, was den Quarz zu einem idealen Taktgeber für elektronische Schaltungen macht. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine hochpräzise Uhr. Ohne einen stabilen Taktgeber würde die Uhr schnell ungenau werden. Der Quarz sorgt dafür, dass die Zeitmessung präzise und zuverlässig ist.

Der 4,096 MHz Quarz ist eine besonders beliebte Wahl für viele Anwendungen. Seine Frequenz liegt im Bereich, der für Mikrocontroller, Kommunikationssysteme und viele andere digitale Schaltungen ideal ist. Er bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Energieeffizienz.

Stellen Sie sich vor: Sie entwickeln ein neues IoT-Gerät, das Daten drahtlos übertragen soll. Eine stabile und genaue Frequenz ist entscheidend für eine zuverlässige Kommunikation. Mit dem 4,096 MHz Quarz stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät stets präzise arbeitet und Daten ohne Fehler überträgt.

Technische Details des 4,096 MHz Quarz, 49U

Der 4,096 MHz Quarz im 49U Gehäuse zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und seine hohe Stabilität aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Frequenz: 4,096 MHz
  • Gehäuse: HC-49/U (Standard Through-Hole Gehäuse)
  • Frequenzstabilität: Typischerweise ±30 ppm (Parts per Million)
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C (je nach Hersteller)
  • Lastkapazität: Variiert je nach Hersteller (oft 18 pF oder 20 pF)
  • Serienwiderstand: Variiert je nach Hersteller (oft 30-50 Ohm)
  • Alterung: Typischerweise ±5 ppm pro Jahr

Diese technischen Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Quarzes für Ihre Anwendung. Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperaturänderungen) schwankt. Ein niedriger Wert bedeutet eine höhere Stabilität.

Die Lastkapazität ist ein wichtiger Parameter für die korrekte Funktion des Quarzes in Ihrer Schaltung. Sie gibt an, welche Kapazität die Schaltung, an die der Quarz angeschlossen ist, haben muss, damit der Quarz mit seiner spezifizierten Frequenz schwingt. Achten Sie darauf, dass die Lastkapazität Ihres Quarzes mit der Lastkapazität Ihrer Schaltung übereinstimmt.

Der Serienwiderstand beeinflusst die Schwingstärke des Quarzes. Ein niedriger Serienwiderstand bedeutet, dass der Quarz leichter schwingen kann und weniger Energie benötigt. Dies ist besonders wichtig für batteriebetriebene Anwendungen.

Das HC-49/U Gehäuse: Robust und zuverlässig

Das HC-49/U Gehäuse ist ein Standardgehäuse für Quarze, das sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Es ist ein Through-Hole Gehäuse, das bedeutet, dass der Quarz durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet wird. Dies sorgt für eine stabile mechanische Verbindung und eine gute Wärmeableitung.

Das Gehäuse schützt den Quarz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub. Es besteht in der Regel aus Metall oder Keramik und ist hermetisch abgedichtet. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit des Quarzes.

Denken Sie daran: Die Wahl des richtigen Gehäuses ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltung. Das HC-49/U Gehäuse bietet eine bewährte Lösung für viele Anwendungen.

Anwendungsbereiche des 4,096 MHz Quarz

Der 4,096 MHz Quarz ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird. Seine stabile und genaue Frequenz macht ihn zum idealen Taktgeber für:

  • Mikrocontroller: Steuerung von Prozessen und Abläufen
  • Kommunikationssysteme: Drahtlose Übertragung von Daten (z.B. Bluetooth, WLAN)
  • Uhren und Timer: Genaue Zeitmessung
  • Frequenzgeneratoren: Erzeugung von stabilen Frequenzen für Test- und Messgeräte
  • Digitale Schaltungen: Synchronisation von Daten und Signalen
  • IoT-Geräte: Zuverlässige Datenübertragung und Steuerung

Stellen Sie sich vor: Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der 4,096 MHz Quarz sorgt dafür, dass die Bewässerungszeiten präzise eingehalten werden und Ihre Pflanzen optimal versorgt werden.

Ein weiteres Beispiel ist die Entwicklung eines tragbaren Musikplayers. Der Quarz sorgt für eine stabile und genaue Wiedergabe der Musik, ohne Rauschen oder Verzerrungen.

Die Einsatzmöglichkeiten des 4,096 MHz Quarz sind vielfältig und reichen von einfachen bis hin zu komplexen Anwendungen. Seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler.

Tipps zur Verwendung des 4,096 MHz Quarz

Damit Ihr 4,096 MHz Quarz optimal funktioniert, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Korrekte Beschaltung: Stellen Sie sicher, dass der Quarz korrekt in Ihre Schaltung eingebunden ist. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
  • Lastkapazität anpassen: Wählen Sie die passende Lastkapazität für Ihren Quarz und passen Sie die Beschaltung entsprechend an.
  • Kurze Leiterbahnen: Verwenden Sie kurze Leiterbahnen, um Störungen und Signalreflexionen zu minimieren.
  • Entkopplungskondensatoren: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren in der Nähe des Quarzes, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Schutz vor ESD: Schützen Sie den Quarz vor elektrostatischer Entladung (ESD), da diese ihn beschädigen kann.

Denken Sie daran: Eine sorgfältige Planung und Ausführung ist entscheidend für die erfolgreiche Verwendung des 4,096 MHz Quarzes in Ihren Projekten.

Der 4,096 MHz Quarz: Ein Baustein für Innovation

Der 4,096 MHz Quarz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Baustein für Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, präzise und zuverlässige elektronische Schaltungen zu entwickeln, die die Grundlage für viele moderne Technologien bilden.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der 4,096 MHz Quarz ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Flexibilität und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Lassen Sie sich inspirieren: Verwenden Sie den 4,096 MHz Quarz, um neue und innovative Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern. Die Möglichkeiten sind endlos!

Bestellen Sie jetzt Ihren 4,096 MHz Quarz im 49U Gehäuse und erleben Sie die Präzision und Stabilität, die er Ihnen bietet. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Bauteils.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4,096 MHz Quarz

Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?

Ein Quarz ist ein elektronisches Bauelement, das auf dem piezoelektrischen Effekt basiert. Er besteht aus einem Quarzsandkristall (Siliziumdioxid), der bei Anlegen einer elektrischen Spannung in Schwingung gerät. Diese Schwingung erzeugt eine sehr stabile und genaue Frequenz, die als Taktgeber für elektronische Schaltungen verwendet wird. Der Quarz wandelt mechanische Spannung in elektrische Spannung um und umgekehrt. Wenn man den Quarz mechanisch verformt, erzeugt er eine Spannung. Legt man eine Spannung an den Quarz an, verformt er sich.

Wofür wird ein 4,096 MHz Quarz verwendet?

Der 4,096 MHz Quarz wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, die eine stabile und genaue Frequenz benötigen. Dazu gehören Mikrocontroller, Kommunikationssysteme, Uhren, Timer, Frequenzgeneratoren und digitale Schaltungen. Er ist besonders geeignet für Anwendungen, die eine bestimmte Taktfrequenz benötigen, z.B. für die serielle Kommunikation (UART) oder die Ansteuerung von LCD-Displays.

Was bedeutet das 49U Gehäuse?

Das HC-49/U (oder kurz 49U) ist ein Standardgehäuse für Quarze. Es handelt sich um ein Through-Hole Gehäuse, das durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet wird. Das Gehäuse schützt den Quarz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine stabile mechanische Verbindung.

Was ist die Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?

Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperaturänderungen) schwankt. Sie wird in der Regel in ppm (Parts per Million) angegeben. Eine hohe Frequenzstabilität ist wichtig, wenn die Frequenz des Quarzes über einen längeren Zeitraum oder unter wechselnden Bedingungen konstant bleiben muss. Eine hohe Stabilität ist wichtig für präzise Zeitmessung, zuverlässige Datenübertragung und stabile Steuerungsprozesse.

Was ist die Lastkapazität und wie wähle ich die richtige aus?

Die Lastkapazität ist ein Parameter, der angibt, welche Kapazität die Schaltung, an die der Quarz angeschlossen ist, haben muss, damit der Quarz mit seiner spezifizierten Frequenz schwingt. Die Lastkapazität wird in pF (Pikofarad) angegeben. Die richtige Lastkapazität hängt von der Schaltung ab, in der der Quarz verwendet wird. Achten Sie darauf, dass die Lastkapazität des Quarzes mit der Lastkapazität Ihrer Schaltung übereinstimmt. Informationen dazu finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Quarz.

Kann ich den 4,096 MHz Quarz einfach in meine Schaltung einbauen?

Es ist wichtig, die korrekte Beschaltung des Quarzes zu beachten und die Lastkapazität anzupassen. Verwenden Sie kurze Leiterbahnen und Entkopplungskondensatoren, um Störungen zu minimieren. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.

Wie schütze ich den Quarz vor Beschädigungen?

Quarze sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Berühren Sie die Anschlüsse des Quarzes nicht direkt und verwenden Sie eine ESD-Schutzmatte, wenn Sie mit dem Quarz arbeiten. Lagern Sie den Quarz in einer ESD-sicheren Verpackung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 295

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
Quarz

Quarz, 13,500 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 3,579545 MHz

0,15 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 12,288 MHz

0,25 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 30,000 MHz, 10 Stück

0,60 €
Quarz

Quarz, 25,000000 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 8,000000 MHz

0,22 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 12,000 MHz, 10 Stück

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €