Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0805, 100K, 5%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702161424 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit unserer SMD-Chipwiderstände – die unsichtbaren Helden moderner Elektronik! Mit unserem Set aus 25 hochwertigen SMD-Chipwiderständen im Format 0805 mit 100KΩ Widerstandswert und einer Toleranz von 5% bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker sind, diese Widerstände sind die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollsten Schaltungen.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Miniaturisierung: SMD-Chipwiderstände im Detail
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile von SMD-Technologie: Warum Sie auf Chipwiderstände setzen sollten
    • Einsatzgebiete: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen
  • Qualität, auf die Sie sich verlassen können: Unsere Qualitätsstandards
    • Die richtige Handhabung: Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen
    • Was bedeutet die Bauform 0805?
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 100KΩ?
    • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • Kann ich diese SMD-Chipwiderstände auch für andere Anwendungen verwenden?
    • Sind diese SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?
    • Welche Werkzeuge benötige ich zum Löten von SMD-Chipwiderständen?

Die Magie der Miniaturisierung: SMD-Chipwiderstände im Detail

In der Welt der Elektronik, wo Platz oft Mangelware ist, sind SMD-Chipwiderstände (Surface Mount Device) wahre Wunderwerke der Miniaturisierung. Sie sind so konzipiert, dass sie direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet werden können, wodurch wertvoller Platz gespart und die Effizienz Ihrer Schaltungen maximiert wird. Unsere SMD-Chipwiderstände im Format 0805 sind ein Paradebeispiel für diese Technologie und bieten eine ideale Balance zwischen Größe, Leistung und einfacher Handhabung.

Der Widerstandswert von 100KΩ (Kilohm) macht diese Widerstände zu einer vielseitigen Komponente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob als Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstand, zur Strombegrenzung oder als Teil eines Spannungsteilers – mit diesen Widerständen sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Toleranz von 5% garantiert dabei eine hohe Genauigkeit und Stabilität Ihrer Schaltungen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen unserer SMD-Chipwiderstände zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:

  • Bauform: 0805
  • Widerstandswert: 100KΩ (100 Kilohm)
  • Toleranz: 5%
  • Anzahl: 25 Stück
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: ±200 ppm/°C
  • Maximale Betriebsspannung: 150V
  • Leistung: 0.125W (1/8W)
  • RoHS-konform: Ja

Diese technischen Details sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte. Die Bauform 0805 ist ein gängiger Standard, der eine gute Balance zwischen Größe und Lötbarkeit bietet. Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Wert ist hier von Vorteil, um eine hohe Stabilität Ihrer Schaltungen zu gewährleisten.

Die Vorteile von SMD-Technologie: Warum Sie auf Chipwiderstände setzen sollten

Die SMD-Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert und bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie auf SMD-Chipwiderstände setzen sollten:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente, was zu einer erheblichen Platzersparnis auf der Leiterplatte führt. Dies ermöglicht die Entwicklung kompakterer und leistungsfähigerer Geräte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich problemlos mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Durch die geringere Größe und die direktere Verbindung zur Leiterplatte weisen SMD-Bauelemente oft bessere elektrische Eigenschaften auf, wie z.B. eine geringere Induktivität und Kapazität.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen, was zu einer höheren Zuverlässigkeit der Schaltungen führt.

Diese Vorteile machen SMD-Chipwiderstände zur idealen Wahl für moderne elektronische Geräte, von Smartphones und Tablets bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die bewährte SMD-Technologie!

Einsatzgebiete: Wo unsere SMD-Chipwiderstände zum Einsatz kommen

Die Vielseitigkeit unserer SMD-Chipwiderstände kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Einsatzgebiete:

  • Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Zur Definition des logischen Zustands von digitalen Eingängen
  • Strombegrenzung: Zum Schutz von LEDs und anderen empfindlichen Bauelementen
  • Spannungsteiler: Zur Erzeugung von Referenzspannungen
  • Filter: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern
  • Sensorik: Zur Messung von Temperatur, Licht oder anderen physikalischen Größen
  • Leistungsanpassung: Zur Anpassung der Impedanz zwischen verschiedenen Schaltungsstufen

Ob in der Consumer-Elektronik, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik – unsere SMD-Chipwiderstände sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner elektronischer Geräte. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie das Potenzial dieser kleinen, aber leistungsstarken Bauelemente!

Qualität, auf die Sie sich verlassen können: Unsere Qualitätsstandards

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Wir wissen, dass die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen von der Qualität der verwendeten Bauelemente abhängt. Deshalb legen wir größten Wert auf höchste Qualitätsstandards bei der Herstellung unserer SMD-Chipwiderstände. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Werten entspricht und eine lange Lebensdauer hat.

Unsere SMD-Chipwiderstände werden nach strengen internationalen Standards gefertigt und sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Damit tragen wir nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern auch zur Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich der elektronischen Bauelemente. Mit unseren SMD-Chipwiderständen erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Die richtige Handhabung: Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen

Die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung und Geschick, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kein Problem. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden:

  • Verwenden Sie eine feine Pinzette: Zum Aufnehmen und Platzieren der Widerstände ist eine Pinzette mit feinen Spitzen unerlässlich.
  • Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel erleichtert das Löten und sorgt für eine saubere und zuverlässige Verbindung.
  • Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze: Eine Lötstation mit einstellbarer Temperatur und feiner Spitze ermöglicht ein präzises Löten ohne Überhitzung der Bauelemente.
  • Achten Sie auf die richtige Löttemperatur: Die empfohlene Löttemperatur für SMD-Chipwiderstände liegt in der Regel zwischen 250°C und 300°C.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Überhitzung kann die Widerstände beschädigen und ihre Eigenschaften verändern. Löten Sie daher nur so lange wie nötig.
  • Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten: Entfernen Sie Flussmittelreste mit einem geeigneten Reiniger, um Korrosion zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen problemlos. Übung macht den Meister – je öfter Sie löten, desto besser werden Sie darin!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren SMD-Chipwiderständen

Was bedeutet die Bauform 0805?

Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Zoll an, multipliziert mit 100. In diesem Fall bedeutet 0805, dass der Widerstand 0,08 Zoll lang und 0,05 Zoll breit ist (ca. 2,0 mm x 1,25 mm).

Was bedeutet der Widerstandswert von 100KΩ?

Der Widerstandswert von 100KΩ (Kilohm) gibt an, welchen Widerstand der Chipwiderstand dem Stromfluss entgegensetzt. Ein höherer Widerstandswert bedeutet einen geringeren Stromfluss und umgekehrt. 100KΩ bedeutet 100.000 Ohm.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (100KΩ) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 5%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 95KΩ und 105KΩ liegen kann.

Kann ich diese SMD-Chipwiderstände auch für andere Anwendungen verwenden?

Ja, die SMD-Chipwiderstände mit 100KΩ und 5% Toleranz sind vielseitig einsetzbar und können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, solange die spezifizierten Werte und Belastungsgrenzen eingehalten werden. Überprüfen Sie immer die Anforderungen Ihrer spezifischen Anwendung, um sicherzustellen, dass die Widerstände geeignet sind.

Sind diese SMD-Chipwiderstände RoHS-konform?

Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten und somit umweltfreundlich sind.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel einen guten Schutz vor Umwelteinflüssen.

Welche Werkzeuge benötige ich zum Löten von SMD-Chipwiderständen?

Zum Löten von SMD-Chipwiderständen benötigen Sie in der Regel eine feine Pinzette, Flussmittel, eine Lötstation mit feiner Spitze und Lötzinn. Eine Lupe oder ein Mikroskop kann ebenfalls hilfreich sein, um die kleinen Bauelemente präzise zu platzieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Widerstand

Widerstand, Kohleschicht, 200 kOhm, 1/4W 5%

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 47 Ω, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Widerstand

Widerstand, 180kΩ, 0,25W, 5%, KS

0,08 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 150 Ω, 9 W

0,25 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Metallschicht-Widerstand

Metallschicht-Widerstand, 0,5 W, 1K8, 5 %

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €