Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 100 uH/5 A

1,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702063674 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der effizienten und zuverlässigen Stromversorgung mit unserer hochleistungsfähigen Ringkerndrossel mit 100 uH/5 A. Dieses unscheinbare Bauelement ist ein wahres Kraftpaket, das in der Lage ist, deine elektronischen Schaltungen zu stabilisieren, Rauschen zu unterdrücken und die Gesamtleistung deines Systems zu optimieren. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein zukunftsorientierter Student bist – diese Drossel wird deine Projekte auf das nächste Level heben.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Ringkerndrossel? Die Vorteile im Überblick
  • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die Ringkerndrossel glänzt
  • Installation und Betrieb: So einfach geht’s
  • Qualität, auf die du dich verlassen kannst
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was bedeutet „100 uH“ bei einer Ringkerndrossel?
    • Was bedeutet „5 A“ bei einer Ringkerndrossel?
    • Wie wähle ich die richtige Ringkerndrossel für meine Anwendung aus?
    • Kann ich eine Ringkerndrossel auch für Gleichstrom verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Ringkerndrossel und einer herkömmlichen Spule?
    • Wie kann ich die Induktivität einer Ringkerndrossel messen?
    • Wie kann ich überprüfen, ob meine Ringkerndrossel defekt ist?

Warum eine Ringkerndrossel? Die Vorteile im Überblick

Ringkerndrosseln sind in der Elektronikwelt aus gutem Grund äußerst beliebt. Ihre einzigartige Bauweise bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Spulen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen:

  • Hohe Effizienz: Der Ringkern sorgt für einen geschlossenen magnetischen Fluss, wodurch Streuverluste minimiert und die Effizienz maximiert wird. Das bedeutet weniger Energieverschwendung und mehr Leistung für deine Schaltung.
  • Geringe Störemissionen: Dank des geschlossenen magnetischen Kreises strahlen Ringkerndrosseln deutlich weniger elektromagnetische Interferenzen (EMI) ab als andere Spulentypen. Dies ist besonders wichtig in sensiblen Anwendungen, in denen Störungen vermieden werden müssen.
  • Kompakte Bauweise: Ringkerndrosseln sind in der Regel kleiner und leichter als vergleichbare Spulen mit gleicher Induktivität und Strombelastbarkeit. Das spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht kompaktere Designs.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Trotz ihrer überlegenen Leistung sind Ringkerndrosseln oft überraschend erschwinglich. Sie bieten eine hervorragende Balance zwischen Kosten und Nutzen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem hochsensiblen Audioverstärker. Jedes noch so kleine Rauschen kann das Klangerlebnis trüben. Mit unserer Ringkerndrossel kannst du sicherstellen, dass deine Stromversorgung sauber und stabil ist, sodass du dich voll und ganz auf den perfekten Klang konzentrieren kannst. Oder vielleicht entwickelst du ein autonomes Robotersystem, bei dem jeder Millimeter und jedes Gramm zählt. Die kompakte Bauweise unserer Drossel hilft dir, Platz zu sparen und das Gewicht zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Technische Daten im Detail

Um sicherzustellen, dass unsere Ringkerndrossel perfekt zu deinen Anforderungen passt, hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Induktivität 100 uH (Mikrohenry)
Nennstrom 5 A (Ampere)
Gleichstromwiderstand (DCR) Typischerweise sehr niedrig, um Verluste zu minimieren (genauer Wert im Datenblatt)
Toleranz Üblicherweise ±10% oder besser (genauer Wert im Datenblatt)
Kernmaterial Hochwertiges Ferritmaterial für optimale Performance
Bauform Ringkern (Toroid)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (typisch, genauer Wert im Datenblatt)
Isolation Hohe Isolationsfestigkeit für sicheren Betrieb
RoHS-konform Ja, umweltfreundlich und frei von gefährlichen Substanzen

Wichtig: Bitte beachte, dass die genauen Werte für Gleichstromwiderstand und Toleranz im jeweiligen Datenblatt der Drossel zu finden sind. Lade es herunter, um alle Details zu erfahren!

Anwendungsbereiche: Wo die Ringkerndrossel glänzt

Die Vielseitigkeit der Ringkerndrossel kennt kaum Grenzen. Sie findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz, von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Industrieautomatisierung. Hier sind einige Beispiele, die dir vielleicht Inspiration für deine eigenen Projekte geben:

  • Schaltnetzteile (SMPS): Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Unterdrückung von Rauschen. Ringkerndrosseln sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Netzteile, die in Computern, Smartphones und vielen anderen Geräten verwendet werden.
  • DC-DC-Wandler: Zur effizienten Umwandlung von Gleichspannungen. Sie sind ideal für mobile Geräte, Solarstromanlagen und andere Anwendungen, in denen eine präzise und stabile Spannungsversorgung erforderlich ist.
  • LED-Treiber: Zur Begrenzung des Stroms und zur Stabilisierung der Helligkeit von LEDs. Ringkerndrosseln sorgen für eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Ausleuchtung von LED-Lampen und -Displays.
  • Audioverstärker: Zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität. Sie tragen dazu bei, ein klares und unverfälschtes Hörerlebnis zu schaffen.
  • EMI-Filter: Zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen in elektronischen Geräten. Sie sind entscheidend, um die Einhaltung von EMV-Richtlinien zu gewährleisten und Störungen anderer Geräte zu vermeiden.
  • Industrielle Steuerungen: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Unterdrückung von Störungen in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen industriellen Geräten. Sie tragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit von Produktionsprozessen bei.

Denke an die unzähligen Möglichkeiten, die sich dir eröffnen, wenn du die Kraft dieser kleinen Komponente in deine Projekte integrierst. Von der Verbesserung der Audioqualität deiner Hi-Fi-Anlage bis hin zur Optimierung der Leistung deiner Solaranlage – die Ringkerndrossel ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen.

Installation und Betrieb: So einfach geht’s

Die Installation unserer Ringkerndrossel ist denkbar einfach. Sie kann problemlos in bestehende Schaltungen integriert oder in neue Designs eingebaut werden. Beachte jedoch einige grundlegende Richtlinien, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten:

  • Polarität: Ringkerndrosseln haben in der Regel keine Polarität. Du kannst sie also in beide Richtungen in deine Schaltung einbauen.
  • Strombelastbarkeit: Achte darauf, dass der Nennstrom der Drossel (5 A) nicht überschritten wird. Eine Überlastung kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall der Drossel führen.
  • Kühlung: In Anwendungen mit hohen Strömen oder hohen Umgebungstemperaturen kann es erforderlich sein, die Drossel zusätzlich zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Umgebung: Vermeide den Einsatz der Drossel in korrosiven oder feuchten Umgebungen, um eine Beschädigung zu verhindern.
  • Löten: Achte beim Löten darauf, die Drossel nicht zu überhitzen. Verwende eine Lötstation mit Temperaturregelung und halte dich an die empfohlenen Löttemperaturen.

Tipp: Lade dir das Datenblatt der Drossel herunter, um detaillierte Informationen zur Installation und zum Betrieb zu erhalten. Dort findest du auch Hinweise zur optimalen Dimensionierung der Drossel für deine spezifische Anwendung.

Qualität, auf die du dich verlassen kannst

Wir wissen, dass du bei elektronischen Bauelementen keine Kompromisse eingehen möchtest. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Ringkerndrossel wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine zuverlässige und langlebige Leistung zu gewährleisten. Wir sind davon überzeugt, dass du von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Drossel begeistert sein wirst.

Stell dir vor, du entwickelst ein Produkt, das jahrelang zuverlässig funktionieren soll. Mit unserer Ringkerndrossel kannst du sicher sein, dass du eine Komponente einsetzt, auf die du dich verlassen kannst. Sie ist ein Fundament für deine Innovationen und trägt dazu bei, dass deine Produkte erfolgreich sind.

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Was bedeutet „100 uH“ bei einer Ringkerndrossel?

Die Angabe „100 uH“ (Mikrohenry) bezeichnet die Induktivität der Drossel. Die Induktivität ist ein Maß dafür, wie stark die Drossel dem Wechselstromfluss widersteht. Je höher die Induktivität, desto größer ist der Widerstand gegen Wechselstrom. In der Praxis bedeutet dies, dass eine Drossel mit 100 uH effektiver darin ist, hochfrequentes Rauschen zu filtern als eine Drossel mit einer niedrigeren Induktivität.

Was bedeutet „5 A“ bei einer Ringkerndrossel?

Die Angabe „5 A“ (Ampere) bezeichnet den Nennstrom der Drossel. Der Nennstrom ist der maximale Strom, der dauerhaft durch die Drossel fließen darf, ohne dass sie beschädigt wird oder ihre Leistung beeinträchtigt wird. Es ist wichtig, den Nennstrom der Drossel nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und zum Ausfall der Drossel führen kann.

Wie wähle ich die richtige Ringkerndrossel für meine Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Ringkerndrossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die benötigte Induktivität, der Nennstrom, die Frequenz des zu filternden Signals und die Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Frequenz des zu filternden Signals, desto niedriger sollte die Induktivität der Drossel sein. Der Nennstrom der Drossel sollte immer höher sein als der maximale Strom, der in der Schaltung fließt. Berücksichtige auch die Umgebungsbedingungen, wie z.B. die Betriebstemperatur und die Luftfeuchtigkeit, um sicherzustellen, dass die Drossel zuverlässig funktioniert.

Kann ich eine Ringkerndrossel auch für Gleichstrom verwenden?

Ja, Ringkerndrosseln können auch für Gleichstrom verwendet werden. Allerdings haben sie bei Gleichstrom keine drosselnde Wirkung, da ihre Impedanz (Wechselstromwiderstand) proportional zur Frequenz ist. Bei Gleichstrom (Frequenz = 0 Hz) ist die Impedanz der Drossel nahezu null. In Gleichstromkreisen werden Drosseln hauptsächlich verwendet, um den Strom zu begrenzen oder als Energiespeicher in Schaltreglern.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ringkerndrossel und einer herkömmlichen Spule?

Der Hauptunterschied zwischen einer Ringkerndrossel und einer herkömmlichen Spule liegt in ihrer Bauweise. Ringkerndrosseln haben einen ringförmigen Kern, der den magnetischen Fluss innerhalb des Kerns einschließt. Dies führt zu einer höheren Effizienz, geringeren Störemissionen und einer kompakteren Bauweise im Vergleich zu herkömmlichen Spulen. Herkömmliche Spulen haben in der Regel einen offenen Kern, wodurch ein Teil des magnetischen Flusses in die Umgebung austritt. Dies führt zu höheren Verlusten und Störemissionen.

Wie kann ich die Induktivität einer Ringkerndrossel messen?

Die Induktivität einer Ringkerndrossel kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Ein LCR-Meter ist ein elektronisches Messgerät, das Induktivität (L), Kapazität (C) und Widerstand (R) messen kann. Schließe die Drossel an das LCR-Meter an und wähle den Induktivitätsmessmodus (L). Das LCR-Meter zeigt dann den Wert der Induktivität in Henry (H) oder einer Untereinheit davon (z.B. uH, mH) an.

Wie kann ich überprüfen, ob meine Ringkerndrossel defekt ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine Ringkerndrossel defekt ist:

  • Sichtprüfung: Überprüfe die Drossel auf sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder verbrannte Stellen.
  • Widerstandsmessung: Messe den Gleichstromwiderstand (DCR) der Drossel mit einem Multimeter. Der gemessene Wert sollte mit dem im Datenblatt angegebenen Wert übereinstimmen. Ein deutlich abweichender Wert deutet auf einen Defekt hin.
  • Induktivitätsmessung: Messe die Induktivität der Drossel mit einem LCR-Meter. Ein deutlich abweichender Wert deutet auf einen Defekt hin.
  • Funktionstest: Baue die Drossel in eine einfache Testschaltung ein und überprüfe, ob sie ihre Funktion erfüllt. Wenn die Schaltung nicht wie erwartet funktioniert, könnte die Drossel defekt sein.

Entdecke jetzt die unendlichen Möglichkeiten, die sich dir mit unserer Ringkerndrossel eröffnen. Bestelle noch heute und erlebe die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die sie zu bieten hat! Wir sind zuversichtlich, dass sie deine Erwartungen übertreffen wird und deine Projekte auf ein neues Level hebt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 317

Zusätzliche Informationen
Marke

Talema

Ähnliche Produkte

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

Talema Ringkerndrossel DPU330A3

2,72 €
-8%
Klappferrit

Klappferrit, Entstörfilter KG-1, Kabeldurchmesser 7 mm (max.), weiß

0,25 € Ursprünglicher Preis war: 0,25 €0,23 €Aktueller Preis ist: 0,23 €.
NEOSID Induktivität SD75

NEOSID Induktivität SD75, 18 uH, 0,58 A

0,10 €
Talema Ringkerndrossel DPU150A3

Talema Ringkerndrossel DPU150A3

1,87 €
Talema Ringkerndrossel DPU022A3

Talema Ringkerndrossel DPU022A3

0,95 €
Minidrossel 10 uH

Minidrossel 10 uH, 2400 mA, RM5, 7,5×11 mm, 1 Stück

0,23 €
Drosselspule

Drosselspule, SMCC, axial, 68 uH, 410 mA

0,32 €
Talema Ringkerndrossel DPU220A3

Talema Ringkerndrossel DPU220A3

2,58 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €