Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 5,0000 MHz

0,12 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: aaecbb306a81 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision, die in jedem Schwingkreis schlägt – mit unserem hochwertigen Quarz, 5,0000 MHz. Dieses kleine, aber unglaublich leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück unzähliger elektronischer Geräte und ermöglicht eine Taktung von höchster Genauigkeit. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, unser Quarz bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie suchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Frequenzstabilität und erleben Sie, wie dieses unscheinbare Element Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
  • Präzision, die den Unterschied macht: Der 5,0000 MHz Quarz im Detail
    • Technische Spezifikationen im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der 5,0000 MHz Quarz zum Einsatz kommt
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
  • So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt
  • Der 5,0000 MHz Quarz: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 5,0000 MHz Quarz
    • Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?
    • Wofür wird ein 5,0000 MHz Quarz verwendet?
    • Was bedeutet die Frequenzangabe 5,0000 MHz?
    • Was ist Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?
    • Was bedeutet „ppm“ bei der Frequenzstabilität?
    • Was ist die Lastkapazität und warum ist sie wichtig?
    • Was ist der Serienwiderstand (ESR) und warum ist er wichtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
    • Kann ich den 5,0000 MHz Quarz in meinen eigenen Projekten verwenden?
    • Wie installiere ich den 5,0000 MHz Quarz in meiner Schaltung?
    • Was ist, wenn der Quarz nicht funktioniert?

Präzision, die den Unterschied macht: Der 5,0000 MHz Quarz im Detail

In der Welt der Elektronik sind präzise Zeitmessung und stabile Frequenzen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der 5,0000 MHz Quarz ins Spiel. Dieses elektronische Bauelement, basierend auf dem piezoelektrischen Effekt, erzeugt eine hochgenaue Frequenz, die als Taktgeber in einer Vielzahl von Anwendungen dient. Doch was macht unseren Quarz so besonders und warum sollten Sie sich für ihn entscheiden?

Unser Quarz zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Frequenzstabilität aus. Dank modernster Fertigungstechniken und strenger Qualitätskontrollen garantieren wir eine minimale Abweichung von der Nennfrequenz von 5,0000 MHz. Das bedeutet für Sie: verlässliche Ergebnisse, geringere Fehleranfälligkeit und eine optimierte Performance Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen, wenn Sie sich auf eine präzise und stabile Taktung verlassen können. Keine unerklärlichen Fehler, keine frustrierenden Ausfälle – nur pure, zuverlässige Leistung.

Darüber hinaus ist unser Quarz äußerst robust und langlebig. Er widersteht Temperaturschwankungen, Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen, denen elektronische Bauteile oft ausgesetzt sind. Das bedeutet für Sie: eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte und eine höhere Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit unserem 5,0000 MHz Quarz.

Aber das ist noch nicht alles. Unser Quarz ist auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob in Mikrocontrollern, Oszillatoren, Funkgeräten, Computern oder industriellen Steuerungen – der 5,0000 MHz Quarz ist ein unverzichtbares Element für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet.

Technische Spezifikationen im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Spezifikationen unseres 5,0000 MHz Quarz zusammengefasst:

  • Nennfrequenz: 5,0000 MHz
  • Frequenzstabilität: ± 20 ppm (parts per million) bei 25°C
  • Lastkapazität: 20 pF
  • Serienwiderstand (ESR): ≤ 50 Ohm
  • Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +70°C
  • Gehäuseform: HC-49S (Standard)
  • Pin-Abstand: 5,08 mm
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass unser Quarz höchsten Ansprüchen genügt und eine zuverlässige Performance in Ihren Projekten bietet. Wir legen Wert auf Transparenz und stellen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Anwendungsbereiche: Wo der 5,0000 MHz Quarz zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten unseres 5,0000 MHz Quarz sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo dieses vielseitige Bauteil seine Stärken ausspielt:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt der Quarz für eine präzise und stabile Ausführung von Programmen.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen erzeugt der Quarz eine stabile Frequenz, die als Basis für Signalgeneratoren und Frequenzsynthesizer dient.
  • Funkgeräte und Kommunikationstechnik: In Funkgeräten und anderen Kommunikationssystemen sorgt der Quarz für eine präzise Frequenzsteuerung und ermöglicht eine zuverlässige Datenübertragung.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Computern und Peripheriegeräten wie Druckern und Scannern sorgt der Quarz für eine synchrone Datenverarbeitung und eine reibungslose Kommunikation.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der Quarz für eine präzise Zeitmessung und eine zuverlässige Steuerung von Prozessen.
  • Audio- und Videogeräte: In Audio- und Videogeräten sorgt der Quarz für eine stabile Taktung und eine hochwertige Signalverarbeitung.
  • Hobbyprojekte und Elektronik-Experimente: Ob für den Bau eines einfachen Blinkers oder eines komplexen Roboters – der 5,0000 MHz Quarz ist ein unverzichtbares Element für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie unseren 5,0000 MHz Quarz in Ihren Projekten einsetzen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – mit unserem Quarz setzen Sie auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist, wenn es um elektronische Bauteile geht. Deshalb legen wir bei der Herstellung unseres 5,0000 MHz Quarz größten Wert auf höchste Standards. Von der Auswahl der Rohmaterialien bis hin zur Endkontrolle durchläuft jeder Quarz einen strengen Qualitätssicherungsprozess. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Unsere Quarzkristalle werden aus hochwertigem Quarzmaterial gefertigt, das eine hohe Reinheit und eine ausgezeichnete piezoelektrische Wirkung aufweist. Durch präzise Schleif- und Polierverfahren erreichen wir eine exakte Frequenz und eine minimale Abweichung von der Nennfrequenz von 5,0000 MHz.

Darüber hinaus unterziehen wir jeden Quarz einer umfassenden Prüfung, um sicherzustellen, dass er allen Anforderungen entspricht. Wir testen die Frequenzstabilität, den Serienwiderstand, die Lastkapazität und andere wichtige Parameter. Nur Quarzkristalle, die alle Tests bestehen, werden für den Verkauf freigegeben.

Wir sind so überzeugt von der Qualität unseres 5,0000 MHz Quarz, dass wir Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie bieten. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind, können Sie den Quarz innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt

Bei der Auswahl des richtigen Quarz für Ihr Projekt gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  • Frequenz: Die Frequenz des Quarz muss mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen. In den meisten Fällen ist der 5,0000 MHz Quarz eine gute Wahl für Anwendungen, die eine moderate Taktfrequenz erfordern.
  • Frequenzstabilität: Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarz unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperatur, Spannung) schwankt. Je höher die Frequenzstabilität, desto präziser ist die Taktung.
  • Lastkapazität: Die Lastkapazität gibt an, welche Kapazität der Quarz benötigt, um optimal zu funktionieren. Achten Sie darauf, dass die Lastkapazität des Quarz mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt.
  • Serienwiderstand (ESR): Der Serienwiderstand beeinflusst die Dämpfung des Schwingkreises. Ein niedrigerer Serienwiderstand führt zu einer höheren Schwingungsamplitude und einer besseren Stabilität.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Quarz zuverlässig funktioniert. Achten Sie darauf, dass der Betriebstemperaturbereich des Quarz mit den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung übereinstimmt.
  • Gehäuseform: Die Gehäuseform des Quarz muss mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen. Der 5,0000 MHz Quarz ist in der Standard-Gehäuseform HC-49S erhältlich, die in vielen Anwendungen weit verbreitet ist.

Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Performance erzielen. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Der 5,0000 MHz Quarz: Mehr als nur ein Bauteil

Unser 5,0000 MHz Quarz ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von der Kraft der Frequenz inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unser Quarz bietet.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein neugieriger Entdecker sind – unser 5,0000 MHz Quarz ist der perfekte Begleiter für Ihre elektronischen Abenteuer. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Präzision, die den Unterschied macht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 5,0000 MHz Quarz

Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?

Ein Quarz ist ein elektronisches Bauelement, das auf dem piezoelektrischen Effekt basiert. Dieser Effekt besagt, dass sich bestimmte Materialien (wie Quarz) verformen, wenn sie einer elektrischen Spannung ausgesetzt werden. Umgekehrt erzeugen sie eine elektrische Spannung, wenn sie verformt werden. In einem Quarz wird ein Quarzplättchen in Schwingung versetzt, um eine stabile Frequenz zu erzeugen. Diese Frequenz dient als Taktgeber für elektronische Schaltungen.

Wofür wird ein 5,0000 MHz Quarz verwendet?

Ein 5,0000 MHz Quarz wird in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen verwendet, die eine präzise und stabile Taktfrequenz benötigen. Dazu gehören Mikrocontroller, Oszillatoren, Funkgeräte, Computer, industrielle Steuerungen, Audio- und Videogeräte sowie Hobbyprojekte.

Was bedeutet die Frequenzangabe 5,0000 MHz?

Die Frequenzangabe 5,0000 MHz bedeutet, dass der Quarz eine Schwingung mit einer Frequenz von 5 Millionen Schwingungen pro Sekunde (Megahertz) erzeugt. Diese Frequenz dient als Taktgeber für elektronische Schaltungen und bestimmt die Geschwindigkeit, mit der Operationen ausgeführt werden.

Was ist Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?

Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarz unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperatur, Spannung) schwankt. Eine hohe Frequenzstabilität ist wichtig, um eine präzise und zuverlässige Taktung zu gewährleisten. Je stabiler die Frequenz, desto geringer ist das Risiko von Fehlern und Ausfällen in der Schaltung.

Was bedeutet „ppm“ bei der Frequenzstabilität?

„ppm“ steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und ist eine Einheit zur Angabe der Frequenzstabilität. Beispielsweise bedeutet eine Frequenzstabilität von ± 20 ppm, dass die Frequenz des Quarz um maximal 20 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweichen kann.

Was ist die Lastkapazität und warum ist sie wichtig?

Die Lastkapazität gibt an, welche Kapazität der Quarz benötigt, um optimal zu funktionieren. Sie wird in Picofarad (pF) angegeben. Es ist wichtig, dass die Lastkapazität des Quarz mit den Anforderungen der Schaltung übereinstimmt, um eine stabile und präzise Taktung zu gewährleisten.

Was ist der Serienwiderstand (ESR) und warum ist er wichtig?

Der Serienwiderstand (ESR) beeinflusst die Dämpfung des Schwingkreises. Ein niedrigerer Serienwiderstand führt zu einer höheren Schwingungsamplitude und einer besseren Stabilität. Ein zu hoher Serienwiderstand kann dazu führen, dass die Schwingung abnimmt oder ganz ausbleibt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?

Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine stabile Frequenz erzeugt, wenn es in Schwingung versetzt wird. Ein Oszillator ist eine aktive Schaltung, die einen Quarz oder ein anderes Frequenzreferenzelement verwendet, um eine kontinuierliche Schwingung zu erzeugen. Der Oszillator benötigt eine Stromversorgung, um zu funktionieren, während der Quarz selbst keine benötigt.

Kann ich den 5,0000 MHz Quarz in meinen eigenen Projekten verwenden?

Ja, der 5,0000 MHz Quarz ist vielseitig einsetzbar und kann in einer Vielzahl von Projekten verwendet werden, die eine präzise und stabile Taktfrequenz benötigen. Achten Sie jedoch darauf, dass die technischen Spezifikationen des Quarz mit den Anforderungen Ihres Projekts übereinstimmen.

Wie installiere ich den 5,0000 MHz Quarz in meiner Schaltung?

Der 5,0000 MHz Quarz wird in der Regel in eine Schaltung eingelötet. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und sicher sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten. Beachten Sie die Polarität des Quarz (falls vorhanden) und die korrekte Pinbelegung. Es ist ratsam, sich vor der Installation mit dem Datenblatt des Quarz vertraut zu machen.

Was ist, wenn der Quarz nicht funktioniert?

Wenn der Quarz nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verbindungen der Schaltung. Stellen Sie sicher, dass der Quarz richtig eingelötet ist und dass keine Kurzschlüsse oder Unterbrechungen vorliegen. Überprüfen Sie auch die Lastkapazität und den Serienwiderstand, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Schaltung entsprechen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann der Quarz defekt sein und muss möglicherweise ausgetauscht werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 426

Ähnliche Produkte

Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €
Quarz

Quarz, 8,8672 MHz

0,15 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 12,288 MHz

0,25 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 16,9344 MHz

0,05 €
Quarz

Quarz, 6,144 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 20,000 MHz

0,20 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 32,000 MHz

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €