Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Widerstände
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 0805, 150K, 1%, 25 Stück

0,31 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702161554 Kategorie: Widerstände
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
        • Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte mit unserem SMD-Chipwiderstand, 0805, 150K, 1%, im praktischen 25-Stück-Pack. Perfekt für Hobbybastler, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf hochwertige Komponenten legen. Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik und erleben Sie, wie diese kleinen Bauteile Großes bewirken können.

Inhalt

Toggle
  • Warum SMD-Chipwiderstände die Zukunft der Elektronik sind
  • Technische Details, die überzeugen
  • Die Vorteile von SMD-Chipwiderständen im Detail
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand aus
  • Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen
  • Qualität, die überzeugt
    • Warum Sie sich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bauform 0805?
    • Was bedeutet die Toleranz von 1%?
    • Was bedeutet der Widerstandswert von 150K?
    • Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?
    • Wie berechne ich den Widerstandswert, den ich für meine Schaltung benötige?
    • Kann ich SMD-Widerstände mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

Warum SMD-Chipwiderstände die Zukunft der Elektronik sind

In der rasanten Welt der Elektronik, in der Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, spielen Surface-Mount-Devices (SMD) eine entscheidende Rolle. Unsere SMD-Chipwiderstände im 0805-Format sind ein Paradebeispiel für diese Entwicklung. Sie bieten eine unschlagbare Kombination aus Miniaturisierung, Präzision und einfacher Verarbeitung. Verabschieden Sie sich von sperrigen Bauteilen und begrüßen Sie die Zukunft der Elektronik mit unseren hochwertigen SMD-Widerständen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Mit herkömmlichen Widerständen stoßen Sie schnell an Ihre Grenzen. Doch mit unseren SMD-Chipwiderständen im kompakten 0805-Format eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Sie sparen wertvollen Platz auf Ihrer Platine und können Ihre Schaltungen noch effizienter gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Projekte, die bisher undenkbar waren.

Doch nicht nur die Größe überzeugt. Unsere SMD-Widerstände zeichnen sich auch durch ihre herausragende Präzision aus. Mit einer Toleranz von nur 1% können Sie sich auf exakte Widerstandswerte verlassen und Ihre Schaltungen optimal abstimmen. Das Ergebnis sind stabile und zuverlässige Geräte, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit Ihrer Projekte.

Technische Details, die überzeugen

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:

  • Bauform: 0805
  • Widerstandswert: 150 kΩ (150.000 Ohm)
  • Toleranz: 1%
  • Anzahl: 25 Stück
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: ±100 ppm/°C
  • Maximale Verlustleistung: 0,125 W (1/8 W)
  • Maximale Betriebsspannung: 150 V
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt. Ob für Prototypen, Kleinserien oder Reparaturen – unsere SMD-Chipwiderstände sind die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte.

Die Vorteile von SMD-Chipwiderständen im Detail

SMD-Chipwiderstände bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen. Hier sind die wichtigsten im Überblick:

  • Platzersparnis: Durch ihre kompakte Bauform ermöglichen SMD-Widerstände eine deutlich höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Geringere Induktivität: SMD-Widerstände weisen eine geringere parasitäre Induktivität auf als bedrahtete Widerstände, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
  • Bessere Wärmeableitung: Die direkte Montage auf der Leiterplatte ermöglicht eine effizientere Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Bauteile verlängert.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank moderner Fertigungstechnologien bieten SMD-Widerstände eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.

Diese Vorteile machen SMD-Chipwiderstände zur ersten Wahl für moderne Elektronikentwicklungen. Setzen auch Sie auf die Technologie der Zukunft und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Unsere SMD-Chipwiderstände sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen. Hier sind einige Beispiele:

  • Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Fernseher, Spielekonsolen
  • Automobilindustrie: Motorsteuergeräte, Infotainment-Systeme, Sensoren
  • Industrielle Automatisierung: SPS-Steuerungen, Messgeräte, Robotik
  • Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungssysteme, implantierbare Geräte
  • Telekommunikation: Mobilfunkbasisstationen, Router, Modems
  • Luft- und Raumfahrt: Satelliten, Flugzeugsteuerungen, Navigationssysteme

Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem entwickeln oder ein einfaches Hobbyprojekt realisieren möchten – unsere SMD-Chipwiderstände sind der perfekte Partner für Ihre Ideen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik.

So wählen Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand aus

Die Auswahl des richtigen SMD-Chipwiderstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Kriterien, um die optimale Wahl zu treffen:

  • Widerstandswert: Der Widerstandswert muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Verwenden Sie ein Ohmmeter oder einen Multimeter, um den benötigten Wert zu ermitteln.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Für präzise Anwendungen empfiehlt sich eine Toleranz von 1% oder weniger.
  • Bauform: Die Bauform bestimmt die Größe des Widerstands und die Art der Montage. Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Platzverhältnissen und Bestückungsmöglichkeiten passt.
  • Verlustleistung: Die Verlustleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal abführen kann, ohne beschädigt zu werden. Stellen Sie sicher, dass die Verlustleistung ausreichend dimensioniert ist.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturstabilität erforderlich ist, sollte ein niedriger Temperaturkoeffizient gewählt werden.

Wenn Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen SMD-Chipwiderstand für Ihre Anwendung auswählen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.

Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen

Die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken problemlos möglich. Hier sind einige praktische Tipps:

  • Verwenden Sie eine Pinzette: Eine feine Pinzette ist unerlässlich, um die kleinen Bauteile präzise zu platzieren.
  • Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel erleichtert das Löten und sorgt für eine gute Verbindung zwischen Widerstand und Leiterplatte.
  • Verwenden Sie eine Lötstation: Eine Lötstation mit feiner Lötspitze ermöglicht ein kontrolliertes Löten ohne Überhitzung der Bauteile.
  • Löten Sie zuerst ein Pad: Löten Sie zuerst ein Pad auf der Leiterplatte fest und fixieren Sie dann den Widerstand mit der Pinzette, während Sie das zweite Pad löten.
  • Überprüfen Sie die Lötstellen: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig auf kalte Lötstellen oder Kurzschlüsse.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Verarbeitung von SMD-Chipwiderständen garantiert. Übung macht den Meister – je öfter Sie SMD-Bauteile verarbeiten, desto einfacher wird es.

Qualität, die überzeugt

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere SMD-Chipwiderstände werden von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.

Wir sind überzeugt, dass Qualität sich auszahlt. Mit unseren hochwertigen SMD-Chipwiderständen investieren Sie in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Elektronik.

Warum Sie sich für unsere SMD-Chipwiderstände entscheiden sollten:

  • Hochwertige Materialien: Nur die besten Materialien finden Verwendung in unseren Produkten.
  • Präzise Fertigung: Modernste Fertigungstechnologien garantieren höchste Genauigkeit.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jedes Bauteil wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft.
  • Zuverlässiger Service: Wir stehen Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer SMD-Chipwiderstände und bestellen Sie noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bauform 0805?

Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstands. In diesem Fall bedeutet 0805, dass der Widerstand 0,08 Zoll lang und 0,05 Zoll breit ist (ca. 2,0 mm x 1,25 mm). Diese Angabe ist wichtig für die Planung des Leiterplattenlayouts und die Auswahl der passenden Bestückungswerkzeuge.

Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom angegebenen Nennwert (in diesem Fall 150 kΩ) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Wert zwischen 148,5 kΩ und 151,5 kΩ liegen kann. Für präzise Schaltungen ist eine geringe Toleranz wichtig, um die gewünschte Funktion zu gewährleisten.

Was bedeutet der Widerstandswert von 150K?

Der Widerstandswert von 150K bedeutet, dass der Widerstand einen Widerstand von 150.000 Ohm (150 Kiloohm) bietet. Dieser Wert bestimmt, wie stark der Widerstand den Stromfluss in einer Schaltung begrenzt. Die Wahl des richtigen Widerstandswerts ist entscheidend für die Funktion der Schaltung.

Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauform und der Art der Montage. SMD-Widerstände (Surface Mount Device) sind sehr klein und werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Bedrahtete Widerstände haben Drähte, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kompakter, ermöglichen eine höhere Bestückungsdichte und eignen sich besser für automatisierte Fertigungsprozesse.

Wie berechne ich den Widerstandswert, den ich für meine Schaltung benötige?

Die Berechnung des benötigten Widerstandswerts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. In der Regel verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (U = R * I), um den Widerstandswert zu bestimmen, wobei U die Spannung, R der Widerstand und I der Strom ist. Es gibt auch Online-Rechner und Simulationssoftware, die Ihnen bei der Berechnung helfen können. Bei komplexeren Schaltungen kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Elektroniker zu konsultieren.

Kann ich SMD-Widerstände mit einem normalen Lötkolben löten?

Es ist möglich, SMD-Widerstände mit einem normalen Lötkolben zu löten, aber es erfordert etwas Übung und Geschicklichkeit. Ein Lötkolben mit feiner Spitze und Temperaturregelung ist empfehlenswert, um eine Überhitzung der Bauteile zu vermeiden. Die Verwendung von Flussmittel erleichtert das Löten. Für Anfänger ist es ratsam, mit einfachen Übungsprojekten zu beginnen, bevor sie sich an komplexere Schaltungen wagen.

Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände richtig?

SMD-Chipwiderstände sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Es empfiehlt sich, sie in antistatischen Beuteln oder Behältern aufzubewahren, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden, die die Bauteile beschädigen können. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 481

Zusätzliche Informationen
Marke

Royalohm

Ähnliche Produkte

Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 18 Ω, 3 W

0,08 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 820 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 1 MΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 470 kΩ, 100 Stück

1,50 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 680 kΩ, 100 Stück

1,50 €
SMD-Chipwiderstand

SMD-Chipwiderstand, 470R, 100 Stück

0,17 €
Hochlast-Widerstand

Hochlast-Widerstand, 220 Ω, 5 W

0,15 €
Kohleschicht-Widerstand

Kohleschicht-Widerstand, 560 kΩ, 100 Stück

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €