Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 6,144 MHz

0,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: c19d9d411fd7 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die nur ein hochwertiger 6,144 MHz Quarz bieten kann. Dieses kleine, aber unglaublich wichtige Bauelement ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für eine stabile Taktfrequenz und präzise Zeitmessung. Ob für Ihre DIY-Projekte, Reparaturen oder professionelle Anwendungen, unser 6,144 MHz Quarz ist die perfekte Wahl.

Inhalt

Toggle
  • Die unschlagbare Präzision des 6,144 MHz Quarzes
    • Anwendungsbereiche des 6,144 MHz Quarzes
  • Technische Daten und Spezifikationen
    • Warum unser 6,144 MHz Quarz die beste Wahl ist
  • Installation und Tipps für den optimalen Betrieb
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 6,144 MHz Quarz
    • Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?
    • Wofür wird ein 6,144 MHz Quarz verwendet?
    • Was bedeutet die Frequenzangabe 6,144 MHz?
    • Was ist Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
    • Wie wähle ich den richtigen Lastkondensator für meinen 6,144 MHz Quarz aus?
    • Kann ich den 6,144 MHz Quarz in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?
    • Wie lagere ich den 6,144 MHz Quarz richtig?
    • Was mache ich, wenn der Quarz nicht funktioniert?
    • Bieten Sie eine Garantie auf den 6,144 MHz Quarz an?

Die unschlagbare Präzision des 6,144 MHz Quarzes

In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Ein kleiner Fehler in der Taktfrequenz kann zu großen Problemen führen. Deshalb ist der 6,144 MHz Quarz so unverzichtbar. Er erzeugt eine äußerst stabile und genaue Frequenz, die für den reibungslosen Betrieb vieler elektronischer Geräte unerlässlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit einer Genauigkeit realisieren, die Ihre Erwartungen übertrifft. Mit unserem 6,144 MHz Quarz wird dieser Traum Wirklichkeit.

Aber was macht einen Quarz so besonders? Die Antwort liegt in seiner physikalischen Beschaffenheit. Quarze bestehen aus kristallinem Siliziumdioxid (SiO2), einem Material, das piezoelektrische Eigenschaften besitzt. Das bedeutet, dass der Quarz unter mechanischer Belastung eine elektrische Spannung erzeugt und umgekehrt. Wenn eine elektrische Spannung an den Quarz angelegt wird, beginnt er, mit einer bestimmten Frequenz zu schwingen. Diese Frequenz ist äußerst stabil und präzise, was den Quarz zu einem idealen Taktgeber für elektronische Schaltungen macht.

Der 6,144 MHz Quarz ist besonders beliebt, weil er eine Frequenz liefert, die in vielen Anwendungen optimal ist. Ob in Mikrocontrollern, Kommunikationsgeräten oder Audioanwendungen, der 6,144 MHz Quarz sorgt für eine stabile und zuverlässige Taktfrequenz. Er ist das unsichtbare Herzstück, das Ihre Geräte zum Leben erweckt und ihnen die nötige Präzision verleiht.

Anwendungsbereiche des 6,144 MHz Quarzes

Die Einsatzmöglichkeiten des 6,144 MHz Quarzes sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen kleinen Helfer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt der 6,144 MHz Quarz für die präzise Ausführung von Programmen und Algorithmen.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten sorgt der Quarz für eine stabile Trägerfrequenz und eine zuverlässige Datenübertragung.
  • Audioanwendungen: In Synthesizern, Effektgeräten und anderen Audioanwendungen sorgt der Quarz für eine präzise Tonhöhe und eine stabile Klangqualität.
  • Messtechnik: In Oszilloskopen, Frequenzzählern und anderen Messgeräten sorgt der Quarz für eine genaue Zeitbasis und präzise Messergebnisse.
  • Uhren und Zeitmessgeräte: In Uhren, Timern und anderen Zeitmessgeräten sorgt der Quarz für eine genaue Zeitmessung und eine zuverlässige Anzeige.
  • DIY-Elektronikprojekte: Ob Blinkschaltungen, Robotik oder Sensorprojekte, der 6,144 MHz Quarz ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die ihre eigenen elektronischen Schaltungen entwickeln und bauen möchten.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen Synthesizer und möchten einen warmen, analogen Klang erzeugen. Mit dem 6,144 MHz Quarz können Sie sicherstellen, dass die Tonhöhe präzise und stabil ist, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren können. Oder vielleicht möchten Sie einen Roboter bauen, der präzise Bewegungen ausführt. Mit dem 6,144 MHz Quarz können Sie sicherstellen, dass die Motoren synchron laufen und der Roboter genau das tut, was Sie ihm befehlen.

Technische Daten und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem 6,144 MHz Quarz zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:

Parameter Wert
Frequenz 6,144 MHz
Frequenzstabilität ±20 ppm (parts per million)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Lastkapazität 20 pF
Serienwiderstand (ESR) Max. 50 Ohm
Gehäuseform HC-49S

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der 6,144 MHz Quarz auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die hohe Frequenzstabilität sorgt für eine präzise Taktfrequenz, während der weite Betriebstemperaturbereich den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Die Lastkapazität und der Serienwiderstand sind wichtige Parameter für die korrekte Ansteuerung des Quarzes in Ihrer Schaltung.

Das HC-49S Gehäuse ist eine kompakte und robuste Bauform, die sich leicht in Ihre Schaltungen integrieren lässt. Es bietet einen guten Schutz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Quarzes.

Warum unser 6,144 MHz Quarz die beste Wahl ist

Es gibt viele Anbieter von Quarzresonatoren, aber warum sollten Sie sich für unseren 6,144 MHz Quarz entscheiden? Hier sind einige Gründe, die uns von der Konkurrenz abheben:

  • Höchste Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Quarze den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Präzise Frequenz: Unsere Quarze werden sorgfältig kalibriert, um eine präzise und stabile Frequenz zu gewährleisten.
  • Robustes Design: Das HC-49S Gehäuse schützt den Quarz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Unsere Quarze funktionieren zuverlässig auch unter extremen Temperaturbedingungen.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen höchste Qualität zu einem fairen Preis.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung realisieren können.
  • Exzellenter Kundenservice: Unser freundliches und kompetentes Kundenservice-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Quarzes zu helfen.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte von höchster Qualität zu liefern. Unser 6,144 MHz Quarz ist keine Ausnahme. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Frequenzbauelemente. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unserem Quarz zufrieden sein werden und Ihre Projekte erfolgreich realisieren können.

Installation und Tipps für den optimalen Betrieb

Die Installation des 6,144 MHz Quarzes ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Quarz optimal in Ihre Schaltung zu integrieren:

  1. Wählen Sie den richtigen Lastkondensator: Der Lastkondensator (CL) ist ein wichtiger Parameter für den korrekten Betrieb des Quarzes. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Lastkondensator verwenden, der der Spezifikation des Quarzes entspricht (in diesem Fall 20 pF).
  2. Verbinden Sie den Quarz korrekt: Verbinden Sie die beiden Anschlüsse des Quarzes mit den entsprechenden Pins Ihres Mikrocontrollers oder Ihrer Schaltung. Achten Sie auf eine saubere und sichere Verbindung.
  3. Verwenden Sie kurze Leiterbahnen: Um Störungen und unerwünschte Schwingungen zu vermeiden, sollten Sie die Leiterbahnen zwischen dem Quarz und den umliegenden Bauelementen so kurz wie möglich halten.
  4. Entkoppeln Sie die Versorgungsspannung: Verwenden Sie einen Entkopplungskondensator (z.B. 100 nF) in der Nähe des Quarzes, um Störungen auf der Versorgungsspannung zu reduzieren.
  5. Schützen Sie den Quarz vor mechanischer Belastung: Vermeiden Sie es, den Quarz unnötiger mechanischer Belastung auszusetzen, da dies seine Frequenzstabilität beeinträchtigen kann.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr 6,144 MHz Quarz optimal funktioniert und Ihnen eine präzise und stabile Taktfrequenz liefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ein kleiner Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Lastkondensatoren, um die Frequenz des Quarzes leicht anzupassen. Dies kann nützlich sein, um kleine Abweichungen zu kompensieren oder den Quarz an spezifische Anforderungen anzupassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 6,144 MHz Quarz

Was ist ein Quarz und wie funktioniert er?

Ein Quarz ist ein elektronisches Bauelement, das aus kristallinem Siliziumdioxid (SiO2) besteht. Er nutzt den piezoelektrischen Effekt, um eine stabile und präzise Frequenz zu erzeugen. Wenn eine elektrische Spannung an den Quarz angelegt wird, beginnt er, mit einer bestimmten Frequenz zu schwingen. Diese Frequenz ist äußerst stabil und präzise, was den Quarz zu einem idealen Taktgeber für elektronische Schaltungen macht.

Wofür wird ein 6,144 MHz Quarz verwendet?

Der 6,144 MHz Quarz wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Mikrocontroller, Kommunikationsgeräte, Audioanwendungen, Messtechnik, Uhren und Zeitmessgeräte. Er dient als Taktgeber, um eine stabile und präzise Frequenz für den Betrieb dieser Geräte zu gewährleisten.

Was bedeutet die Frequenzangabe 6,144 MHz?

Die Frequenzangabe 6,144 MHz gibt an, mit welcher Frequenz der Quarz schwingt, wenn eine elektrische Spannung angelegt wird. Diese Frequenz wird in Megahertz (MHz) gemessen, wobei 1 MHz einer Million Schwingungen pro Sekunde entspricht. Der 6,144 MHz Quarz schwingt also 6.144.000 Mal pro Sekunde.

Was ist Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?

Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Temperatur, Spannung) schwankt. Eine hohe Frequenzstabilität ist wichtig, um eine präzise und zuverlässige Taktfrequenz zu gewährleisten. Unser 6,144 MHz Quarz hat eine Frequenzstabilität von ±20 ppm (parts per million), was bedeutet, dass die Frequenz maximal um 20 Millionstel ihres Nennwertes abweichen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?

Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine Frequenz erzeugt, wenn eine elektrische Spannung angelegt wird. Ein Oszillator ist eine aktive Schaltung, die einen Quarz oder ein anderes Frequenzbauelement verwendet, um eine stabile Frequenz zu erzeugen. Der Oszillator enthält zusätzlich Verstärker und andere Komponenten, um die Schwingung aufrechtzuerhalten und ein Ausgangssignal zu erzeugen.

Wie wähle ich den richtigen Lastkondensator für meinen 6,144 MHz Quarz aus?

Der Lastkondensator (CL) ist ein wichtiger Parameter für den korrekten Betrieb des Quarzes. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Lastkondensator verwenden, der der Spezifikation des Quarzes entspricht. In unserem Fall beträgt die empfohlene Lastkapazität 20 pF. Die Lastkapazität des Quarzes und des Lastkondensators müssen aufeinander abgestimmt sein, um eine präzise Frequenz zu gewährleisten.

Kann ich den 6,144 MHz Quarz in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?

Ja, der 6,144 MHz Quarz kann in vielen bestehenden Schaltungen verwendet werden, die eine Taktfrequenz von 6,144 MHz benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die technischen Daten des Quarzes berücksichtigen und die Schaltung entsprechend anpassen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.

Wie lagere ich den 6,144 MHz Quarz richtig?

Lagern Sie den Quarz an einem trockenen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie es, den Quarz unnötiger mechanischer Belastung auszusetzen. Die Originalverpackung bietet einen guten Schutz für die Lagerung.

Was mache ich, wenn der Quarz nicht funktioniert?

Überprüfen Sie zunächst die Verbindungen und stellen Sie sicher, dass der Quarz korrekt in die Schaltung integriert ist. Überprüfen Sie auch die Versorgungsspannung und die Lastkondensatoren. Wenn der Quarz immer noch nicht funktioniert, kann er defekt sein. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bieten Sie eine Garantie auf den 6,144 MHz Quarz an?

Ja, wir bieten eine Garantie auf unseren 6,144 MHz Quarz. Wenn Sie innerhalb der Garantiezeit einen Defekt feststellen, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden das Problem schnell und unkompliziert lösen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 474

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €
Quarz

Quarz, 20,000 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 3,579545 MHz

0,15 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 30,000 MHz, 10 Stück

0,60 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 32,000 MHz

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €