Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0603, 1K, 5%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702160984 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Dein 0603 SMD-Chipwiderstand Set für grenzenlose Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech
    • Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Detail
    • Tipps und Tricks für den Umgang mit SMD-Bauteilen
    • Sicherheitshinweise für deine Elektronikprojekte
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung 0603?
      • 2. Kann ich diese Widerstände auch mit einem normalen Lötkolben verlöten?
      • 3. Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
      • 4. Sind die widerstände für den einsatz im außenbereich geeignet?
      • 5. Kann ich die widerstände auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
      • 6. Was ist der unterschied zwischen einem 1% und einem 5% Widerstand?
      • 7. Wie lagere ich die SMD-Widerstände am besten?

Präzision in Miniatur: Dein 0603 SMD-Chipwiderstand Set für grenzenlose Elektronikprojekte

Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik mit unserem hochwertigen Set aus 25 SMD-Chipwiderständen im Format 0603. Diese winzigen Kraftpakete sind das Herzstück moderner Schaltungen und ermöglichen es dir, deine kreativen Ideen mit höchster Präzision umzusetzen. Ob für den ambitionierten Hobbybastler, den erfahrenen Ingenieur oder den neugierigen Studenten – dieses Set ist der ideale Begleiter für all deine Elektronikprojekte.

Stell dir vor, du bist gerade dabei, eine revolutionäre Smart-Home-Anwendung zu entwickeln oder eine hochmoderne Drohne zu bauen. Jede Komponente muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommen unsere 0603 SMD-Chipwiderstände ins Spiel. Mit ihrer kompakten Größe und ihrer zuverlässigen Leistung sind sie die perfekte Wahl, um deine Schaltungen zu optimieren und deine Projekte zum Leben zu erwecken.

Dieses Set ist mehr als nur eine Sammlung von Widerständen. Es ist eine Einladung, deine Leidenschaft für Elektronik auszuleben und deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Lass dich von der Präzision und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände inspirieren und erschaffe etwas Einzigartiges.

Technische Details, die überzeugen

Unsere 0603 SMD-Chipwiderstände zeichnen sich durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Bauform: 0603 (1608 metrisch) – Die kompakte Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Widerstandswert: 1K Ohm (1000 Ohm) – Ein gängiger Wert für viele Anwendungen in der Elektronik.
  • Toleranz: 5% – Gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit in deinen Schaltungen.
  • Anzahl: 25 Stück – Genügend Widerstände für mehrere Projekte oder als Reserve.
  • Technologie: Dickschichtwiderstand – Bietet eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit über einen breiten Temperaturbereich.
  • RoHS-konform: Unsere Widerstände entsprechen den aktuellen Umweltstandards und sind frei von schädlichen Substanzen.

Diese technischen Spezifikationen sind entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit deiner Elektronikprojekte. Mit unseren 0603 SMD-Chipwiderständen kannst du sicher sein, dass du hochwertige Komponenten verwendest, die deinen Anforderungen entsprechen.

Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech

Die Einsatzmöglichkeiten unserer 0603 SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du sie in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs in verschiedenen Schaltungen, von einfachen Anzeigen bis hin zu komplexen Beleuchtungssystemen.
  • Sensorik: Präzise Widerstände für Messschaltungen mit Sensoren, um genaue Messwerte zu erhalten.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-up- und Pull-down-Widerstände für digitale Eingänge und Ausgänge von Mikrocontrollern.
  • Verstärkerschaltungen: Festlegen der Verstärkung und des Arbeitspunktes von Operationsverstärkern und anderen Verstärkern.
  • Filter und Oszillatoren: Bestandteil von RC-Filtern und Oszillatorschaltungen für Signalverarbeitung und Frequenzsteuerung.
  • Reparatur und Wartung: Ersatz für defekte Widerstände in bestehenden elektronischen Geräten und Schaltungen.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein Anfänger bist, unsere 0603 SMD-Chipwiderstände sind vielseitig einsetzbar und helfen dir, deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik!

Warum SMD-Chipwiderstände? Die Vorteile im Detail

SMD-Chipwiderstände bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für moderne Elektronikprojekte machen:

  • Kompakte Bauform: Ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte, was zu kleineren und leichteren Geräten führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile können einfach mit Bestückungsautomaten verarbeitet werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Geringere Induktivität: SMD-Widerstände haben eine geringere Induktivität als bedrahtete Widerstände, was zu besseren HF-Eigenschaften führt.
  • Verbesserte Wärmeableitung: Die flache Bauform ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Widerstände erhöht.
  • Hohe Zuverlässigkeit: SMD-Widerstände sind robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Stößen.

Diese Vorteile machen SMD-Chipwiderstände zur bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Consumer-Elektronik bis hin zu industriellen Steuerungssystemen. Mit unserem Set aus 0603 SMD-Chipwiderständen profitierst du von all diesen Vorteilen und kannst deine Elektronikprojekte auf ein neues Level heben.

Tipps und Tricks für den Umgang mit SMD-Bauteilen

Der Umgang mit SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, aber mit den richtigen Tipps und Tricks ist es einfacher als du denkst. Hier sind einige Hinweise, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Werkzeug: Verwende eine feine Pinzette, um die SMD-Bauteile zu greifen und zu platzieren.
  • Löten: Verwende eine Lötstation mit feiner Lötspitze und Flussmittel, um die Bauteile sicher auf der Leiterplatte zu verlöten.
  • Lötpaste: Trage eine kleine Menge Lötpaste auf die Lötpads auf, bevor du die Bauteile platzierst.
  • Heißluft: Alternativ zum Lötkolben kannst du auch eine Heißluftpistole verwenden, um die Lötpaste zu schmelzen und die Bauteile zu verlöten.
  • Übung: Übung macht den Meister! Beginne mit einfachen Schaltungen und steigere dich allmählich zu komplexeren Projekten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um erfolgreich mit SMD-Bauteilen zu arbeiten und deine Elektronikprojekte zu realisieren. Lass dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang nicht perfekt klappt. Mit etwas Geduld und Übung wirst du bald zum SMD-Profi!

Sicherheitshinweise für deine Elektronikprojekte

Sicherheit sollte bei allen Elektronikprojekten oberste Priorität haben. Beachte daher folgende Hinweise:

  • Spannung: Arbeite niemals an Schaltungen, die unter Spannung stehen. Trenne die Stromversorgung, bevor du mit dem Löten oder Bestücken beginnst.
  • Schutzbrille: Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor Spritzern von Lötmittel oder anderen Chemikalien zu schützen.
  • Belüftung: Sorge für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um das Einatmen von schädlichen Dämpfen zu vermeiden.
  • Erste Hilfe: Halte eine Erste-Hilfe-Ausrüstung bereit, falls es zu Verletzungen kommt.
  • Entsorgung: Entsorge alte oder defekte Bauteile fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.

Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du deine Elektronikprojekte sicher und erfolgreich durchführen. Viel Spaß beim Basteln und Experimentieren!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren 0603 SMD-Chipwiderständen:

1. Was bedeutet die Bezeichnung 0603?

Die Bezeichnung 0603 bezieht sich auf die Bauform des SMD-Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Bauteils in Zoll an. 0603 bedeutet, dass der Widerstand 0,06 Zoll lang und 0,03 Zoll breit ist (ca. 1,6 mm x 0,8 mm).

2. Kann ich diese Widerstände auch mit einem normalen Lötkolben verlöten?

Es ist möglich, aber nicht ideal. Ein Lötkolben mit einer sehr feinen Spitze ist empfehlenswert. Noch besser ist eine Lötstation mit Temperaturregelung und eine feine Pinzette, um den Widerstand zu positionieren.

3. Was bedeutet die Toleranz von 5 %?

Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1K Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Widerstandswert zwischen 950 Ohm und 1050 Ohm liegen.

4. Sind die widerstände für den einsatz im außenbereich geeignet?

Diese Widerstände sind in erster Linie für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich, wo sie extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, sollten spezielle, dafür ausgelegte Widerstände verwendet werden.

5. Kann ich die widerstände auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, SMD-Widerstände sind generell gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet, da sie eine geringe Induktivität aufweisen. Jedoch sollte man bei sehr hohen Frequenzen (GHz-Bereich) auf die spezifischen Datenblätter der Widerstände achten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

6. Was ist der unterschied zwischen einem 1% und einem 5% Widerstand?

Der Hauptunterschied liegt in der Genauigkeit. Ein 1% Widerstand hat eine geringere Toleranz als ein 5% Widerstand, was bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert näher am Nennwert liegt. 1% Widerstände werden in Anwendungen benötigt, bei denen eine höhere Genauigkeit erforderlich ist, z.B. in Messschaltungen oder präzisen Verstärkern.

7. Wie lagere ich die SMD-Widerstände am besten?

SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Es ist ratsam, sie in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren, um sie vor Feuchtigkeit, Staub und elektrostatischen Entladungen zu schützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 68 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 820kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €