Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: SMD-Chipwiderstände 0805, 1.2K, 1%, 25 Stück
Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen. Diese kleinen, aber leistungsstarken Komponenten sind das Herzstück moderner Schaltungen und bieten Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. In dieser Packung erhalten Sie 25 Stück SMD-Chipwiderstände im Format 0805 mit einem Widerstandswert von 1.2K Ohm und einer Toleranz von lediglich 1%. Bereit, Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben?
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, diese Widerstände sind die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Von präzisen Messschaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – mit diesen Widerständen legen Sie den Grundstein für erfolgreiche und zuverlässige Elektronik.
Warum SMD-Chipwiderstände 0805? Kompakte Größe, große Leistung
Die Bauform 0805 ist ein beliebter Standard in der SMD-Technologie. Sie bietet eine ideale Balance zwischen Größe und Handhabung. Diese Widerstände sind klein genug, um in dichten Schaltungen Platz zu finden, aber dennoch groß genug, um sie relativ einfach von Hand zu löten – ein entscheidender Vorteil für Prototypenbau und Kleinserien.
Aber lassen Sie sich nicht von der geringen Größe täuschen. Diese Widerstände sind robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Sie sind für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet und bieten eine ausgezeichnete Langzeitstabilität.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Präzision: 1% Toleranz für genaue Widerstandswerte
- Kompaktheit: Bauform 0805 für platzsparende Anwendungen
- Zuverlässigkeit: Hohe Stabilität und lange Lebensdauer
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten
- Einfache Handhabung: Gut lötbar, auch von Hand
- Kosteneffizienz: 25 Stück pro Packung für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0805 |
Widerstandswert | 1.2K Ohm (1200 Ohm) |
Toleranz | 1% |
Anzahl | 25 Stück |
Technologie | Dickschicht |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Nennleistung | 0.125W (1/8W) |
Spannungsfestigkeit | 75V |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo diese Widerstände glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten dieser SMD-Chipwiderstände sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese kleinen Helfer in Ihren Projekten einsetzen können:
- LED-Steuerung: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs und sorgen Sie für eine optimale Helligkeit und Lebensdauer.
- Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Ihre Schaltungen.
- Filter: Bauen Sie aktive oder passive Filter, um unerwünschte Frequenzen aus Ihren Signalen zu entfernen.
- Sensorschaltungen: Verwenden Sie die Widerstände als Teil von Messbrücken oder Verstärkerschaltungen für Sensoren.
- Mikrocontroller-Anwendungen: Integrieren Sie die Widerstände in Ihre Mikrocontroller-Schaltungen für Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände, Strombegrenzung oder Spannungsteilung.
- Audio-Schaltungen: Perfekt geeignet für Lautstärkeregelung, Klangregelung und Frequenzweichen.
- Netzteile: Stabilisieren Sie Spannungen und begrenzen Sie Ströme in Ihren Netzteilen.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für jedes Elektroniklabor und jeden Hobbybastler.
Der Weg zum perfekten Projekt: Tipps und Tricks
Damit Sie das Beste aus Ihren SMD-Chipwiderständen herausholen können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Sorgfältige Planung: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert und die Leistung sorgfältig, bevor Sie mit dem Bau Ihrer Schaltung beginnen.
- Sauberes Löten: Achten Sie auf eine saubere Lötstelle, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie Flussmittel, um die Benetzung des Lötzinns zu verbessern.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- ESD-Schutz: Schützen Sie die Widerstände vor elektrostatischer Entladung (ESD), um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie ein Erdungsarmband.
- Datenblätter beachten: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Spezifikationen des Widerstands zu verstehen.
Mit diesen SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen 0805, 1.2K, 1%:
- Was bedeutet die Bauform 0805?
- Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. 0805 bedeutet 0,08 Zoll Länge und 0,05 Zoll Breite (ca. 2,0 mm x 1,25 mm).
- Kann ich diese Widerstände auch für höhere Spannungen verwenden?
- Die maximale Spannungsfestigkeit dieser Widerstände beträgt 75V. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand zu vermeiden.
- Sind diese Widerstände für den Einsatz im Freien geeignet?
- Diese Widerstände sind nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen.
- Wie lagere ich die Widerstände am besten?
- Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine ESD-sichere Verpackung ist empfehlenswert.
- Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
- Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Widerstands führen. Achten Sie darauf, die Nennleistung von 0.125W nicht zu überschreiten.
- Kann ich diese Widerstände mit bleifreiem Lötzinn löten?
- Ja, diese Widerstände sind RoHS-konform und können problemlos mit bleifreiem Lötzinn gelötet werden.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
- Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauelements um maximal 1% vom Nennwert (1.2K Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert zwischen 1188 Ohm und 1212 Ohm.