Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Quarze / Oszillatoren
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 32,000 MHz

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5a9c31c6d68e Kategorie: Quarze / Oszillatoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der präzisen Taktgebung! Entdecken Sie mit unserem 32,000 MHz Quarzoszillator das Herzstück für zuverlässige elektronische Schaltungen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur ein Frequenzgeber – es ist der Schlüssel zu Stabilität, Genauigkeit und der Verlässlichkeit Ihrer Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, dieser Quarzoszillator wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein 32,000 MHz Quarzoszillator unverzichtbar ist
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 32,000 MHz Quarzoszillator glänzt
  • Die Vorteile, die Sie überzeugen werden
    • Warum Sie sich für unseren Shop entscheiden sollten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Frequenzstabilität von ±20 ppm?
    • Welche Versorgungsspannung benötige ich für den 32,000 MHz Quarzoszillator?
    • Wie schließe ich den 32,000 MHz Quarzoszillator an meine Schaltung an?
    • Was bedeutet die Alterung von ±3 ppm pro Jahr?
    • Kann ich den 32,000 MHz Quarzoszillator auch in Outdoor-Anwendungen verwenden?
    • Wie kann ich die Genauigkeit des 32,000 MHz Quarzoszillators überprüfen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Quarzoszillator und einem Keramikresonator?

Warum ein 32,000 MHz Quarzoszillator unverzichtbar ist

In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend. Jede Schaltung, jedes Gerät und jede Anwendung benötigt eine stabile und genaue Taktquelle, um reibungslos zu funktionieren. Hier kommt unser 32,000 MHz Quarzoszillator ins Spiel. Er liefert ein sauberes und zuverlässiges Signal, das als Taktgeber für Mikrocontroller, Echtzeituhren, Kommunikationssysteme und viele andere Anwendungen dient. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Genauigkeit erfordert. Ein ungenauer Takt kann zu Fehlfunktionen, Datenverlust oder sogar zum Ausfall des gesamten Systems führen. Mit unserem Quarzoszillator können Sie diese Risiken minimieren und sich auf die Performance Ihrer Schaltungen verlassen.

Dieser kleine Chip ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde entwickelt, um selbst unter schwierigsten Bedingungen eine konstante Frequenz zu liefern. Ob extreme Temperaturen, Vibrationen oder elektromagnetische Störungen – unser 32,000 MHz Quarzoszillator hält stand. Er ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust und langlebig. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um Ausfälle oder unerwartete Probleme machen müssen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren und Ihre kreativen Ideen verwirklichen.

Der 32,000 MHz Quarzoszillator ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Er ist das Fundament, auf dem Sie Ihre elektronischen Meisterwerke aufbauen können. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.

Die technischen Details im Überblick

Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserem 32,000 MHz Quarzoszillator zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Spezifikationen zusammengefasst:

  • Frequenz: 32,000 MHz
  • Frequenzstabilität: ±20 ppm (Parts per Million)
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Versorgungsspannung: 3.3V oder 5V (je nach Modell)
  • Ausgangssignal: CMOS
  • Gehäuseform: SMD (Surface Mount Device) oder Through-Hole
  • Alterung: ±3 ppm pro Jahr
  • Lastkapazität: 12.5 pF

Diese Spezifikationen zeigen, dass unser Quarzoszillator nicht nur präzise, sondern auch äußerst flexibel und anpassungsfähig ist. Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden und erfüllt selbst höchste Anforderungen. Die geringe Frequenzstabilität und die hohe Betriebstemperaturbereich gewährleisten eine zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen. Das CMOS-Ausgangssignal ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen. Und die lange Lebensdauer sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Quarzoszillator haben werden.

Anwendungsbereiche: Wo der 32,000 MHz Quarzoszillator glänzt

Die Vielseitigkeit des 32,000 MHz Quarzoszillators ist beeindruckend. Er findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung, von denen einige hier aufgeführt sind:

  • Echtzeituhren (RTC): Der 32,000 MHz Quarzoszillator ist das Herzstück jeder Echtzeituhr. Er liefert die präzise Taktfrequenz, die für die genaue Zeitmessung erforderlich ist.
  • Mikrocontroller: Viele Mikrocontroller verwenden einen 32,000 MHz Quarzoszillator als Taktquelle für den internen Taktgenerator. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und Synchronisation von Prozessen.
  • Kommunikationssysteme: In drahtlosen Kommunikationssystemen, wie z.B. Bluetooth oder WLAN, wird der 32,000 MHz Quarzoszillator für die Frequenzstabilisierung und die Taktsynchronisation verwendet.
  • Wearable Devices: Smartwatches, Fitness-Tracker und andere Wearable Devices benötigen eine präzise Taktquelle für die Zeitmessung, die Datenaufzeichnung und die Kommunikation.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wie z.B. Herzschrittmachern oder Blutzuckermessgeräten, ist eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich. Der 32,000 MHz Quarzoszillator spielt hier eine entscheidende Rolle.
  • Industrielle Anwendungen: In der Automatisierungstechnik, der Robotik und der Prozesssteuerung wird der 32,000 MHz Quarzoszillator für die präzise Steuerung von Maschinen und Anlagen eingesetzt.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des 32,000 MHz Quarzoszillators. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Die Vorteile, die Sie überzeugen werden

Unser 32,000 MHz Quarzoszillator bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Taktgebern abheben:

  • Hohe Präzision: Dank seiner geringen Frequenzstabilität liefert unser Quarzoszillator ein äußerst präzises Taktsignal.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Er ist robust und langlebig und hält selbst extremen Bedingungen stand.
  • Geringer Stromverbrauch: Unser Quarzoszillator ist energieeffizient und trägt zur Verlängerung der Batterielaufzeit bei.
  • Einfache Integration: Er lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Breite Anwendungspalette: Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Kosteneffektiv: Trotz seiner hohen Leistung ist unser Quarzoszillator erschwinglich.

Diese Vorteile machen unseren 32,000 MHz Quarzoszillator zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung legen. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der innovative und erfolgreiche elektronische Projekte realisieren möchte.

Warum Sie sich für unseren Shop entscheiden sollten

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop für Elektronikbauteile. Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Ingenieuren und Technikern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Ihnen die besten Produkte und den besten Service zu bieten. Wenn Sie sich für unseren 32,000 MHz Quarzoszillator entscheiden, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Qualitätsprodukte: Wir bieten ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Herstellern an.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen faire Preise und regelmäßige Sonderangebote.
  • Einfache Bestellung: Unser Online-Shop ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten.
  • Garantie: Wir bieten Ihnen eine umfassende Garantie auf alle unsere Produkte.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unserem 32,000 MHz Quarzoszillator und unserem Service rundum zufrieden sein werden. Treten Sie ein in die Welt der präzisen Taktgebung und erleben Sie die Vorteile, die Ihnen unser Produkt bietet.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Frequenzstabilität von ±20 ppm?

Die Frequenzstabilität von ±20 ppm (Parts per Million) gibt an, wie stark die tatsächliche Frequenz des Quarzoszillators von der nominalen Frequenz von 32,000 MHz abweichen kann. In diesem Fall bedeutet ±20 ppm, dass die Frequenz um maximal ±20 Hertz pro Million Hertz abweichen kann. Bei einer Frequenz von 32,000 MHz entspricht dies einer maximalen Abweichung von ±0.64 Hz (32,000,000 Hz * 0.000020 = 640 Hz, und dividiert durch 1000 für KHz = 0.64). Eine geringere Frequenzstabilität bedeutet eine höhere Genauigkeit des Quarzoszillators.

Welche Versorgungsspannung benötige ich für den 32,000 MHz Quarzoszillator?

Der 32,000 MHz Quarzoszillator ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Versorgungsspannungen unterstützen. Die gängigsten Varianten sind 3.3V und 5V. Achten Sie beim Kauf darauf, die richtige Versorgungsspannung für Ihre Anwendung auszuwählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Versorgungsspannung Sie benötigen, konsultieren Sie das Datenblatt des Quarzoszillators oder wenden Sie sich an unser Support-Team.

Wie schließe ich den 32,000 MHz Quarzoszillator an meine Schaltung an?

Der Anschluss des 32,000 MHz Quarzoszillators an Ihre Schaltung hängt von der Gehäuseform ab. SMD-Quarzoszillatoren werden auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während Through-Hole-Quarzoszillatoren durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. In der Regel hat der Quarzoszillator zwei Anschlüsse: einen für die Eingangsspannung (VCC) und einen für den Ausgang (OUT). Es ist wichtig, die richtige Polarität zu beachten und die Anschlüsse gemäß dem Datenblatt des Quarzoszillators zu verbinden. Zusätzlich kann ein Kondensator zwischen VCC und Masse empfohlen werden, um das Rauschen zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.

Was bedeutet die Alterung von ±3 ppm pro Jahr?

Die Alterung von ±3 ppm pro Jahr gibt an, wie sich die Frequenz des Quarzoszillators im Laufe der Zeit verändert. Aufgrund von physikalischen Prozessen im Inneren des Quarzes kann sich die Frequenz langsam verschieben. In diesem Fall bedeutet ±3 ppm pro Jahr, dass sich die Frequenz des Quarzoszillators im Laufe eines Jahres um maximal ±3 Hertz pro Million Hertz verändern kann. Dies ist ein wichtiger Faktor, der bei Anwendungen berücksichtigt werden muss, die eine hohe Langzeitstabilität erfordern.

Kann ich den 32,000 MHz Quarzoszillator auch in Outdoor-Anwendungen verwenden?

Ja, der 32,000 MHz Quarzoszillator kann auch in Outdoor-Anwendungen verwendet werden, sofern er innerhalb des spezifizierten Betriebstemperaturbereichs (-40°C bis +85°C) betrieben wird. Es ist jedoch wichtig, den Quarzoszillator vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Verwenden Sie ein geeignetes Gehäuse oder eine Schutzbeschichtung, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Quarzoszillators zu gewährleisten.

Wie kann ich die Genauigkeit des 32,000 MHz Quarzoszillators überprüfen?

Die Genauigkeit des 32,000 MHz Quarzoszillators kann mit einem Frequenzzähler oder einem Oszilloskop überprüft werden. Messen Sie die Frequenz des Ausgangssignals und vergleichen Sie sie mit der nominalen Frequenz von 32,000 MHz. Beachten Sie dabei die Frequenzstabilität von ±20 ppm. Wenn die gemessene Frequenz außerhalb des Toleranzbereichs liegt, ist der Quarzoszillator möglicherweise defekt oder nicht für die Anwendung geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Quarzoszillator und einem Keramikresonator?

Sowohl Quarzoszillatoren als auch Keramikresonatoren werden als Taktgeber in elektronischen Schaltungen verwendet, aber sie unterscheiden sich in ihrer Genauigkeit und Stabilität. Quarzoszillatoren sind deutlich präziser und stabiler als Keramikresonatoren. Sie haben eine geringere Frequenzstabilität und eine geringere Alterung. Keramikresonatoren sind jedoch kostengünstiger und werden daher oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Genauigkeit keine so große Rolle spielt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 266

Ähnliche Produkte

Quarzoszillator

Quarzoszillator, 16 MHz

0,45 €
Quarzoszillator

Quarzoszillator, 14,000000 MHz

0,45 €
Quarz

Quarz, 7,3728 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 4,000 MHz

0,17 €
Quarz

Quarz, 25,000000 MHz

0,20 €
Quarz

Quarz, 6,000000 MHz

0,10 €
Quarz

Quarz, 4,096 MHz, 49U

0,10 €
SMD-Quarz

SMD-Quarz, 16,9344 MHz

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €