Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
Schrittmotor-Treiber L298

Schrittmotor-Treiber L298

5,79 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171195 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der präzisen Motorsteuerung mit dem Schrittmotor-Treiber L298 – dem Herzstück für Deine ambitionierten Elektronikprojekte! Dieser vielseitige Treiber eröffnet Dir ungeahnte Möglichkeiten, wenn es darum geht, Schrittmotoren und Gleichstrommotoren mit höchster Genauigkeit zu steuern. Ob Du ein erfahrener Tüftler oder ein ambitionierter Anfänger bist, der L298 ist Dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zu innovativen Lösungen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die unendlichen Möglichkeiten des L298 Schrittmotor-Treibers
    • Technische Details, die begeistern
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
  • Die Vorteile des L298 Schrittmotor-Treibers auf einen Blick
    • So einfach ist die Inbetriebnahme des L298
  • Werde Teil einer Community von Elektronik-Enthusiasten
    • Wichtige Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L298 Schrittmotor-Treiber
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Schrittmotor und einem Gleichstrommotor?
    • Kann ich mit dem L298 auch Servomotoren steuern?
    • Welche Spannungsversorgung benötige ich für den L298?
    • Wie schütze ich den L298 vor Überhitzung?
    • Kann ich den L298 mit einem Arduino verwenden?
    • Wie kann ich die Drehrichtung der Motoren ändern?

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten des L298 Schrittmotor-Treibers

Der Schrittmotor-Treiber L298 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Brücke zwischen Deiner kreativen Vision und der Realität. Er ermöglicht die Steuerung von zwei Gleichstrommotoren oder einem Schrittmotor, indem er die notwendige Leistung bereitstellt und gleichzeitig eine präzise Kontrolle über Drehrichtung und Geschwindigkeit ermöglicht. Stell Dir vor, Du könntest Roboterarme, CNC-Fräsen, 3D-Drucker oder sogar ausgeklügelte Modelleisenbahnen mit chirurgischer Präzision steuern. Mit dem L298 wird diese Vorstellung Wirklichkeit!

Seine robuste Bauweise und die Fähigkeit, Ströme bis zu 2A pro Kanal zu liefern, machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Du kleine oder mittelgroße Motoren betreibst, der L298 sorgt für eine zuverlässige und effiziente Leistung. Dank seiner integrierten Schutzschaltungen brauchst Du Dir keine Sorgen um Überhitzung oder Kurzschlüsse zu machen – so kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Projekt konzentrieren.

Der L298 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich benutzerfreundlich. Seine einfache Pinbelegung und die klare Dokumentation machen den Einstieg zum Kinderspiel. Innerhalb kürzester Zeit wirst Du in der Lage sein, Deine Motoren anzusteuern und komplexe Bewegungsabläufe zu programmieren. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der L298 bietet!

Technische Details, die begeistern

Hier sind die technischen Daten des L298 Schrittmotor-Treibers im Überblick, die zeigen, warum er in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte:

  • Betriebsspannung: 4,5V bis 46V
  • Logikspannung: 5V
  • Maximaler Strom pro Kanal: 2A (Dauerbetrieb), 3A (Spitze)
  • Anzahl der Kanäle: 2 (für zwei DC-Motoren oder einen Schrittmotor)
  • Logik-Eingangsspannung: High: 2,3V – 5V, Low: -0,3V – 1,5V
  • Integrierte Schutzschaltungen: Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz
  • Betriebstemperatur: -25°C bis +130°C
  • Abmessungen: Variieren je nach Modul, typischerweise ca. 43 x 43 x 27 mm
  • Gewicht: Variiert je nach Modul, typischerweise ca. 26g

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und sichere Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Die breite Betriebsspannung ermöglicht den Einsatz mit verschiedenen Spannungsquellen, während die integrierten Schutzschaltungen für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Der L298 Schrittmotor-Treiber ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Dich inspirieren sollen:

  • Robotik: Steuerung von Roboterarmen, mobilen Robotern und humanoiden Robotern.
  • CNC-Technik: Ansteuerung von CNC-Fräsen, Lasercuttern und 3D-Druckern.
  • Modellbau: Präzise Steuerung von Modelleisenbahnen, ferngesteuerten Autos und Flugzeugen.
  • Automatisierungstechnik: Steuerung von Förderbändern, Ventilen und anderen automatisierten Systemen.
  • DIY-Projekte: Realisierung eigener Elektronikprojekte, wie z.B. Smart Home Anwendungen oder interaktive Kunstinstallationen.

Die Vielseitigkeit des L298 macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik und Automatisierung beschäftigt. Lass Dich von diesen Anwendungsbereichen inspirieren und entwickle Deine eigenen innovativen Lösungen!

Die Vorteile des L298 Schrittmotor-Treibers auf einen Blick

Warum solltest Du Dich für den L298 Schrittmotor-Treiber entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für ihn sprechen:

  • Hohe Leistungsfähigkeit: Kann Ströme bis zu 2A pro Kanal liefern, ideal für mittelgroße Motoren.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für die Steuerung von Gleichstrommotoren und Schrittmotoren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Pinbelegung und klare Dokumentation für einen schnellen Einstieg.
  • Integrierte Schutzschaltungen: Überhitzungsschutz und Kurzschlussschutz für einen sicheren Betrieb.
  • Robustheit: Zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Kosteneffizienz: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem L298 erhältst Du einen leistungsstarken, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Schrittmotor-Treiber, der Deine Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.

So einfach ist die Inbetriebnahme des L298

Die Inbetriebnahme des L298 Schrittmotor-Treibers ist denkbar einfach. Folge diesen Schritten, um Deine Motoren zum Laufen zu bringen:

  1. Anschließen der Stromversorgung: Verbinde die Betriebsspannung (4,5V bis 46V) mit dem VCC- und GND-Anschluss des Treibers.
  2. Anschließen der Logikspannung: Verbinde die Logikspannung (5V) mit dem VSS- und GND-Anschluss des Treibers.
  3. Anschließen der Motoren: Verbinde die Motoranschlüsse mit den Ausgängen OUT1, OUT2, OUT3 und OUT4 des Treibers.
  4. Anschließen der Steuersignale: Verbinde die Steuersignale IN1, IN2, IN3 und IN4 mit Deinem Mikrocontroller oder einer anderen Steuereinheit.
  5. Aktivieren des Treibers: Aktiviere den Treiber, indem Du die Enable-Pins (ENA und ENB) auf High-Pegel setzt.
  6. Programmieren der Steuersignale: Programmiere Deinen Mikrocontroller, um die Steuersignale entsprechend den gewünschten Bewegungsabläufen zu erzeugen.

Detaillierte Anleitungen und Beispiele findest Du in der Dokumentation des L298 und in zahlreichen Online-Tutorials. So gelingt die Inbetriebnahme garantiert!

Werde Teil einer Community von Elektronik-Enthusiasten

Mit dem L298 Schrittmotor-Treiber erwirbst Du nicht nur ein Produkt, sondern auch den Zugang zu einer lebendigen Community von Elektronik-Enthusiasten. Tausche Dich mit anderen Anwendern aus, teile Deine Projekte und lasse Dich von neuen Ideen inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik gestalten und innovative Lösungen entwickeln.

Nutze Foren, Blogs und soziale Medien, um Dich mit anderen Anwendern zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren. So wirst Du schnell zum Experten im Umgang mit dem L298 und kannst Deine Projekte noch erfolgreicher umsetzen.

Wichtige Sicherheitshinweise

Sicherheit geht vor! Beachte bitte folgende Sicherheitshinweise, um einen sicheren Betrieb des L298 Schrittmotor-Treibers zu gewährleisten:

  • Überschreite niemals die maximalen Strom- und Spannungswerte des Treibers.
  • Verwende immer eine geeignete Kühlung, um eine Überhitzung des Treibers zu vermeiden.
  • Achte auf eine korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Trage immer eine Schutzbrille, um Deine Augen vor Verletzungen zu schützen.
  • Arbeite niemals unter Spannung. Trenne die Stromversorgung, bevor Du Änderungen an der Schaltung vornimmst.

Wenn Du diese Sicherheitshinweise beachtest, steht Deinem erfolgreichen Elektronikprojekt nichts mehr im Wege.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum L298 Schrittmotor-Treiber

Was ist der Unterschied zwischen einem Schrittmotor und einem Gleichstrommotor?

Ein Gleichstrommotor (DC-Motor) dreht sich kontinuierlich, wenn er mit Strom versorgt wird. Die Drehgeschwindigkeit kann durch Ändern der Spannung beeinflusst werden. Ein Schrittmotor hingegen bewegt sich in diskreten Schritten. Jeder Schritt entspricht einer bestimmten Drehung. Schrittmotoren sind ideal für Anwendungen, die eine präzise Positionierung erfordern, während DC-Motoren für Anwendungen geeignet sind, die eine hohe Geschwindigkeit und ein hohes Drehmoment erfordern.

Kann ich mit dem L298 auch Servomotoren steuern?

Nein, der L298 ist nicht direkt für die Steuerung von Servomotoren geeignet. Servomotoren benötigen ein spezielles Steuersignal (Pulsweitenmodulation, PWM), das der L298 nicht direkt erzeugen kann. Für die Steuerung von Servomotoren benötigst Du einen speziellen Servocontroller.

Welche Spannungsversorgung benötige ich für den L298?

Der L298 benötigt zwei Spannungsversorgungen: eine für die Logik (5V) und eine für die Motorleistung (4,5V bis 46V). Die Logikspannung versorgt die internen Schaltkreise des Treibers, während die Motorspannung die Leistung für die Motoren bereitstellt. Achte darauf, dass die Motorspannung der Spannung Deiner Motoren entspricht.

Wie schütze ich den L298 vor Überhitzung?

Der L298 verfügt über einen integrierten Überhitzungsschutz, der den Treiber automatisch abschaltet, wenn er zu heiß wird. Um eine Überhitzung zu vermeiden, solltest Du den Treiber mit einem Kühlkörper versehen und sicherstellen, dass er ausreichend belüftet ist. Vermeide außerdem, den Treiber über längere Zeit mit maximaler Last zu betreiben.

Kann ich den L298 mit einem Arduino verwenden?

Ja, der L298 lässt sich problemlos mit einem Arduino oder einem anderen Mikrocontroller verwenden. Die Steuersignale des L298 können direkt mit den digitalen Ausgängen des Arduino verbunden werden. Es gibt zahlreiche Tutorials und Bibliotheken, die den Umgang mit dem L298 und Arduino erleichtern.

Wie kann ich die Drehrichtung der Motoren ändern?

Die Drehrichtung der Motoren kann durch Ändern der Logikpegel an den Steuereingängen (IN1, IN2, IN3, IN4) des L298 geändert werden. In der Dokumentation des L298 findest Du eine Tabelle, die zeigt, welche Logikpegel für welche Drehrichtung erforderlich sind. In der Regel wird die Drehrichtung durch Umschalten der Polarität der Spannung an den Motoren geändert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 769

Ähnliche Produkte

Pegelwandler MAX232N

Pegelwandler MAX232N, DIP-16

0,75 €
TDA8145

TDA8145

0,10 €
NE555

NE555, Timer, Bipolar

0,24 €
-29%
IC LM339N Quad-Komparator

IC LM339N Quad-Komparator

0,34 € Ursprünglicher Preis war: 0,34 €0,24 €Aktueller Preis ist: 0,24 €.
A225D = TDA1047

A225D = TDA1047

0,42 €
MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP6232-E/SN,

0,82 €
NE556N; 2-fach Timer; Bipolar; TEXAS-INSTRUMENTS

NE556N; 2-fach Timer; Bipolar; TEXAS-INSTRUMENTS

0,40 €
Darlington-Transistor ULN2804A

Darlington-Transistor ULN2804A, STMICROELECTRONICS

1,33 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,79 €