Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie mit unserem SMD-Chipwiderstand im 0805-Format die Möglichkeit, Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Dieses Set enthält 25 hochwertige Widerstände mit einem Wert von 22 Ohm und einer Toleranz von 5%. Perfekt für Hobbybastler, Studenten und professionelle Elektronikentwickler.
Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Sie sind auf der Suche nach zuverlässigen und präzisen Bauteilen für Ihre elektronischen Projekte? Dann sind unsere SMD-Chipwiderstände genau das Richtige für Sie. Diese kleinen, aber leistungsstarken Komponenten sind das Herzstück vieler moderner elektronischer Geräte und bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Ob im Prototypenbau, in der Reparatur von Elektronikgeräten oder in der Serienfertigung – mit unseren SMD-Widerständen sind Sie bestens ausgestattet.
Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit in der Elektronik sind. Deshalb setzen wir auf sorgfältig ausgewählte Materialien und eine präzise Fertigung. Jeder einzelne Widerstand in diesem Set wurde strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte erfolgreich macht.
Warum SMD-Chipwiderstände? SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass diese Widerstände direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine kompaktere Bauweise und eine höhere Packungsdichte, was besonders in modernen Elektronikgeräten von Vorteil ist. Zudem bieten SMD-Widerstände eine bessere Wärmeableitung und eine höhere Frequenzstabilität im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Widerständen.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten unserer SMD-Chipwiderstände im 0805-Format:
- Bauform: 0805
- Widerstandswert: 22 Ohm (22R)
- Toleranz: ±5%
- Anzahl: 25 Stück
- Technologie: Dickschicht
- Temperaturkoeffizient: ±200 ppm/°C
- Nennleistung: 0,125W (1/8W)
- Spannungsfestigkeit: 50V
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
Diese Spezifikationen gewährleisten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Die geringe Toleranz von ±5% sorgt für präzise Ergebnisse, während der breite Betriebstemperaturbereich eine flexible Einsatzmöglichkeit in unterschiedlichen Umgebungen ermöglicht.
Vorteile auf einen Blick
Lassen Sie uns die Vorteile unserer SMD-Chipwiderstände noch einmal zusammenfassen:
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Hohe Präzision: Geringe Toleranz von ±5% für genaue Ergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Prototypenbau, Reparaturen und Serienfertigung.
- Einfache Verarbeitung: Ideal für die automatische Bestückung.
- Optimale Wärmeableitung: Bessere Leistung im Vergleich zu bedrahteten Widerständen.
Diese Vorteile machen unsere SMD-Chipwiderstände zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Die Bauform 0805: Der goldene Mittelweg
Die Bauform 0805 ist ein weit verbreiteter Standard für SMD-Bauteile. Sie bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit. Diese Bauform ist klein genug, um eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte zu ermöglichen, aber dennoch groß genug, um auch von Hand gelötet werden zu können. Das macht sie ideal für Prototypenbau und Kleinserienfertigung.
Hier sind die Abmessungen der Bauform 0805:
Abmessung | Wert |
---|---|
Länge | 2,0 mm |
Breite | 1,25 mm |
Höhe | 0,5 mm |
Diese kompakten Abmessungen ermöglichen es Ihnen, Platz auf Ihrer Leiterplatte zu sparen und Ihre Schaltungen effizienter zu gestalten.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
Unsere SMD-Chipwiderstände sind vielseitig einsetzbar und finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung:
- Prototypenbau: Ideal für die Entwicklung und das Testen neuer Schaltungen.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Perfekt für die Instandsetzung von Smartphones, Tablets, Computern und anderen elektronischen Geräten.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Sensorik: In Messschaltungen zur Erfassung von physikalischen Größen wie Temperatur, Druck oder Feuchtigkeit.
- Audio-Verstärker: In Vorverstärkern und Endstufen zur Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung des Arbeitspunktes.
- Netzteile: In Schaltnetzteilen zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen und Regelungen zur Ansteuerung von Aktoren und zur Erfassung von Sensorsignalen.
- Modellbau: In elektronischen Schaltungen für Modellautos, Modellflugzeuge und andere Modellbauprojekte.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie unsere SMD-Chipwiderstände Ihre Projekte bereichern können.
Der Widerstandswert von 22 Ohm: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der Widerstandswert von 22 Ohm ist ein gängiger Wert, der in vielen elektronischen Schaltungen Verwendung findet. Er eignet sich besonders gut für:
- Strombegrenzung: Zur Begrenzung des Stromflusses in LED-Schaltungen oder anderen empfindlichen Bauteilen.
- Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Zur Definition des logischen Zustands von digitalen Eingängen.
- Teilerschaltungen: Zur Erzeugung von Referenzspannungen.
- Filter: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von Tiefpass-, Hochpass- und Bandpassfiltern.
- Anpassungswiderstände: Zur Anpassung der Impedanz von Signalquellen an die Impedanz von Lasten.
Mit einem Widerstandswert von 22 Ohm sind Sie bestens gerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
Qualität, die überzeugt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb werden unsere SMD-Chipwiderstände nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Widerstände Ihren Anforderungen entsprechen und Ihre Erwartungen übertreffen.
Jeder einzelne Widerstand wird vor dem Versand einer sorgfältigen Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei werden Widerstandswert, Toleranz und weitere wichtige Parameter überprüft. So können wir sicherstellen, dass Sie nur einwandfreie Produkte erhalten.
Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte anzubieten, auf die Sie sich verlassen können. Deshalb stehen wir hinter der Qualität unserer SMD-Chipwiderstände und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie.
Der 5%-Toleranzbereich: Präzision für Ihre Anwendungen
Die Toleranz eines Widerstandes gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Unsere SMD-Chipwiderstände haben eine Toleranz von ±5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 20,9 Ohm und 23,1 Ohm liegen kann.
Eine Toleranz von ±5% ist für viele Anwendungen ausreichend genau. Sie bietet eine gute Balance zwischen Präzision und Kosten. Wenn Sie jedoch eine höhere Präzision benötigen, empfehlen wir Ihnen, Widerstände mit einer geringeren Toleranz zu verwenden.
In den meisten Fällen ist die Toleranz von ±5% jedoch kein Problem. Sie können unsere SMD-Chipwiderstände bedenkenlos in Ihren Projekten einsetzen und sich auf ihre Zuverlässigkeit verlassen.
SMD-Chipwiderstand: Ihre Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal alle Vorteile unserer SMD-Chipwiderstände im Überblick:
- Hohe Qualität: Gefertigt nach strengen Qualitätsstandards.
- Präzision: Toleranz von ±5% für genaue Ergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Einfache Verarbeitung: Ideal für die automatische Bestückung.
- Optimale Wärmeableitung: Bessere Leistung im Vergleich zu bedrahteten Widerständen.
- Kosteneffizient: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit unseren SMD-Chipwiderständen sind Sie bestens gerüstet für Ihre elektronischen Projekte. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte!
Der Temperaturkoeffizient: Stabilität bei Temperaturschwankungen
Der Temperaturkoeffizient eines Widerstandes gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur ändert. Unsere SMD-Chipwiderstände haben einen Temperaturkoeffizienten von ±200 ppm/°C. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung von 1°C um maximal 200 ppm (parts per million) ändert.
Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig, um eine stabile Leistung der Schaltung auch bei Temperaturschwankungen zu gewährleisten. Unsere SMD-Chipwiderstände bieten Ihnen eine hohe Temperaturstabilität und sorgen für zuverlässige Ergebnisse.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Chipwiderstandes. 0805 bedeutet, dass der Widerstand 2,0 mm lang und 1,25 mm breit ist. Diese Bauform ist ein weit verbreiteter Standard und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit.
Was bedeutet der Widerstandswert von 22R?
22R steht für 22 Ohm. Das „R“ dient als Dezimalpunkt, da Dezimalpunkte in der SMD-Beschriftung oft weggelassen werden, um Verwechslungen zu vermeiden.
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 20,9 Ohm und 23,1 Ohm liegen kann.
Kann ich diese Widerstände auch von Hand löten?
Ja, die Bauform 0805 ist zwar klein, aber dennoch gut von Hand lötbar. Verwenden Sie eine feine Lötspitze und etwas Flussmittel, um ein sauberes Lötergebnis zu erzielen. Für größere Stückzahlen empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer SMD-Lötstation oder eines Reflow-Ofens.
Welche Leistung können diese Widerstände verarbeiten?
Diese SMD-Chipwiderstände haben eine Nennleistung von 0,125W (1/8W). Das bedeutet, dass sie dauerhaft mit einer Leistung von bis zu 0,125 Watt belastet werden können, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, die Nennleistung nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstandes zu vermeiden.
Wie lagere ich SMD-Chipwiderstände am besten?
SMD-Chipwiderstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Ideal ist eine Lagerung in einem antistatischen Behälter oder einer ESD-sicheren Verpackung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur (ca. 20°C) und einer Luftfeuchtigkeit von unter 50% ist optimal.
Kann ich diese Widerstände in meinen Arduino-Projekten verwenden?
Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind perfekt für Arduino-Projekte geeignet. Sie können sie beispielsweise zur Strombegrenzung von LEDs, als Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände für digitale Eingänge oder in Teilerschaltungen verwenden. Achten Sie darauf, die Nennleistung des Widerstandes nicht zu überschreiten und verwenden Sie geeignete Löttechniken für SMD-Bauteile.
Sind diese Widerstände RoHS-konform?
Ja, unsere SMD-Chipwiderstände sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, PBB und PBDE enthalten und somit umweltfreundlich sind.
Wo finde ich weitere Informationen zu SMD-Chipwiderständen?
Im Internet finden Sie zahlreiche Ressourcen und Informationen zu SMD-Chipwiderständen. Suchen Sie beispielsweise nach Datenblättern, Applikationshinweisen oder Tutorials. Auch in Elektronikforen und Communities können Sie sich mit anderen Nutzern austauschen und wertvolle Tipps und Tricks erhalten.