Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Sicherungen
Sicherungshalter

Sicherungshalter, 10 Stück

0,19 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3f3525975d09 Kategorie: Sicherungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
        • Bauelemente
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihre Stromkreissicherheit mit unserem hochwertigen Sicherungshalter-Set, bestehend aus 10 einzelnen Haltern. Diese kleinen, aber unverzichtbaren Komponenten sind das Herzstück jeder zuverlässigen elektronischen Installation und bieten Ihnen Frieden und Sicherheit für Ihre Projekte. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektriker oder ambitionierte DIY-Enthusiasten – mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Geräte und Anlagen optimal zu schützen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie auf unsere Sicherungshalter setzen sollten
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Die verschiedenen Ausführungen und Modelle
  • Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
  • Installation und Inbetriebnahme
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche Sicherungsgröße benötige ich für meinen Sicherungshalter?
    • Kann ich verschiedene Sicherungstypen in den Sicherungshalter einsetzen?
    • Wie tausche ich eine defekte Sicherung aus?
    • Sind die Sicherungshalter wasserdicht?
    • Kann ich die Sicherungshalter auch im Freien verwenden?
    • Was bedeutet die Nennspannung und der Nennstrom einer Sicherung?

Warum Sie auf unsere Sicherungshalter setzen sollten

In der Welt der Elektronik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Ein ungeschützter Stromkreis kann schnell zu kostspieligen Schäden oder sogar gefährlichen Situationen führen. Unsere Sicherungshalter bieten Ihnen einen zuverlässigen Schutzmechanismus, der im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses sofort eingreift und den Stromkreis unterbricht. So verhindern Sie effektiv Schäden an Ihren Geräten und schützen sich und andere vor potenziellen Gefahren.

Unser 10er-Set Sicherungshalter ist mehr als nur eine Sammlung von Einzelteilen. Es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Jedes einzelne Bauteil wurde sorgfältig ausgewählt und gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Egal, ob Sie ein komplexes Elektronikprojekt realisieren oder lediglich eine defekte Sicherung ersetzen müssen – mit diesem Set haben Sie immer die passende Lösung zur Hand.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Umfassender Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte und Anlagen vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Austausch von Sicherungen.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik.
  • Praktisches Set: 10 Sicherungshalter in einem Set für maximale Flexibilität und Bevorratung.

Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität unserer Sicherungshalter überzeugen und investieren Sie in die Sicherheit Ihrer elektronischen Projekte. Mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Geräte optimal zu schützen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von unseren Sicherungshaltern zu vermitteln, möchten wir Ihnen im Folgenden die technischen Details und Spezifikationen im Detail vorstellen. So können Sie sicherstellen, dass diese Komponenten perfekt zu Ihren Anforderungen passen und Ihnen die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

Jeder Sicherungshalter in unserem Set wurde mit höchster Präzision gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleisten. Die Kontaktflächen sind vergoldet oder vernickelt, um eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Merkmal Spezifikation
Anzahl 10 Stück
Material Hochwertiges, flammhemmendes Kunststoffgehäuse
Kontaktmaterial Vergoldet oder vernickelt (je nach Ausführung)
Nennspannung Bis zu 250V AC/DC (abhängig vom Modell)
Nennstrom Bis zu 20A (abhängig vom Modell)
Sicherungstyp Geeignet für Standard-Glassicherungen oder Keramiksicherungen
Montage Leiterplattenmontage (PCB) oder freie Verdrahtung (je nach Ausführung)
Abmessungen Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C

Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Modell und Ausführung variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie in den jeweiligen Produktdatenblättern.

Die verschiedenen Ausführungen und Modelle

Unser Sicherungshalter-Set ist in verschiedenen Ausführungen und Modellen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Wir bieten sowohl Sicherungshalter für die Leiterplattenmontage (PCB) als auch für die freie Verdrahtung an. Zudem können Sie zwischen verschiedenen Größen und Bauformen wählen, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Einige der beliebtesten Ausführungen sind:

  • Leiterplatten-Sicherungshalter (PCB): Diese Sicherungshalter werden direkt auf die Leiterplatte gelötet und bieten eine sichere und platzsparende Lösung für die Integration in elektronische Schaltungen.
  • Frei verdrahtbare Sicherungshalter: Diese Sicherungshalter werden mit Kabeln verbunden und ermöglichen eine flexible Installation in verschiedenen Anwendungen.
  • Miniatur-Sicherungshalter: Diese kompakten Sicherungshalter sind ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
  • Sicherungshalter mit Abdeckung: Diese Sicherungshalter verfügen über eine schützende Abdeckung, die die Sicherung vor Staub und Feuchtigkeit schützt.

Bei der Auswahl des richtigen Sicherungshalters sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Sicherungstyp: Stellen Sie sicher, dass der Sicherungshalter für den von Ihnen verwendeten Sicherungstyp geeignet ist (z.B. Glassicherung, Keramiksicherung).
  • Nennspannung und Nennstrom: Achten Sie darauf, dass der Sicherungshalter die erforderliche Nennspannung und den Nennstrom unterstützt.
  • Montageart: Wählen Sie die passende Montageart (Leiterplattenmontage oder freie Verdrahtung) für Ihre Anwendung.
  • Platzbedarf: Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz und wählen Sie eine kompakte Bauform, falls erforderlich.

Mit unserem vielfältigen Angebot an Sicherungshaltern finden Sie garantiert die perfekte Lösung für Ihre elektronischen Projekte. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Elektronik und Elektrotechnik.

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Sicherungshalter sind nahezu unbegrenzt. Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, in der Industrie oder im Hobbykeller – diese kleinen, aber feinen Bauteile sind unverzichtbar für den sicheren Betrieb elektronischer Geräte und Anlagen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige typische Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten vorstellen, um Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit unserer Produkte zu vermitteln.

Elektronikprojekte im Hobbybereich: Wenn Sie gerne an elektronischen Projekten basteln und eigene Schaltungen entwickeln, sind unsere Sicherungshalter ein Muss. Sie schützen Ihre Schaltungen vor Überlastung und Kurzschlüssen und verhindern so teure Schäden an Ihren Komponenten. Ob LED-Projekte, Modellbau oder Robotik – mit unseren Sicherungshaltern sind Sie auf der sicheren Seite.

Reparatur und Wartung von Elektrogeräten: Im Falle einer defekten Sicherung ist ein schneller und einfacher Austausch entscheidend, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen. Unsere Sicherungshalter ermöglichen Ihnen einen unkomplizierten Austausch und sorgen dafür, dass Ihre Geräte schnell wieder einsatzbereit sind. Ob Fernseher, Computer, Küchengeräte oder Werkzeuge – mit unserem Set haben Sie immer die passende Lösung zur Hand.

Automobilbereich: Auch im Automobilbereich spielen Sicherungen eine wichtige Rolle, um die elektrischen Systeme des Fahrzeugs zu schützen. Unsere Sicherungshalter sind ideal für den Einsatz in Autos, Motorrädern, Wohnmobilen und anderen Fahrzeugen. Sie schützen die Bordelektronik vor Schäden und sorgen für einen sicheren Betrieb. Ob Beleuchtung, Zündung, Steuergeräte oder Audioanlage – mit unseren Sicherungshaltern sind Sie bestens ausgestattet.

Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden Sicherungen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, um Maschinen, Anlagen und Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Unsere Sicherungshalter sind robust und zuverlässig und eignen sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Ob Produktionsanlagen, Steuerungen, Stromversorgungen oder Messgeräte – mit unseren Sicherungshaltern sind Sie auf der sicheren Seite.

Erneuerbare Energien: Auch im Bereich der erneuerbaren Energien, wie Solaranlagen und Windkraftanlagen, spielen Sicherungen eine wichtige Rolle, um die elektrischen Systeme zu schützen. Unsere Sicherungshalter sind ideal für den Einsatz in diesen Anwendungen und tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Anlagen zu gewährleisten. Ob Solarmodule, Wechselrichter, Batterien oder Laderegler – mit unseren Sicherungshaltern sind Sie bestens ausgestattet.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, sondern soll Ihnen lediglich einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsbereiche unserer Sicherungshalter geben. Egal, welches Projekt Sie planen oder welche Herausforderung Sie meistern müssen – mit unserem Set sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Geräte optimal zu schützen.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation und Inbetriebnahme unserer Sicherungshalter ist denkbar einfach und unkompliziert. Auch wenn Sie kein Experte im Bereich Elektronik sind, können Sie diese Komponenten problemlos in Ihre Projekte integrieren. Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, die Ihnen den Einstieg erleichtert und Ihnen zeigt, wie Sie unsere Sicherungshalter optimal nutzen können.

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören:

  • Ein Schraubendreher (passend für die Schrauben des Sicherungshalters)
  • Ein Seitenschneider oder eine Abisolierzange
  • Kabel (falls erforderlich)
  • Lötwerkzeug (falls erforderlich)
  • Die passenden Sicherungen für Ihre Anwendung

Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. So vermeiden Sie Kurzschlüsse und Verletzungen.

Schritt 2: Montage des Sicherungshalters

Je nach Ausführung des Sicherungshalters gibt es verschiedene Montagemöglichkeiten. Bei Sicherungshaltern für die Leiterplattenmontage (PCB) werden die Kontakte direkt auf die Leiterplatte gelötet. Bei frei verdrahtbaren Sicherungshaltern werden die Kabel mit den Kontakten verbunden.

Leiterplattenmontage (PCB):

  1. Platzieren Sie den Sicherungshalter auf der Leiterplatte an der gewünschten Position.
  2. Löten Sie die Kontakte des Sicherungshalters sorgfältig auf die Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und stabil sind.
  3. Überprüfen Sie die Lötstellen auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen.

Freie Verdrahtung:

  1. Schneiden Sie die Kabel auf die benötigte Länge zu.
  2. Isolieren Sie die Enden der Kabel ab.
  3. Verbinden Sie die Kabel mit den Kontakten des Sicherungshalters. Verwenden Sie hierfür Schraubklemmen, Lötverbindungen oder andere geeignete Verbindungstechniken.
  4. Achten Sie darauf, dass die Verbindungen sicher und stabil sind.

Schritt 3: Einsetzen der Sicherung

Nachdem Sie den Sicherungshalter montiert haben, können Sie die Sicherung einsetzen. Achten Sie darauf, dass Sie die passende Sicherung für Ihre Anwendung verwenden. Die Sicherung sollte die richtige Nennspannung und den richtigen Nennstrom haben.

  1. Öffnen Sie den Sicherungshalter (falls erforderlich).
  2. Setzen Sie die Sicherung in den Sicherungshalter ein.
  3. Schließen Sie den Sicherungshalter (falls erforderlich).

Schritt 4: Überprüfung

Nachdem Sie die Sicherung eingesetzt haben, sollten Sie die Installation überprüfen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und stabil sind. Überprüfen Sie auch, ob die Sicherung richtig sitzt und ob der Sicherungshalter ordnungsgemäß geschlossen ist.

Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Sicherung sofort durchbrennt, liegt möglicherweise ein Kurzschluss oder eine Überlastung vor. Überprüfen Sie Ihre Schaltung und beheben Sie den Fehler, bevor Sie eine neue Sicherung einsetzen.

Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie unsere Sicherungshalter problemlos installieren und in Betrieb nehmen. Sollten Sie dennoch Fragen oder Probleme haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sicherungsgröße benötige ich für meinen Sicherungshalter?

Die benötigte Sicherungsgröße hängt von der spezifischen Anwendung und dem Stromkreis ab, den Sie schützen möchten. Es ist wichtig, die Nennspannung und den Nennstrom des Stromkreises zu kennen und eine Sicherung mit den entsprechenden Werten auszuwählen. Eine zu kleine Sicherung wird sofort durchbrennen, während eine zu große Sicherung den Stromkreis nicht ausreichend schützen kann. Konsultieren Sie die Dokumentation Ihrer Geräte oder wenden Sie sich an einen Experten, um die richtige Sicherungsgröße zu ermitteln.

Kann ich verschiedene Sicherungstypen in den Sicherungshalter einsetzen?

Unsere Sicherungshalter sind in der Regel für Standard-Glassicherungen oder Keramiksicherungen ausgelegt. Es ist wichtig, den richtigen Sicherungstyp für den Sicherungshalter zu verwenden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verwendung eines falschen Sicherungstyps kann zu Schäden am Sicherungshalter oder an den angeschlossenen Geräten führen. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Sicherungshalters, um den kompatiblen Sicherungstyp zu ermitteln.

Wie tausche ich eine defekte Sicherung aus?

Der Austausch einer defekten Sicherung ist einfach und unkompliziert. Schalten Sie zunächst die Stromversorgung aus, um Kurzschlüsse und Verletzungen zu vermeiden. Öffnen Sie den Sicherungshalter (falls erforderlich) und entnehmen Sie die defekte Sicherung. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der gleichen Nennspannung und dem gleichen Nennstrom ein. Schließen Sie den Sicherungshalter (falls erforderlich) und schalten Sie die Stromversorgung wieder ein. Überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.

Sind die Sicherungshalter wasserdicht?

Unsere Standard-Sicherungshalter sind in der Regel nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, empfehlen wir Ihnen, spezielle wasserdichte Sicherungshalter zu verwenden. Diese Sicherungshalter sind mit einer speziellen Abdichtung versehen, die das Eindringen von Wasser verhindert und die elektrischen Kontakte vor Korrosion schützt. Wasserdichte Sicherungshalter sind ideal für den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen.

Kann ich die Sicherungshalter auch im Freien verwenden?

Die Verwendung unserer Sicherungshalter im Freien ist grundsätzlich möglich, jedoch sollten Sie einige Punkte beachten. Schützen Sie die Sicherungshalter vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Verwenden Sie gegebenenfalls eine schützende Abdeckung oder ein Gehäuse, um die Sicherungshalter vor Witterungseinflüssen zu schützen. In extremen Umgebungen empfehlen wir Ihnen, spezielle Sicherungshalter für den Außenbereich zu verwenden, die widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse sind.

Was bedeutet die Nennspannung und der Nennstrom einer Sicherung?

Die Nennspannung einer Sicherung gibt die maximale Spannung an, die die Sicherung sicher unterbrechen kann. Der Nennstrom einer Sicherung gibt den maximalen Strom an, den die Sicherung dauerhaft tragen kann, ohne auszulösen. Es ist wichtig, eine Sicherung mit der richtigen Nennspannung und dem richtigen Nennstrom für Ihre Anwendung zu wählen. Eine zu kleine Sicherung wird sofort durchbrennen, während eine zu große Sicherung den Stromkreis nicht ausreichend schützen kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 443

Ähnliche Produkte

Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 2,50 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 6,30 A

0,21 €
Feinsicherung

Feinsicherung, 5×20 mm, träge, 10,00 A – 250 V~

0,09 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, flink, 4,00 A

0,20 €
Feinsicherung

Feinsicherung, US-Norm, 6,3×32 mm, träge, 0,16 A

0,10 €
SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

SMD PPTC Sicherung rückstellend LITTELFUSE PolySwitch miniSMDC050F

0,65 €
Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

Feinspannungsableiter RÖRIX ES 230 B

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €