Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0603, 1M, 5%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702160830 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Miniatur-Elektronik mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen! Diese winzigen, aber leistungsstarken Komponenten sind das Herzstück moderner Schaltungen und ermöglichen innovative Lösungen in unzähligen Anwendungen. Mit unserem Set aus 25 SMD-Chipwiderständen der Baugröße 0603, einem Widerstandswert von 1 Megaohm und einer Toleranz von 5%, erhalten Sie die perfekte Grundlage für Ihre kreativen Projekte und Reparaturen.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
    • Technische Details im Überblick
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für kreative Projekte
    • Anwendungsbeispiele
  • Warum SMD-Chipwiderstände die Zukunft der Elektronik sind
    • Die Vorteile von SMD auf einen Blick
  • So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand für Ihr Projekt
    • Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet die Baugröße 0603?
    • Was bedeutet der Widerstandswert 1M?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Wie lötet man SMD-Chipwiderstände?
    • Kann ich SMD-Chipwiderstände wiederverwenden?
    • Sind SMD-Chipwiderstände polarisiert?
    • Wie lagert man SMD-Chipwiderstände richtig?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik

Unsere SMD-Chipwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Jeder einzelne Widerstand wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die Baugröße 0603 macht diese Widerstände besonders kompakt und ermöglicht den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Mit einem Widerstandswert von 1 Megaohm sind sie ideal für Anwendungen, bei denen ein hoher Widerstand benötigt wird, beispielsweise in Sensorschaltungen, Verstärkern und Filtern.

Die Toleranz von 5% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines bestimmten Bereichs um den Nennwert liegt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist. Unsere SMD-Chipwiderstände bieten Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und präzise funktionieren.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten unserer SMD-Chipwiderstände:

Eigenschaft Wert
Baugröße 0603
Widerstandswert 1 Megaohm (1MΩ)
Toleranz 5%
Anzahl 25 Stück
Technologie SMD (Surface Mount Device)

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für kreative Projekte

Die Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler, ein begeisterter Hobbybastler oder ein engagierter Student sind, diese Widerstände sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Verwenden Sie sie in Ihren Arduino-Projekten, entwickeln Sie innovative Sensorschaltungen, reparieren Sie elektronische Geräte oder bauen Sie Ihre eigenen Verstärker. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen unsere SMD-Chipwiderstände bieten!

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen winzigen Komponenten Ihre eigenen Smart-Home-Geräte entwickeln, komplexe Roboter steuern oder innovative Wearables entwerfen. Die SMD-Chipwiderstände sind der Schlüssel zu Ihren elektronischen Träumen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Anwendungsbeispiele

  • Sensorschaltungen: Verwenden Sie die Widerstände in Spannungsteilern oder als Pull-up/Pull-down-Widerstände für Sensoren.
  • Verstärker: Integrieren Sie die Widerstände in Operationsverstärker-Schaltungen, um die Verstärkung einzustellen.
  • Filter: Nutzen Sie die Widerstände in RC-Filtern, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen.
  • LED-Anwendungen: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um Schäden zu vermeiden.
  • Arduino-Projekte: Verwenden Sie die Widerstände in Ihren eigenen Schaltungen, um Sensoren auszulesen, LEDs anzusteuern oder andere elektronische Komponenten zu steuern.

Warum SMD-Chipwiderstände die Zukunft der Elektronik sind

SMD-Chipwiderstände haben die Elektronikindustrie revolutioniert und sind heute aus modernen Schaltungen nicht mehr wegzudenken. Ihre geringe Größe, hohe Zuverlässigkeit und einfache Verarbeitung machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Widerständen bieten SMD-Chipwiderstände zahlreiche Vorteile:

  • Platzersparnis: Die kompakte Bauform ermöglicht eine dichtere Bestückung von Leiterplatten und somit kleinere und leichtere elektronische Geräte.
  • Automatisierte Fertigung: SMD-Chipwiderstände lassen sich problemlos mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte Leistung: Durch die geringeren Abmessungen und die direkte Montage auf der Leiterplatte weisen SMD-Chipwiderstände eine bessere Hochfrequenzperformance auf.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.

Mit dem Einsatz von SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens für die Zukunft der Elektronik gerüstet. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser innovativen Technologie und gestalten Sie Ihre Projekte effizienter, kompakter und zuverlässiger.

Die Vorteile von SMD auf einen Blick

  • Miniaturisierung: Ermöglicht kleinere und leichtere elektronische Geräte.
  • Automatisierung: Vereinfacht die Fertigung und reduziert die Produktionskosten.
  • Leistungsfähigkeit: Bietet verbesserte Hochfrequenzperformance und Signalintegrität.
  • Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.

So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen SMD-Chipwiderstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:

  1. Widerstandswert: Bestimmen Sie den benötigten Widerstandswert anhand Ihrer Schaltungsspezifikationen.
  2. Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Für präzise Anwendungen ist eine geringere Toleranz empfehlenswert.
  3. Baugröße: Achten Sie auf die Baugröße des Widerstands, um sicherzustellen, dass er auf Ihre Leiterplatte passt.
  4. Leistungsaufnahme: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erwartete Leistungsaufnahme bewältigen kann.
  5. Temperaturbereich: Wählen Sie einen Widerstand, der für den Temperaturbereich Ihrer Anwendung geeignet ist.

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den passenden SMD-Chipwiderstand für Ihr Projekt und erzielen optimale Ergebnisse.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

  • Schaltungsspezifikationen: Berücksichtigen Sie die Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Genauigkeit: Wählen Sie die passende Toleranz für Ihre Anwendung.
  • Kompatibilität: Achten Sie auf die richtige Baugröße für Ihre Leiterplatte.
  • Belastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erforderliche Leistung aushält.
  • Umgebung: Wählen Sie einen Widerstand, der für die Umgebungsbedingungen geeignet ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet die Baugröße 0603?

Die Baugröße 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Im metrischen System entspricht dies einer Länge von 1,6 mm und einer Breite von 0,8 mm. Die Baugröße ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Widerstands, da sie die Kompatibilität mit der Leiterplatte und den verfügbaren Platz bestimmt.

Was bedeutet der Widerstandswert 1M?

Der Widerstandswert 1M steht für 1 Megaohm. Ein Megaohm entspricht einer Million Ohm. Der Widerstandswert gibt an, welchen Widerstand der Chipwiderstand dem Stromfluss entgegensetzt. Ein höherer Widerstandswert bedeutet einen höheren Widerstand gegen den Stromfluss.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert (1 Megaohm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 5%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 0,95 Megaohm und 1,05 Megaohm liegen kann. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Genauigkeit.

Wie lötet man SMD-Chipwiderstände?

SMD-Chipwiderstände können mit verschiedenen Methoden gelötet werden, darunter Handlöten, Reflow-Löten und Wellenlöten. Beim Handlöten wird ein Lötkolben verwendet, um die Lötpads auf der Leiterplatte und die Anschlüsse des Widerstands zu erhitzen und anschließend Lötzinn aufzutragen. Reflow-Löten ist ein automatisierter Prozess, bei dem die Leiterplatte mit Lötpaste bestückt und anschließend in einem Reflow-Ofen erhitzt wird. Wellenlöten wird hauptsächlich für bedrahtete Bauelemente verwendet, kann aber auch für SMD-Komponenten eingesetzt werden, wenn spezielle Techniken angewendet werden.

Kann ich SMD-Chipwiderstände wiederverwenden?

Ja, SMD-Chipwiderstände können in der Regel wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt sind und ihre Spezifikationen innerhalb der Toleranz liegen. Es ist wichtig, die Widerstände sorgfältig von der Leiterplatte zu entfernen und sie vor statischer Elektrizität und mechanischer Beschädigung zu schützen. Vor der Wiederverwendung sollten die Widerstände mit einem Multimeter überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie noch den gewünschten Widerstandswert aufweisen.

Sind SMD-Chipwiderstände polarisiert?

Nein, SMD-Chipwiderstände sind nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden können, ohne dass dies die Funktion beeinträchtigt. Dies vereinfacht die Bestückung und reduziert das Risiko von Fehlern.

Wie lagert man SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Oxidation und Korrosion zu vermeiden. Es ist ratsam, die Widerstände in antistatischen Behältern oder Beuteln aufzubewahren, um sie vor statischer Elektrizität zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 758

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 Ω

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 56 Ω, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €