Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Spulen / Filter / Ferrite
Ringkerndrossel

Ringkerndrossel, 150 uH/3 A

3,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 184b35fbef25 Kategorie: Spulen / Filter / Ferrite
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Stromversorgung! Entdecken Sie die Ringkerndrossel mit 150 uH/3 A – ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit in ihren elektronischen Schaltungen legen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Element ist mehr als nur eine Komponente; es ist das Herzstück für eine störungsfreie und optimierte Performance Ihrer Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Die Ringkerndrossel: Mehr als nur ein Bauteil
    • Warum eine Ringkerndrossel? Die Vorteile im Überblick
  • Technische Details im Fokus
    • Die Magie der Induktivität: 150 uH im Detail
    • 3 A Strombelastbarkeit: Power für Ihre Projekte
  • Einsatzgebiete: Wo die Ringkerndrossel glänzt
    • Beispiele aus der Praxis: Anwendungen im Detail
  • Qualität, die überzeugt: Darauf können Sie sich verlassen
    • Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht eine Ringkerndrossel
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was ist eine Ringkerndrossel und wofür wird sie verwendet?
    • Was bedeutet die Angabe 150 uH?
    • Was bedeutet die Angabe 3 A?
    • Kann ich diese Ringkerndrossel für mein Projekt verwenden?
    • Wie installiere ich die Ringkerndrossel richtig?
    • Was passiert, wenn die Ringkerndrossel defekt ist?
    • Wie lagere ich die Ringkerndrossel richtig?

Die Ringkerndrossel: Mehr als nur ein Bauteil

Die Ringkerndrossel, speziell mit 150 uH Induktivität und 3 A Strombelastbarkeit, ist ein Schlüsselbaustein in der modernen Elektronik. Sie sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung, reduziert elektromagnetische Interferenzen (EMI) und trägt maßgeblich zur Effizienz Ihrer Schaltungen bei. Ob in Schaltnetzteilen, Filtern oder als Energiespeicher – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Vorteile überzeugend.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Die Ringkerndrossel ist dabei Ihr verlässlicher Partner, der für eine reibungslose Funktion sorgt und Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Qualität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Lösungen.

Warum eine Ringkerndrossel? Die Vorteile im Überblick

Ringkerndrosseln bieten gegenüber herkömmlichen Drosseln eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Kompakte Bauweise: Dank ihrer speziellen Bauform benötigen Ringkerndrosseln weniger Platz und ermöglichen so eine Miniaturisierung Ihrer Schaltungen.
  • Hohe Effizienz: Die geringen Kernverluste sorgen für einen hohen Wirkungsgrad und reduzieren die Wärmeentwicklung.
  • Geringe Streufelder: Die ringförmige Bauweise minimiert die elektromagnetische Abstrahlung und schützt somit andere Bauteile vor Störungen.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Auch bei hohen Strömen bleibt die Drossel stabil und zuverlässig.

Mit der Ringkerndrossel investieren Sie in eine Technologie, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft einen Mehrwert bietet. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Qualität und Performance ihrer elektronischen Schaltungen stellen.

Technische Details im Fokus

Um die Leistungsfähigkeit unserer Ringkerndrossel vollends zu verstehen, werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen:

  • Induktivität: 150 uH (Mikrohenry)
  • Strombelastbarkeit: 3 A (Ampere)
  • Bauform: Ringkern
  • Kernmaterial: Hochwertiges Ferritmaterial für geringe Verluste
  • Wicklungsdraht: Kupferlackdraht mit hoher Temperaturbeständigkeit
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C
  • Abmessungen: (Bitte füge hier die genauen Abmessungen ein, z.B. Durchmesser x Höhe)
  • RoHS-konform: Ja, entspricht den aktuellen Umweltstandards

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Ringkerndrossel auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer aufweist. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Bauteil Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Die Magie der Induktivität: 150 uH im Detail

Die Induktivität von 150 uH ist ein entscheidender Faktor für die Performance der Ringkerndrossel. Sie bestimmt, wie effektiv die Drossel Stromschwankungen ausgleichen und elektromagnetische Interferenzen reduzieren kann. Eine präzise gewählte Induktivität sorgt für eine optimale Filterwirkung und trägt maßgeblich zur Stabilität Ihrer Schaltungen bei.

Stellen Sie sich die Induktivität wie einen kleinen Energiespeicher vor, der blitzschnell auf Veränderungen im Stromfluss reagiert. Sie speichert Energie, wenn der Strom steigt, und gibt sie wieder ab, wenn der Strom sinkt. Dadurch werden Spannungsspitzen und Rauschen effektiv unterdrückt, was zu einer saubereren und stabileren Stromversorgung führt.

3 A Strombelastbarkeit: Power für Ihre Projekte

Die Strombelastbarkeit von 3 A ermöglicht es Ihnen, auch leistungsstärkere Schaltungen mit der Ringkerndrossel zu betreiben. Sie ist in der Lage, auch bei hohen Strömen stabil und zuverlässig zu arbeiten, ohne zu überhitzen oder an Leistung zu verlieren. Dies macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Stromversorgung erforderlich ist.

Ob in Schaltnetzteilen, Motorsteuerungen oder LED-Treibern – die Ringkerndrossel mit 3 A Strombelastbarkeit bietet Ihnen die nötige Power, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit legen.

Einsatzgebiete: Wo die Ringkerndrossel glänzt

Die Ringkerndrossel ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken besonders ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile: Als Filterelement zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Schaltgeräuschen.
  • LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Vermeidung von Flackern.
  • Motorsteuerungen: Zur Reduzierung von elektromagnetischen Interferenzen und zur Verbesserung der Effizienz.
  • Audio-Verstärker: Zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität.
  • DC-DC-Wandler: Zur effizienten Umwandlung von Spannungen und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • EMI-Filter: Zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen in elektronischen Geräten.

Egal, ob Sie ein Hobbybastler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein professioneller Entwickler sind – die Ringkerndrossel ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Beispiele aus der Praxis: Anwendungen im Detail

Lassen Sie uns einige konkrete Beispiele betrachten, wie die Ringkerndrossel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird:

  • Schaltnetzteil für einen 3D-Drucker: Die Ringkerndrossel sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung, die für den präzisen Betrieb der Motoren und der Heizung unerlässlich ist. Sie verhindert Spannungsspitzen und Rauschen, die die Druckqualität beeinträchtigen könnten.
  • LED-Treiber für eine dimmbare LED-Lampe: Die Ringkerndrossel stabilisiert den Stromfluss zu den LEDs und verhindert Flackern. Sie ermöglicht eine sanfte und gleichmäßige Dimmung, die für eine angenehme Beleuchtung sorgt.
  • Motorsteuerung für einen Roboterarm: Die Ringkerndrossel reduziert elektromagnetische Interferenzen, die die Steuerung des Roboterarms beeinträchtigen könnten. Sie sorgt für eine präzise und zuverlässige Bewegung, die für komplexe Aufgaben unerlässlich ist.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig die Ringkerndrossel eingesetzt werden kann und welchen Beitrag sie zur Verbesserung der Performance und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte leistet.

Qualität, die überzeugt: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Ringkerndrosseln werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Unsere Qualitätsmerkmale im Überblick:

  • Hochwertiges Kernmaterial: Für geringe Verluste und eine hohe Effizienz.
  • Präzise Wicklung: Für eine exakte Induktivität und eine hohe Strombelastbarkeit.
  • Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
  • RoHS-konform: Für eine umweltfreundliche Produktion.

Mit unseren Ringkerndrosseln investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie.

Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht eine Ringkerndrossel

Die Herstellung einer Ringkerndrossel ist ein komplexer Prozess, der höchste Präzision und Sorgfalt erfordert. Zunächst wird der Ringkern aus hochwertigem Ferritmaterial gefertigt. Anschließend wird der Kern mit einem isolierenden Lack überzogen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Der nächste Schritt ist die Wicklung des Drahtes um den Kern. Hierbei ist es entscheidend, dass die Wicklung gleichmäßig und präzise erfolgt, um die gewünschte Induktivität zu erreichen.

Nach der Wicklung wird die Drossel mit einem Schutzlack versiegelt, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen. Abschließend wird die Drossel einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie alle Spezifikationen erfüllt. Nur Drosseln, die diese Prüfung bestehen, werden für den Verkauf freigegeben.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Was ist eine Ringkerndrossel und wofür wird sie verwendet?

Eine Ringkerndrossel ist ein elektronisches Bauteil, das zur Speicherung von Energie in einem Magnetfeld verwendet wird. Sie besteht aus einem ringförmigen Kern aus Ferritmaterial, um den ein Draht gewickelt ist. Ringkerndrosseln werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Schaltnetzteilen, LED-Treibern, Motorsteuerungen und EMI-Filtern.

Was bedeutet die Angabe 150 uH?

Die Angabe 150 uH (Mikrohenry) bezeichnet die Induktivität der Drossel. Die Induktivität ist ein Maß für die Fähigkeit der Drossel, Energie in einem Magnetfeld zu speichern. Je höher die Induktivität, desto mehr Energie kann die Drossel speichern.

Was bedeutet die Angabe 3 A?

Die Angabe 3 A (Ampere) bezeichnet die maximale Strombelastbarkeit der Drossel. Das bedeutet, dass die Drossel dauerhaft mit einem Strom von bis zu 3 Ampere betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen.

Kann ich diese Ringkerndrossel für mein Projekt verwenden?

Ob diese Ringkerndrossel für Ihr Projekt geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie die benötigte Induktivität, Strombelastbarkeit, Betriebsspannung und weitere relevante Parameter. Vergleichen Sie diese Anforderungen mit den technischen Daten der Drossel, um sicherzustellen, dass sie kompatibel ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

Wie installiere ich die Ringkerndrossel richtig?

Die Installation der Ringkerndrossel ist relativ einfach. Achten Sie darauf, dass Sie die Drossel nicht überlasten und die maximale Strombelastbarkeit nicht überschreiten. Verbinden Sie die Anschlüsse der Drossel gemäß dem Schaltplan Ihres Projekts. Achten Sie auf eine korrekte Polarität, falls erforderlich. Vermeiden Sie mechanische Belastungen und starke Vibrationen, die die Drossel beschädigen könnten. Eine fachgerechte Installation gewährleistet eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer der Drossel.

Was passiert, wenn die Ringkerndrossel defekt ist?

Wenn die Ringkerndrossel defekt ist, kann dies zu Fehlfunktionen in Ihrer Schaltung führen. Mögliche Symptome sind z.B. ein Ausfall der Stromversorgung, ein instabiler Betrieb oder erhöhte elektromagnetische Interferenzen. In diesem Fall sollte die Drossel ausgetauscht werden. Versuchen Sie nicht, die Drossel selbst zu reparieren, da dies gefährlich sein kann und weitere Schäden verursachen könnte. Verwenden Sie eine Ersatzdrossel mit den gleichen technischen Daten, um eine optimale Performance und Kompatibilität zu gewährleisten.

Wie lagere ich die Ringkerndrossel richtig?

Die richtige Lagerung der Ringkerndrossel ist wichtig, um ihre Lebensdauer und Performance zu erhalten. Lagern Sie die Drossel an einem trockenen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie den Kontakt mit korrosiven Substanzen und starken Magnetfeldern. Eine sorgfältige Lagerung gewährleistet, dass die Drossel auch nach längerer Zeit noch einwandfrei funktioniert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 435

Zusätzliche Informationen
Marke

Talema

Ähnliche Produkte

Sortiment SMD-Induktivitäten

Sortiment SMD-Induktivitäten, 100-teilig

1,95 €
Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm

Ferritkern für Flachbandleitung 20 mm, 10 Stück

0,19 €
Festinduktivität

Festinduktivität, 27uH, 540 mA, RM5

0,06 €
Keramik-ZF-Filter

Keramik-ZF-Filter

0,05 €
Talema Ringkerndrossel DPU022A3

Talema Ringkerndrossel DPU022A3

0,95 €
WE-FI Funkentstördrossel WÜRTH ELEKTRONIK 7447016S

WE-FI Funkentstördrossel WÜRTH ELEKTRONIK 7447016S

0,20 €
Ferritscheiben

Ferritscheiben

0,65 €
Talema Ringkerndrossel DPU150A3

Talema Ringkerndrossel DPU150A3

1,87 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,25 €