Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0603, 470K, 1%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702161073 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit, die deine Elektronikprojekte auf das nächste Level heben! Mit unserem Set aus 25 hochpräzisen SMD-Chipwiderständen im Format 0603 mit 470 kΩ und einer Toleranz von nur 1 % erhältst du die perfekte Basis für stabile und performante Schaltungen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, diese Widerstände bieten dir die Qualität und Genauigkeit, die du für deine anspruchsvollsten Projekte benötigst.

Inhalt

Toggle
  • Warum SMD-Chipwiderstände von uns?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche
  • Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen
  • Qualität, auf die du dich verlassen kannst
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Baugröße 0603?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1 %?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?
    • Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Kann ich diese Widerstände für meine Arduino-Projekte verwenden?
    • Sind diese Widerstände RoHS-konform?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?
    • Kann ich die Widerstände auch mit Heißluft löten?
    • Was passiert, wenn ich den falschen Widerstandswert verwende?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

Warum SMD-Chipwiderstände von uns?

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein Widerstand ist nicht einfach nur ein Widerstand – er ist ein kritischer Baustein, der die Performance und Zuverlässigkeit deiner Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Unsere SMD-Chipwiderstände der Baugröße 0603 mit 470 kΩ und 1 % Toleranz sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Auswahl hochwertiger Materialien. Sie bieten dir nicht nur herausragende elektrische Eigenschaften, sondern auch eine unübertroffene Langlebigkeit und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Du investierst Stunden in die Planung, das Design und die Umsetzung. Das Letzte, was du jetzt gebrauchen kannst, sind Widerstände, die nicht den Spezifikationen entsprechen oder frühzeitig ausfallen. Genau hier kommen unsere SMD-Chipwiderstände ins Spiel. Sie geben dir die Sicherheit, dass deine Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren – und das über einen langen Zeitraum.

Wir wissen, dass du hohe Ansprüche an deine Elektronikkomponenten stellst. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Präzision. Jeder einzelne Widerstand in unserem Set wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht, die wir an uns selbst stellen. So kannst du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren, ohne dir Gedanken über minderwertige Bauteile machen zu müssen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1 % garantieren unsere Widerstände eine exakte Einhaltung des gewünschten Widerstandswertes.
  • Kompakte Baugröße: Das 0603-Format ermöglicht eine platzsparende Montage auf engstem Raum.
  • Breiter Anwendungsbereich: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von Consumer-Geräten bis hin zu Industriesteuerungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Unsere Widerstände zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und Stabilität aus.
  • Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauweise lassen sich die Widerstände problemlos maschinell bestücken.
  • Kosteneffizient: Das Set mit 25 Stück bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Details im Überblick

Um dir ein umfassendes Bild von unseren SMD-Chipwiderständen zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details für dich zusammengefasst:

  • Baugröße: 0603 (metrisch: 1608)
  • Widerstandswert: 470 kΩ (470.000 Ohm)
  • Toleranz: 1 %
  • Nennleistung: 0,1 W (1/10 Watt)
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +125 °C
  • Anschlussart: SMD (Surface Mount Device)
  • Verpackung: Gurt (Tape & Reel)
  • RoHS-konform: Ja
  • Anzahl pro Set: 25 Stück

Diese Spezifikationen zeigen, dass unsere SMD-Chipwiderstände nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust und vielseitig einsetzbar sind. Sie erfüllen die höchsten Qualitätsstandards und sind somit die ideale Wahl für deine Elektronikprojekte.

Anwendungsbereiche

Die Vielseitigkeit unserer SMD-Chipwiderstände kennt kaum Grenzen. Ob im Bereich der Consumer-Elektronik, der Industriesteuerung, der Medizintechnik oder der Automobilindustrie – diese kleinen Bauteile leisten überall einen wichtigen Beitrag.

Hier sind einige konkrete Beispiele für Anwendungsbereiche:

  • Smartphones und Tablets: Zur präzisen Einstellung von Spannungsteilern und zur Strombegrenzung.
  • LED-Beleuchtung: Zur Steuerung des Stromflusses durch LEDs und zur Gewährleistung einer konstanten Helligkeit.
  • Netzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Begrenzung des Einschaltstroms.
  • Sensoren: Zur Anpassung von Sensorsignalen und zur Verstärkung schwacher Signale.
  • Verstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Realisierung von Gegenkopplungsschaltungen.
  • Filter: Zur Realisierung von aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Zur Realisierung von Pull-Up- und Pull-Down-Widerständen und zur Ansteuerung von LEDs und anderen Bauteilen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Einsatzmöglichkeiten unserer SMD-Chipwiderstände sind so vielfältig wie deine eigenen Ideen und Projekte. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir diese kleinen Kraftpakete bieten!

Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen

Die Verarbeitung von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken problemlos möglich. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Verwende eine Pinzette: Eine feine Pinzette ist unerlässlich, um die kleinen Widerstände präzise zu platzieren.
  • Verwende Flussmittel: Flussmittel verbessert die Benetzung des Lötpads und sorgt für eine saubere Lötverbindung.
  • Verwende eine Lötstation mit feiner Spitze: Eine Lötstation mit Temperaturregelung und einer feinen Spitze ermöglicht präzises Löten, ohne die Bauteile zu beschädigen.
  • Achte auf die Löttemperatur: Die empfohlene Löttemperatur für SMD-Bauteile liegt in der Regel zwischen 220 °C und 260 °C.
  • Vermeide Überhitzung: Überhitzung kann die Widerstände beschädigen. Löte nur so lange wie nötig.
  • Reinige die Lötstellen: Nach dem Löten solltest du die Lötstellen mit einem speziellen Reiniger von Flussmittelresten befreien.
  • Verwende eine Lupe oder ein Mikroskop: Eine Lupe oder ein Mikroskop hilft dir, die Lötstellen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie einwandfrei sind.

Mit diesen Tipps gelingt dir die Verarbeitung unserer SMD-Chipwiderstände garantiert mühelos. Und wenn du doch einmal Fragen hast, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Qualität, auf die du dich verlassen kannst

Wir wissen, dass du bei Elektronikkomponenten keine Kompromisse eingehen möchtest. Deshalb setzen wir auf höchste Qualitätsstandards und sorgfältige Kontrollen. Unsere SMD-Chipwiderstände werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätsprüfungen. So können wir sicherstellen, dass du stets ein Produkt erhältst, auf das du dich verlassen kannst.

Hier sind einige Gründe, warum du dich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden solltest:

  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und Stabilität gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Unsere Widerstände werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um höchste Präzision zu gewährleisten.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jeder einzelne Widerstand wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.
  • RoHS-Konformität: Unsere Widerstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe.
  • Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Elektronikkomponenten und wissen, worauf es ankommt.

Mit unseren SMD-Chipwiderständen triffst du die richtige Wahl für deine Elektronikprojekte. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Präzision unserer Produkte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir möchten sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du für eine fundierte Entscheidung benötigst. Daher haben wir hier die häufigsten Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen für dich beantwortet:

Was bedeutet die Baugröße 0603?

Die Baugröße 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Im metrischen System entspricht dies 1608. Das bedeutet, dass der Widerstand 1,6 mm lang und 0,8 mm breit ist. Diese kompakte Baugröße ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten.

Was bedeutet die Toleranz von 1 %?

Die Toleranz von 1 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 470 kΩ) abweichen darf. Bei einer Toleranz von 1 % kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 465,3 kΩ und 474,7 kΩ liegen. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig, wenn es auf eine hohe Genauigkeit ankommt.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 100 ppm (Parts per Million) pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig, wenn der Widerstand in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt wird.

Wie löte ich SMD-Chipwiderstände richtig?

Das Löten von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken problemlos möglich. Verwende eine Pinzette, um den Widerstand präzise zu platzieren. Trage Flussmittel auf die Lötpads auf, um die Benetzung zu verbessern. Verwende eine Lötstation mit feiner Spitze und achte auf die richtige Löttemperatur (in der Regel zwischen 220 °C und 260 °C). Vermeide Überhitzung und reinige die Lötstellen nach dem Löten von Flussmittelresten.

Kann ich diese Widerstände für meine Arduino-Projekte verwenden?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände eignen sich hervorragend für Arduino-Projekte. Sie können beispielsweise als Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände, zur Strombegrenzung von LEDs oder zur Anpassung von Sensorsignalen verwendet werden.

Sind diese Widerstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe. Sie entsprechen den aktuellen Umweltstandards und können bedenkenlos eingesetzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen SMD- und THT-Widerständen?

SMD-Widerstände (Surface Mount Devices) werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während THT-Widerstände (Through-Hole Technology) durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kompakter und ermöglichen eine höhere Bestückungsdichte, während THT-Widerstände robuster sind und sich leichter von Hand löten lassen.

Kann ich die Widerstände auch mit Heißluft löten?

Ja, SMD-Chipwiderstände können auch mit Heißluft gelötet werden. Dies ist eine gängige Methode für die Serienfertigung. Achte darauf, die Temperatur und die Luftmenge richtig einzustellen, um die Bauteile nicht zu beschädigen.

Was passiert, wenn ich den falschen Widerstandswert verwende?

Die Verwendung des falschen Widerstandswertes kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen deiner Schaltung führen. Es ist daher wichtig, den richtigen Widerstandswert für deine Anwendung zu wählen und sicherzustellen, dass die Toleranz ausreichend gering ist.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Die Widerstände werden in der Regel in Gurtform (Tape & Reel) geliefert, um eine einfache Verarbeitung und Lagerung zu ermöglichen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1,5 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 2,2 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 0,25 W, 0R56, 5 %

0,03 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €