Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11

SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11, 1 A, 10 Stück

0,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702063605 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die ultimative Sicherheit für Ihre elektronischen Schaltungen mit der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11. Dieses Set aus 10 hochwertigen SMD-Sicherungen bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen, damit Ihre wertvollen Geräte und Projekte optimal geschützt sind. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SCHURTER und sichern Sie sich jetzt dieses essenzielle Bauelement für Ihre elektronischen Anwendungen.

Inhalt

Toggle
  • Warum die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 die richtige Wahl ist
  • Technische Daten und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche der SCHURTER SMD-Sicherung
    • Vorteile der SMD-Bauform
  • Einbau und Handhabung der SMD-Sicherung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
    • Welche Auslösecharakteristik ist die richtige für meine Anwendung?
    • Wie finde ich die passende SMD-Sicherung für meine Schaltung?
    • Kann ich eine SMD-Sicherung mehrmals verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11?
    • Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung verwende?

Warum die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist Sicherheit das A und O. Ein unvorhergesehener Stromstoß kann verheerende Folgen haben und Ihre sorgfältig konstruierten Schaltungen zerstören. Hier kommt die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre elektronischen Projekte.

Diese SMD-Sicherung wurde speziell entwickelt, um schnell und zuverlässig auf Überströme zu reagieren und Ihre Schaltungen vor Schäden zu bewahren. Mit einem Nennstrom von 1 A bietet sie einen idealen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in Ihren eigenen DIY-Projekten – die SCHURTER SMD-Sicherung sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Was diese Sicherung wirklich auszeichnet, ist ihre SMD-Bauform. Sie ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Das ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, wo der Platz oft begrenzt ist. Die SCHURTER SMD-Sicherung fügt sich nahtlos in Ihre Schaltung ein, ohne wertvollen Raum zu beanspruchen.

Doch die Vorteile gehen noch weiter. Die SCHURTER SMD-Sicherung zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Sie wurde unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und getestet, um sicherzustellen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Sicherung ihren Dienst tut, wenn Sie sie am meisten brauchen.

Und das Beste daran? Sie erhalten ein Set mit 10 Stück dieser hochwertigen SMD-Sicherungen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur einmal, sondern gleich zehnmal von den Vorteilen dieses Produkts profitieren können. Sie haben genügend Sicherungen für mehrere Projekte oder als Reserve für den Fall, dass Sie eine Sicherung austauschen müssen.

Lassen Sie uns nun tiefer in die Details eintauchen und die technischen Spezifikationen, die Anwendungsbereiche und die Vorteile der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 genauer unter die Lupe nehmen. Entdecken Sie, warum diese Sicherung die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Projekte ist.

Technische Daten und Spezifikationen

Die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 überzeugt nicht nur durch ihre Zuverlässigkeit, sondern auch durch ihre präzisen technischen Spezifikationen. Diese Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Sicherung perfekt zu Ihren Anforderungen passt und optimalen Schutz bietet.

Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Nennstrom: 1 A (Ampere)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Spannungsfestigkeit: [Herstellerangabe einfügen, z.B. 63 V]
  • Auslösecharakteristik: [Herstellerangabe einfügen, z.B. Träge (T)]
  • Abmessungen: [Herstellerangabe einfügen, z.B. 3.2 x 1.6 x 0.6 mm]
  • Material: [Herstellerangabe einfügen, z.B. Keramik]
  • Betriebstemperaturbereich: [Herstellerangabe einfügen, z.B. -55°C bis +125°C]
  • Zulassungen: [Herstellerangabe einfügen, z.B. UL, VDE]

Nennstrom von 1 A: Der Nennstrom gibt an, bis zu welcher Stromstärke die Sicherung den Stromfluss ungehindert passieren lässt. Bei Überschreitung dieses Wertes löst die Sicherung aus und unterbricht den Stromkreis, um Schäden zu verhindern.

SMD-Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Die Sicherung wird direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was eine hohe Packungsdichte ermöglicht.

Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung die Sicherung standhalten kann, ohne zu beschädigen. Es ist wichtig, dass die Spannungsfestigkeit der Sicherung höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann.

Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik beschreibt, wie schnell die Sicherung bei Überstrom auslöst. Es gibt verschiedene Charakteristiken, wie z.B. träge (T), mittelträge (M) oder flink (F). Die Wahl der richtigen Charakteristik hängt von der Art der Anwendung ab.

Abmessungen: Die Abmessungen der Sicherung sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie in den vorgesehenen Platz auf der Leiterplatte passt. Achten Sie darauf, die Abmessungen vor dem Kauf zu überprüfen.

Material: Das Material der Sicherung beeinflusst ihre Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Keramik ist ein beliebtes Material für SMD-Sicherungen, da es eine hohe Temperaturstabilität und gute Isolationseigenschaften aufweist.

Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich die Sicherung zuverlässig funktioniert. Achten Sie darauf, dass der Betriebstemperaturbereich der Sicherung zu den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung passt.

Zulassungen: Zulassungen wie UL oder VDE bestätigen, dass die Sicherung bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt. Achten Sie auf diese Zulassungen, um sicherzustellen, dass die Sicherung den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.

Mit diesen detaillierten technischen Daten können Sie sicherstellen, dass die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 die perfekte Ergänzung für Ihre elektronischen Projekte ist. Sie bietet nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern auch die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität verwenden.

Anwendungsbereiche der SCHURTER SMD-Sicherung

Die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen eingesetzt werden kann. Ihre kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit und präzisen technischen Spezifikationen machen sie zur idealen Wahl für verschiedene Branchen und Anwendungen.

Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Audio-Geräte
  • Industrielle Steuerungen: SPS-Systeme, Motorsteuerungen, Stromversorgungen
  • Medizintechnik: Medizinische Geräte, Überwachungssysteme, Diagnosegeräte
  • Automobiltechnik: Steuergeräte, Sensoren, Infotainment-Systeme
  • LED-Beleuchtung: LED-Treiber, LED-Module, Beleuchtungssysteme
  • Stromversorgungen: Netzteile, Ladegeräte, DC/DC-Wandler
  • DIY-Projekte: Elektronische Schaltungen, Prototypen, Hobby-Elektronik

Unterhaltungselektronik: In der Unterhaltungselektronik schützt die SCHURTER SMD-Sicherung empfindliche Bauteile vor Überstrom und Kurzschlüssen. Sie sorgt dafür, dass Ihre Geräte zuverlässig funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.

Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Die SCHURTER SMD-Sicherung schützt SPS-Systeme, Motorsteuerungen und Stromversorgungen vor Schäden durch Überstrom und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Medizintechnik: In der Medizintechnik ist höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit erforderlich. Die SCHURTER SMD-Sicherung schützt medizinische Geräte, Überwachungssysteme und Diagnosegeräte vor Ausfällen und sorgt für eine sichere Patientenversorgung.

Automobiltechnik: In der Automobiltechnik werden elektronische Komponenten unter extremen Bedingungen eingesetzt. Die SCHURTER SMD-Sicherung schützt Steuergeräte, Sensoren und Infotainment-Systeme vor Schäden durch Vibrationen, Temperaturschwankungen und Überstrom.

LED-Beleuchtung: In der LED-Beleuchtung schützt die SCHURTER SMD-Sicherung LED-Treiber und LED-Module vor Überstrom und sorgt für eine lange Lebensdauer der LEDs.

Stromversorgungen: In Stromversorgungen schützt die SCHURTER SMD-Sicherung Netzteile, Ladegeräte und DC/DC-Wandler vor Überstrom und sorgt für einen sicheren Betrieb.

DIY-Projekte: Auch in Ihren eigenen DIY-Projekten sollte die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Die SCHURTER SMD-Sicherung schützt Ihre elektronischen Schaltungen, Prototypen und Hobby-Elektronik vor Schäden durch Überstrom und sorgt für ein sicheres Bastelvergnügen.

Egal in welchem Bereich Sie die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und ihren Schutz verlassen. Sie ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit legen.

Vorteile der SMD-Bauform

Die SMD-Bauform der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Sicherungen mit bedrahteten Anschlüssen. Diese Vorteile machen sie zur idealen Wahl für moderne elektronische Geräte und Anwendungen.

Hier sind die wichtigsten Vorteile der SMD-Bauform:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als Bauelemente mit bedrahteten Anschlüssen. Dies ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte und somit kleinere und kompaktere Geräte.
  • Einfache Montage: SMD-Bauelemente werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Dies ermöglicht eine automatisierte Montage und reduziert die Montagekosten.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben kürzere Anschlusswege als Bauelemente mit bedrahteten Anschlüssen. Dies führt zu geringeren Induktivitäten und Kapazitäten und somit zu verbesserten elektrischen Eigenschaften.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen als Bauelemente mit bedrahteten Anschlüssen. Dies führt zu einer höheren Zuverlässigkeit und längeren Lebensdauer.
  • Bessere Wärmeableitung: SMD-Bauelemente haben eine größere Oberfläche als Bauelemente mit bedrahteten Anschlüssen. Dies ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und somit eine höhere Belastbarkeit.

Platzersparnis: In modernen elektronischen Geräten ist der Platz oft begrenzt. Die SMD-Bauform der SCHURTER SMD-Sicherung ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte und somit kleinere und kompaktere Geräte.

Einfache Montage: Die SMD-Montage ist ein automatisierter Prozess, der die Montagekosten reduziert und die Produktionsgeschwindigkeit erhöht. Die SCHURTER SMD-Sicherung lässt sich einfach und schnell auf der Leiterplatte montieren.

Verbesserte elektrische Eigenschaften: Die kürzeren Anschlusswege der SMD-Bauform führen zu geringeren Induktivitäten und Kapazitäten. Dies verbessert die elektrischen Eigenschaften der Schaltung und ermöglicht höhere Frequenzen und schnellere Schaltzeiten.

Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen. Dies führt zu einer höheren Zuverlässigkeit und längeren Lebensdauer der SCHURTER SMD-Sicherung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Bessere Wärmeableitung: Die größere Oberfläche der SMD-Bauform ermöglicht eine bessere Wärmeableitung. Dies verhindert eine Überhitzung der Sicherung und sorgt für eine zuverlässige Funktion, auch bei hohen Strömen.

Die SMD-Bauform der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 bietet somit eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für moderne elektronische Geräte und Anwendungen machen. Sie ist platzsparend, einfach zu montieren, bietet verbesserte elektrische Eigenschaften, eine höhere Zuverlässigkeit und eine bessere Wärmeableitung.

Einbau und Handhabung der SMD-Sicherung

Der Einbau und die Handhabung der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 sind relativ einfach, erfordern jedoch einige grundlegende Kenntnisse im Bereich der SMD-Technologie. Eine korrekte Montage und Handhabung sind entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Sicherung zu gewährleisten.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Einbau und der Handhabung beachten sollten:

  • ESD-Schutz: SMD-Bauelemente sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Achten Sie darauf, sich vor dem Einbau zu erden, um Schäden an der Sicherung zu vermeiden. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und Handschuhe.
  • Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein geeignetes Flussmittel. Achten Sie darauf, die Sicherung nicht zu überhitzen, da dies ihre Lebensdauer beeinträchtigen kann. Die empfohlene Löttemperatur und -dauer finden Sie im Datenblatt der Sicherung.
  • Platzierung: Platzieren Sie die Sicherung präzise auf den Lötpads der Leiterplatte. Verwenden Sie eine Pinzette oder ein Vakuum-Bestückungsgerät, um die Sicherung zu positionieren.
  • Reflow-Löten: Bei der automatischen SMD-Bestückung wird die Sicherung im Reflow-Ofen gelötet. Achten Sie darauf, das empfohlene Temperaturprofil einzuhalten, um Schäden an der Sicherung zu vermeiden.
  • Inspektion: Überprüfen Sie nach dem Löten die Lötstellen auf Fehler wie kalte Lötstellen, Lötbrücken oder fehlende Lötstellen. Verwenden Sie eine Lupe oder ein Mikroskop, um die Lötstellen zu inspizieren.
  • Austausch: Wenn eine Sicherung defekt ist, muss sie ausgetauscht werden. Verwenden Sie eine Entlötstation oder eine Heißluftpistole, um die defekte Sicherung zu entfernen. Achten Sie darauf, die Leiterplatte nicht zu beschädigen.

ESD-Schutz: Elektrostatisches Entladung (ESD) kann SMD-Bauelemente beschädigen. Tragen Sie immer eine Erdung am Handgelenk, um zu verhindern, dass Sie statische Elektrizität auf die Sicherung übertragen.

Löten: Überhitzen Sie die SMD-Sicherung während des Lötens nicht, da dies das Bauteil beschädigen kann. Beachten Sie das empfohlene Temperaturprofil des Herstellers.

Platzierung: Eine korrekte Platzierung der SMD-Sicherung ist entscheidend für eine gute Lötverbindung. Eine falsche Platzierung kann zu Lötfehlern und einer reduzierten Lebensdauer führen.

Reflow-Löten: Das Reflow-Löten ist ein automatisierter Prozess, der in der SMD-Bestückung eingesetzt wird. Achten Sie darauf, das empfohlene Temperaturprofil einzuhalten, um Schäden an der Sicherung zu vermeiden.

Inspektion: Überprüfen Sie die Lötstellen nach dem Löten sorgfältig auf Fehler. Schlechte Lötstellen können zu Ausfällen und einer reduzierten Zuverlässigkeit führen.

Austausch: Der Austausch einer defekten SMD-Sicherung erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse. Achten Sie darauf, die Leiterplatte nicht zu beschädigen.

Mit diesen Hinweisen können Sie die SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 sicher und zuverlässig in Ihre elektronischen Schaltungen integrieren. Eine korrekte Montage und Handhabung sind entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Sicherung zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?

SMD steht für „Surface Mount Device“ (Oberflächenmontierbares Bauelement). Es handelt sich um eine Bauform von elektronischen Bauelementen, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden, anstatt durch Löcher gesteckt zu werden. SMD-Bauelemente sind in der Regel kleiner und kompakter als herkömmliche Bauelemente mit bedrahteten Anschlüssen.

Welche Auslösecharakteristik ist die richtige für meine Anwendung?

Die Wahl der richtigen Auslösecharakteristik hängt von der Art der Anwendung ab. Es gibt verschiedene Charakteristiken, wie z.B. träge (T), mittelträge (M) oder flink (F). Eine träge Sicherung löst langsamer aus als eine flinke Sicherung. Träge Sicherungen werden in Anwendungen eingesetzt, in denen kurzzeitige Stromspitzen auftreten können, ohne dass ein Fehler vorliegt. Flinke Sicherungen werden in Anwendungen eingesetzt, in denen eine schnelle Reaktion auf Überstrom erforderlich ist.

Wie finde ich die passende SMD-Sicherung für meine Schaltung?

Um die passende SMD-Sicherung für Ihre Schaltung zu finden, müssen Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss größer sein als der maximale Betriebsstrom der Schaltung.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit der Sicherung muss höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann.
  • Auslösecharakteristik: Die Auslösecharakteristik der Sicherung muss zu den Anforderungen der Anwendung passen.
  • Bauform: Die Bauform der Sicherung muss zu den Abmessungen der Leiterplatte passen.
  • Zulassungen: Die Sicherung sollte die erforderlichen Zulassungen für die Anwendung haben.

Kann ich eine SMD-Sicherung mehrmals verwenden?

Nein, eine SMD-Sicherung ist ein Einwegbauelement. Nach dem Auslösen ist die Sicherung defekt und muss ausgetauscht werden. Versuchen Sie nicht, eine ausgelöste Sicherung zu reparieren oder wiederzuverwenden, da dies zu Schäden an der Schaltung führen kann.

Wo finde ich das Datenblatt der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11?

Das Datenblatt der SCHURTER SMD-Sicherung 3405.0918.11 finden Sie auf der Website des Herstellers SCHURTER. Geben Sie die Artikelnummer in die Suchleiste ein, um das Datenblatt herunterzuladen. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Spezifikationen, Abmessungen, Lötprofile und andere wichtige Informationen.

Was passiert, wenn ich eine falsche Sicherung verwende?

Die Verwendung einer falschen Sicherung kann zu Schäden an der Schaltung führen. Wenn die Sicherung einen zu hohen Nennstrom hat, löst sie möglicherweise nicht aus, wenn ein Überstrom auftritt, und die Schaltung kann beschädigt werden. Wenn die Sicherung einen zu niedrigen Nennstrom hat, kann sie fälschlicherweise auslösen, auch wenn kein Fehler vorliegt. Achten Sie darauf, immer die richtige Sicherung für Ihre Anwendung zu verwenden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 273

Zusätzliche Informationen
Marke

SCHURTER

Ähnliche Produkte

G-Sicherung

G-Sicherung, 2 A

6,99 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, mittelträge, 5,00 A – 250 V~

0,09 €
Kleinstsicherung

Kleinstsicherung, 1,60A/T

0,29 €
G-Sicherung

G-Sicherung, 4 A

6,95 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, flink, 3,15 A – 250 V~

0,08 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,50 A

0,24 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 1,00 A

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €