Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarz

Quarz, 8,000000 MHz

0,22 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702012627 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist Ihre SEO-optimierte Produktbeschreibung für den 8,000000 MHz Quarz, verfasst in der gewünschten Tonalität und Struktur:

Ein kleines Bauteil, das Großes bewirkt: Entdecken Sie die Präzision und Stabilität, die unser 8,000000 MHz Quarz in Ihre Elektronikprojekte bringt! Dieses unscheinbare Element ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für eine akkurate und zuverlässige Taktung. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – mit diesem Quarz legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Was macht unseren 8,000000 MHz Quarz so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche: Wo der 8,000000 MHz Quarz zum Einsatz kommt
    • Technische Details im Detail
  • So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt aus
    • Qualität, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 8,000000 MHz Quarz
    • Was bedeutet die Frequenzangabe 8,000000 MHz?
    • Wie schließe ich den Quarz richtig an?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
    • Kann ich den Quarz auch in anderen Frequenzbereichen verwenden?
    • Wie lagere ich den Quarz am besten?

Was macht unseren 8,000000 MHz Quarz so besonders?

In der Welt der Elektronik ist Präzision alles. Ein ungenauer Taktgeber kann zu Fehlfunktionen, Datenverlust oder unvorhersehbarem Verhalten Ihrer Schaltungen führen. Unser 8,000000 MHz Quarz wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten, was Sie brauchen: absolute Zuverlässigkeit und höchste Genauigkeit. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für die Stabilität Ihrer Projekte.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die unseren Quarz auszeichnen:

  • Frequenz: 8,000000 MHz
  • Frequenzstabilität: ± 20 ppm (parts per million)
  • Temperaturbereich: -20°C bis +70°C
  • Lastkapazität: 20 pF
  • Serienwiderstand (ESR): Maximal 30 Ohm
  • Gehäuseform: HC-49S (Standard)

Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Die geringe Frequenzstabilität sorgt dafür, dass Ihr Taktgeber auch unter wechselnden Bedingungen präzise bleibt, während der breite Temperaturbereich eine zuverlässige Funktion auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für unseren 8,000000 MHz Quarz entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Höchste Präzision: Sorgen Sie für eine exakte Taktung Ihrer Schaltungen und vermeiden Sie kostspielige Fehler.
  • Absolute Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Anwendung: Nutzen Sie den Quarz in einer Vielzahl von Projekten, von Mikrocontrollern bis hin zu Oszillatoren.
  • Einfache Integration: Dank des Standardgehäuses lässt sich der Quarz problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen einbauen.
  • Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimieren Sie Ausfallzeiten.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jeder Impuls, jeder Takt muss stimmen. Mit unserem Quarz können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Sie ein Bauteil verwenden, das höchsten Ansprüchen genügt. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist Ihr Garant für Erfolg.

Anwendungsbereiche: Wo der 8,000000 MHz Quarz zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit unseres Quarzes kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller, um präzise Steuerungs- und Regelungsaufgaben zu realisieren.
  • Oszillatoren: Zum Aufbau von stabilen Oszillatorschaltungen für Frequenzgeneratoren und Signalquellen.
  • Kommunikationssysteme: In Transceivern und Empfängern zur Frequenzstabilisierung und Signalverarbeitung.
  • Digitale Uhren und Timer: Für genaue Zeitmessung und präzise Zeitsteuerung.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Regelungen für Produktionsanlagen und Maschinen.

Ob Sie nun ein ausgeklügeltes Steuerungssystem für einen Roboter entwickeln, einen präzisen Frequenzgenerator bauen oder eine zuverlässige Zeitschaltuhr realisieren möchten – unser 8,000000 MHz Quarz ist das perfekte Werkzeug für Ihre kreativen Ideen.

Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit unseres Quarzes zu vermitteln, möchten wir einige technische Aspekte genauer beleuchten:

Frequenzstabilität: Die Frequenzstabilität von ± 20 ppm bedeutet, dass die tatsächliche Frequenz des Quarzes maximal um 20 Schwingungen pro Million Schwingungen von der nominalen Frequenz (8,000000 MHz) abweichen kann. Dies ist ein ausgezeichneter Wert, der eine hohe Genauigkeit und Stabilität gewährleistet.

Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich die Frequenz des Quarzes mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er bedeutet, dass die Frequenz des Quarzes weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert.

Lastkapazität: Die Lastkapazität ist die Kapazität, die an den Quarz angeschlossen werden muss, um die spezifizierte Frequenz zu erreichen. Eine falsche Lastkapazität kann zu einer Abweichung der Frequenz führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lastkapazität für Ihren Quarz verwenden.

Serienwiderstand (ESR): Der Serienwiderstand ist der Widerstand, der den Schwingungen des Quarzes entgegenwirkt. Ein niedriger Serienwiderstand ist wünschenswert, da er eine höhere Schwingungsamplitude und eine bessere Stabilität ermöglicht.

So wählen Sie den richtigen Quarz für Ihr Projekt aus

Die Wahl des richtigen Quarzes ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:

  • Bestimmen Sie die benötigte Frequenz: Die Frequenz des Quarzes muss der Frequenz entsprechen, die Ihr Projekt benötigt.
  • Berücksichtigen Sie die Frequenzstabilität: Wählen Sie einen Quarz mit einer Frequenzstabilität, die für Ihre Anwendung ausreichend ist.
  • Achten Sie auf den Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Quarzes den Temperaturbereich abdeckt, in dem Ihr Projekt eingesetzt wird.
  • Wählen Sie das richtige Gehäuse: Wählen Sie ein Gehäuse, das für Ihre Anwendung geeignet ist und sich leicht in Ihre Schaltung integrieren lässt.
  • Beachten Sie die Lastkapazität: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lastkapazität für Ihren Quarz verwenden.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Quarz für Ihr Projekt am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Bauteils.

Qualität, die überzeugt

Wir wissen, dass Sie bei Elektronikkomponenten keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Quarze werden sorgfältig geprüft und entsprechen höchsten Industriestandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Von der Auswahl der Rohmaterialien bis hin zur Endkontrolle durchläuft jeder Quarz einen strengen Qualitätssicherungsprozess. So stellen wir sicher, dass Sie ein Bauteil erhalten, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 8,000000 MHz Quarz

Was bedeutet die Frequenzangabe 8,000000 MHz?

Die Frequenzangabe 8,000000 MHz (Megahertz) gibt an, wie viele Schwingungen der Quarz pro Sekunde erzeugt. In diesem Fall sind es 8 Millionen Schwingungen pro Sekunde. Diese Frequenz dient als präziser Taktgeber für elektronische Schaltungen.

Wie schließe ich den Quarz richtig an?

Der Quarz wird in der Regel zwischen zwei Pins eines Mikrocontrollers oder einer Oszillatorschaltung angeschlossen. Es ist wichtig, die richtige Beschaltung und die passende Lastkapazität zu beachten, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Informationen zur korrekten Beschaltung finden Sie im Datenblatt des Mikrocontrollers oder der Oszillatorschaltung.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?

Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das selbst keine Schwingungen erzeugt. Er benötigt eine externe Schaltung, um zum Schwingen angeregt zu werden. Ein Oszillator hingegen ist eine aktive Schaltung, die einen Quarz enthält und die notwendigen Komponenten bereitstellt, um eine stabile Schwingung zu erzeugen.

Kann ich den Quarz auch in anderen Frequenzbereichen verwenden?

Der 8,000000 MHz Quarz ist speziell für diese Frequenz ausgelegt. Die Verwendung in anderen Frequenzbereichen ist nicht empfehlenswert, da dies zu ungenauen Ergebnissen oder Fehlfunktionen führen kann. Wenn Sie eine andere Frequenz benötigen, sollten Sie einen Quarz mit der entsprechenden Frequenz wählen.

Wie lagere ich den Quarz am besten?

Der Quarz sollte an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden, um eine Beschädigung zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Es ist ratsam, den Quarz in seiner Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 684

Ähnliche Produkte

Quarz

Quarz, 14,318180 MHz, radial

0,07 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 30,000 MHz, 10 Stück

0,60 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
Quarz

Quarz, 8,8672 MHz

0,15 €
Quarz

Quarz, 20,000 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 5,0000 MHz

0,12 €
Quarz

Quarz, 6,000000 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 24,000 MHz

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €