Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0603, 0R, 1%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702161080 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Ein winziges Bauteil, das Großes bewirkt: Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände! Mit diesem Set aus 25 Stück 0603 SMD-Widerständen mit 0 Ohm und 1% Toleranz erhalten Sie die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von der Miniaturisierung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistern und bringen Sie Ihre Schaltungen auf ein neues Level.

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniaturform: Der SMD-Chipwiderstand 0603, 0R, 1%
    • Technische Details im Überblick
  • Die Magie der 0 Ohm Widerstände: Mehr als nur eine Brücke
    • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • SMD-Technologie: Die Revolution der Elektronik
    • So löten Sie SMD-Chipwiderstände richtig
  • Kreativität kennt keine Grenzen: Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit unseren SMD-Chipwiderständen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Baugröße 0603?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 0R?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Wo kann ich SMD-Chipwiderstände einsetzen?
    • Sind die SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD und Through-Hole-Bauteilen?
    • Kann ich SMD-Chipwiderstände auch mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die SMD-Chipwiderstände?

Präzision in Miniaturform: Der SMD-Chipwiderstand 0603, 0R, 1%

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Unsere SMD-Chipwiderstände der Baugröße 0603 sind ein Paradebeispiel für Präzision und Miniaturisierung. Mit einer Größe von gerade einmal 1,6 x 0,8 Millimetern bieten diese kleinen Kraftpakete eine beeindruckende Leistung und Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen.

Der Widerstandswert von 0 Ohm macht diese Bauteile zu idealen Brücken oder Jumpern in Ihren Schaltungen. Sie ermöglichen es, Leiterbahnen zu verbinden, Signale zu leiten oder bestimmte Bereiche eines Schaltkreises zu überbrücken. Die geringe Toleranz von 1% garantiert dabei eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.

Ob für Prototypenbau, Reparaturen oder Serienfertigung – mit diesem Set aus 25 Stück SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens ausgestattet. Die Widerstände sind sorgfältig verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden und eine einfache Handhabung zu gewährleisten.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unserer SMD-Chipwiderstände zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Baugröße 0603 (1,6 x 0,8 mm)
Widerstandswert 0 Ohm
Toleranz 1%
Anzahl 25 Stück
Temperaturkoeffizient Abhängig vom Hersteller (Datenblatt beachten)
Leistung Abhängig vom Hersteller (Datenblatt beachten)
RoHS-konform Ja

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen, insbesondere der Temperaturkoeffizient und die maximale Verlustleistung, je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Widerstände Ihren Anforderungen entsprechen.

Die Magie der 0 Ohm Widerstände: Mehr als nur eine Brücke

Auf den ersten Blick mag ein 0-Ohm-Widerstand unscheinbar wirken. Doch hinter diesem einfachen Bauteil verbirgt sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Ihre Elektronikprojekte bereichern können. Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt der 0-Ohm-Widerstände und entdecken, wie sie Ihre Schaltungen intelligenter und flexibler machen können.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: 0-Ohm-Widerstände sind die idealen Bauteile, wenn es um die flexible Gestaltung und Anpassung von Schaltungen geht. Sie ermöglichen es, Leiterbahnen zu verbinden oder zu trennen, ohne die Notwendigkeit, die Leiterplatte neu zu entwerfen. Dies ist besonders nützlich in der Prototypenphase, wenn Änderungen und Anpassungen an der Schaltung häufig erforderlich sind.

Konfigurationsmöglichkeiten: Mit 0-Ohm-Widerständen können Sie verschiedene Konfigurationen einer Schaltung realisieren, indem Sie bestimmte Bereiche überbrücken oder aktivieren. Dies ermöglicht es, eine einzige Leiterplatte für verschiedene Anwendungen zu verwenden, was Kosten spart und die Flexibilität erhöht.

Strommessung: In einigen Anwendungen werden 0-Ohm-Widerstände als Strommesswiderstände verwendet. Indem man den Spannungsabfall über den Widerstand misst, kann der durchfließende Strom genau bestimmt werden. Dies ist besonders nützlich in Stromversorgungen und anderen Schaltungen, in denen eine präzise Strommessung erforderlich ist.

EMV-Schutz: 0-Ohm-Widerstände können auch dazu verwendet werden, unerwünschte elektromagnetische Störungen (EMI) zu reduzieren. Indem man sie an strategischen Stellen in der Schaltung platziert, können sie als Filter wirken und Störungen ableiten.

Jumper-Ersatz: In vielen Fällen können 0-Ohm-Widerstände als Ersatz für herkömmliche Jumper verwendet werden. Sie bieten den Vorteil, dass sie automatisch bestückt werden können, was die Fertigungskosten senkt und die Zuverlässigkeit erhöht.

Einfache Handhabung: SMD-Chipwiderstände im 0603-Gehäuse sind einfach zu handhaben und zu verarbeiten. Sie können mit herkömmlichen Lötmethoden, wie z.B. Reflow-Löten, auf die Leiterplatte gelötet werden. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Hobbybastler und professionelle Elektronikentwickler.

Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Um Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von 0-Ohm-Widerständen zu verdeutlichen, haben wir einige Anwendungsbeispiele aus der Praxis zusammengestellt:

  • Prototypenbau: Ermöglichen schnelle Änderungen und Anpassungen an der Schaltung.
  • Serienfertigung: Bieten flexible Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Produktvarianten.
  • Stromversorgungen: Dienen als Strommesswiderstände zur Überwachung des Stromverbrauchs.
  • EMV-Filter: Reduzieren unerwünschte elektromagnetische Störungen.
  • Microcontroller-Boards: Ermöglichen die Auswahl verschiedener Betriebsmodi.
  • LED-Anwendungen: Dienen als Brücken zur Aktivierung oder Deaktivierung von LEDs.

Die Einsatzmöglichkeiten von 0-Ohm-Widerständen sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie diese kleinen Bauteile Ihre Elektronikprojekte bereichern können!

SMD-Technologie: Die Revolution der Elektronik

Die Surface Mount Technology (SMT), zu Deutsch Oberflächenmontagetechnik, hat die Elektronikindustrie revolutioniert. SMD-Bauteile, wie unsere 0603 Chipwiderstände, sind ein zentraler Bestandteil dieser Technologie und ermöglichen die Herstellung kompakter, leistungsstarker und kosteneffizienter elektronischer Geräte.

Was macht die SMD-Technologie so besonders? Im Gegensatz zu herkömmlichen Through-Hole-Bauteilen werden SMD-Bauteile direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Dies ermöglicht eine höhere Packungsdichte, da keine Löcher für die Bauteilanschlüsse gebohrt werden müssen. Dadurch können kleinere und leichtere Geräte hergestellt werden.

Vorteile der SMD-Technologie:

  • Miniaturisierung: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als Through-Hole-Bauteile, was zu kompakteren Geräten führt.
  • Hohe Packungsdichte: Ermöglicht die Platzierung von mehr Bauteilen auf einer Leiterplatte.
  • Kosteneffizienz: Automatische Bestückung und Lötprozesse reduzieren die Fertigungskosten.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Kürzere Leiterbahnen und geringere Induktivität verbessern die Signalintegrität.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und geringe Anfälligkeit für Vibrationen und Schocks.

SMD-Chipwiderstände im Detail: SMD-Chipwiderstände sind passive Bauelemente, die einen definierten elektrischen Widerstand bieten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten. Die Baugröße 0603 ist eine der am häufigsten verwendeten Größen und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Miniaturisierung und Handhabbarkeit.

Die Zukunft der Elektronik: Die SMD-Technologie ist aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die Herstellung von Smartphones, Tablets, Laptops, Fernsehern und vielen anderen Geräten, die unseren Alltag prägen. Auch in Zukunft wird die SMD-Technologie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer und innovativer elektronischer Produkte spielen.

So löten Sie SMD-Chipwiderstände richtig

Das Löten von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung und Geschick, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken gut zu bewerkstelligen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, wie z.B. eine Pinzette, eine Lötstation mit feiner Spitze, Lötzinn, Flussmittel und eine Lupe.
  2. Positionierung: Platzieren Sie den SMD-Chipwiderstand mit einer Pinzette an der gewünschten Stelle auf der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen des Widerstands sauber und frei von Oxiden sind.
  3. Fixierung: Fixieren Sie den Widerstand, indem Sie einen der beiden Kontakte mit etwas Lötzinn verlöten. Dies verhindert, dass der Widerstand während des Lötens verrutscht.
  4. Verlöten: Verlöten Sie den zweiten Kontakt des Widerstands. Achten Sie darauf, dass die Lötstelle glatt und glänzend ist und eine gute Verbindung zur Leiterplatte herstellt.
  5. Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötstellen mit einer Lupe auf Fehler, wie z.B. kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse. Korrigieren Sie gegebenenfalls die Lötstellen.
  6. Reinigung: Entfernen Sie eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reinigungsmittel.

Mit etwas Übung werden Sie schnell zum SMD-Lötexperten und können Ihre Elektronikprojekte professionell umsetzen. Es gibt auch viele hilfreiche Videos und Tutorials online, die Ihnen den Lötprozess Schritt für Schritt zeigen.

Kreativität kennt keine Grenzen: Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit unseren SMD-Chipwiderständen

Unsere SMD-Chipwiderstände sind mehr als nur elektronische Bauteile. Sie sind Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Kreativität auszuleben und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese kleinen Kraftpakete bieten!

Für Bastler und Tüftler: Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, unsere SMD-Chipwiderstände sind die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Schaltungen zu entwerfen, zu bauen und zu testen. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und erschaffen Sie einzigartige elektronische Geräte, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.

Für Studenten und Auszubildende: Unsere SMD-Chipwiderstände sind ein wertvolles Werkzeug für das Studium und die Ausbildung im Bereich Elektrotechnik. Sie ermöglichen es Ihnen, die Grundlagen der Elektronik zu erlernen, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihr Wissen zu vertiefen. Bauen Sie eigene Schaltungen, experimentieren Sie mit verschiedenen Parametern und entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise elektronischer Geräte.

Für Profis und Ingenieure: Unsere SMD-Chipwiderstände sind die ideale Wahl für professionelle Elektronikentwickler und Ingenieure. Sie bieten die Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Entwerfen Sie innovative Schaltungen, optimieren Sie bestehende Designs und entwickeln Sie neue Technologien, die die Welt verändern.

Die Kraft der Gemeinschaft: Treten Sie einer Gemeinschaft von Elektronikbegeisterten bei, tauschen Sie sich über Ihre Projekte aus, teilen Sie Ihr Wissen und lassen Sie sich von anderen inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik voranbringen und neue Technologien entwickeln, die unser Leben verbessern.

Ihre Reise beginnt hier: Bestellen Sie noch heute Ihr Set aus 25 Stück SMD-Chipwiderständen und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Baugröße 0603?

Die Baugröße 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. In diesem Fall sind es 1,6 mm x 0,8 mm. Diese standardisierte Größe ermöglicht eine einfache Handhabung und automatische Bestückung auf Leiterplatten.

Was bedeutet der Widerstandswert 0R?

Ein Widerstandswert von 0 Ohm bedeutet, dass der Widerstand keine nennenswerte Widerstandskraft bietet. Er wird hauptsächlich als Brücke oder Jumper in Schaltungen verwendet, um Leiterbahnen zu verbinden oder Signale zu leiten.

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 0 Ohm) abweichen darf. Eine geringe Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Widerstands.

Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?

Das Löten von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken gut zu bewerkstelligen. Verwenden Sie eine Pinzette, eine Lötstation mit feiner Spitze, Lötzinn, Flussmittel und eine Lupe. Fixieren Sie den Widerstand zunächst mit einem Lötpunkt und verlöten Sie dann den zweiten Kontakt. Achten Sie auf glatte und glänzende Lötstellen und überprüfen Sie diese auf Fehler.

Wo kann ich SMD-Chipwiderstände einsetzen?

SMD-Chipwiderstände finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, wie z.B. im Prototypenbau, in der Serienfertigung, in Stromversorgungen, in EMV-Filtern, in Microcontroller-Boards und in LED-Anwendungen. Sie sind ideal für die flexible Gestaltung und Anpassung von Schaltungen.

Sind die SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten und den europäischen Richtlinien zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit entsprechen.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer und die elektrischen Eigenschaften der Widerstände zu erhalten. Am besten bewahren Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung auf.

Was ist der Unterschied zwischen SMD und Through-Hole-Bauteilen?

SMD (Surface Mount Device) Bauteile werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während Through-Hole-Bauteile durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Bauteile ermöglichen eine höhere Packungsdichte und Miniaturisierung, während Through-Hole-Bauteile robuster und einfacher zu handhaben sind.

Kann ich SMD-Chipwiderstände auch mit einem normalen Lötkolben löten?

Es ist möglich, SMD-Chipwiderstände mit einem normalen Lötkolben zu löten, aber es ist schwieriger und erfordert mehr Übung. Ein Lötkolben mit feiner Spitze und Temperaturregelung ist empfehlenswert, um Schäden an den Bauteilen und der Leiterplatte zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt für die SMD-Chipwiderstände?

Das Datenblatt für die SMD-Chipwiderstände finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Geben Sie die genaue Bezeichnung des Widerstands in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, wie z.B. Temperaturkoeffizient, maximale Verlustleistung und Toleranz.

Bewertungen: 4.6 / 5. 484

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 1K, 100 Stück

0,17 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 10 kΩ, 3 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €