Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 25,000000 Mhz

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3a853d7b17d0 Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Herzschlag Ihrer Elektronik: Der 25,000000 MHz Quarzoszillator
    • Die Magie der 25 MHz: Warum dieser Quarzoszillator die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Detail
    • Anwendungsbeispiele, die begeistern
    • Der Qualitätsunterschied: Warum Sie sich für unseren Quarzoszillator entscheiden sollten
    • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Präzision im Herzschlag Ihrer Elektronik: Der 25,000000 MHz Quarzoszillator

In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo kleinste Komponenten Großes bewirken, spielt der Quarzoszillator eine zentrale Rolle. Er ist das rhythmische Herzstück, das den Takt für unzählige Anwendungen vorgibt – von der präzisen Zeitmessung in Uhren bis hin zur stabilen Frequenzsteuerung in komplexen Kommunikationssystemen. Unser 25,000000 MHz Quarzoszillator steht für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität. Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben mit einem Takt, auf den Sie sich verlassen können!

Tauchen Sie ein in die Welt der Schwingquarze und entdecken Sie, warum dieser kleine Baustein so unverzichtbar für moderne elektronische Geräte ist. Wir erklären Ihnen die technischen Details, zeigen Anwendungsbeispiele und beantworten die häufigsten Fragen, damit Sie die perfekte Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse treffen können.

Die Magie der 25 MHz: Warum dieser Quarzoszillator die richtige Wahl ist

Der 25,000000 MHz Quarzoszillator ist mehr als nur eine Frequenzangabe. Er ist ein Versprechen für Stabilität und Genauigkeit. Die Frequenz von 25 MHz ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen eine präzise Taktung entscheidend ist. Denken Sie an Mikrocontroller-basierte Projekte, bei denen die CPU-Geschwindigkeit exakt gesteuert werden muss, oder an Kommunikationssysteme, die auf einer stabilen Trägerfrequenz basieren. Auch in der Audiotechnik, bei der es auf eine exakte Abtastrate ankommt, spielt dieser Oszillator seine Stärken aus.

Die Vorteile unseres 25 MHz Quarzoszillators im Überblick:

  • Hohe Frequenzstabilität: Garantiert einen konstanten Takt, auch unter schwankenden Betriebsbedingungen.
  • Geringe Phasenrauschen: Sorgt für ein sauberes Signal, das die Genauigkeit Ihrer Anwendungen verbessert.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig in unterschiedlichen Umgebungen.
  • Kompakte Bauweise: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Lange Lebensdauer: Bietet eine zuverlässige Performance über viele Jahre hinweg.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Jede kleinste Ungenauigkeit im Taktgeber würde sich direkt auf die Messergebnisse auswirken. Mit unserem 25 MHz Quarzoszillator können Sie sicher sein, dass Ihr Gerät die Genauigkeit liefert, die Sie erwarten.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Frequenz 25,000000 MHz
Frequenzstabilität ± 30 ppm (parts per million)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Lastkapazität 18 pF
Serienwiderstand (ESR) Max. 50 Ohm
Gehäuseform HC-49S (oder vergleichbar, je nach Verfügbarkeit)
Alterung ± 5 ppm pro Jahr

Diese Spezifikationen sind entscheidend, um die Kompatibilität mit Ihren Schaltungen sicherzustellen und die optimale Leistung zu erzielen. Die Frequenzstabilität von ± 30 ppm bedeutet beispielsweise, dass die Frequenz maximal um 30 Hertz pro Million Hertz abweichen kann. Dies ist ein ausgezeichneter Wert für die meisten Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern.

Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C stellt sicher, dass der Oszillator auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Lastkapazität von 18 pF ist ein wichtiger Parameter für die Dimensionierung der externen Beschaltung, um die optimale Schwingfrequenz zu erreichen.

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten des 25,000000 MHz Quarzoszillators sind vielfältig und inspirierend. Hier einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen kleinen Baustein in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Steuerung der CPU-Geschwindigkeit und Bereitstellung eines stabilen Takts für Peripheriegeräte.
  • Kommunikationssysteme: Verwendung als Trägerfrequenzgenerator in Funkmodulen und anderen drahtlosen Anwendungen.
  • Audiotechnik: Bereitstellung einer präzisen Abtastrate für Audio-Codecs und digitale Signalprozessoren.
  • Messgeräte: Gewährleistung einer genauen Zeitbasis für Frequenzzähler, Oszilloskope und andere Messinstrumente.
  • Uhren und Timer: Erzeugung einer präzisen Zeitbasis für genaue Zeitmessung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Steuerung von Motoren, Sensoren und anderen Aktoren mit hoher Präzision.
  • FPGA- und CPLD-Anwendungen: Bereitstellung eines stabilen Takts für komplexe digitale Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Smartwatch, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch Ihre Herzfrequenz, Ihre Schlafqualität und Ihre sportlichen Aktivitäten misst. Ein präziser 25 MHz Quarzoszillator sorgt dafür, dass alle diese Daten zuverlässig erfasst und verarbeitet werden. Oder denken Sie an ein autonomes Robotersystem, das präzise Navigationsdaten benötigt, um sich in seiner Umgebung zurechtzufinden. Der Oszillator liefert den Takt für die Sensoren und Algorithmen, die diese Navigation ermöglichen.

Der Qualitätsunterschied: Warum Sie sich für unseren Quarzoszillator entscheiden sollten

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Quarzoszillatoren. Doch nicht alle sind gleich. Wir legen Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere 25,000000 MHz Quarzoszillatoren werden sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Expertise und ihr Engagement für Qualität bekannt sind.

Was uns auszeichnet:

  • Strenge Qualitätskontrollen: Jeder Oszillator wird vor dem Versand auf seine Frequenzstabilität und Genauigkeit geprüft.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten.
  • Expertenberatung: Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Oszillators für Ihre Anwendung zu helfen.
  • Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit oft ein entscheidender Faktor ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.

Wenn Sie sich für unseren 25 MHz Quarzoszillator entscheiden, investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Sie investieren in den Erfolg Ihrer Projekte.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Sie haben noch Fragen zum 25,000000 MHz Quarzoszillator? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen:

  1. Was bedeutet die Frequenzangabe 25,000000 MHz genau?

    Die Frequenzangabe 25,000000 MHz (Megahertz) gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an, die der Quarzoszillator erzeugt. In diesem Fall schwingt der Kristall 25 Millionen Mal pro Sekunde.

  2. Wie schließe ich den Quarzoszillator richtig an?

    Der Quarzoszillator wird in der Regel mit zwei Anschlüssen (Pins) an die Schaltung angeschlossen. Die genaue Beschaltung hängt von der Art des Oszillators und der Anwendung ab. In den meisten Fällen sind zusätzliche Kondensatoren erforderlich, um die Schwingung zu stabilisieren und die Frequenz anzupassen. Konsultieren Sie das Datenblatt des Oszillators und die Empfehlungen des Herstellers für die korrekte Beschaltung.

  3. Kann ich den 25 MHz Quarzoszillator auch für andere Frequenzen verwenden?

    Der 25 MHz Quarzoszillator ist für eine feste Frequenz von 25 MHz ausgelegt. Eine Änderung der Frequenz ist in der Regel nicht möglich oder würde die Stabilität und Genauigkeit des Oszillators beeinträchtigen. Wenn Sie eine andere Frequenz benötigen, sollten Sie einen Oszillator mit der entsprechenden Frequenz wählen.

  4. Was ist der Unterschied zwischen einem Quarzoszillator und einem Resonator?

    Ein Quarzoszillator ist ein aktives Bauelement, das intern eine Schaltung enthält, um die Schwingung des Quarzkristalls aufrechtzuerhalten. Ein Quarzresonator hingegen ist ein passives Bauelement, das einen externen Schwingkreis benötigt, um zu funktionieren. Quarzoszillatoren sind in der Regel einfacher zu verwenden und bieten eine höhere Stabilität als Quarzresonatoren.

  5. Welche Toleranz ist für meine Anwendung geeignet?

    Die benötigte Toleranz hängt von der Genauigkeit ab, die Ihre Anwendung erfordert. Für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt (z.B. in Messgeräten oder Kommunikationssystemen), ist eine geringe Toleranz (z.B. ± 10 ppm) empfehlenswert. Für weniger kritische Anwendungen (z.B. in einfachen Uhren oder Timern) kann eine höhere Toleranz (z.B. ± 50 ppm) ausreichend sein.

  6. Was bedeutet ppm bei der Frequenzstabilität?

    Ppm steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und ist eine Einheit, um die Frequenzstabilität eines Quarzoszillators anzugeben. Ein Wert von ± 30 ppm bedeutet beispielsweise, dass die Frequenz maximal um 30 Hertz pro Million Hertz abweichen kann. Je kleiner der ppm-Wert, desto stabiler ist die Frequenz.

  7. Wie lagere ich Quarzoszillatoren richtig?

    Quarzoszillatoren sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bestellen Sie jetzt Ihren 25,000000 MHz Quarzoszillator und erleben Sie Präzision, die begeistert!

Bewertungen: 4.8 / 5. 366

Ähnliche Produkte

SMD-Quarz

SMD-Quarz, 33,000 MHz, 10 Stück

0,30 €
Quarz

Quarz, 8,000000 MHz

0,22 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 36,000 MHz

0,50 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
Quarz

Quarz, 8,8672 MHz

0,15 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 12,000 MHz, 10 Stück

0,95 €
Quarz

Quarz, 14,318180 MHz, radial

0,07 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €