Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände der Baugröße 0805, speziell gefertigt für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Mit einem Widerstandswert von 1.2 Kiloohm und einer Toleranz von lediglich 1% bieten diese Widerstände eine außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität. Dieses Set enthält 25 Stück dieser hochwertigen Bauteile, ideal für Prototypen, Kleinserien oder Reparaturen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit Komponenten, auf die Sie sich verlassen können!
Warum SMD-Chipwiderstände von uns?
Wir verstehen, dass jedes Elektronikprojekt einzigartig ist und höchste Ansprüche an die verwendeten Komponenten stellt. Deshalb bieten wir Ihnen SMD-Chipwiderstände, die nicht nur durch ihre technischen Daten überzeugen, sondern auch durch ihre sorgfältige Herstellung und Qualitätskontrolle. Unsere 0805 Widerstände sind die perfekte Wahl für Entwickler, Ingenieure und Hobbybastler, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen in die Realität umsetzen!
Präzision, die den Unterschied macht: Der Widerstandswert von 1.2 Kiloohm ist ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen Anwendung findet. Ob in Verstärkern, Filtern oder Steuerschaltungen – diese Widerstände bieten die nötige Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen. Die geringe Toleranz von 1% garantiert, dass Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es geplant haben. Keine bösen Überraschungen mehr, nur zuverlässige Leistung.
Kompakte Bauweise, große Wirkung: Die Baugröße 0805 ist ein idealer Kompromiss zwischen Miniaturisierung und Handhabbarkeit. Diese Widerstände sind klein genug, um Platz auf eng bestückten Leiterplatten zu sparen, aber dennoch groß genug, um problemlos mit Standard-SMD-Bestückungstechniken verarbeitet zu werden. Das spart Ihnen Zeit und Kosten bei der Fertigung.
25 Stück für maximale Flexibilität: Unser Set mit 25 SMD-Chipwiderständen gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Projekte ohne Kompromisse zu realisieren. Egal, ob Sie Prototypen bauen, Schaltungen optimieren oder Reparaturen durchführen müssen – Sie haben immer genügend Widerstände zur Hand. Keine unnötigen Bestellungen mehr, nur die Menge, die Sie wirklich brauchen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Spezifikationen unserer SMD-Chipwiderstände 0805, 1.2K, 1% im Detail:
- Baugröße: 0805 (metrisch: 2012)
- Widerstandswert: 1.2 Kiloohm (1200 Ohm)
- Toleranz: ±1%
- Nennleistung: 0.125W (1/8W)
- Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
- Spannungsfestigkeit: 150V
- RoHS-konform: Ja
- Anzahl pro Packung: 25 Stück
Erklärung der technischen Details:
Die Baugröße 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Im metrischen System entspricht dies 2.0 mm x 1.2 mm. Diese kompakte Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
Der Widerstandswert von 1.2 Kiloohm gibt an, welchen elektrischen Widerstand der Chip bietet. Dieser Wert ist entscheidend für die Funktion der Schaltung und muss präzise sein.
Die Toleranz von ±1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert abweichen kann. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf hohe Genauigkeit ankommt.
Die Nennleistung von 0.125W (1/8W) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine lange Lebensdauer des Bauteils zu gewährleisten.
Der Temperaturkoeffizient von ±100 ppm/°C beschreibt, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Wert ist wünschenswert, da er eine höhere Stabilität über einen breiten Temperaturbereich bedeutet.
Die Spannungsfestigkeit von 150V gibt an, welcher maximalen Spannung der Widerstand standhalten kann, ohne zu versagen. Dieser Wert ist wichtig für Anwendungen mit höheren Spannungen.
Die RoHS-Konformität bedeutet, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.
Anwendungsbereiche der 0805 SMD-Chipwiderstände
Die 0805 SMD-Chipwiderstände sind äußerst vielseitig und finden in zahlreichen elektronischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Computer und Peripheriegeräte: In Computern, Laptops, Druckern und anderen Peripheriegeräten werden SMD-Widerstände zur Steuerung von Stromflüssen, zur Signalverarbeitung und zur Spannungsregelung eingesetzt.
- Telekommunikation: In Smartphones, Tablets, Basisstationen und anderen Telekommunikationsgeräten sind SMD-Widerstände unerlässlich für die Signalverarbeitung, Filterung und Impedanzanpassung.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten, Sensoren, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten im Auto werden SMD-Widerstände zur Steuerung von Funktionen, zur Überwachung von Parametern und zur Gewährleistung der Sicherheit eingesetzt.
- Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Robotern, Messgeräten und anderen Automatisierungssystemen werden SMD-Widerstände zur Steuerung von Prozessen, zur Erfassung von Daten und zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit eingesetzt.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Ultraschallgeräten, Defibrillatoren und anderen lebenswichtigen Systemen werden SMD-Widerstände aufgrund ihrer hohen Präzision und Zuverlässigkeit eingesetzt.
- Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Audioverstärkern, Spielkonsolen und anderen Unterhaltungselektronikgeräten werden SMD-Widerstände zur Signalverarbeitung, zur Lautstärkeregelung und zur Bildverbesserung eingesetzt.
- LED-Beleuchtung: In LED-Lampen, LED-Streifen und anderen Beleuchtungssystemen werden SMD-Widerstände zur Strombegrenzung und zur Steuerung der Helligkeit eingesetzt.
- Netzteile und Ladegeräte: In Netzteilen für Computer, Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte werden SMD-Widerstände zur Spannungsregelung, zur Strombegrenzung und zum Schutz vor Überlastung eingesetzt.
- Messtechnik: In Multimetern, Oszilloskopen, Funktionsgeneratoren und anderen Messgeräten werden SMD-Widerstände zur genauen Messung von Strömen, Spannungen und Widerständen eingesetzt.
- Hobbyelektronik: In DIY-Projekten, Arduino-Schaltungen, Raspberry Pi-Anwendungen und anderen Hobbyprojekten werden SMD-Widerstände zur Realisierung verschiedenster elektronischer Funktionen eingesetzt.
Die geringe Größe, die hohe Präzision und die einfache Verarbeitung machen SMD-Chipwiderstände zu einer idealen Wahl für all diese Anwendungen. Mit unseren hochwertigen 0805 SMD-Chipwiderständen können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte zuverlässig und präzise funktionieren.
Die Vorteile der SMD-Technologie
Die Surface Mount Device (SMD)-Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert und bietet gegenüber traditionellen Durchsteckbauelementen zahlreiche Vorteile:
- Miniaturisierung: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als Durchsteckbauelemente, was eine höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht. Dies führt zu kleineren und leichteren Endprodukten.
- Automatisierte Fertigung: SMD-Bauelemente können einfach und kostengünstig mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeitet werden. Dies reduziert die Produktionskosten und erhöht die Effizienz.
- Verbesserte elektrische Leistung: SMD-Bauelemente haben kürzere Anschlusswege als Durchsteckbauelemente, was zu geringeren Induktivitäten und Kapazitäten führt. Dies verbessert die elektrische Leistung der Schaltung, insbesondere bei hohen Frequenzen.
- Geringere Kosten: Durch die automatisierte Fertigung und den geringeren Materialverbrauch sind SMD-Bauelemente oft kostengünstiger als vergleichbare Durchsteckbauelemente.
- Bessere Wärmeableitung: SMD-Bauelemente haben eine größere Oberfläche als Durchsteckbauelemente, was zu einer besseren Wärmeableitung führt. Dies ermöglicht den Einsatz von SMD-Bauelementen in Anwendungen mit höherer Leistungsaufnahme.
Die SMD-Technologie ist heuteStandard in der Elektronikfertigung und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Durchsteckbauelementen. Unsere SMD-Chipwiderstände 0805, 1.2K, 1% profitieren von all diesen Vorteilen und bieten Ihnen eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus
Die Auswahl des richtigen Widerstands für Ihr Projekt ist entscheidend für die Funktion und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Widerstandswert: Der Widerstandswert muss passend für die jeweilige Anwendung sein. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihre Schaltung korrekt funktioniert.
- Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz (z.B. 1%) erforderlich.
- Nennleistung: Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, einen Widerstand mit ausreichender Nennleistung zu wählen, um eine Überhitzung und einen Ausfall zu vermeiden.
- Baugröße: Die Baugröße muss passend für Ihre Leiterplatte und Ihre Bestückungstechnik sein. Kleinere Baugrößen ermöglichen eine höhere Bestückungsdichte, sind aber schwieriger zu verarbeiten.
- Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, die über einen breiten Temperaturbereich betrieben werden, ist ein niedriger Temperaturkoeffizient wichtig.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung der Widerstand standhalten kann, ohne zu versagen. Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Spannungsfestigkeit für Ihre Anwendung.
- Bauform: Wählen Sie zwischen SMD- (Surface Mount Device) und THT- (Through-Hole Technology) Widerständen. SMD-Widerstände sind kleiner und eignen sich für die automatisierte Bestückung, während THT-Widerstände einfacher manuell zu verarbeiten sind.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und eine zuverlässige und präzise Schaltung realisieren.
Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen
Die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen erfordert einige spezielle Techniken und Werkzeuge. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre SMD-Projekte erfolgreich umzusetzen:
- Verwenden Sie eine Pinzette: Eine feine Pinzette ist unerlässlich, um die kleinen SMD-Widerstände zu greifen und präzise auf der Leiterplatte zu platzieren.
- Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel hilft, das Lot zu benetzen und eine saubere Lötverbindung herzustellen. Tragen Sie eine kleine Menge Flussmittel auf die Lötpads auf, bevor Sie den Widerstand platzieren.
- Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze: Eine Lötstation mit einer feinen Spitze ermöglicht es Ihnen, die SMD-Widerstände präzise zu löten, ohne umliegende Bauteile zu beschädigen.
- Verwenden Sie eine Heißluftpistole: Eine Heißluftpistole kann verwendet werden, um SMD-Widerstände gleichzeitig zu löten oder zu entfernen. Achten Sie darauf, die Temperatur und den Luftstrom richtig einzustellen, um Schäden an den Bauteilen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Lötverbindungen: Überprüfen Sie die Lötverbindungen sorgfältig mit einer Lupe oder einem Mikroskop, um sicherzustellen, dass sie sauber und zuverlässig sind.
- Reinigen Sie die Leiterplatte: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten mit Isopropylalkohol, um Flussmittelreste zu entfernen.
- Üben Sie: Übung macht den Meister! Beginnen Sie mit einfachen Übungsprojekten, um Ihre SMD-Löttechniken zu verbessern.
Mit diesen Tipps können Sie SMD-Chipwiderstände erfolgreich verarbeiten und hochwertige Elektronikprojekte realisieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Baugröße 0805?
Die Baugröße 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Im imperialen System entspricht dies 0.08 Zoll x 0.05 Zoll, im metrischen System 2.0 mm x 1.2 mm. Diese Größe ist ein gängiger Standard für SMD-Bauelemente und bietet einen guten Kompromiss zwischen Miniaturisierung und Handhabbarkeit.
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1.2 Kiloohm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 1%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 1188 Ohm und 1212 Ohm liegen kann. Eine geringe Toleranz ist wichtig für Anwendungen, bei denen es auf hohe Genauigkeit ankommt.
Wie viel Leistung kann der Widerstand ableiten?
Der SMD-Chipwiderstand 0805, 1.2K, 1% hat eine Nennleistung von 0.125W (1/8W). Das bedeutet, dass er dauerhaft 0.125 Watt an Leistung ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine lange Lebensdauer des Bauteils zu gewährleisten.
Kann ich diesen Widerstand auch für 5V-Schaltungen verwenden?
Ja, dieser Widerstand ist problemlos für 5V-Schaltungen geeignet. Die Spannungsfestigkeit des Widerstands beträgt 150V, was weit über der benötigten Spannung liegt. Achten Sie jedoch darauf, die Nennleistung nicht zu überschreiten.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere SMD-Chipwiderstände 0805, 1.2K, 1% sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich sind.
Wie lagere ich die SMD-Widerstände richtig?
Um die Lebensdauer und die Qualität der SMD-Widerstände zu erhalten, sollten Sie diese trocken und bei Raumtemperatur lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
Kann ich die Widerstände auch mit einer Lötpaste aufbringen?
Ja, SMD-Widerstände können problemlos mit Lötpaste auf die Leiterplatte aufgebracht werden. Tragen Sie die Lötpaste auf die Lötpads auf, platzieren Sie die Widerstände mit einer Pinzette und erhitzen Sie die Leiterplatte mit einer Heißluftpistole oder in einem Reflow-Ofen, bis die Lötpaste schmilzt und die Widerstände verlötet sind.
Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Messgerät?
SMD-Widerstände der Baugröße 0805 sind in der Regel nicht mit einem Farbcode versehen, wie es bei herkömmlichen Widerständen der Fall ist. In den meisten Fällen ist der Widerstandswert auf der Verpackung oder im Datenblatt angegeben. Wenn Sie den Widerstandswert nicht kennen, ist es ratsam, ein Multimeter zu verwenden, um den Widerstandswert zu messen.
Was mache ich, wenn ich den Widerstandswert falsch berechnet habe?
Wenn Sie feststellen, dass Sie den Widerstandswert falsch berechnet haben, ist es wichtig, den Widerstand in Ihrer Schaltung durch einen passenden Widerstand mit dem korrekten Wert zu ersetzen. Verwenden Sie niemals einen Widerstand mit einem deutlich abweichenden Wert, da dies zu Fehlfunktionen oder Schäden an Ihrer Schaltung führen kann.
Wo finde ich weitere Informationen zu SMD-Widerständen?
Weitere Informationen zu SMD-Widerständen finden Sie in den Datenblättern der Hersteller, in Fachbüchern über Elektronik oder auf Online-Plattformen wie Wikipedia oder Elektronikforen. Bei spezifischen Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.